1:20 min
Streitfall Frieden
|
Seit Putins Angriff auf die Ukraine steht die Friedenspolitik wieder im Fokus. Hilft Aufrüsten gegen den Aggressor oder sollte Abrüsten die Devise sein? Der Streit um diese Frage hat eine Geschichte, die sich in der Auseinandersetzung der Friedensbewegung mit dem Nato-Doppelbeschluss widerspiegelt. Er ist in seiner nuklearen Dimension aber auch eine Reaktion auf den Atombombeneinsatz auf Hiroshima und Nagasaki.
Aktuelles zum Streitfall Frieden
2:23 min
Nachrichten | heute journal:Amerika hinterfragt Russlands Friedenswillen
von Heike Slansky
6:35 min
Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:"Europa wartet auf starken Bundeskanzler"
3:12 min
Nachrichten | heute journal:Ukraine: Reaktionen auf Trumps "Friedensplan"
von Andreas Kynast
9:17 min
Militärexperte zum Ukraine-Deal:"Trump kann niemanden zu einem Deal zwingen"
3:17 min
Erneut Angriffe auf Kiew:"Russland zeigt, es möchte keinen Frieden"
14:47 min
Ukraine-Debatte in Deutschland:"Verhandlungen mit Nachgeben gleichgesetzt"
1:23 min
Thorsten Frei bei "Markus Lanz":US-Vorschlag zu Ukraine: "Diktatfrieden"
1:46 min
Nachrichten | heute:Ukraine: Trump spricht von Deal mit Russland
von Antoine Kurschilgen
1:43 min
Nachrichten | heute journal update:Ukraine: Frieden um jeden Preis?
von Heike Slansky
2:44 min
Nachrichten | heute journal:Was kostet ein Frieden in der Ukraine?
mit Video
Für Frieden und Abrüstung:Erneut Tausende bei Ostermärschen
mit Video
Friedensbewegung in Deutschland:Welche Bedeutung haben Ostermärsche noch?
von Jan Hofer
1:04 min
Nachrichten | heute:"Zählt zur taktischen Kriegsführung"
1:43 min
Nachrichten | heute:Ostern in der Ukraine ohne Waffenruhe
von Alica Jung
Exklusiv
Zeitenwende durch Ukraine-Krieg:Kretschmann: Pazifismus heißt jetzt aufrüsten
von Luisa Houben, Max Schwarz
Kriegsdienstverweigerer und Deserteure
mit Video
Kein Dienst im Gaza-Krieg:Israel: Was Kriegsdienstverweigernden droht
Henriette de Maizière, Israel
Angst vor Kriegseinsatz:Ukrainer auf der Flucht vor dem Militärdienst
von Michel Krasenbrink und Lisa Jandi
Russe in Spanien erschossen:Zahlte Pilot fürs Überlaufen mit dem Leben?
von Oliver Klein
Umstrittene Friedenspolitik
Umstrittene Nuklearstrategie
Interview
Experte zu Trumps Nato-Drohung:Wie realistisch ist eine Atommacht EU?
Pistorius kritisiert Diskussion:Atomwaffen: "Aufgeregte Debatte zur Unzeit"
50 Jahre Atomwaffenvertrag
Nato-Chef Stoltenberg: "Keine Alternative"Die Rolle der Nato
mit Video
Debatte bei "Lanz":Bereitet Russland Angriff auf Nato vor?
von Pierre Winkler
Nachrichten | Thema:Die Nato
Nachrichten | Thema:Die Bundeswehr
Deutsche Waffenexporte in Kriegsgebiete
mit Video
Bericht zu 2023:Deutsche Waffen für 20 Millionen an Israel
Waffenlieferungen an die Ukraine:Wer unterstützt Kiew am meisten und wie?
Lenkflugkörper für Saudi-Arabien:Berlin: Waffenlieferung an Riad genehmigt
Entwicklungshilfe unter Beschuss
Kleinerer Etat geplant
Entwicklungshilfe: Grüne gegen KürzungSicherheit neu denken?
mit Video
Münchner Sicherheitskonferenz:Die Klimakrise rückt mit in den Vordergrund
von Elisa Miebach
Die Rolle der Zivilgesellschaften
Exklusiv
ZDF-Politbarometer:Mehrheit: Mehr Waffen für die Ukraine
Sind Proteste antisemitisch?:Das unterscheidet Judenhass von Israel-Kritik
von Lara Wiedeking
5:28 min
phoenix | phoenix vor ort:Proteste in Deutschland zu Nahost-Konflikt
Interview
Ägyptischer Politologe:Nach Nahost-Gipfel: "Mehrheit will Frieden"
Parteien zu Krieg in Ukraine und Nahost
Eurofighter für Saudi-Arabien?:Grüne kritisieren Kehrtwende von Regierung
CDU-Chef in Israel:Gaza-Krieg: Merz unterstützt Israels Vorgehen
mit Video
Krieg in Gaza:Lanz: Klingbeil kritisiert Israels Regierung
von Pierre Winkler
Parteiprogramm beschlossen:Wagenknecht-Partei will Annäherung an Moskau
Terrorangriff der Hamas:AfD streitet über Israel-Unterstützung
von David Gebhard
Israel: Die Schwierigkeit mit der Staatsräson
Grundsatz deutscher Politik
Aktivisten für den Frieden
4:47 min
Kultur:Bertha von Suttner
61:58 min
Doku | Zur Person:Martin Niemöller - Später Widerstandskämpfer
3:00 min
Kultur:Käthe Kollwitz
Willy Brandts Entspannungspolitik mit Osteuropa
Friedensbewegung und Nato-Nachrüstung
2:29 min
Doku | Momente der Geschichte:"Situation des Ungleichgewichts"
2:27 min
Doku | Momente der Geschichte:"Millionen von Menschen demonstrierten"
2:19 min
Doku | Momente der Geschichte:"Friedensbewegung von KGB unterstützt"
3:51 min
Doku | Momente der Geschichte:Hoffnungsträger Gorbatschow
Der Nato-Doppelbeschluss und seine Folgen
6:14 min
3sat | Kulturzeit:1983 - Der heiße Herbst: Angst
6:08 min
3sat | Kulturzeit:1983 - Der heiße Herbst: Widerstand
5:14 min