Sie sind hier:

Bellinghams Traumtor rettet England

Fußball-EM 2024: England - Slowakei 2:1 n. V. | Highlights

von Adrian von der Groeben

Lange sah es so aus, als würde die Slowakei den Engländern ein blamables EM-Aus bereiten. Dann rettete Bellingham die Three Lions in die Verlängerung, Kane sicherte den Sieg.

Videolänge:
8 min
Datum:
30.06.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 31.12.2024, in Deutschland

Ein Last-Minute Treffer hält England im Turnier! Die Three Lions setzen sich im Achtelfinale gegen die Slowakei mit 2:1 durch. Nach einem frühen Führungstreffer der Slowakei durch Ivan Schranz (25.), gelang der englischen Elf erst durch Jude Bellingham (90.+5) in der Nachspielzeit per Fallrückzieher der Ausgleich. Harry Kane (91.) sorgte mit seinem erlösenden Treffer per Kopf in der Verlängerung für den Einzug ins Viertelfinale, dort treffen Sie auf die Schweiz. 

England-Trainer Southgate hält an seiner Taktik fest

Ungeachtet der Kritik vieler Fans hatte Southgate erneut weitgehend auf große Umstellungen verzichtet. Nur Kobbie Mainoo, der im defensiven Mittelfeld laut des Trainers «eine Verbindung zwischen Abwehr und Offensive» schaffen sollte, rückte neu in die Startelf. Besonders viel Wirkung zeigte diese Maßnahme zunächst nicht. Denn die Slowaken erwischten den besseren Start und hatte durch den starken Flügelstürmer Lukas Haraslin (6./12.) gleich zweimal die Chance zur Führung. So viel Tempo und Spielwitz hatten die Engländer nicht zu bieten. Stattdessen sammelten sie schnell drei Gelbe Karten. Bis auf einen Fernschuss von Kieran Trippier (10.), der weit über das Tor ging, gab es wenige Abschlüsse für das Team von Southgate, der sein 99. Länderspiel als Chefcoach begleitete. 

Diese Passivität wurde bestraft. Der von David Strelec glänzend freigespielte Schranz (25.) stieß in eine der vielen Lücken der englischen Abwehr und erzielte aus kurzer Distanz seinen bereits dritten EM-Treffer für die Slowakei und damit die verdiente Führung.

England mit blamabler Vorstellung gegen die Slowakei  

Nach dem ersten Rückstand bei diesem Turnier wirkte der Mitfavorit noch ratloser als zuvor. Zwar erhöhte er nun den Druck, tat sich aber beim Herausspielen von Torchancen weiter schwer. Begleitet von ersten Pfiffen der eigenen Fans mühte sich England bis zur Pause vergeblich um eine Trendwende. 

Und Southgate sah trotz des statischen und fehlerhaften Auftritts noch keine Not, nach 45 Minuten personell nachzulegen. Nach schöner Kombination über Kane und Trippier durfte England dann tatsächlich jubeln - doch das Tor von Phil Fodens, der nach der Geburt des dritten Kindes einen Babyjubel in die Kamera zeigte, wurde wegen Abseits aberkannt. 

 Ausgleich in letzter Sekunde durch Bellingham

An der Seitenlinie stand Southgate und vergrub die Hände tief in die Hosentaschen. Nach einem ganz üblen Aussetzer von John Stones wäre per Fernschuss von Strelec (55.) fast das 0:2 gefallen.  

Nach 65 Minuten veränderte Southgate sein Team erstmals und brachte Shootingstar Cole Palmer für Außenverteidiger Trippier. Mit zunehmender Hektik drängten sie auf den Ausgleich, dem sie bei einem Kopfball von Harry Kane (78.) und einem Pfostenschuss von Declan Rice (81.) nahe waren.  

Als sich die slowakischen Fans schon auf den Siegesjubel freuten und Southgate bereits aufzugeben schien, schlug Bellingham auf höchst spektakuläre Weise zu und erzwang so die Verlängerung. In dieser traf Kane direkt zum 2:1, danach wirkte die Slowakei platt. Zur zweiten Hälfte der Verlängerung nahm Southgate die beiden Torschützen vom Platz.   

Die Aufstellungen:   

England: Pickford - Walker, Stones, Guehi, Trippier (66. Palmer) - Mainoo (84. Eze), Rice - Saka, Bellingham (106. Konsa), Foden (90.+4 Toney) - Kane (106. Gallagher) Trainer: Gareth Southgate  

Slowakei:  Dubravka - Pekarik (109. Tupta), Vavro, Skriniar, Hancko - Lobotka - Kucka (81. Bero), Duda (81. Benes) - Schranz (90.+3 Gyömber), Haraslin (61. Suslov) - Strelec (61. Bozenik)  Trainer: Francesco Calzona  

Schiedsrichter: Halil Umut Meler (Türkei) 

Alle Spiele, alle Tore

Jude Bellingham schießt mit einem Fallrückzieher den Ausgleichstreffer gegen Slowakei.

Fußball-EM 2024 - Bellinghams Traumtor rettet England 

Lange sah es so aus, als würde die Slowakei den Engländern ein blamables EM-Aus bereiten. Dann rettete Bellingham die Three Lions in die Verlängerung, Kane sicherte den Sieg.

30.06.2024
Videolänge

Mehr zur Fußball-EM 2024

Live - Fußball-EM 2024

Spiele im Livestream 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Relive - verpasst: Fußball-EM 2024

Spiele im relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Spannende Dokus zur Fußball-EM 2024

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt 

Seit September 2023 begleitet der leidenschaftliche Fußballfan Tommi Schmitt die Nationalspieler Marc ter Stegen, Robin Gosens und Niclas Füllkrug in der entscheidenden Phase vor der Fußball-EM.

"Das letzte Tabu": Grafik: Im Titel des Films steht ein anonymisierter Fußballer mit dem Rücken zur Kamera. Hinter dem Titel ist der Ausgang auf ein Fußballfeld.

ZDFzeit - Das letzte Tabu 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Schwer vorstellbar, aber wahr: Nach aktuellen Schätzungen sind von weltweit 500.000 aktiven männlichen Fußballprofis weniger als zehn offen homosexuell.

13.06.2024
Videolänge
Fritz Walter, Gerd Müller, Franz Beckenbauer, Jürgen Sparwasser, Lothar Matthäus und Bastian Schweinsteiger

Terra X History - Unsere Fußballhelden 

  • Untertitel

Wenn Fußballspieler zu Helden werden. Die Doku erzählt die Geschichte sechs großer Fußballlegenden: von Fritz Walter über Franz Beckenbauer bis Bastian Schweinsteiger.

26.05.2024
Videolänge
Wird die EM 2024 zum neuen Sommermärchen? Jamal Musiala und Florian Wirtz, im Hintergrund Deutsche Fans

sportstudio reportage - Heim-EM: Ein neues Sommermärchen? 

  • Untertitel

Mitte Juni geht es los: Die Heim-EM in Deutschland startet. Kann ein neues Sommermärchen gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen kurz vor dem Turnier.

26.05.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.