Sie sind hier:

UEFA EURO 2024™

Hier gibt es Zusammenfassungen, Livestreams und Dokus zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland, sowie Infos rund um das DFB-Team.

Newsticker

Fußball-EM30.06. 07:58

Spanien vor Georgien gewarnt

Der Titelkandidat Spanien hat im letzten Gruppenduell gegen Albanien mit einer B-Elf gespielt. Im Achtelfinale gegen das Überraschungsteam aus Georgien am Sonntag (21 Uhr/ARD) dürften der zuletzt gesperrte Mittelfeld-Abräumer Rodri sowie die Offensivtrümpfe Yamal, Williams und Pedri in die Startelf zurückkehren. Den Bundesliga-Profis Olmo (Leipzig) und Grimaldo (Leverkusen) droht erst mal die Bank. Georgien spielte eine starke Vorrunde, besiegte Ronaldos Portugal. Offensivmann Kwaratschelia, sein Sturmkollege Mikautadze sowie Torhüter Mamardaschwili ragen im Team heraus.

Fußball-EM30.06. 07:46

England ohne Personalsorgen

Englands Nationaltrainer Gareth Southgate ist vor dem EM-Achtelfinale gegen die Slowakei (Sonntag, 18 Uhr/ZDF) ohne Personalsorgen. Offen ist, wie sehr er die Mannschaft, die in der Vorrunde enttäuschte, verändert. Youngster Mainoo könnte im defensiven Mittelfeld als nächstes Experiment nach Alexander-Arnold und Gallagher eine Chance bekommen. Änderungen in der Offensive sind unwahrscheinlich. Das slowakische Mittelfeld mit Lobotka, Kucka und Duda behauptete sich gegen Belgien und Rumänien. Flügelstürmer Haraslin könnte auch England in Bedrängnis bringen.

Fußball-EM29.06. 22:08

DFB-Team erreicht das Viertelfinale

Die deutsche Nationalmannschaft hat das EM-Viertelfinale erreicht. Das Team gewann sein Achtelfinale gegen Dänemark in Dortmund 2:0 (0:0) und spielt damit am Freitag (18 Uhr) in Stuttgart gegen Spanien oder Georgien. Kai Havertz (53., Handelfmeter) und Jamal Musiala (68.) trafen für die Mannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Das Spiel musste gegen Ende der ersten Halbzeit wegen eines Gewitters für 25 Minuten unterbrochen werden. In der 4.Minute traf Schlotterbeck früh per Kopf, weil aber Joshua Kimmich Andreas Skov Olsen regelwidrig geblockt hatte, zählte der Treffer nicht.

Fußball-EM29.06. 21:03

Neuer ist deutscher EM-Rekordspieler

Nationaltorhüter Manuel Neuer ist deutscher EM-Rekordspieler. Der 38-Jährige überflügelte im Achtelfinale der DFB-Auswahl in Dortmund gegen Dänemark mit seinem 19.Einsatz bei einer Europameisterschaft Bastian Schweinsteiger. Für den Kapitän des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München ist es nach 2012, 2016 und 2021 die vierte EM-Teilnahme. Im Turnierverlauf hatte der Weltmeister von 2014 bereits den Italiener Gianluigi Buffon als Rekordtorhüter abgelöst. Von der internationalen Bestmarke ist Neuer noch weit entfernt: Portugals Superstar Cristiano Ronaldo kommt bisher auf 28 EM-Partien.

Fußball-EM29.06. 20:33

Southgate: Buhrufe sind "irrelevant"

Englands Nationaltrainer Gareth Southgate misst dem massiven Unmut einiger Fans gegen seine Person keine große Bedeutung bei. "Es ist irrelevant. Wichtig ist, dass das Team die Unterstützung bekommt. Mein Job ist es, den Spielern das ideale Umfeld zu geben. Das Team braucht die Fans. Ich bin sicher, sie werden sofort hinter dem Team stehen", sagte Southgate. Die Three Lions treten am Sonntag (18 Uhr/ZDF) in Gelsenkirchen gegen die Slowakei an. Nach dem trostlosen 0:0 gegen Slowenien hatten ein paar Fans am Dienstag Bierbecher in Richtung des Trainers geworfen.

Fußball-EM29.06. 19:56

Titelverteidiger Italien ausgeschieden

Der Titelverteidiger ist raus: Ein komplett unterlegenes Italien ist im Achtelfinale verdient an stark aufspielenden Schweizern gescheitert. Beim 0:2 (0:1) in Berlin hatte die Auswahl von Luciano Spalletti Glück, nicht noch höher zu verlieren. Remo Freuler (37. Minute) und Ruben Vargas (46.) entschieden die Partie für die Eidgenossen. 18 Jahre nach dem WM-Triumph von 2006 kehrten die Italiener voller Vorfreude nach Berlin zurück - und erlebten eine Enttäuschung. Die Squadra Azzurra war in allen Belangen schlechter und kassierte verdient die erste Niederlage gegen die Schweiz seit 31 Jahren.

Fußball-EM29.06. 12:37

Frankfurter Fanmeile bleibt geschlossen

Wegen der erwarteten schweren Gewitter bleibt die Frankfurter Fanmeile am Main den gesamten Samstag geschlossen. Das teilte die Stadt Frankfurt mit. Veranstalter und Sicherheitsbehörden hätten die Situation mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD) in den vergangenen Stunden intensiv beurteilt. "Sie kommen zu dem Schluss, dass die Fanzone Frankfurt bei diesen Vorhersagen nicht sicher betrieben werden kann", hieß es. Die Stuttgarter Fanzonen öffneten am Samstag zunächst. Man sei mit dem DWD "in ständigem Austausch und hoffen, dass wir von Unwettern verschont bleiben", teilte der Veranstalter mit.

Fußball-EM29.06. 11:39

Zum DFB-Spiel drohen Unwetter

Zum EM-Achtelfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Dänemark am Abend (21 Uhr im ZDF) drohen in Teilen Deutschlands kräftige Unwetter. Besonders im Südwesten kann es Gewitter mit regional heftigem Starkregen, schweren Sturm- bis Orkanböen sowie größerem Hagel geben. Zum Public Viewing zu gehen sei nicht empfehlenswert, sagte Meteorologe Tobias Reinartz vom Deutschen Wetterdienst. Und auch in Dortmund, wo das Achtelfinale des DFB-Teams ausgetragen wird, bestehe die Gefahr, dass gerade gegen Ende des Spiels ein kräftiges Gewitter aufziehe.

Fußball-EM28.06. 21:20

Italien mit Personalsorgen

Italiens Fußball-Nationalmannschaft plagen vor dem EM-Achtelfinale gegen die Schweiz am Samstag (18 Uhr) einige Personalsorgen in der Defensive. Neben Riccardo Calafiori, der gelbgesperrt fehlt, wird auch Linksverteidiger Federico Dimarco ausfallen, wie Trainer Luciano Spalletti erklärte. Zudem stehe hinter dem Einsatz von Innenverteidiger Alessandro Bastoni ein Fragezeichen. "Er hatte Fieber", sagte Spalletti: "Er hat mittrainiert, es geht ihm besser - aber wir müssen abwarten." Für Calafiori wird wohl Gianluca Mancini spielen. Für Dimarco könnte Andrea Cambiaso zum Einsatz kommen.

Fußball-EM28.06. 19:01

Nagelsmann: Sieht gut aus bei Rüdiger

Positives Signal hinsichtlich Antonio Rüdiger, aber keine Infos zur Besetzung des Sturms. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat vor dem EM-Achtelfinale gegen Dänemark am Samstag (21 Uhr/ZDF) angedeutet, dass Abwehrchef Rüdiger möglicherweise spielen kann: "Es sieht aus, dass er fit wird." Dagegen ließ sich Nagelsmann hinsichtlich der Frage, wer im Sturm beginnen werde, nicht in die Karten schauen. "Ich gebe keine Infos raus", sagte er. Die öffentliche Diskussion zum Thema Kai Havertz und/oder Niclas Füllkrug habe er nicht verfolgt: "Ich lese nichts, ich habe genug zu tun."

Fußball-EM28.06. 18:41

Zwei Dänemark-Stars fraglich

Dänemark bangt vor dem EM-Achtelfinale gegen Deutschland am Samstag (21 Uhr/ ZDF) in Dortmund um den Einsatz von Christian Eriksen. Der Mittelfeldmann klage über Magen- und Darmprobleme und hatte deshalb am Morgen auf das Training verzichtet. Es gehe ihm aber wieder besser, berichtete Nationalcoach Kasper Hjulmand: "Wir erwarten, dass er morgen spielen kann." Noch nicht auf dem Weg der Besserung scheint Thomas Delaney, der unter ähnlichen Problemen wie Eriksen leidet. Ob er wie angedacht den gesperrten Mittelfeldspieler Morten Hjulmand ersetzen kann, ließ der dänische Coach offen.

