mit Video
Papst Franziskus
|
Der aus Argentinien stammende Papst Franziskus trat am 13. März 2013 sein Amt als Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche an. Franziskus ist der Nachfolger des am 31.12.2022 verstorbenen Papstes Benedikt XVI.. Mit Franziskus - bürgerlich Jorge Mario Bergoglio - wurde erstmals ein Jesuit, erstmals ein Vertreter Lateinamerikas und seit 1.272 Jahren (Papst Gregor III.) erstmals wieder ein Nichteuropäer Papst. Sein Augenmerk gilt Menschen am Rand der Gesellschaft. Überschattet wird sein Pontifikat vom Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche.
Aktuelle Nachrichten zu Papst Franziskus
0:22 min
Nach stationärer Behandlung:Papst Franziskus kehrt in den Vatikan zurück
mit Video
Rückkehr in Vatikan am Sonntag:Papst Franziskus kann Krankenhaus verlassen
Auftritt in Klinik geplant:Papst will am Sonntag öffentlich auftreten
mit Video
Gesundheitszustand des Papstes:Franziskus' Lungenentzündung "unter Kontrolle"
mit Video
Erstes Bild seit vier Wochen:Foto des erkrankten Papstes veröffentlicht
Zwölf Jahre Papst Franziskus:Kranker Papst: Sorgen um katholische Kirche
Valerie Nusser, Rom
mit Video
Ärzte lockern Prognose:Zustand von Papst Franziskus verbessert sich
mit Video
Franziskus seit Wochen in Klinik:"Allmähliche, leichte Besserung" beim Papst
0:22 min
Aus dem Krankenhaus:Papst Franziskus sendet Audio-Botschaft
mit Video
Mit schwacher Stimme:Papst Franziskus meldet sich mit Audiobotschaft
1:53 min
Nachrichten | heute in Europa:Wie geht es dem Papst?
von Andreas Postel
mit Video
Nach zwei schweren Atemkrisen:Sorge um Papst Franziskus wieder größer
0:19 min
Mit Lungenentzündung in Klinik:Papst erleidet schwere Atemkrisen
mit Video
Mit Lungenentzündung in Klinik:Papst Franziskus erleidet akute Atemnot
Nach Atemkrise :Zustand von Papst Franziskus stabil
Angst um Gesundheit des Papstes
mit Video
Erster Auftritt seit Erkrankung:Papst Franziskus zeigt sich und verlässt Klinik
mit Video
Kranker Pontifex:Vatikan: Papst hatte ruhige Nacht in Klinik
mit Video
Papst weiter in Klinik:Franziskus leidet an Lungenentzündung
mit Video
Sorge um Franziskus:Papst krank: Wie der Vatikan-Betrieb läuft
Papst der Hoffnung
2025: Das Heilige Jahr
0:17 min
Solidarität und Hoffnung:Papst Franziskus besucht Gefängnis in Rom
0:29 min
Findet alle 25 Jahre statt:Papst Franziskus eröffnet Heiliges Jahr
Papst öffnet Heilige Pforte:2025: Das Heilige Jahr der Hoffnung
Andreas Postel und Valerie Nusser, Rom
2024: Papst muss sich viel Kritik anhören
Papst Franziskus und der Krieg
mit Video
Papst-Appell an Ostern:"Frieden wird niemals mit Waffen geschaffen"
Noch 22 Stunden
"Urbi et Orbi":Papst fordert humanitäre Hilfe für Gaza
Umstrittene Krippe im Vatikan:Palästinensertuch und Christkind verschwunden
Mögliche Ukraine-Kapitulation:Vatikan rudert nach Papst-Äußerungen zurück
Franziskus und die Menschenrechte
mit Video
Katholische Grundsatz-Erklärung:Papst gegen Abtreibungen und Leihmutterschaft
Flüchtlingsroute nach Europa:Papst: Mittelmeer "Grab der Menschenwürde"
Katholische Kirche:Vatikan: Segnung homosexueller Paare möglich
Papst Franziskus, die Frauen und die Weltsynode
Hochfest Marias
Papst würdigt Mütter in NeujahrsgottesdienstWeltsynode in Rom
Die Stimmen der Frauen im VatikanReform der katholischen Kirche
Weltsynode: Quo vadis, Papst Franziskus?Zur Person
17. Dez. 1936: Jorge Mario Bergoglio wird in Buenos Aires geboren.
1958: Bergoglio tritt als Novize in den Jesuitenorden ein. Zuvor besucht er eine technische Schule und wird Chemietechniker. Danach erwirbt er Abschlüsse in Philosophie und katholischer Theologie.
