Fünf Tipps vom Experten:Worauf man beim Wintergrillen achten sollte
Bei eisigen Temperaturen draußen am Grill stehen? Das kann sogar gemütlich sein, verrät uns Grillexperte Carsten Goms. Fünf Tipps und Tricks fürs Wintergrillen im Überblick.
Tipp Nr. 1: Im Winter mit Deckel grillen
Bei einem Gasgrill habe ich oftmals einen doppelwandigen Deckel, weswegen die Temperatur sowieso schon isolierter ist.
Carsten Goms, Grillexperte
- Grill kippsicher und windgeschützt aufstellen.
- Niemals flüssige Brandbeschleuniger wie Spiritus oder Benzin verwenden - Explosionsgefahr!
- Feste, geprüfte Grillanzünder aus dem Fachhandel verwenden.
- Grill stets beaufsichtigen.
- Kinder nur mit einem Sicherheitsabstand von zwei bis drei Metern in die Nähe des Grills lassen.
- Grill nicht von Kindern bedienen oder anzünden lassen.
- Kübel mit Sand, Feuerlöscher oder Löschdecke zum Löschen des Grillfeuers bereithalten.
- Brennendes Fett niemals mit Wasser, sondern durch Abdecken löschen.
- Nach dem Grillen das Grillgerät weiter beaufsichtigen, bis die Glut vollständig auskühlt ist.
- Nicht in geschlossenen Räumen grillen und den Grill auch nicht zum Auskühlen ins Haus stellen - Vergiftungsgefahr!
Quelle: Deutscher Feuerwehrverband
Tipp Nr. 2: Gasflasche im Winter nicht vereisen lassen
Durch die äußeren niedrigen Temperaturen und die Verdampfungsleistung der Gasflasche ist es so, dass die Flasche von außen durch die entstehende Feuchtigkeit einfriert.
Carsten Goms, Grillexperte
Tipp Nr. 3: Größe und Gas-Art sind beim Wintergrillen entscheidend
Schreck empfiehlt außerdem genügend Abstand zu "brennbaren Fassaden, Behältnissen und Gegenständen" zu halten. Darüber hinaus müsse beim Grillen die Windrichtung beachtet werden.
Tipp Nr. 4: Wintergrillen am offenen Feuer - praktisch und gemütlich
Also wählt man sich das Menü so aus, dass man am Feuer, am Grill direkt alles essen kann.
Carsten Goms, Grillexperte
Tipp Nr. 5: Glühwein und Kakao auf dem Grill
Der Grill ist nichts anderes als eine Herdplatte, so muss man das sehen.
Carsten Goms, Grillexperte
Gemeinsam mit Freunden verwandelt man kalte Luft in einen winterlichen Duft.
Carsten Goms, Grillexperte
Mehr zu Garten & Balkon
Pflanzenbewässerung im Urlaub :Wie Ihre Pflanzen Ihren Urlaub überstehen
Giftige Pflanzen im Garten :Vorsicht vor diesen sieben giftigen Pflanzen
Tipps zu Standort und Pflege :Wie Lavendel im Garten blüht und duftet
Tipps zur Rasenpflege im Sommer :So bleibt der Rasen auch bei Hitze grün
Nachrichten | hallo deutschland :Unfall: Auto hebt ab und fliegt gegen Baum
Wespen vertreiben im Sommer :Diese fünf Tricks helfen gegen Wespen
Nachrichten | hallo deutschland :David Beckham bei Karotten-Ernte
Schnecken bekämpfen ohne Gift :Effektive Hausmittel gegen Schnecken
Hohes Bußgeld droht :Immer öfter Nachtfahrverbot für Mähroboter
Richtige Poolpflege :Fünf Tipps für einen sauberen Pool
Nachrichten | heute in Europa :Britische Traumgärten
Sielmann-Stiftung :Gartenschläfer ist Gartentier des Jahres
Tipps zur Pflege von Hydrangea :Wie Ihre Hortensien schön und üppig blühen
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin :Platz im Garten: Gemüseanbau für Anfänger
Gefräßiger Schädling im Garten :So bekämpfen Sie den Buchsbaumzünsler
Multitalent statt Gärtnerschreck :Gesunde Wildkräuter für Garten und Küche
Artenvielfalt der Bienen :Woran man Wildbienen erkennen kann
Gartenarbeit ohne Schmerzen :So kann man beim Gärtnern den Rücken schonen
Nachrichten | hallo deutschland :Hannover: Trockenheit führt zu Gießverboten
Tipps zum Pflanzen und Pflegen :Wie es Rosen am liebsten mögen
Mehr zum Thema Ernährung
Fertigteig aus dem Kühlregal:Öko-Test: Ein günstiger Pizzateig überzeugt
von Florence-Anne Kälble- mit Video
Der Rest vom Fest:Aufgewärmt schmeckt's oft besser
von Christina-Maria Pfersdorf Vegetarische, vegane Ernährung:Ist Fleischersatz gesund und nachhaltig?
Gefahr für Natur und Gesundheit:So kann man Palmöl guten Gewissens nutzen
Weitere Ratgeber-Themen
- mit Video
Trendgerät im Haushalt:Heißluftfritteusen: Das sind die Vorteile
von Julia Häusler - mit Video
Tipps für Dosierung und Programm:Wäsche waschen, Umwelt und Geldbeutel schonen
von Luca Kissel und Franziska Laßotta - mit Video
Motten in der Küche:Wie man Lebensmittelmotten bekämpfen kann
von Kim Lea Hoffmeyer - mit Video
Fettfutter und Meisenknödel:Vögel im Winter richtig füttern
von Christian Ehrlich