Fußball-EM28.06. 18:36

Schiri-Boss: Mecker-Verbot funktioniert

UEFA-Refereeboss Roberto Rosetti hat ein positives Zwischenfazit in Bezug auf die Regelneuerungen gezogen. Allen voran das Mecker-Verbot, nach dem nur noch der Kapitän mit dem Unparteiischen reden darf, funktioniere gut. "Sie gehen nicht zum Schiedsrichter, sie bedrängen ihn nicht", sagte Rosetti in einer Medienrunde. Eine weitere Neuerung, die Einblendung der VAR-Bilder auf den Stadion-Leinwänden sei ebenfalls positiv. Bislang gab es 20 VAR-Einsätze, mit einer durchschnittlichen Einsatzzeit von 51 Sekunden, fünf Sekunden schneller als in der Champions League.

Fußball-EM28.06. 14:51

Ilkay Gündogan: Von Real Madrid lernen

Ilkay Gündogan hat Real Madrid als Vorbild fürs deutsche Fußball-Nationalteam ausgerufen. Denn: In der K.o.-Runde spiele "das Mentale eine große Rolle". "Wenn man sich Real Madrid anschaut, die erfolgreichste Klubmannschaft des letzten Jahrzehnts und auch noch länger: Wie die nie in Panik geraten sind und immer die Ruhe bewahrt haben - das ist bemerkenswert", sagte Gündogan der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vor dem Achtelfinale gegen Dänemark (Samstag, 21 Uhr/ZDF). Er habe in seinem "Leben viele K.o.-Spiele gehabt, in denen wir haushoher Favorit waren und dann rausgeflogen sind".

Fußball-EM28.06. 14:22

Messerverbotszonen in Berlin

Zur Halbzeit der Fußball-EM richtet Berlin zeitweise Verbotszonen für Waffen und Messer ein. Es gehe darum, so viel Sicherheit wie möglich zu gewährleisten, sagte Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik. Eine entsprechende Allgemeinverfügung, die von Samstag an bis zum 15.Juli gelten soll, wurde im Amtsblatt veröffentlicht. Demnach werden die Verbotszonen an bestimmten Tagen in Bereichen rund um das Berliner Olympiastadion, den beiden Fanzonen sowie an den Fan-Treffpunkten eingerichtet.

Fußball-EM28.06. 14:04

Foden zurück in Englands EM-Camp

Phil Foden ist rechtzeitig vor dem nächsten EM-Spiel ins Trainingscamp der Engländer in Blankenhain zurückgekehrt und steht fürs Achtelfinale gegen die Slowakei zur Verfügung. Foden war für die Geburt des dritten Kindes in die Heimat gereist. Am Freitag trainierte er wieder mit dem Team. England spielt am Sonntag (18 Uhr/ZDF) in Gelsenkirchen gegen die Slowakei. "Glückwunsch und herzlich willkommen zurück", schrieb der englische Verband beim Kurznachrichtendienst X zu einem Video, das Foden auf dem Weg zum Trainingsplatz zeigt.

Fußball-EM28.06. 13:13

Elfmeter "möglich" bei Beier-Halten

UEFA-Schiedsrichterchef Roberto Rosetti hat die Aufregerszene im Spiel gegen die Schweiz mit Maximilian Beier als "kontrovers" bezeichnet. Beier war im Strafraum von Silvan Widmer von hinten klar gehalten worden, Schiedsrichter Daniele Orsato wertete das aber nicht als elfmeterwürdiges Foulspiel. Es habe sicher das Halten gegeben, sagte Rosetti. "Es war ein möglicher Elfmeter, aber Orsato hat entschieden, dass es nicht genug war." Das Thema Halten im Strafraum sei "ein wichtiges Thema", sagte der frühere Top-Schiedsrichter: "Wir hatten ein paar kontroverse Vorfälle, dieser gehörte dazu."

Fußball-EM28.06. 12:43

Bastoni fehlt im Abschlusstraining

Neben dem Ausfall des gelbgesperrten Riccardo Calafiori bangt Italien vor dem EM-Achtelfinale auch um den Einsatz von Alessandro Bastoni. Beim Abschlusstraining vor dem Duell mit der Schweiz am Samstag (18 Uhr/RTL) in Berlin konnte er wegen eines leichten Fiebers zunächst nicht mit dem Team trainieren. Bastoni startete das Training mit einer individuellen Einheit im Fitnessraum, auch Federico Dimarco bekam ein differenziertes Training verordnet. Der definitive Ausfall von Calafiori wiegt für die Italiener schwer. Als Ersatz dürfte Gianluca Mancini spielen.

Fußball-EM28.06. 09:28

Gelsenkirchen öffnet Innenstadt

Nach der heftigen Kritik beim ersten England-Spiel öffnet Gelsenkirchen die Innenstadt für die Fans der Three Lions. Vor dem Achtelfinale am Sonntag (18 Uhr/ZDF) in der Schalker Arena gegen die Slowakei kündigte die Stadt an, dass die englischen Anhänger am offiziellen EM-Fantreffpunkt feiern dürfen - bei Bier mit normalem Alkoholgehalt. Die Stadtverwaltung erklärte, man habe "dem ausdrücklichen Wunsch des englischen Fußballverbandes und der englischen Fanverbände" entsprochen. Möglicherweise spielten auch die Debatten um das Image der Stadt eine Rolle. Sie war als "Drecksloch" verspottet worden.

Fußball-EM27.06. 17:03

Geldregen für georgisches Team

Für die georgische Nationalmannschaft wird ihr EM-Märchen immer traumhafter. Nach dem Coup im abschließenden Gruppenspiel gegen Portugal (2:0) und dem damit verbundenen Achtelfinaleinzug hat der georgische Oligarch und ehemalige Premierminister Bidsina Iwanischwili der Mannschaft von Trainer Willy Sagnol eine Finanzspritze von umgerechnet knapp zehn Millionen Euro versprochen. Der Ehrenvorsitzende der Regierungspartei Georgischer Traum, gleichzeitig der reichste Mann Georgiens, habe zudem "im Falle eines Sieges über Spanien" die gleiche Geldsumme ausgelobt, hieß es in einer Erklärung der Partei.

Fußball-EM27.06. 13:30

Rüdiger-Entscheidung kurz vor dem Spiel

Ein Einsatz von Antonio Rüdiger im EM-Achtelfinale gegen Dänemark wird sich erst "kurz vor dem Spiel" in Dortmund entscheiden. Wie der DFB nach dem Geheimtraining der Nationalmannschaft mitteilte, befindet sich der Abwehrchef wegen seiner Oberschenkelzerrung weiterhin im "Aufbautraining". Rüdiger werde von den Medizinern mehrfach täglich behandelt. An der Übungseinheit der Mannschaft auf dem Gelände in Herzogenaurach konnte der 31-Jährige am Donnerstag noch nicht auf dem Platz teilnehmen. Der Innenverteidiger von Real Madrid habe aber "den nächsten Schritt" zur Genesung gemacht, hieß es.

Fußball-EM27.06. 09:10

Karten-Rekord bei EM-Spiel

18 Gelbe und zwei Rote Karten - noch nie sind in einem Spiel bei einer Fußball-Europameisterschaft so viele Karten verteilt worden wie beim 2:1-Sieg der Türkei gegen die Tschechen. "Es war ein knappes, ruppiges und körperliches Spiel", sagte Trainer Vincenzo Montella nach dem Erfolg seiner türkischen Nationalmannschaft in Hamburg. Sein Team sammelte gleich elf Gelbe Karten, die tschechische Mannschaft sieben. Bitter für die Tschechen war die Gelb-Rote Karte für Antonin Barak schon nach 20 Minuten. Bei einem Tumult Sekunden vor dem Ende sah zudem Tomas Chory glatt Rot.

Fußball-EM26.06. 23:25

Topspiel Frankreich gegen Belgien

In der K.o.-Phase der Fußball-EM in Deutschland gibt es ein echtes Topspiel: Frankreich und Belgien treffen im Achtelfinale aufeinander. Zum erwarteten Duell England gegen die Niederlande kommt es wegen der Konstellation mit den besten Gruppendritten doch nicht. Stattdessen bekommen es die Three Lions mit der Slowakei zu tun. Schon fest standen Schweiz gegen Italien und Deutschland gegen Dänemark. Die weiteren Dritten wurden so zugewiesen: Slowenien trifft auf Portugal, Georgien bekommt es mit Spanien zu tun, die Niederlande duellieren sich mit Rumänien. Österreich spielt gegen die Türkei.

