Deutscher Bundestag
|
Der Bundestag ist das einzige vom Volk direkt gewählte oberste Bundesorgan. Im Grundgesetz ist in Artikel 38 geregelt: Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt.
Die wichtigste Aufgabe des Deutschen Bundestages besteht darin, Gesetze zu verabschieden. Er wählt aber auch den Kanzler, kontrolliert die Regierung und entscheidet über bewaffnete Auslandseinsätze der Bundeswehr.
Die wichtigste Aufgabe des Deutschen Bundestages besteht darin, Gesetze zu verabschieden. Er wählt aber auch den Kanzler, kontrolliert die Regierung und entscheidet über bewaffnete Auslandseinsätze der Bundeswehr.
Bundestagswahl 2025 – Der Wahlabend
Bundestag: Zweidrittelmehrheit für Schuldenbremse
Liveticker
Abstimmung im BundestagSo wurde in den Bundesländern gewählt
Daten zur Wahl
Aktuelle Nachrichten zum Bundestag
Liveblog
CDU, CSU und SPD:Koalitionsvertrag: Reaktionen und Entwicklungen
mit Video
Regierungsbildung:Merz soll am 6. Mai zum Kanzler gewählt werden
mit Video
"Reicht nicht":Jusos lehnen Koalitionsvertrag ab
von Dominik Rzepka
mit Video
Streit zwischen Union und SPD:Spahn hält an Einkommensteuersenkung fest
von Dominik Rzepka
mit Video
Unionsfraktionsvize:Spahn sorgt mit AfD-Aussage für Kritik
2:24 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:"Euphorie hat der Vertrag nicht ausgelöst"
1:18 min
Nachrichten | heute:Skepsis gegenüber neuem Koalitionsvertrag
von Astrid Delgado
Exklusiv
ZDF-Politbarometer:Mehrheit erwartet keinen Politikwechsel
1:39 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Wirtschaftsprognose: Nur kleines Wachstum
von D. Ferber / M. Schwarz
0:55 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Schröder scheitert vor Gericht
von J. Henrich / D. Heymann
1:50 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:CSU stimmt als Erste dem Koalitionsvertrag zu
von Andrea Maurer
1:34 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:"Weil es Teil des Deals war"
mit Video
Gang nach Karlsruhe noch möglich:Schröder: Weiter kein Büro für den Ex-Kanzler
von Daniel Heymann
1:50 min
Nachrichten | heute:CSU stimmt Koalitionsvertrag zu
von Andrea Maurer
1:16 min
Nachrichten | heute:"Man bleibt im Vagen ganz absichtlich"
0:23 min
Bundestagsbüro des Altkanzlers:Verhandlungen über Klage Schröders
Parteien im Bundestag
Die Bundesregierung
Nachrichten | Thema :Olaf Scholz
Nachrichten | Thema :Robert Habeck
Nachrichten | Thema :Nancy Faeser
Nachrichten | Thema :Annalena Baerbock
Nachrichten | Thema :Hubertus Heil
Nachrichten | Thema :Boris Pistorius
Nachrichten | Thema :Cem Özdemir
Nachrichten | Thema :Lisa Paus
Nachrichten | Thema :Karl Lauterbach
Nachrichten | Thema :Volker Wissing
Nachrichten | Thema :Steffi Lemke
Nachrichten | Thema :Svenja Schulze
Nachrichten | Thema :Klara Geywitz
Deutscher Bundestag bei Phoenix
phoenix | phoenix der tag :Südekum: Keine Überraschungen im Koalitionsvertrag
5:35 min
phoenix | phoenix der tag :Koalitionsgespräche: "Grummeln in der CDU"
6:33 min
phoenix | phoenix der tag :dpa-Fotograf Kappeler Preisträger 2025
5:44 min
phoenix | phoenix der tag :Aktuelles zu den Koalitionsverhandlungen
5:07 min
phoenix | phoenix nachgefragt :Einschätzung zu den Koalitionsverhandlungen
8:40 min
phoenix | phoenix der tag :Aktueller Stand der Koalitionsverhandlungen
8:05 min
phoenix | phoenix der tag :Andreas Neumann zum Austritt aus CDU
5:06 min
phoenix | phoenix runde :Der 21. Bundestag - Neue Mehrheiten, alte Konflikte?
44:25 min
phoenix | phoenix nachgefragt :Regierungsbildung "Hauch von Weimarer Republik"
4:46 min
phoenix | phoenix plus :Zusammenfassung: Konstituierende Sitzung
42:07 min
phoenix | phoenix parlament :Fazit der ersten Bundestagssitzung
8:00 min
phoenix | phoenix parlament :Von Storch: Demokratische Rechte vorenthalten
9:12 min
phoenix | phoenix parlament :Seitz & Edis: Verändern aus dem Inneren heraus
7:53 min
phoenix | phoenix parlament :Ortleb: Brauchen eine gute Debattenkultur
6:56 min
phoenix | phoenix parlament :Lauterbach: Regierung darf nicht stillstehen
4:30 min
phoenix | phoenix parlament :AfD zum gescheiterten Stellvertreteramt
4:33 min
phoenix | phoenix parlament :Dobrindt: Gute Politik als Antwort auf Radikalisierung
12:05 min
phoenix | phoenix parlament :Banaszak: Keine Stimme für AfD
5:44 min
phoenix | phoenix parlament :Konstituierende Sitzung des Bundestags
418:31 min
phoenix | phoenix parlament :Klingbeil über Gysi: "Muss nicht an jeder Stelle applaudieren"
5:06 min
phoenix | phoenix parlament :Bär und Steffen zur Wahlrechtsreform
7:39 min
phoenix | phoenix parlament :Brantner über Opposition: "Wir werden die Regierung stellen“
4:11 min
phoenix | phoenix parlament :Baumann: "Wir setzen die Themen der Republik"
6:05 min
phoenix | phoenix parlament :Reichinnek und Hoffmann zum neuen Bundestag
9:05 min
phoenix | phoenix parlament :Merz über Klöckner: "Sehr überzeugendes, gutes Wahlergebnis"
9:01 min
phoenix | phoenix parlament :Stefan Seidler (SSW) zu Minderheiten-Parteien
4:06 min
Wahlrechtsreform des Bundestages
FAQ
Entscheidung im Bundestag:Wahlrechtsreform beschlossen: Das ändert sich
von Petra Riffel
Wahlrechtsreform:Eine tumultartige Debatte im Bundestag
von Dominik Rzepka
BVerfG zu Wahlrechtsreform:Warum Karlsruhe jetzt ein altes Gesetz prüft
von Jan Henrich
Thema
Bundestagswahl
Bundestag für Kinder erklärt
Einfach erklärt von logo!:Was eine Bundestagswahl ist
Einfach erklärt von logo!:Der Bundestag
1:37 min
Einfach erklärt von logo!:So entsteht ein Gesetz
Konstruktives Misstrauensvotum im Bundestag
Mit dem konstruktiven Misstrauensvotum kann der Bundestag auch während der Legislaturperiode ohne seine eigene Neuwahl als Parlament den Kanzler oder die Kanzlerin entlassen. Das geht aber nur, wenn er gleichzeitig einen neuen Kanzler oder eine neue Kanzlerin wählt. Das geschah bisher einmal: 1982 kam Helmut Kohl (CDU) mit einem konstruktiven Misstrauensvotum gegen Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) ins Amt und löste Schmidt damit als Kanzler ab. 1972 scheiterte Rainer Barzel (CDU) mit einem konstruktiven Misstrauensvotum gegen Kanzler Willy Brandt (SPD), der daher als Kanzler im Amt blieb.
3:16 min
1972: Misstrauensvotum scheitert:"Freudentänze wie Derwische"
Die wichtigsten Karriere-Momente:Helmut Kohl - Bilder eines Politikerlebens
Bewegte Zeiten:70 Jahre Bundestag
Holocaust-Gedenken im Bundestag
Holocaust-Gedenken im Bundestag:Bundestag erinnert an Opfer des Holocaust
Offenbar Angriff auf Bundestag vereitelt
Gruppe um Prinz Reuß:"Reichsbürger" hatten riesiges Waffenarsenal
Die Bundeswehr - eine Parlamentsarmee
Am 12. Juli 1994 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass auch bewaffnete Auslandseinsätze der Bundeswehr außerhalb des Nato-Gebiets verfassungskonform sind. Für jeden dieser Einsätze verlangt Karlsruhe aber zwingend die Zustimmung des Bundestages - im Normalfall vor dem Einsatz.
Historische Debatten und Reden im Bundestag
phoenix | phoenix parlament :Rede Joschka Fischer im Bundestag
14:12 min
phoenix | phoenix parlament :Regierungserklärung von Gerhard Schröder
139:17 min
Nachrichten | heute :Bundestag: Ja zur Ehe für alle
3:56 min
phoenix | phoenix parlament :Debatte im Bundestag zur Impfpflicht
169:43 min
phoenix | phoenix vor ort :Debatte zum Weltklimarat-Bericht
67:51 min
phoenix | phoenix parlament :75 Jahre Staat Israel
85:13 min
phoenix | phoenix parlament :Charles III. spricht im Bundestag
27:28 min
phoenix | phoenix vor ort :Papst Benedikt XVI. im Bundestag (22.09.2011)
21:59 min