Schwerpunkt
Aufwind nach Trumps Wahlsieg:Bitcoin steigt erstmals über 80.000 Dollar
|
Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin ist am Sonntag kurzzeitig zum ersten Mal auf über 80.000 Dollar gestiegen. Seit Donald Trumps Wiederwahl zum US-Präsidenten bricht er Rekorde.
Donald Trump bei der Bitcoin 2024 in Nashville
Quelle: reuters
Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin hat erstmals die Marke von 80.000 Dollar (gut 74.600 Euro) überschritten. Der Bitcoin stieg am Sonntag gegen 13:00 Uhr auf einen neuen Höchstwert von 80.116 Dollar, bevor der Kurs wieder leicht sank.
Nach dem Sieg von Donald Trump bei der US-Wahl hatte die Kryptowährung am Mittwoch erstmals die Schwelle von 75.000 Dollar übersprungen und damit den bisherigen Rekord von 73.797,98 Dollar, der im März erreicht worden war, gebrochen.
Trump war Favorit in der Krypto-Community
Analysten führen den steten Anstieg auf neue politische Rahmenbedingungen in den USA zurück. Der ehemalige und kommende US-Präsident war im Wahlkampf der Favorit von der Mehrheit der Krypto-Community.
Trump hatte im Wahlkampf angekündigt, er wolle die USA zum weltweiten Zentrum "für Krypto und Bitcoin" machen. Während seiner ersten Amtszeit hatte sich der Republikaner noch ablehnend über Kryptowährungen geäußert und diese als "Abzocke" bezeichnet.
Biden-Regierung war für Regulierung von Kryptowährungen
Inzwischen wandelte sich seine Position grundlegend. Ende Juli hatte der 78-Jährige angekündigt, er werde "der Pro-Innovations- und Pro-Bitcoin-Präsident sein, den Amerika braucht".
Auf einer großen Bitcoin-Konferenz in Nashville versprach Trump zudem, den Kryptomarkt weitgehend unreguliert zu lassen und für billigen Strom für das Berechnen neuer Bitcoin-Münzen ("Mining") zu sorgen.
Trump setzt sich damit von der Regierung des scheidenden US-Präsidenten Joe Biden ab, die eine Regulierung der Kryptowährungen befürwortet. Diese ermöglichen digitalen Zahlungsverkehr, ohne dass dieser von Banken kontrolliert wird.
Quelle: AFP, dpa
Mehr zu den Wahlen in den USA
Liveblog
US-Wahl 2024:Donald Trump gewinnt US-Wahl - alle Entwicklungen
Thema
Nachrichten & Hintergründe:Kamala Harris
Thema
Nachrichten & Hintergründe:Donald Trump
mit Video
US-Demokratie:Trump will Wahlrecht in den USA verschärfen
Erfinder-Firma von ChatGPT:Kaufangebot: OpenAI lässt Musk abblitzen
mit Video
Hegseth, Rubio, Kennedy und Co.:Trump-Regierung: Das sind die Mitglieder
Nach Lieferstopp unter Biden:Trump will schwere Bomben für Israel freigeben
mit Video
Einwanderung aus Mexiko:Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze
FAQ
USA und die EU: Unsichere Zeiten:Trump 2.0: Was bedeutet das für die EU?
von Paul Schubert, Brüssel
Liveblog
Amtseinführung von Donald Trump:Trump entlässt Regierungsmitarbeiter
mit Video
Gottesdienst in Washington:Bischöfin fordert Trump zur Mäßigung auf
Analyse
Trump verkündet Ausstieg aus WHO:Eine bittere Pille für die Weltgesundheit
Nicola Albrecht, New York
11:25 min
USA treten aus Klimaabkommen aus:"Geht gegen das Selbstverständnis der USA"
mit Video
Vereidigung von Donald Trump:Nutzer spekulieren über Musks Armbewegung
FAQ
"Diktator" am ersten Tag:Wie grenzenlos ist Donald Trumps Macht?
von Nils Metzger
Analyse
Erster Tag der Amtszeit:"Day One": Fünf Dinge, die Trump umsetzen könnte
Katharina Schuster, Washington D.C.
mit Video
Ansturm auf Meme Coin:Trump führt Kryptowährung mit seinem Namen ein
Kolumne
Terra X - die Wissens-Kolumne:Trump - die psychologischen Folgen der Angst
von Lea Dohm
1:13 min