1964-1966: Bergoglio lehrt Psychologie und Literatur.
1969: Bergoglio wird zum Priester geweiht.
1973: Bergoglio legt sein Ordensgelübde ab.
1980-1986 Bergoglio leitet als Rektor die Theologische Hochschule von San Miguel.
1986: Bergoglio hält sich längere Zeit zu Forschungszwecken an der Jesuiten-Hochschule St. Georgen in Frankfurt auf.
1992: Bergoglio wird Weihbischof von Buenos Aires.
1998: Bergoglio wird Erzbischof von Buenos Aires.
2001: Bergoglio wird zum Kardinal ernannt.
2005: Beim Konklave zur Papstwahl 2005 ist Bergoglio einer der Kandidaten für die Nachfolge des verstorbenen Papstes Johannes Paul II..
2005-2011: Bergoglio leitet als Vorsitzender die Argentinische Bischofskonferenz.
13. März 2013: Bergoglio wird zum 266. Bischof von Rom und damit zum neuen Papst gewählt. Mit der Wahl seines Papstnamens "Franziskus" stellt er sich in die Nachfolge des Heiligen Franz von Assisi, der den Bettelorden der Franziskaner gründete und als "Patron der Armen" gilt.
1958: Bergoglio tritt als Novize in den Jesuitenorden ein. Zuvor besucht er eine technische Schule und wird Chemietechniker. Danach erwirbt er Abschlüsse in Philosophie und katholischer Theologie.
1964-1966: Bergoglio lehrt Psychologie und Literatur.
1969: Bergoglio wird zum Priester geweiht.
1973: Bergoglio legt sein Ordensgelübde ab.
1980-1986 Bergoglio leitet als Rektor die Theologische Hochschule von San Miguel.
1986: Bergoglio hält sich längere Zeit zu Forschungszwecken an der Jesuiten-Hochschule St. Georgen in Frankfurt auf.
1992: Bergoglio wird Weihbischof von Buenos Aires.
1998: Bergoglio wird Erzbischof von Buenos Aires.
2001: Bergoglio wird zum Kardinal ernannt.
2005: Beim Konklave zur Papstwahl 2005 ist Bergoglio einer der Kandidaten für die Nachfolge des verstorbenen Papstes Johannes Paul II..
2005-2011: Bergoglio leitet als Vorsitzender die Argentinische Bischofskonferenz.
13. März 2013: Bergoglio wird zum 266. Bischof von Rom und damit zum neuen Papst gewählt. Mit der Wahl seines Papstnamens "Franziskus" stellt er sich in die Nachfolge des Heiligen Franz von Assisi, der den Bettelorden der Franziskaner gründete und als "Patron der Armen" gilt.
Papst und Sexualität
Priester-Sexparty in Diözese?:Polen: Papst nimmt Rücktritt von Bischof an
Jahrzehnte nach Veröffentlichung:Der Papst und das Erotikbuch seines Kardinals
Kirche öffnet Ausbildung:Italien: Homosexuelle dürfen Priester werden
Missbrauch in der katholischen Kirche
mit Video
Vorwürfe gegen Papst in Belgien:Schleppende Missbrauchaufarbeitung der Kirche
0:19 min
Sexuelle Vergehen in der Kirche:Papst trifft Missbrauchsopfer in Belgien
Nachrichten | heute journal:Papst bittet Indigene Kanadas um Vergebung
von E. Theveßen / J. Hano
Politik | frontal:Was wusste Papst Benedikt?
von Michael Haselrieder und Anne Herzlieb
Bürgerentscheid in Eslarn
Missbrauchstäter bleibt Namensgeber für StraßeErster Bericht des Vatikans
Wie die Kirche nun Missbrauch bekämpfen willNachrichten | Thema:Missbrauch in der katholischen Kirche
5:51 min
3sat | Kulturzeit:Doris Reisinger über Missbrauch in der Kirche
26:44 min
Gesellschaft | sonntags:Kirche, Macht, Missbrauch
Papst Franziskus und die deutschen Katholiken
Abschied von Franziskus' Vorgänger Benedikt XVI.
Konklave wollte Ausgleich:Franziskus: Benedikt war "Übergangspapst"
mit Video
Neues Buch enthüllt Details:Papst spricht über Verhältnis zu Benedikt
von Jürgen Erbacher