Fußball-EM26.06. 21:52

Außenseiter Georgien im Achtelfinale

Der krasse Außenseiter Georgien hat gegen Portugals B-Elf bei der ersten EM-Teilnahme mit einem historischen Sieg das Achtelfinale erreicht. Das Team von Willy Sagnol bezwang den Europameister von 2016 dank einer couragierten Leistung verdient mit 2:0 (1:0). Chwischa Kwaratschelia (2.Minute) und Georges Mikautadze (57./FE) machten sich mit ihren Toren am zu Helden in ihrer Heimat. Für Georgien war es der erste Sieg bei einer EM. Portugal stand bereits vor der Partie als Gruppensieger fest. Mit stark veränderter Startelf konnten die Portugiesen nicht an die bisherigen Leistungen anknüpfen.

Fußball-EM26.06. 21:52

Türkei besiegt kämpfende Tschechen

An seiner früheren Wirkungsstätte hat Hakan Calhanoglu die Türkei in die K.o.-Runde geführt und das Vorrunden-Aus von Tschechien besiegelt. Beim 2:1 (0:0) gegen den mehr als 70 Minuten in Unterzahl spielenden Tschechen erzielte der ehemalige HSV-Profi im Hamburger Volksparkstadion in der 51.Minute den Führungstreffer, ehe Cenk Tosun (90.+4) spät zum Sieg traf. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Tomas Soucek (66.) nutzte den kämpfenden Tschechen, bei denen Antonin Barak schon nach 20 Minuten die Gelb-Rote Karte sah, nichts mehr. Die Türkei trifft im Achtelfinale auf Österreich.

Fußball-EM26.06. 21:41

Rumänen ärgern Schummel-Vorwürfe

Rumäniens Trainer Edward Iordanescu hat nach dem Gruppenfinale gegen die Slowakei mit Kritikern abgerechnet und jegliche Schummel-Spekulationen vehement bestritten. "Manche Menschen sollten sich entschuldigen uns gegenüber. Es ist klar, dass beide Mannschaften alles gegeben haben. Schon vor dem Spiel so zu reden und den Mannschaften und den Spielern solche Vorwürfe zu machen, ist eine Schande", sagte Iordanescu. Schon vor Anpfiff war klar, dass beide Teams mit einem Remis ins Achtelfinale einziehen. Dieses Ergebnis gab es am Ende auch. In der Partie ging es aber auf und ab, beide Teams hatten Chancen.

Fußball-EM26.06. 19:47

Foden verlässt vorerst Trainingscamp

Phil Foden hat das Trainingscamp der englischen Nationalmannschaft in Blankenhain vorübergehend verlassen. Dies teilte der Verband FA mit. Der 24-Jährige sei wegen "einer drängenden Familienangelegenheit" zurück nach Großbritannien gereist, hieß es in dem kurzen Statement. Medienberichten zufolge handelt es sich dabei um die Geburt seines dritten Kindes. Im April hatten Foden und seine Partnerin Rebecca Cooke verkündet, dass sie Nachwuchs erwarten. Die Three Lions bestreiten am Sonntag in Gelsenkirchen ihr Achtelfinale. Gareth Southgate hofft, dass Foden bis dahin zurückkehren kann.

Fußball-EM26.06. 19:05

Slowakei und Rumänien im Achtelfinale

Kein Ballgeschiebe, ein Remis und zwei Gewinner: Die Slowakei und Rumänien sind durch ein 1:1 (1:1) am letzten Vorrundenspieltag der Gruppe E ins EM-Achtelfinale eingezogen. Beide Teams erreichten in Frankfurt genau das zum Weiterkommen benötigte Ergebnis. In einem über weite Strecken munteren Spiel brachte Ondrej Duda die Slowakei in der 24.Minute in Führung. Für die Rumänen glich Razvan Marin (37.) per Strafstoß nach einer umstrittenen Entscheidung durch den Videoassistenten aus. Die Slowakei und Rumänien zogen damit zum jeweils zweiten Mal in der EM-Geschichte in die K.o.-Phase ein.

Fußball-EM26.06. 19:04

Biedere Belgier im Achtelfinale

Belgien und Domenico Tedesco haben bei der EM glanzlos das Achtelfinale erreicht, die Ukraine ist dagegen als Tabellenletzter der Gruppe E mit vier Punkten auf dem Konto ausgeschieden. Die Teams trennten sich in Stuttgart 0:0. Da das Parallelspiel zwischen der Slowakei und Rumänien 1:1 endete, blieben die Ukrainer auf Rang vier. Belgien beendet die Gruppe als Zweiter und trifft nun auf Frankreich. Eine Mission des ukrainischen Teams bei diesem Turnier war es, gerade die Menschen in der Heimat zumindest eine Zeit lang vom Leid durch den russischen Angriffskrieg abzulenken.

Fußball-EM26.06. 17:06

Varga aus Krankenhaus entlassen

Nach seiner schweren Gesichtsverletzung und der anschließenden Operation ist Ungarns Stürmer Barnabas Varga am Mittwochmorgen aus dem Krankenhaus entlassen worden. Er sei bereits wieder in Ungarn, sagte ein Sprecher der Nationalmannschaft. Varga war nach einer Freistoßflanke mit dem Kopf gegen den Oberarm des gegnerischen Torwarts geprallt. Der 29-Jährige sei operiert worden, es habe keine Komplikationen gegeben, sagte der Sprecher der Ungarn. Vargas Klub Ferencvaros Budapest teilte auf seiner Webseite ein Bild von Varga und seiner Partnerin nach dessen Ankunft in Ungarn.

Fußball-EM26.06. 11:19

DFB-Training beginnt ohne Rüdiger

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat die aktive Vorbereitung auf das EM-Achtelfinale gegen Dänemark ohne Abwehrchef Antonio Rüdiger gestartet. Der 31 Jahre alte Innenverteidiger fehlte am Mittwochvormittag in Herzogenaurach auf dem Trainingsplatz. Es droht damit weiter ein Ausfall der kompletten Innenverteidigung am Samstag (21 Uhr/ZDF) in Dortmund, da Rüdigers bisheriger Nebenmann Jonathan Tah nach zwei Gelben Karten gesperrt zuschauen muss. Rüdiger hatte sich beim 1:1 gegen die Schweiz im letzten Gruppenspiel eine Muskelzerrung im rechten Oberschenkel zugezogen.

Fußball-EM26.06. 10:20

DFB prüft: Mecker-Regel in Bundesliga?

Ob künftig auch in der Bundesliga nur noch die Kapitäne mit den Schiedsrichtern diskutieren dürfen prüft der DFB nach der EM. Die Leitung der Spitzenreferees beim Deutschen Fußball-Bund bewertet während des Turniers die neue Anweisung der UEFA und will sich nach der Europameisterschaft dazu äußern.# "Die Frage, ob und inwieweit die UEFA-Anweisung künftig auch im deutschen Profifußball zum Tragen kommen soll und wird, besprechen wir intensiv auch gemeinsam mit der DFL und den Zuständigen im DFB für den Spielbetrieb in der 3. Liga und dem DFB-Pokal", hieß es vonseiten des DFB.#

Fußball-EM26.06. 07:15

Tschechien hofft auf Schick-Einsatz

Um sicher ins Achtelfinale zu kommen, muss Tschechien gegen die Türkei gewinnen. Ein Ausfall von Stürmer-Star Patrik Schick würde daher schwer wiegen. Der Leverkusener plagt sich mit einer Wadenverletzung aus dem 1:1 gegen Georgien herum. Wer ihn ersetzt, ist offen. Die Ausgangssituation für die Türken ist günstig, um als Gruppenzweiter hinter Portugal in die K.-o.-Runde einzuziehen. Ein Remis gegen die Tschechen reicht schon. Jungstar Arda Güler, der gegen Portugal nicht fit genug war um von Beginn an zu spielen, konnte die letzten Trainingseinheiten wieder voll mitmachen.

Fußball-EM26.06. 07:01

Georgien vor Mammutaufgabe

EM-Neuling Georgien benötigt nach dem 1:1 gegen Tschechien gegen die bereits qualifizierten Portugiesen einen Sieg, um zumindest als Gruppendritter noch eine realistische Chance auf die Achtelfinal-Teilnahme zu haben. Bei den ersten beiden Auftritten zeigte die Mannschaft von Willy Sagnol jeweils eine gute Leistung. Portugal kann dem letzten Vorrundenspiel gelassen entgegensehen. Mit zwei Siegen auf dem Konto ist der Gruppensieg sicher. Cristiano Ronaldo wartet noch auf seinen ersten Turniertreffer. Er wäre dann der erste Spieler, der bei sechs EM-Endrunden traf.

Fußball-EM26.06. 06:38

Ukraine jagt Gruppenfavorit Belgien

Die Ukraine muss gegen den Gruppenfavoriten Belgien gewinnen, um aus eigener Kraft ins Achtelfinale einzuziehen. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage ist die Ukraine vor allem auch vom Resultat des Parallelspiels zwischen der Slowakei und Rumänien abhängig. Bei Belgien folgte auf das enttäuschende 0:1 gegen die Slowakei ein 2:0-Erfolg über Rumänien. Das Weiterkommen hat das Team selbst in der Hand. Für den glücklosen Lukaku soll nach drei aberkannten Treffern der erste reguläre Torerfolg gelingen. Womöglich rücken Openda oder Bakayoko für den schwachen Lukebakio in die erste Elf.

