Sie sind hier:

Zaccagni rettet Italien das Achtelfinale

Fußball-EM 2024: Kroatien - Italien 1:1 | Highlights

von Adrian von der Groeben

Italien hat sich in letzter Minute durch Joker Zaccagni ins Achtelfinale geschossen. Zuvor gelang Kroatiens Modric die Führung, nachdem er Sekunden zuvor einen Elfmeter verschoss.

Videolänge:
7 min
Datum:
24.06.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 31.12.2024, in Deutschland

Kroatien und Italien beenden die Vorrunde der Gruppe B mit einem 1:1-Unentschieden. Ohne eigenen Sieg steht Kroatien mit zwei Punkten als Tabellendritter fest. Titelverteidiger Italien hingegen reicht der Punkt für das sichere Weiterkommen. Luka Modrić erzielte die Führung für die Kroaten, nachdem er 31 Sekunden zuvor einen Elfmeter verschossen hatte. Mattia Zaccagni (90.+8) machte den Kroaten einen Strich durch die Rechnung. In der Schlussminute erzielte er den Ausgleich für die Italiener. 

Kroaten starteten stark - Italien ließ Chancen liegen

Es war nicht die Mannschaft von Luciano Spalletti, in der für viele überraschend die zuletzt enttäuschenden Jorginho und Giovanni di Lorenzo wieder von Beginn an spielten, sondern die kroatische, die mit Willen und Entschlossenheit ihre EM-Story fortschreiben wollte. Präsent, kompromisslos, zielstrebig agierte die Mannschaft von Trainer Zlatko Dalić.

Für die ersten Stimmungsmomente sorgten die Kroaten. Der neu in die Startelf gerückte Luka Sučić zog aus rund 20 Metern ab, Italiens Gianluigi Donnarumma streckte sich und fischte den Ball aus dem Winkel. Nicht mal fünf Minuten waren da gespielt. Angetrieben auch von Linksverteidiger Josko Gvardiol an seiner ehemaligen Wirkungsstätte als Ex-Leipziger, setzten die Kroaten die Squadra Azzurra unter Druck. Allerdings fehlten Präzision und Ideen, um direkt vor dem Tor von Gianluigi Donnarumma für weitere gefährlich Momente zu sorgen.

Modrić verschießt Elfmeter

Nach dem Seitenwechsel wurde die mutlose Vorstellung der Italiener bestraft. Davide Frattesi, in der Pause für Lorenzo Pellegrini eingewechselt, bekam den Ball an den Arm: Elfmeterpfiff nach Videostudium. Vor der Kurve der Kroaten nahm Luka Modrić Anlauf - und scheiterte an Gianluigi Donnarumma. 31 Sekunden später war der Ball dann trotzdem im Tor. Und es war Fehlschütze Luka Modrić, der ihn nach einem starken Abwehrversuch von Italiens Star-Keeper per Abstauber ins Netz beförderte.

Das Stadion bebte, Bierbecher flogen, alle kroatischen Spieler rannten zu Luka Modrić, der mit 38 Jahre und 289 Tagen traf. Italien versuchte es nun, doch auch die späten Bemühungen nach der langen Passiv-Phase waren zu wenig. Luka Modrić wurde zehn Minuten vor dem Ende ausgewechselt und erhielt großen Applaus und verfolgte die dramatischen Schlussminuten im Stehen. Und dann musste er mitansehen, wie Mattia Zaccagni (90.+8)  bei einem Konter in der Nachspielzeit den Ball ins Tor schlenzte und die kroatische Party crashte. 

Die Aufstellungen:

Kroatien: Livaković - Stanišić, Šutalo, Pongračić, Gvardiol – Modrić (80. Majer), Brozović, Kovačić (70. Ivanušec) – Sučić (70. Perišić), Kramarić (89. Juranović), Pašalić (46. Budimir) 
Trainer: Zlatko Dalić  

Italien: Donnarumma - Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Darmian (81. Zaccagni) - Barella, Jorginho (81. Fagioli) – Raspadori (75. Scamacca), Pellegrini (46. Fratessi), Dimarco (57. Chiesa) - Retegui 

Trainer: Luciano Spalletti 

Schiedsrichter: Danny Makkelie (Niederlande) 

Alle Spiele, alle Tore

Englands Harry Kane im Kampf um den Ball mit Sloweniens Vanja Drkusic.

Fußball-EM 2024 - England zittert sich zum Gruppensieg 

England hat sich bei der EM mit der nächsten schwachen Leistung zum Gruppensieg gerumpelt und ein Achtelfinal-Duell mit Deutschland vermieden. Mit dem 0:0 ist Slowenien weiter.

25.06.2024
Videolänge

Mehr zur Fußball-EM 2024

Live - Fußball-EM 2024

Spiele im Livestream 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Relive - verpasst: Fußball-EM 2024

Spiele im relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Spannende Dokus zur Fußball-EM 2024

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt 

Seit September 2023 begleitet der leidenschaftliche Fußballfan Tommi Schmitt die Nationalspieler Marc ter Stegen, Robin Gosens und Niclas Füllkrug in der entscheidenden Phase vor der Fußball-EM.

"Das letzte Tabu": Grafik: Im Titel des Films steht ein anonymisierter Fußballer mit dem Rücken zur Kamera. Hinter dem Titel ist der Ausgang auf ein Fußballfeld.

ZDFzeit - Das letzte Tabu 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Schwer vorstellbar, aber wahr: Nach aktuellen Schätzungen sind von weltweit 500.000 aktiven männlichen Fußballprofis weniger als zehn offen homosexuell.

13.06.2024
Videolänge
Fritz Walter, Gerd Müller, Franz Beckenbauer, Jürgen Sparwasser, Lothar Matthäus und Bastian Schweinsteiger

Terra X History - Unsere Fußballhelden 

  • Untertitel

Wenn Fußballspieler zu Helden werden. Die Doku erzählt die Geschichte sechs großer Fußballlegenden: von Fritz Walter über Franz Beckenbauer bis Bastian Schweinsteiger.

26.05.2024
Videolänge
Wird die EM 2024 zum neuen Sommermärchen? Jamal Musiala und Florian Wirtz, im Hintergrund Deutsche Fans

sportstudio reportage - Heim-EM: Ein neues Sommermärchen? 

  • Untertitel

Mitte Juni geht es los: Die Heim-EM in Deutschland startet. Kann ein neues Sommermärchen gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen kurz vor dem Turnier.

26.05.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.