Vizepräsident Vance zerbricht Football-Pokal Patzer bei Zeremonie
Patzer bei Zeremonie:Vizepräsident Vance zerbricht Football-Pokal
|
Eigentlich wollte J.D. Vance einen frisch überreichten Pokal gemeinsam mit Running Back TreVeyon Henderson in die Höhe halten - doch dann teilt er ihn versehentlich in zwei. Die Szene im Video.
Es war eine feierliche Zeremonie im Garten des Weißen Hauses für die Football-Mannschaft der Ohio State University, und sie endete mit einem Patzer von Vizepräsident J.D. Vance.
Als er nach einer Rede von Präsident Donald Trump die Trophäe für den Sieg der Nationalen College Football Meisterschaft 2024 zusammen mit Running Back TreVeyon Henderson triumphierend in die Höhe heben wollte, brach sie entzwei.
Der Sockel fiel Vance aus der Hand auf den Boden, Henderson fing gerade noch die eigentliche Trophäe auf. Nach einiger Verwirrung hielt Vance dann die um den Sockel gekürzte Trophäe zu den Klängen des Queens-Klassikers "We Are the Champions" in die Luft. Er nimmt die Situation später mit Humor. Auf X schreibt er:
Ich wollte nicht, dass irgendjemand nach Ohio State die Trophäe bekommt, also beschloss ich, sie zu zerbrechen.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.