Fußball-EM26.06. 06:28

Rumänien und Slowakei reicht ein Remis

Die Slowaken haben durch das überraschende 1:0 gegen Belgien und trotz des 1:2 gegen die Ukraine gute Chancen aufs Weiterkommen. Schon mit einem Unentschieden würde die Mannschaft von Trainer Francesco Calzona ins Achtelfinale einziehen. Selbst bei einer knappen Niederlage könnten es die Slowaken in die K.o.-Runde schaffen. Sie wären dann aber abhängig von anderen Ergebnissen. Rumäniens Ausgangslage ist komfortabel, es führt die Gruppe mit der besten Tordifferenz an. Ein Remis reicht auch hier zum Weiterkommen. Nach dem 3:0 über die Ukraine war auch der Auftritt beim 0:2 gegen Belgien ordentlich.

Fußball-EM25.06. 23:10

Achtelfinale: DFB-Elf trifft auf Dänen

Nach einer großen Fußball-Rechnerei trifft die deutsche Nationalmannschaft im Achtelfinale auf Dänemark. Die Mannschaft qualifizierte sich durch ein 0:0 gegen Serbien als Tabellenzweiter in der Gruppe C für die K.o.-Phase und ist somit am Samstag (21 Uhr) in Dortmund der Gegner der Auswahl von Julian Nagelsmann. Der Bundestrainer musste im Teamquartier bis zum Abpfiff beider Abendspiele warten. Erst dann war die Ausgangslage klar. Dänemark ist mit seinen Bundesliga-Profis und dem ehemaligen Mainzer Coach Kasper Hjulmand in Deutschland als Fußball-Gegner bestens bekannt.

Newsticker

  • Fußball-EM 30.06. 07:58

  • Fußball-EM 30.06. 07:46

  • Fußball-EM 29.06. 22:08

  • Fußball-EM 29.06. 21:03

  • Fußball-EM 29.06. 20:33

  • Fußball-EM 29.06. 19:56

  • Fußball-EM 29.06. 12:37

  • Fußball-EM 29.06. 11:39

  • Fußball-EM 28.06. 21:20

  • Fußball-EM 28.06. 19:01

  • Fußball-EM 28.06. 18:41

  • Fußball-EM 28.06. 18:36

  • Fußball-EM 28.06. 14:51

  • Fußball-EM 28.06. 14:22

  • Fußball-EM 28.06. 14:04

  • Fußball-EM 28.06. 13:13

  • Fußball-EM 28.06. 12:43

  • Fußball-EM 28.06. 09:28

  • Fußball-EM 27.06. 17:03

  • Fußball-EM 27.06. 13:30

  • Fußball-EM 27.06. 09:10

  • Fußball-EM 26.06. 23:25

  • Fußball-EM 26.06. 21:52

  • Fußball-EM 26.06. 21:52

  • Fußball-EM 26.06. 21:41

  • Fußball-EM 26.06. 19:47

  • Fußball-EM 26.06. 19:05

  • Fußball-EM 26.06. 19:04

  • Fußball-EM 26.06. 17:06

  • Fußball-EM 26.06. 11:19

  • Fußball-EM 26.06. 10:20

  • Fußball-EM 26.06. 07:15

  • Fußball-EM 26.06. 07:01

  • Fußball-EM 26.06. 06:38

  • Fußball-EM 26.06. 06:28

  • Fußball-EM 25.06. 23:10

Spanien vor Georgien gewarnt

Der Titelkandidat Spanien hat im letzten Gruppenduell gegen Albanien mit einer B-Elf gespielt. Im Achtelfinale gegen das Überraschungsteam aus Georgien am Sonntag (21 Uhr/ARD) dürften der zuletzt gesperrte Mittelfeld-Abräumer Rodri sowie die Offensivtrümpfe Yamal, Williams und Pedri in die Startelf zurückkehren. Den Bundesliga-Profis Olmo (Leipzig) und Grimaldo (Leverkusen) droht erst mal die Bank. Georgien spielte eine starke Vorrunde, besiegte Ronaldos Portugal. Offensivmann Kwaratschelia, sein Sturmkollege Mikautadze sowie Torhüter Mamardaschwili ragen im Team heraus.

England ohne Personalsorgen

Englands Nationaltrainer Gareth Southgate ist vor dem EM-Achtelfinale gegen die Slowakei (Sonntag, 18 Uhr/ZDF) ohne Personalsorgen. Offen ist, wie sehr er die Mannschaft, die in der Vorrunde enttäuschte, verändert. Youngster Mainoo könnte im defensiven Mittelfeld als nächstes Experiment nach Alexander-Arnold und Gallagher eine Chance bekommen. Änderungen in der Offensive sind unwahrscheinlich. Das slowakische Mittelfeld mit Lobotka, Kucka und Duda behauptete sich gegen Belgien und Rumänien. Flügelstürmer Haraslin könnte auch England in Bedrängnis bringen.

DFB-Team erreicht das Viertelfinale

Die deutsche Nationalmannschaft hat das EM-Viertelfinale erreicht. Das Team gewann sein Achtelfinale gegen Dänemark in Dortmund 2:0 (0:0) und spielt damit am Freitag (18 Uhr) in Stuttgart gegen Spanien oder Georgien. Kai Havertz (53., Handelfmeter) und Jamal Musiala (68.) trafen für die Mannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Das Spiel musste gegen Ende der ersten Halbzeit wegen eines Gewitters für 25 Minuten unterbrochen werden. In der 4.Minute traf Schlotterbeck früh per Kopf, weil aber Joshua Kimmich Andreas Skov Olsen regelwidrig geblockt hatte, zählte der Treffer nicht.

Neuer ist deutscher EM-Rekordspieler

Nationaltorhüter Manuel Neuer ist deutscher EM-Rekordspieler. Der 38-Jährige überflügelte im Achtelfinale der DFB-Auswahl in Dortmund gegen Dänemark mit seinem 19.Einsatz bei einer Europameisterschaft Bastian Schweinsteiger. Für den Kapitän des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München ist es nach 2012, 2016 und 2021 die vierte EM-Teilnahme. Im Turnierverlauf hatte der Weltmeister von 2014 bereits den Italiener Gianluigi Buffon als Rekordtorhüter abgelöst. Von der internationalen Bestmarke ist Neuer noch weit entfernt: Portugals Superstar Cristiano Ronaldo kommt bisher auf 28 EM-Partien.

Southgate: Buhrufe sind "irrelevant"

Englands Nationaltrainer Gareth Southgate misst dem massiven Unmut einiger Fans gegen seine Person keine große Bedeutung bei. "Es ist irrelevant. Wichtig ist, dass das Team die Unterstützung bekommt. Mein Job ist es, den Spielern das ideale Umfeld zu geben. Das Team braucht die Fans. Ich bin sicher, sie werden sofort hinter dem Team stehen", sagte Southgate. Die Three Lions treten am Sonntag (18 Uhr/ZDF) in Gelsenkirchen gegen die Slowakei an. Nach dem trostlosen 0:0 gegen Slowenien hatten ein paar Fans am Dienstag Bierbecher in Richtung des Trainers geworfen.

Titelverteidiger Italien ausgeschieden

Der Titelverteidiger ist raus: Ein komplett unterlegenes Italien ist im Achtelfinale verdient an stark aufspielenden Schweizern gescheitert. Beim 0:2 (0:1) in Berlin hatte die Auswahl von Luciano Spalletti Glück, nicht noch höher zu verlieren. Remo Freuler (37. Minute) und Ruben Vargas (46.) entschieden die Partie für die Eidgenossen. 18 Jahre nach dem WM-Triumph von 2006 kehrten die Italiener voller Vorfreude nach Berlin zurück - und erlebten eine Enttäuschung. Die Squadra Azzurra war in allen Belangen schlechter und kassierte verdient die erste Niederlage gegen die Schweiz seit 31 Jahren.

Frankfurter Fanmeile bleibt geschlossen

Wegen der erwarteten schweren Gewitter bleibt die Frankfurter Fanmeile am Main den gesamten Samstag geschlossen. Das teilte die Stadt Frankfurt mit. Veranstalter und Sicherheitsbehörden hätten die Situation mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD) in den vergangenen Stunden intensiv beurteilt. "Sie kommen zu dem Schluss, dass die Fanzone Frankfurt bei diesen Vorhersagen nicht sicher betrieben werden kann", hieß es. Die Stuttgarter Fanzonen öffneten am Samstag zunächst. Man sei mit dem DWD "in ständigem Austausch und hoffen, dass wir von Unwettern verschont bleiben", teilte der Veranstalter mit.

