Update am Morgen: Neuer Bundestag, alte Aufgaben

    Update

    Update am Morgen:Neuer Bundestag, alte Aufgaben

    von Daniel Pontzen
    |
    Daniel Pontzen
    Quelle: ZDF

    Guten Morgen,

    heute also findet die konstituierende Sitzung des Bundestags statt. Des neuen Bundestags - dem der alte, wenn man es freundlich formulieren will, in letzter Sekunde noch etwas Arbeit abgenommen hat. Und die künftige Regierung, wer auch immer ihr angehören wird, mit reichlich Geld ausgestattet hat - und die übernächste und die überübernächste gleich mit.
    Viele Mitglieder des neuen Bundestags formulieren es allerdings weniger freundlich. Sie fühlen sich nicht nur bevormundet, sondern unangemessen entmachtet. Manchen mag es ein Trost sein, dass trotzdem noch mehr als ausreichend Arbeit auf sie wartet - denn bei einer Reihe anderer Themen waren die Abgeordneten weitaus weniger produktiv in der nun abgelaufenen Legislatur.

    Phoenix überträgt die konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestags ab 11:00 Uhr voraussichtlich bis 16:30 Uhr. Auch im ZDF Streaming-Portal wird sie live zu sehen sein.

    Ein Beispiel: Vollmundig hatte die Ampel schon in ihrem Koalitionsvertrag versprochen, die psychotherapeutische Versorgung für Kinder und Jugendliche verbessern zu wollen - auch als Folge der Coronazeit.
    Sarah Tacke steh zentral im Bild mit einer Maske im Gesicht.
    12.03.2025 | 43:39 min
    Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), lange Zeit eiserner Verfechter umfassender Schulschließungen ("Die Kinder sind hochproblematisch"), musste einige Jahre später einräumen, dass die Schulschließungen selbst hochproblematisch waren - beziehungsweise deren Folgen. Was aus den Reformplänen wurde, zeigen wir heute Abend in Frontal (ab 21 Uhr im ZDF Streaming-Portal und TV).
    Beispiel zwei - das ebenfalls Kinder und Jugendliche betrifft: Ein Bürgerrat hatte die Politik mit Nachdruck darauf aufmerksam gemacht, dass Energydrinks für viele Heranwachsende inzwischen ein ernstzunehmendes Problem darstellen. Dass der Gesetzgeber auch hier bislang wenig umtriebig ist, werbende Influencer dagegen umso mehr, zeigen wir in einer beklemmenden Reportage.
    Energy-Drinks: Gefährdung für Jugendliche
    11.01.2024 | 3:01 min
    Zudem schauen wir auf einen der spektakulärsten Prozesse der letzten Jahrzehnte - der heute Vormittag beginnen soll. Die Zutaten: versuchter Mord, viel RAF-Mythos, ein bisschen KI und mindestens eine Prise Verklärung.
    Wenn all das Ihr Interesse geweckt hat - gern auch bis heute Abend! Als Zugabe zeigen wir Ihnen dann noch, warum es womöglich gar nicht so viel Grund gibt, neidisch auf Privatversicherte zu sein.
    Ihnen einen guten Start in den Tag!
    Ihr Daniel Pontzen, ZDF-Hauptstadtstudio und Frontal

    Was heute noch wichtig ist

    16. Petersberger Klimadialog: Die internationalen Gespräche beim sogenannten Petersberger Klimadialog heute und morgen in Berlin sollen auch auf die UN-Klimakonferenz im November im brasilianischen Belém vorbereiten. Umweltorganisationen riefen die künftige Bundesregierung dazu auf, das Ausscheren der USA aus den internationalen Klimaverhandlungen mit auszugleichen und sich für mehr globale Klimafinanzierung einzusetzen.
    Prozess gegen Schauspieler Gérard Depardieu: Das Gerichtsverfahren gegen den französischen Schauspieler Gérard Depardieu um Belästigungs-Vorwürfe geht heute weiter. Depardieus Anwalt Jérémie Assous will etliche Zeugen hören lassen. Die Anschuldigungen gegen seinen Mandanten nannte er erlogen. Eventuell könnte heute auch schon ein Urteil gegen den 76-jährigen Depardieu fallen.
    APTOPIX France Depardieu Trial
    24.03.2025 | 1:59 min

    Gesagt

    Das soll wohl ein Scherz sein.

    Hillary Clinton

    So reagiert Ex-US-Außenministerin Hillary Clinton auf den Bericht über einen brisanten Gruppenchat von höchsten US-Regierungsmitarbeitern auf dem Messerdienst Signal - darunter Pentagon-Chef Pete Hegseth und dem Nationalen Sicherheitsberater Michael Waltz.
    Hillary Clinton
    Quelle: AP

    In den Chat, in dem führende Mitglieder der Regierung von US-Präsident Donald Trump konkrete Angriffspläne gegen die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz im Jemen geteilt haben sollen, soll ein US-Journalist eingeladen worden sein. Clinton und andere Demokraten fordern Aufklärung.

    Außerdem gesagt

    Ob "Hocus Pocus" oder "Mars Attacks" - Sarah Jessica Parker spielte in vielen Hollywood-Filmen mit. Doch ihren Durchbruch feierte sie mit "Sex and the City". Als Carrie Bradshaw avancierte sie zur Ikone - auch modisch. Noch heute pilgern Fans zu den Drehorten in New York. Und auch Parker lebt noch immer im Big Apple.

    Mit ihr herumzulaufen ist wie mit dem Empire State Building herumzulaufen.

    Moderator Andy Cohen über seine Freundin Sarah Jessica Parker

    Sarah Jessica Parker
    25.03.2025 | 1:15 min

    Grafik und Zahl des Tages

    Grafik zu Homeoffice
    Quelle: ZDF

    Die Corona-Pandemie hat viel verändert, vor allem für die, die von Zuhause arbeiten können. Und offenbar bleibt das Homeoffice für viele fester Bestandteil des Arbeitsalltags - die Quote lag laut Ifo-Institut im Februar bei 24,5 Prozent. Fast jeder Vierte arbeitet also nach wie vor zumindest teilweise von zu Hause aus.

    Ein Lichtblick

    An einer Glastür klebt ein Verbotsschild mit der Aufschrift: "Handyverbot".
    Quelle: dpa

    In Österreich soll ab dem 1. Mai ein bundesweites Handyverbot an Schulen für die unteren acht Klassenstufen gelten. Das ist zwar in vielen deutschen Bundesländern ebenfalls in der Diskussion, den Anfang macht jetzt aber das Saarland. Hier wird ein Verbot an Grundschulen eingeführt, wie Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) mitteilte.

    Weitere Schlagzeilen

    Die Nachrichten im Video

    heute Xpress
    Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden01.04.2025 | 2:05 min
    Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

    So wird das Wetter heute

    Am Dienstag gibt es im Süden Schauer und Gewitter. Auch an der Nordsee kann es ab Mittag leicht regnen. Sonst bleibt es im Norden bei einem Sonne-Wolken Mix meist trocken. Die Temperatur steigt auf Werte von 9 bis 18 Grad.
    Das Wetter am Dienstag 25.03.2024
    Quelle: ZDF

    Zusammengestellt von Katia Rathsfeld
    Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
    Das war erstmal allesZDFheute-Update-Abo verwalten