DFB-Team: Rüdiger scheint fit, Sturmfrage bleibt geheim

    Bundestrainer vor Dänemark-Spiel:Rüdiger scheint fit, Sturmfrage bleibt geheim

    |

    Vor dem Achtelfinale gegen Dänemark hält sich Bundestrainer Nagelsmann bei der Stürmerfrage seiner Startelf zurück. Abwehrchef Rüdiger scheint rechtzeitig fit.

    Antonio Rüdiger in Aktion
    Das DFB-Team ist in Dortmund angekommen. Abwehrchef Rüdiger ist wohl rechtzeitig fit für das Achtelfinal-Duell gegen Dänemark. 28.06.2024 | 2:33 min
    Der zuletzt angeschlagene Abwehrchef Antonio Rüdiger steht der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im EM-Achtelfinale gegen Dänemark am Samstag (ZDF) in Dortmund voraussichtlich zur Verfügung. Das verriet Bundestrainer Julian Nagelsmann auf der Pressekonferenz am Freitagabend:

    Es sieht so aus, als sei er fit. Wenn nichts passiert, könnte er morgen spielen.

    Nagelsmann über Rüdiger

    Rüdiger hatte beim Gruppenfinale gegen die Schweiz (1:1) eine Oberschenkelzerrung erlitten, er war am Vormittag aber wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. "Das Training war gut", berichtete Nagelsmann. Bei Muskelblessuren müsse man aber sehen, was nach dem ersten Training passiere, räumte der Bundestrainer ein.
    Die Tendenz geht aber zu einem Einsatz von Rüdiger. Sein Nebenmann in der Innenverteidigung dürfte Nico Schlotterbeck sein, der den gelb-gesperrten Jonathan Tah vertreten soll. 
    Screenshot aus Video: DFB-PK am 28. Juni mit Nagelsmann
    Die Pressekonferenz bei der Fußball-EM vor dem Achtelfinale gegen Dänemark. Mit Bundestrainer Julian Nagelsmann und Mittelfeldspieler Robert Andrich.28.06.2024 | 32:45 min

    Havertz oder Füllkrug? Nagelsmann verrät nichts

    Weniger klar äußerte sich der Bundestrainer zur Sturmbesetzung für die Begegnung gegen Dänemark. Angesprochen auf die Diskussion ob Kai Havertz oder Niclas Füllkrug beginnen sollte, antwortete der Bundestrainer: "Ich verfolge die Diskussion gar nicht. Wir als Trainerteam entscheiden, wer spielt", sagte der 36-Jährige.

    Morgen 21 Uhr, vorher verrate ich nichts.

    Nagelsmann zur Sturmfrage für Startelf

    In der Gruppenphase hatte Nagelsmann zuvor jeweils bereits seine Startelf verraten.
    Den Gegner Dänemark sieht Nagelsmann als "taffen Gegner". Die Mannschaft von Trainer Kasper Hjulmand sei gut organisiert und eingespielt, so der Bundestrainer: "Das Team kann gut variieren zwischem sehr hohem Pressing und tiefem Verteidigen", analysierte Nagelsmann. Aufpassen müsse seine Mannschaft bei "Ein-Kontakt-Verlängerungen ins letzte Drittel."

    DFB-Team will Erwartungshaltung erfüllen

    Ein Sieg gegen die Dänen und der damit verbundene Einzug ins Viertelfinale wäre "wichtig für unser Land", sagte Nagelsmann. Zu großen Druck verspüre die DFB-Auswahl nicht. Es sei vielmehr "ein zusätzlicher Push für unsere Mannschaft". Und: Der Bundestrainer setzt auch auf "einen zusätzlichen Push" von der Tribüne: "Ich hoffe, unsere Fans werden sehr laut sein", so der Bundestrainer:

    Wir sind extrem gut präpariert auf alle Dinge. Wir wollen die riesige Erwartungshaltung erfüllen.

    Bundestrainer Nagelsmann

    Quelle: SID, dpa, ZDF

    Mehr zur EM 2024

    Alle Spiele, alle Tore

    Mehr zur Fußball-EM 2024

    Spannende Dokus zur Fußball-EM 2024