Zum DFB-Spiel drohen Unwetter

Zum EM-Achtelfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Dänemark am Abend (21 Uhr im ZDF) drohen in Teilen Deutschlands kräftige Unwetter. Besonders im Südwesten kann es Gewitter mit regional heftigem Starkregen, schweren Sturm- bis Orkanböen sowie größerem Hagel geben. Zum Public Viewing zu gehen sei nicht empfehlenswert, sagte Meteorologe Tobias Reinartz vom Deutschen Wetterdienst. Und auch in Dortmund, wo das Achtelfinale des DFB-Teams ausgetragen wird, bestehe die Gefahr, dass gerade gegen Ende des Spiels ein kräftiges Gewitter aufziehe.

Italien mit Personalsorgen

Italiens Fußball-Nationalmannschaft plagen vor dem EM-Achtelfinale gegen die Schweiz am Samstag (18 Uhr) einige Personalsorgen in der Defensive. Neben Riccardo Calafiori, der gelbgesperrt fehlt, wird auch Linksverteidiger Federico Dimarco ausfallen, wie Trainer Luciano Spalletti erklärte. Zudem stehe hinter dem Einsatz von Innenverteidiger Alessandro Bastoni ein Fragezeichen. "Er hatte Fieber", sagte Spalletti: "Er hat mittrainiert, es geht ihm besser - aber wir müssen abwarten." Für Calafiori wird wohl Gianluca Mancini spielen. Für Dimarco könnte Andrea Cambiaso zum Einsatz kommen.

Nagelsmann: Sieht gut aus bei Rüdiger

Positives Signal hinsichtlich Antonio Rüdiger, aber keine Infos zur Besetzung des Sturms. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat vor dem EM-Achtelfinale gegen Dänemark am Samstag (21 Uhr/ZDF) angedeutet, dass Abwehrchef Rüdiger möglicherweise spielen kann: "Es sieht aus, dass er fit wird." Dagegen ließ sich Nagelsmann hinsichtlich der Frage, wer im Sturm beginnen werde, nicht in die Karten schauen. "Ich gebe keine Infos raus", sagte er. Die öffentliche Diskussion zum Thema Kai Havertz und/oder Niclas Füllkrug habe er nicht verfolgt: "Ich lese nichts, ich habe genug zu tun."

Zwei Dänemark-Stars fraglich

Dänemark bangt vor dem EM-Achtelfinale gegen Deutschland am Samstag (21 Uhr/ ZDF) in Dortmund um den Einsatz von Christian Eriksen. Der Mittelfeldmann klage über Magen- und Darmprobleme und hatte deshalb am Morgen auf das Training verzichtet. Es gehe ihm aber wieder besser, berichtete Nationalcoach Kasper Hjulmand: "Wir erwarten, dass er morgen spielen kann." Noch nicht auf dem Weg der Besserung scheint Thomas Delaney, der unter ähnlichen Problemen wie Eriksen leidet. Ob er wie angedacht den gesperrten Mittelfeldspieler Morten Hjulmand ersetzen kann, ließ der dänische Coach offen.

Schiri-Boss: Mecker-Verbot funktioniert

UEFA-Refereeboss Roberto Rosetti hat ein positives Zwischenfazit in Bezug auf die Regelneuerungen gezogen. Allen voran das Mecker-Verbot, nach dem nur noch der Kapitän mit dem Unparteiischen reden darf, funktioniere gut. "Sie gehen nicht zum Schiedsrichter, sie bedrängen ihn nicht", sagte Rosetti in einer Medienrunde. Eine weitere Neuerung, die Einblendung der VAR-Bilder auf den Stadion-Leinwänden sei ebenfalls positiv. Bislang gab es 20 VAR-Einsätze, mit einer durchschnittlichen Einsatzzeit von 51 Sekunden, fünf Sekunden schneller als in der Champions League.

Ilkay Gündogan: Von Real Madrid lernen

Ilkay Gündogan hat Real Madrid als Vorbild fürs deutsche Fußball-Nationalteam ausgerufen. Denn: In der K.o.-Runde spiele "das Mentale eine große Rolle". "Wenn man sich Real Madrid anschaut, die erfolgreichste Klubmannschaft des letzten Jahrzehnts und auch noch länger: Wie die nie in Panik geraten sind und immer die Ruhe bewahrt haben - das ist bemerkenswert", sagte Gündogan der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vor dem Achtelfinale gegen Dänemark (Samstag, 21 Uhr/ZDF). Er habe in seinem "Leben viele K.o.-Spiele gehabt, in denen wir haushoher Favorit waren und dann rausgeflogen sind".

Messerverbotszonen in Berlin

Zur Halbzeit der Fußball-EM richtet Berlin zeitweise Verbotszonen für Waffen und Messer ein. Es gehe darum, so viel Sicherheit wie möglich zu gewährleisten, sagte Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik. Eine entsprechende Allgemeinverfügung, die von Samstag an bis zum 15.Juli gelten soll, wurde im Amtsblatt veröffentlicht. Demnach werden die Verbotszonen an bestimmten Tagen in Bereichen rund um das Berliner Olympiastadion, den beiden Fanzonen sowie an den Fan-Treffpunkten eingerichtet.

Foden zurück in Englands EM-Camp

Phil Foden ist rechtzeitig vor dem nächsten EM-Spiel ins Trainingscamp der Engländer in Blankenhain zurückgekehrt und steht fürs Achtelfinale gegen die Slowakei zur Verfügung. Foden war für die Geburt des dritten Kindes in die Heimat gereist. Am Freitag trainierte er wieder mit dem Team. England spielt am Sonntag (18 Uhr/ZDF) in Gelsenkirchen gegen die Slowakei. "Glückwunsch und herzlich willkommen zurück", schrieb der englische Verband beim Kurznachrichtendienst X zu einem Video, das Foden auf dem Weg zum Trainingsplatz zeigt.

Elfmeter "möglich" bei Beier-Halten

UEFA-Schiedsrichterchef Roberto Rosetti hat die Aufregerszene im Spiel gegen die Schweiz mit Maximilian Beier als "kontrovers" bezeichnet. Beier war im Strafraum von Silvan Widmer von hinten klar gehalten worden, Schiedsrichter Daniele Orsato wertete das aber nicht als elfmeterwürdiges Foulspiel. Es habe sicher das Halten gegeben, sagte Rosetti. "Es war ein möglicher Elfmeter, aber Orsato hat entschieden, dass es nicht genug war." Das Thema Halten im Strafraum sei "ein wichtiges Thema", sagte der frühere Top-Schiedsrichter: "Wir hatten ein paar kontroverse Vorfälle, dieser gehörte dazu."

Bastoni fehlt im Abschlusstraining

Neben dem Ausfall des gelbgesperrten Riccardo Calafiori bangt Italien vor dem EM-Achtelfinale auch um den Einsatz von Alessandro Bastoni. Beim Abschlusstraining vor dem Duell mit der Schweiz am Samstag (18 Uhr/RTL) in Berlin konnte er wegen eines leichten Fiebers zunächst nicht mit dem Team trainieren. Bastoni startete das Training mit einer individuellen Einheit im Fitnessraum, auch Federico Dimarco bekam ein differenziertes Training verordnet. Der definitive Ausfall von Calafiori wiegt für die Italiener schwer. Als Ersatz dürfte Gianluca Mancini spielen.

Gelsenkirchen öffnet Innenstadt

Nach der heftigen Kritik beim ersten England-Spiel öffnet Gelsenkirchen die Innenstadt für die Fans der Three Lions. Vor dem Achtelfinale am Sonntag (18 Uhr/ZDF) in der Schalker Arena gegen die Slowakei kündigte die Stadt an, dass die englischen Anhänger am offiziellen EM-Fantreffpunkt feiern dürfen - bei Bier mit normalem Alkoholgehalt. Die Stadtverwaltung erklärte, man habe "dem ausdrücklichen Wunsch des englischen Fußballverbandes und der englischen Fanverbände" entsprochen. Möglicherweise spielten auch die Debatten um das Image der Stadt eine Rolle. Sie war als "Drecksloch" verspottet worden.

Geldregen für georgisches Team

Für die georgische Nationalmannschaft wird ihr EM-Märchen immer traumhafter. Nach dem Coup im abschließenden Gruppenspiel gegen Portugal (2:0) und dem damit verbundenen Achtelfinaleinzug hat der georgische Oligarch und ehemalige Premierminister Bidsina Iwanischwili der Mannschaft von Trainer Willy Sagnol eine Finanzspritze von umgerechnet knapp zehn Millionen Euro versprochen. Der Ehrenvorsitzende der Regierungspartei Georgischer Traum, gleichzeitig der reichste Mann Georgiens, habe zudem "im Falle eines Sieges über Spanien" die gleiche Geldsumme ausgelobt, hieß es in einer Erklärung der Partei.

