Baerbock warnt vor israelischer Offensive in Rafah

    Israels Offensive in Rafah:Baerbock: "Humanitäre Katastrophe mit Ansage"

    |

    Außenministerin Baerbock warnt vor einer israelischen Offensive in Rafah und verweist auf das zivile Leid. Unterdessen melden Augenzeugen israelische Luftangriffe in Gazas Süden.

    Annalena Baerbock
    Annalena Baerbock hat erneut vor einer israelischen Offensive in Rafah im Süden des Gazastreifens gewarnt. Das wäre eine "humanitäre Katastrophe mit Ansage", schrieb sie auf X.10.02.2024 | 0:21 min
    Außenministerin Annalena Baebock hat im Gaza-Krieg erneut eindringlich vor einer israelischen Militäroffensive im Süden des Gazastreifens gewarnt und zugleich eine weitere Reise nach Israel angekündigt. "Eine Offensive der israelischen Armee auf Rafah wäre eine humanitäre Katastrophe mit Ansage", schrieb die Grünen-Politikerin im Kurznachrichtendienst X.
    Vertriebene Palästinenser stehen in einem Lager für Binnenvertriebene in der Nähe des Grenzübergangs Rafah an, um Plastikbehälter aus einem Wassertank zu füllen.
    Schon Anfang Februar war die Situation für Zivilisten in Rafah katastrophal.02.02.2024 | 1:26 min
    "Die Menschen in Gaza können sich nicht in Luft auflösen." Baerbock verwies darauf, dass die Not in Rafah schon jetzt unfassbar sei und dort 1,3 Millionen Menschen auf engstem Raum Schutz vor den Kämpfen im Gazastreifen suchten. Baerbock betonte auf X, dass Israel sich gegen den Hamas-Terror verteidigen, das Leid der Zivilbevölkerung aber größtmöglich lindern müsse. Deshalb brauche es eine weitere Feuerpause, auch damit weitere Geiseln freikämen. "Den Weg dahin werde ich nächste Woche erneut in Israel besprechen", kündigte sie an.
    Post von Außenministerin Annalena Baerbock
    Ein Klick für den Datenschutz
    Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
    Datenschutzeinstellungen anpassen

    Auch Saudi-Arabien warnt

    Inzwischen hat auch Saudi-Arabien Israel entschieden vor einem Militäreinsatz im Süden des Gazastreifens gewarnt. Das Königreich wies auf die schwerwiegenden Folgen einer Militäraktion in Rafah hin und betonte seine kategorische Ablehnung der Zwangsumsiedlung von Hunderttausenden Zivilisten, wie aus einer Erklärung des Außenministeriums vom Samstag hervorging.
    Riad forderte eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats, um "Israel daran zu hindern, eine drohende humanitäre Katastrophe zu verursachen".

    Netanjahu kündigte Offensive in Rafah an

    Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte der Armee am Freitag den Befehl erteilt, eine Offensive auf Rafah vorzubereiten. Netanjahu sagte, in Rafah sei ein umfassender Militäreinsatz erforderlich.
    Er habe Sicherheitsvertreter aufgefordert, einen Plan vorzulegen, der die Evakuierung von Hunderttausenden Zivilisten aus der Stadt und eine Militäroperation zur Zerschlagung der verbliebenen militanten Hamas-Einheiten vorsehe. Israel gibt an, Rafah sei die letzte verbliebene Hochburg der militant-islamistischen Hamas.
    Orte im Gazastreifen
    ZDFheute Infografik
    Ein Klick für den Datenschutz
    Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

    Augenzeugen melden Bombardierungen um Rafah

    Unterdessen melden Augenzeugen israelische Luftangriffe auf Wohnhäuser im Raum Rafah. Mitarbeiter des Gesundheitsdienstes berichteten, dass 28 Palästinenser getötet worden seien. Unabhängig überprüfen ließ sich das zunächst nicht. Die Deutsche Presse-Agentur bezieht sich auf den Bürgermeister der Stadt und spricht von mehr als 20 Getöteten. Journalisten der Presseagentur AP sahen zudem, wie Leichen in Krankenhäuser gebracht wurden.
    Israelische Soldaten sollen außerdem ein Fahrzeug der Hamas bombardiert haben. Dabei sollen drei Personen, darunter der Chef des Polizeigeheimdiestes der Hamas sowie sein Stellvertreter getötet worden sein. Das berichten Augenzeugen und Polizeikreise. Auch das ließ sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. Israels Militär äußerte sich auf Anfrage zunächst nicht.

    Eskalation in Nahost
    :Aktuelle News zur Lage in Israel und Gaza

    Mit dem Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel ist der Nahost-Konflikt eskaliert. Israel greift infolge der Terrorattacke Ziele im Gazastreifen an. Aktuelle News im Blog.
    Demonstranten mit Plakaten, darunter eines mit der Geisel Noa Argamani
    Liveblog
    Quelle: dpa, AP, AFP

    Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt