TV-Duell-Termin: Harris erteilt Trump Abfuhr für "Spielchen"
Streit um Termin für TV-Duell:Harris erteilt Trump Abfuhr für "Spielchen"
|
Kamala Harris und Donald Trump streiten über den Termin zum TV-Duell. Harris pocht auf den vereinbarten Termin, ihr Wahlkampfteam fordert Trump, auf seine "Spielchen" zu beenden.
Nach anfänglicher Zurückhaltung hatte Trump nun einem TV-Duell zugestimmt - allerdings anders als vereinbart.03.08.2024 | 1:15 min
Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump und seine demokratische Kontrahentin Kamala Harris liefern sich ein öffentliches Gezerre um einen Termin für ein TV-Duell im Wahlkampf.
Trump will TV-Duell am 4. September, Harris pocht auf vereinbarten Termin
Trump kündigte auf seiner Online-Plattform Truth Social an, er habe mit dem Fernsehsender Fox News einen Termin für eine Debatte mit Harris am 4. September vereinbart.
Harris pocht dagegen auf einen bereits zuvor vereinbarten Termin am 10. September beim Sender ABC. Harris' Wahlkampfteam forderte Trump auf seine "Spielchen" zu beenden und zu der Debatte erscheinen, zu der er sich für den 10. September bereits verpflichtet hat.
Donald Trump hat Angst und versucht, sich vor der Debatte zu drücken, der er bereits zugestimmt hat, und rennt direkt zu Fox News, um ihm aus der Patsche zu helfen.
„
Michael Tyler, Kommunikationsdirektor der Harris-Kampagne
Biden und Trump: Zwei TV-Debatten vor US-Wahl
Trump und der amtierende demokratische Präsident Joe Biden hatten sich ursprünglich auf zwei TV-Debatten geeinigt, von denen die zweite am 10. September stattfinden sollte.
Bidens katastrophaler Auftritt beim ersten TV-Duell gegen Trump Ende Juni löste die politische Lawine aus, die letztlich im Rückzug des Demokraten aus dem Präsidentschaftswahlkampf mündete und den Weg für Harris ebnete.
Wird sie künftige Madam President? Ein Blick auf Kamala Harris' politisches Programm.29.07.2024 | 8:37 min
Trump wollte keine TV-Debatte mit Harris
Zuvor zeigte sich Trump wenig begeistert von einem TV-Duell mit Harris. Er deutete an, er werde keine TV-Debatte mit Harris führen. Die 59-Jährige hatte den 78-jährigen Ex-Präsidenten daraufhin herausgefordert. Wenn Trump etwas zu sagen habe, solle er ihr es "ins Gesicht sagen", sagte Harris bei einer Wahlkampfveranstaltung in Atlanta.
Donald Trump hat gute Chancen, erneut Präsident der USA zu werden. Das fürchten viele.23.07.2024 | 8:27 min
Harris spottete außerdem darüber, dass Trump zunächst erklärt habe, er sei jederzeit an jedem Ort zu einer Debatte bereit - nun aber plötzlich nur noch zu einer bestimmten Zeit an einem für ihn "sicheren Ort".
Der konservative Sender Fox News ist Trump eher gewogen. Der Republikaner hat enge Verbindungen zu mehreren Journalisten dort und gibt dem Sender regelmäßig Interviews.
Präsidentschaft: Trump oder Harris?
ZDFheute Infografik
Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Am Freitag hatten die US-Demokraten mitgeteilt, Harris habe sich bei einer Online-Abstimmung die notwendige Mehrheit der Delegiertenstimmen für die Präsidentschaftskandidatur ihrer Partei gesichert.
Am 21. Juli hatte Amtsinhaber Biden bekanntgegeben, dass er bei der US-Präsidentenwahl am 5. November nicht mehr antreten wird.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.