Rüdiger-Entscheidung kurz vor dem Spiel

Ein Einsatz von Antonio Rüdiger im EM-Achtelfinale gegen Dänemark wird sich erst "kurz vor dem Spiel" in Dortmund entscheiden. Wie der DFB nach dem Geheimtraining der Nationalmannschaft mitteilte, befindet sich der Abwehrchef wegen seiner Oberschenkelzerrung weiterhin im "Aufbautraining". Rüdiger werde von den Medizinern mehrfach täglich behandelt. An der Übungseinheit der Mannschaft auf dem Gelände in Herzogenaurach konnte der 31-Jährige am Donnerstag noch nicht auf dem Platz teilnehmen. Der Innenverteidiger von Real Madrid habe aber "den nächsten Schritt" zur Genesung gemacht, hieß es.

Karten-Rekord bei EM-Spiel

18 Gelbe und zwei Rote Karten - noch nie sind in einem Spiel bei einer Fußball-Europameisterschaft so viele Karten verteilt worden wie beim 2:1-Sieg der Türkei gegen die Tschechen. "Es war ein knappes, ruppiges und körperliches Spiel", sagte Trainer Vincenzo Montella nach dem Erfolg seiner türkischen Nationalmannschaft in Hamburg. Sein Team sammelte gleich elf Gelbe Karten, die tschechische Mannschaft sieben. Bitter für die Tschechen war die Gelb-Rote Karte für Antonin Barak schon nach 20 Minuten. Bei einem Tumult Sekunden vor dem Ende sah zudem Tomas Chory glatt Rot.

Topspiel Frankreich gegen Belgien

In der K.o.-Phase der Fußball-EM in Deutschland gibt es ein echtes Topspiel: Frankreich und Belgien treffen im Achtelfinale aufeinander. Zum erwarteten Duell England gegen die Niederlande kommt es wegen der Konstellation mit den besten Gruppendritten doch nicht. Stattdessen bekommen es die Three Lions mit der Slowakei zu tun. Schon fest standen Schweiz gegen Italien und Deutschland gegen Dänemark. Die weiteren Dritten wurden so zugewiesen: Slowenien trifft auf Portugal, Georgien bekommt es mit Spanien zu tun, die Niederlande duellieren sich mit Rumänien. Österreich spielt gegen die Türkei.

Außenseiter Georgien im Achtelfinale

Der krasse Außenseiter Georgien hat gegen Portugals B-Elf bei der ersten EM-Teilnahme mit einem historischen Sieg das Achtelfinale erreicht. Das Team von Willy Sagnol bezwang den Europameister von 2016 dank einer couragierten Leistung verdient mit 2:0 (1:0). Chwischa Kwaratschelia (2.Minute) und Georges Mikautadze (57./FE) machten sich mit ihren Toren am zu Helden in ihrer Heimat. Für Georgien war es der erste Sieg bei einer EM. Portugal stand bereits vor der Partie als Gruppensieger fest. Mit stark veränderter Startelf konnten die Portugiesen nicht an die bisherigen Leistungen anknüpfen.

Türkei besiegt kämpfende Tschechen

An seiner früheren Wirkungsstätte hat Hakan Calhanoglu die Türkei in die K.o.-Runde geführt und das Vorrunden-Aus von Tschechien besiegelt. Beim 2:1 (0:0) gegen den mehr als 70 Minuten in Unterzahl spielenden Tschechen erzielte der ehemalige HSV-Profi im Hamburger Volksparkstadion in der 51.Minute den Führungstreffer, ehe Cenk Tosun (90.+4) spät zum Sieg traf. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Tomas Soucek (66.) nutzte den kämpfenden Tschechen, bei denen Antonin Barak schon nach 20 Minuten die Gelb-Rote Karte sah, nichts mehr. Die Türkei trifft im Achtelfinale auf Österreich.

Rumänen ärgern Schummel-Vorwürfe

Rumäniens Trainer Edward Iordanescu hat nach dem Gruppenfinale gegen die Slowakei mit Kritikern abgerechnet und jegliche Schummel-Spekulationen vehement bestritten. "Manche Menschen sollten sich entschuldigen uns gegenüber. Es ist klar, dass beide Mannschaften alles gegeben haben. Schon vor dem Spiel so zu reden und den Mannschaften und den Spielern solche Vorwürfe zu machen, ist eine Schande", sagte Iordanescu. Schon vor Anpfiff war klar, dass beide Teams mit einem Remis ins Achtelfinale einziehen. Dieses Ergebnis gab es am Ende auch. In der Partie ging es aber auf und ab, beide Teams hatten Chancen.

Foden verlässt vorerst Trainingscamp

Phil Foden hat das Trainingscamp der englischen Nationalmannschaft in Blankenhain vorübergehend verlassen. Dies teilte der Verband FA mit. Der 24-Jährige sei wegen "einer drängenden Familienangelegenheit" zurück nach Großbritannien gereist, hieß es in dem kurzen Statement. Medienberichten zufolge handelt es sich dabei um die Geburt seines dritten Kindes. Im April hatten Foden und seine Partnerin Rebecca Cooke verkündet, dass sie Nachwuchs erwarten. Die Three Lions bestreiten am Sonntag in Gelsenkirchen ihr Achtelfinale. Gareth Southgate hofft, dass Foden bis dahin zurückkehren kann.

Slowakei und Rumänien im Achtelfinale

Kein Ballgeschiebe, ein Remis und zwei Gewinner: Die Slowakei und Rumänien sind durch ein 1:1 (1:1) am letzten Vorrundenspieltag der Gruppe E ins EM-Achtelfinale eingezogen. Beide Teams erreichten in Frankfurt genau das zum Weiterkommen benötigte Ergebnis. In einem über weite Strecken munteren Spiel brachte Ondrej Duda die Slowakei in der 24.Minute in Führung. Für die Rumänen glich Razvan Marin (37.) per Strafstoß nach einer umstrittenen Entscheidung durch den Videoassistenten aus. Die Slowakei und Rumänien zogen damit zum jeweils zweiten Mal in der EM-Geschichte in die K.o.-Phase ein.

Biedere Belgier im Achtelfinale

Belgien und Domenico Tedesco haben bei der EM glanzlos das Achtelfinale erreicht, die Ukraine ist dagegen als Tabellenletzter der Gruppe E mit vier Punkten auf dem Konto ausgeschieden. Die Teams trennten sich in Stuttgart 0:0. Da das Parallelspiel zwischen der Slowakei und Rumänien 1:1 endete, blieben die Ukrainer auf Rang vier. Belgien beendet die Gruppe als Zweiter und trifft nun auf Frankreich. Eine Mission des ukrainischen Teams bei diesem Turnier war es, gerade die Menschen in der Heimat zumindest eine Zeit lang vom Leid durch den russischen Angriffskrieg abzulenken.

Varga aus Krankenhaus entlassen

Nach seiner schweren Gesichtsverletzung und der anschließenden Operation ist Ungarns Stürmer Barnabas Varga am Mittwochmorgen aus dem Krankenhaus entlassen worden. Er sei bereits wieder in Ungarn, sagte ein Sprecher der Nationalmannschaft. Varga war nach einer Freistoßflanke mit dem Kopf gegen den Oberarm des gegnerischen Torwarts geprallt. Der 29-Jährige sei operiert worden, es habe keine Komplikationen gegeben, sagte der Sprecher der Ungarn. Vargas Klub Ferencvaros Budapest teilte auf seiner Webseite ein Bild von Varga und seiner Partnerin nach dessen Ankunft in Ungarn.

DFB-Training beginnt ohne Rüdiger

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat die aktive Vorbereitung auf das EM-Achtelfinale gegen Dänemark ohne Abwehrchef Antonio Rüdiger gestartet. Der 31 Jahre alte Innenverteidiger fehlte am Mittwochvormittag in Herzogenaurach auf dem Trainingsplatz. Es droht damit weiter ein Ausfall der kompletten Innenverteidigung am Samstag (21 Uhr/ZDF) in Dortmund, da Rüdigers bisheriger Nebenmann Jonathan Tah nach zwei Gelben Karten gesperrt zuschauen muss. Rüdiger hatte sich beim 1:1 gegen die Schweiz im letzten Gruppenspiel eine Muskelzerrung im rechten Oberschenkel zugezogen.

DFB prüft: Mecker-Regel in Bundesliga?

Ob künftig auch in der Bundesliga nur noch die Kapitäne mit den Schiedsrichtern diskutieren dürfen prüft der DFB nach der EM. Die Leitung der Spitzenreferees beim Deutschen Fußball-Bund bewertet während des Turniers die neue Anweisung der UEFA und will sich nach der Europameisterschaft dazu äußern.# "Die Frage, ob und inwieweit die UEFA-Anweisung künftig auch im deutschen Profifußball zum Tragen kommen soll und wird, besprechen wir intensiv auch gemeinsam mit der DFL und den Zuständigen im DFB für den Spielbetrieb in der 3. Liga und dem DFB-Pokal", hieß es vonseiten des DFB.#

Tschechien hofft auf Schick-Einsatz

Um sicher ins Achtelfinale zu kommen, muss Tschechien gegen die Türkei gewinnen. Ein Ausfall von Stürmer-Star Patrik Schick würde daher schwer wiegen. Der Leverkusener plagt sich mit einer Wadenverletzung aus dem 1:1 gegen Georgien herum. Wer ihn ersetzt, ist offen. Die Ausgangssituation für die Türken ist günstig, um als Gruppenzweiter hinter Portugal in die K.-o.-Runde einzuziehen. Ein Remis gegen die Tschechen reicht schon. Jungstar Arda Güler, der gegen Portugal nicht fit genug war um von Beginn an zu spielen, konnte die letzten Trainingseinheiten wieder voll mitmachen.

Georgien vor Mammutaufgabe

EM-Neuling Georgien benötigt nach dem 1:1 gegen Tschechien gegen die bereits qualifizierten Portugiesen einen Sieg, um zumindest als Gruppendritter noch eine realistische Chance auf die Achtelfinal-Teilnahme zu haben. Bei den ersten beiden Auftritten zeigte die Mannschaft von Willy Sagnol jeweils eine gute Leistung. Portugal kann dem letzten Vorrundenspiel gelassen entgegensehen. Mit zwei Siegen auf dem Konto ist der Gruppensieg sicher. Cristiano Ronaldo wartet noch auf seinen ersten Turniertreffer. Er wäre dann der erste Spieler, der bei sechs EM-Endrunden traf.

Ukraine jagt Gruppenfavorit Belgien

Die Ukraine muss gegen den Gruppenfavoriten Belgien gewinnen, um aus eigener Kraft ins Achtelfinale einzuziehen. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage ist die Ukraine vor allem auch vom Resultat des Parallelspiels zwischen der Slowakei und Rumänien abhängig. Bei Belgien folgte auf das enttäuschende 0:1 gegen die Slowakei ein 2:0-Erfolg über Rumänien. Das Weiterkommen hat das Team selbst in der Hand. Für den glücklosen Lukaku soll nach drei aberkannten Treffern der erste reguläre Torerfolg gelingen. Womöglich rücken Openda oder Bakayoko für den schwachen Lukebakio in die erste Elf.

Rumänien und Slowakei reicht ein Remis

Die Slowaken haben durch das überraschende 1:0 gegen Belgien und trotz des 1:2 gegen die Ukraine gute Chancen aufs Weiterkommen. Schon mit einem Unentschieden würde die Mannschaft von Trainer Francesco Calzona ins Achtelfinale einziehen. Selbst bei einer knappen Niederlage könnten es die Slowaken in die K.o.-Runde schaffen. Sie wären dann aber abhängig von anderen Ergebnissen. Rumäniens Ausgangslage ist komfortabel, es führt die Gruppe mit der besten Tordifferenz an. Ein Remis reicht auch hier zum Weiterkommen. Nach dem 3:0 über die Ukraine war auch der Auftritt beim 0:2 gegen Belgien ordentlich.

Achtelfinale: DFB-Elf trifft auf Dänen

Nach einer großen Fußball-Rechnerei trifft die deutsche Nationalmannschaft im Achtelfinale auf Dänemark. Die Mannschaft qualifizierte sich durch ein 0:0 gegen Serbien als Tabellenzweiter in der Gruppe C für die K.o.-Phase und ist somit am Samstag (21 Uhr) in Dortmund der Gegner der Auswahl von Julian Nagelsmann. Der Bundestrainer musste im Teamquartier bis zum Abpfiff beider Abendspiele warten. Erst dann war die Ausgangslage klar. Dänemark ist mit seinen Bundesliga-Profis und dem ehemaligen Mainzer Coach Kasper Hjulmand in Deutschland als Fußball-Gegner bestens bekannt.

Alle Spiele, alle Tore

EM-Spiele im Relive

England - Slowenien

Fußball-EM 2024 - England - Slowenien 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

England enttäuschte bisher bei der Fußball-EM 2024. Wie schlagen sie sich im letzten Gruppenspiel gegen Slowenien? Verfolgen Sie die Partie aus Köln im Livestream.

25.06.2024
Videolänge
Noch 2 Tage
Frankreich - Polen

Fußball-EM 2024 - Frankreich - Polen 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Frankreich trifft bei der Fußball-EM 2024 im letzten Gruppenspiel in Dortmund auf Polen. Schauen Sie die Partie im Livestream.

25.06.2024
Videolänge
Noch 2 Tage
Kroatien - Italien

Fußball-EM 2024 - Kroatien - Italien 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Wie schlägt sich der Titelverteidiger? Italien trifft bei der Fußball-EM 2024 im letzten Gruppenspiel auf Kroatien. Schauen Sie die Partie im Livestream.

24.06.2024
Videolänge
Noch 1 Tag
Belgien - Rumänien

Fußball-EM 2024 - Belgien - Rumänien 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Schauen Sie das Spiel der Gruppe E Belgien gegen Rumänien der Fußball-Europameisterschaft 2024 aus Köln im Re-Live. Kommentator: Martin Schneider.

22.06.2024
Videolänge

Alle EM-Spiele live verfolgen

Spielplan - Fußball-EM 2024

Fußball-EM 2024 - Spielplan und Ergebnisse 

Alle Teams, Begegnungen und Spielorte auf einen Blick.

Aktueller Spieltag

  • Beendet
    14.06.
    21:00
    Gruppe A
    GER
    Deutschland
    Deutschland
    Schottland
    Schottland
    SCO
  • Beendet
    15.06.
    15:00
    Gruppe A
    HUN
    Ungarn
    Ungarn
    Schweiz
    Schweiz
    SUI
  • Beendet
    15.06.
    18:00
    Gruppe B
    ESP
    Spanien
    Spanien
    Kroatien
    Kroatien
    CRO
  • Beendet
    15.06.
    21:00
    Gruppe B
    ITA
    Italien
    Italien
    Albanien
    Albanien
    ALB
  • Beendet
    16.06.
    15:00
    Gruppe D
    POL
    Polen
    Polen
    Niederlande
    Niederlande
    NED
  • Beendet
    16.06.
    18:00
    Gruppe C
    SLO
    Slowenien
    Slowenien
    Dänemark
    Dänemark
    DEN
  • Beendet
    16.06.
    21:00
    Gruppe C
    SRB
    Serbien
    Serbien
    England
    England
    ENG
  • Beendet
    17.06.
    15:00
    Gruppe E
    ROU
    Rumänien
    Rumänien
    Ukraine
    Ukraine
    UKR
  • Beendet
    17.06.
    18:00
    Gruppe E
    BEL
    Belgien
    Belgien
    Slowakei
    Slowakei
    SVK
  • Beendet
    17.06.
    21:00
    Gruppe D
    AUT
    Österreich
    Österreich
    Frankreich
    Frankreich
    FRA
  • Beendet
    18.06.
    18:00
    Gruppe F
    TUR
    Türkei
    Türkei
    Georgien
    Georgien
    GEO
  • Beendet
    18.06.
    21:00
    Gruppe F
    POR
    Portugal
    Portugal
    Tschechien
    Tschechien
    CZE
  • Beendet
    19.06.
    15:00
    Gruppe B
    CRO
    Kroatien
    Kroatien
    Albanien
    Albanien
    ALB
  • Beendet
    19.06.
    18:00
    Gruppe A
    GER
    Deutschland
    Deutschland
    Ungarn
    Ungarn
    HUN
  • Beendet
    19.06.
    21:00
    Gruppe A
    SCO
    Schottland
    Schottland
    Schweiz
    Schweiz
    SUI
  • Beendet
    20.06.
    15:00
    Gruppe C
    SLO
    Slowenien
    Slowenien
    Serbien
    Serbien
    SRB
  • Beendet
    20.06.
    18:00
    Gruppe C
    DEN
    Dänemark
    Dänemark
    England
    England
    ENG
  • Beendet
    20.06.
    21:00
    Gruppe B
    ESP
    Spanien
    Spanien
    Italien
    Italien
    ITA
  • Beendet
    21.06.
    15:00
    Gruppe E
    SVK
    Slowakei
    Slowakei
    Ukraine
    Ukraine
    UKR
  • Beendet
    21.06.
    18:00
    Gruppe D
    POL
    Polen
    Polen
    Österreich
    Österreich
    AUT
  • Beendet
    21.06.
    21:00
    Gruppe D
    NED
    Niederlande
    Niederlande
    Frankreich
    Frankreich
    FRA
  • Beendet
    22.06.
    15:00
    Gruppe F
    GEO
    Georgien
    Georgien
    Tschechien
    Tschechien
    CZE
  • Beendet
    22.06.
    18:00
    Gruppe F
    TUR
    Türkei
    Türkei
    Portugal
    Portugal
    POR
  • Beendet
    22.06.
    21:00
    Gruppe E
    BEL
    Belgien
    Belgien
    Rumänien
    Rumänien
    ROU
  • Beendet
    23.06.
    21:00
    Gruppe A
    SUI
    Schweiz
    Schweiz
    Deutschland
    Deutschland
    GER
  • Beendet
    23.06.
    21:00
    Gruppe A
    SCO
    Schottland
    Schottland
    Ungarn
    Ungarn
    HUN
  • Beendet
    24.06.
    21:00
    Gruppe B
    ALB
    Albanien
    Albanien
    Spanien
    Spanien
    ESP
  • Beendet
    24.06.
    21:00
    Gruppe B
    CRO
    Kroatien
    Kroatien
    Italien
    Italien
    ITA
  • Beendet
    25.06.
    18:00
    Gruppe D
    FRA
    Frankreich
    Frankreich
    Polen
    Polen
    POL
  • Beendet
    25.06.
    18:00
    Gruppe D
    NED
    Niederlande
    Niederlande
    Österreich
    Österreich
    AUT
  • Beendet
    25.06.
    21:00
    Gruppe C
    ENG
    England
    England
    Slowenien
    Slowenien
    SLO
  • Beendet
    25.06.
    21:00
    Gruppe C
    DEN
    Dänemark
    Dänemark
    Serbien
    Serbien
    SRB
  • Beendet
    26.06.
    18:00
    Gruppe E
    UKR
    Ukraine
    Ukraine
    Belgien
    Belgien
    BEL
  • Beendet
    26.06.
    18:00
    Gruppe E
    SVK
    Slowakei
    Slowakei
    Rumänien
    Rumänien
    ROU
  • Beendet
    26.06.
    21:00
    Gruppe F
    CZE
    Tschechien
    Tschechien
    Türkei
    Türkei
    TUR
  • Beendet
    26.06.
    21:00
    Gruppe F
    GEO
    Georgien
    Georgien
    Portugal
    Portugal
    POR
  • Beendet
    29.06.
    18:00
    Achtelfinale
    SUI
    Schweiz
    Schweiz
    Italien
    Italien
    ITA
  • Beendet
    29.06.
    21:00
    Achtelfinale
    GER
    Deutschland
    Deutschland
    Dänemark
    Dänemark
    DEN
  • 30.06.
    18:00
    Achtelfinale
    ENG
    England
    England
    Slowakei
    Slowakei
    SVK
  • 30.06.
    21:00
    Achtelfinale
    ESP
    Spanien
    Spanien
    Georgien
    Georgien
    GEO
  • 01.07.
    18:00
    Achtelfinale
    FRA
    Frankreich
    Frankreich
    Belgien
    Belgien
    BEL
  • 01.07.
    21:00
    Achtelfinale
    POR
    Portugal
    Portugal
    Slowenien
    Slowenien
    SLO
  • 02.07.
    18:00
    Achtelfinale
    ROU
    Rumänien
    Rumänien
    Niederlande
    Niederlande
    NED
  • 02.07.
    21:00
    Achtelfinale
    AUT
    Österreich
    Österreich
    Türkei
    Türkei
    TUR

Aktuelle News zum DFB-Team

Fußbälle der WM 1954, WM 2006 und EM 2024

Sport - Vom alten Leder zum Chip im Ball 

Der EM-Ball 2024 hat Noppen, Rillen und einen Sensor. Wie sich der Fußball vom alten Leder zur Hightech-Kugel entwickelt hat.

Rubrik
3D-Modell

Tagebuch zur Europameisterschaft in Deutschland

EM-Vlog Franzi Müllers

Fußball-EM 2024 - EURO 2024 - näher dran geht nicht! 

Sieben Stadien in zehn Tagen - sportstudio-Reporterin Franzi Müllers tanzt mit den Holländern, läuft auf Fanmärschen mit und plaudert mit Béla Réthy über gute, alte EM-Zeiten.

28.06.2024
Videolänge
EM-Vlog der Vorrunde
Alexander Ruda sitzt beim Kartenspiel in einem Spiegelzimmer.

Fußball-EM 2024 - Alles nur Illusion? 

Warum immer wieder die Deutsche Bahn Alexander Ruda Sorgen bereitet? Wohin führt die Sommermärchen-Suche? Und ein Unwetter-Sieg in Dortmund.

29.06.2024
Videolänge
Alexander Ruda vor dem Kölner Dom mit dem Hinterkopf

Fußball-EM 2024 - Das Ende der deutschen Effizienz?  

Was fällt einem als Erstes ein, wenn man an die Deutsche Bahn denkt? Wieviel Kölsch kann ein Köbes tragen? Welche Verbindung hat Christian Eriksen mit dem Schicksal?

20.06.2024
Videolänge

Dokus und Hintergründe zur EM

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt 

Seit September 2023 begleitet der leidenschaftliche Fußballfan Tommi Schmitt die Nationalspieler Marc ter Stegen, Robin Gosens und Niclas Füllkrug in der entscheidenden Phase vor der Fußball-EM.

Fussball: Joshua Kimmich im Porträt

sportstudio reportage - Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber 

  • Untertitel

Joshua Kimmich - private, exklusive Einblicke in das Leben des Nationalspielers, der mit dem FC Bayern das Triple gewann. Mit: Pep Guardiola, Julian Nagelsmann und Uli Hoeneß.

20.06.2024
Videolänge
Reallife - EM-Doku - Fan mit Saxophon

Fußball-EM 2024 - EM-Partyzone Deutschland 

  • Untertitel

Volle Stadien, Party-Stimmung, vereint im Fußball-Fieber: Wie die Fans aus unterschiedlichen Ländern die EM 2024 erleben.

29.06.2024
Videolänge
Wird die EM 2024 zum neuen Sommermärchen? Jamal Musiala und Florian Wirtz, im Hintergrund Deutsche Fans

sportstudio reportage - Heim-EM: Ein neues Sommermärchen? 

  • Untertitel

Mitte Juni geht es los: Die Heim-EM in Deutschland startet. Kann ein neues Sommermärchen gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen kurz vor dem Turnier.

26.05.2024
Videolänge
"Das letzte Tabu": Grafik: Im Titel des Films steht ein anonymisierter Fußballer mit dem Rücken zur Kamera. Hinter dem Titel ist der Ausgang auf ein Fußballfeld.

ZDFzeit - Das letzte Tabu 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Schwer vorstellbar, aber wahr: Nach aktuellen Schätzungen sind von weltweit 500.000 aktiven männlichen Fußballprofis weniger als zehn offen homosexuell.

13.06.2024
Videolänge

Abseits vom Sport

Stärken und Schwächen - Alle EM-Gruppen im Blick

Fußball EM, Gruppe B, Alejandro Grimaldo

Fußball-EM 2024 - Starke Gruppe mit Italien und Spanien  

Spanien, Kroatien, Albanien und Italien - die Gruppe B ist stark besetzt. Europameister Italien und Rekordsieger Spanien unter Druck. Werden die anderen Teams zum Party-Crasher?

17.05.2024
Videolänge
Gruppe B

EM-Quali und Testspiele - Highlights

Fußball-Freundschaftsspiel am 5.6.2024 Frankreich - Luxemburg: Kylian Mbappe mit Seitenfallzieher gegen Eldin Dzogovic Luxemburg

Fußball-EM 2024 - Mbappé führt Frankreich zum Sieg 

Die Franzosen um den starken Kylian Mbappé gewinnen gegen Luxemburg 3:0. Mbappé legt das erste Tor durch Randal Kolo Muani auf und setzt mit dem 3:0 den Schlusspunkt.

06.06.2024
Videolänge
Irland (im grünen Trikot) - Ungarn

Fußball-EM 2024 - Dämpfer für DFB-Gegner Ungarn 

Ungarn, EM-Gegner der DFB-Elf in Gruppe A, muss einen Dämpfer hinnehmen. In Irland kassieren die Magyaren durch das 1:2 ihre erste Niederlage seit September 2022.

05.06.2024
Videolänge

Noch mehr Fußball

Fußball-Bundesliga - sportstudio

Bundesliga

Montags ab 0:00 Uhr präsentiert das sportstudio hier alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga. Außerdem gibt's dazu noch Zusammenfassungen und Highlights ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.

Bundesliga und 2. Bundesliga
UEFA Champions League

Champions League

Vom ersten Spieltag bis zum Finale: die wichtigsten Spiele im Video und ausführliche Zusammenfassungen der Spiele mit deutscher Beteiligung.

Champions League
Bolzplatz by Manu Thiele

Bolzplatz

Sportjournalisten analysieren die Bundesliga sowie die Champions League und erklären, wie das Fußballgeschäft funktioniert. Kritisch und auf den Punkt.

Bolzplatz
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.