US-Vize Vance: Grönland wird sich an Seite der USA stellen

    Trump-Vize besucht Insel:Vance: Grönland wird sich an Seite der USA stellen

    |

    US-Vize Vance geht davon aus, dass sich Grönlands Bevölkerung an die Seite der USA stellen wird. Das sagte er bei seinem umstrittenen Grönland-Besuch - und kritisierte Dänemark.

    Vizepräsident JD Vance gestikuliert bei der Besichtigung der Weltraumbasis Pituffik
    Inmitten des Streits um den von US-Präsident Trump erhobenen Gebietsanspruch auf Grönland besucht sein Stellvertreter J.D. Vance mit seiner Frau eine US-Militärbasis auf der Insel.28.03.2025 | 2:49 min
    US-Vizepräsident J.D. Vance hat bei einem Besuch auf Grönland gegen Dänemark und die Europäer ausgeteilt. "Dänemark hat keine gute Arbeit geleistet, um Grönland sicher zu halten", sagte Vance auf dem US-Militärstützpunkt Pituffik.
    Die weitgehend autonome Eisinsel gehört zum Königreich Dänemark. Die Verbündeten in Europa würden angesichts der Gefahren durch Russland und China "zu oft" nicht Schritt halten. Gleichzeitig spielte er die Äußerungen von US-Präsident Donald Trump herunter, wonach Grönland den USA gehören sollte.

    Wenn der Präsident sagt, dass wir Grönland haben müssen, dann sagt er damit, dass diese Insel nicht sicher ist.

    J.D. Vance, US-Vizepräsident

    Man könne die Wünsche des Präsidenten nicht ignorieren. Die Menschen in Grönland könnten selbst bestimmen und man hoffe, dass sie sich für eine Partnerschaft mit den USA entscheiden. "Wir glauben nicht, dass militärische Gewalt jemals notwendig sein wird", sagte Vance. Die Bevölkerung werde sich letztlich an die Seite der USA stellen - weil sie "rational und gut" sei.

    Vance und Trump äußern sich zu US-Plänen mit Grönland

    Anders als von Vance dargestellt hatte Donald Trump den Einsatz des Militärs in der Vergangenheit nicht ausgeschlossen, um Kontrolle über Grönland zu erlangen.
    ZDF-Russland-Korrespondent Armin Coerper bei ZDFheute live.
    Die Ansprüche der USA auf Grönland sehe man in Moskau mit Wohlwollen, so ZDF-Korrespondent Armin Coerper. Putin setze auf Trump als strategischen und wirtschaftlichen Partner. 27.03.2025 | 5:01 min
    Während sein Stellvertreter Grönland bereist, antwortete Trump auf die Frage, ob die Reise von J.D. Vance bedeuten könne, dass die USA ihre Militärpräsenz in Grönland ausweiteten, ausweichend: "Wir verstehen uns sehr gut mit Grönland", sagte Trump im Oval Office zu Journalisten.

    Wir brauchen Grönland.

    Donald Trump, US-Präsident

    Für die internationale Sicherheit und den Weltfrieden sei es sehr wichtig, "dass wir Grönland haben". Auf den Wasserstraßen rund um die Insel im Nordatlantik seien "überall chinesische und russische Schiffe" unterwegs.

    US-Vize Vance in Grönland: "Es ist arschkalt hier"

    Zusammen mit seiner Ehefrau Usha und einer US-Delegation war Vance am späten Nachmittag (mitteleuropäischer Zeit) auf dem abgeschiedenen amerikanischen Militärstützpunkt Pituffik gelandet. Mit dabei sind auch Trumps Nationaler Sicherheitsberater Mike Waltz und Energieminister Chris Wright, wie in Aufnahmen von US-Sendern zu sehen war.
    Als Vance erstmals grönländischen Boden betreten hatte, wunderte sich der US-Vize zunächst aber über die frostigen minus 18 Grad. Zur Begrüßung der US-Soldaten, die in der weltweit nördlichsten US-Militäreinrichtung stationiert sind, sagte er:

    Es ist scheißkalt hier.

    J.D. Vance, US-Vizepräsident

    Die Pituffik-Basis hat immense Bedeutung für die globale Raketenabwehr und die Weltraumüberwachung. Offiziell standen auf dem Stützpunkt ein Briefing über die Sicherheitslage in der Arktis und eine Begegnung mit den stationierten US-Soldaten an.
    MAGA-Anhänger in Grönland erwarten den Besuch von Donald Trump jr.
    Trump lenkt die USA auf Expansionskurs. Das Ziel: Grönland. Das will sich von der alten Kolonialmacht Dänemark unabhängig machen. Und droht unter die nächste Knute zu kommen.26.02.2025 | 5:52 min

    Grönland: Reich an Rohstoffen und strategisch wichtig

    Trump hat seit Längerem ein Auge auf die Eisinsel geworfen. Sie ist bedeutend für das Weltklima, aber auch für die militärische Kontrolle der Arktis, in die der russische Präsident Wladimir Putin weitere Soldaten entsenden will, wie er gerade angekündigt hat.
    Grönland ist noch dazu reich an Rohstoffen wie zum Beispiel dringend benötigten seltenen Erden. Außerdem verlaufen in der Region wichtige Schifffahrtsrouten.
    Grafische Karte Grönland

    Auf der Insel ist man alles andere als begeistert, dass Trump seit Monaten Besitzansprüche geltend macht. "Wir können die wiederholten Aussagen zur Annexion und Kontrolle Grönlands nicht akzeptieren", erklärten der bisherige Regierungschef und künftige Finanzminister Múte B. Egede und die Spitzen der weiteren grönländischen Parlamentsparteien gemeinsam.

    Neue Koalition in Grönland zeigt Einigkeit

    Eingeladen hat Vance von offizieller grönländischer Seite niemand. Vielmehr demonstrierten die Inselpolitiker am Tag des Vance-Besuches größtmögliche Einheit: Vier der fünf Parlamentsparteien unterzeichneten in Nuuk einen Vertrag zu einer breit aufgestellten Regierungskoalition, mit der sie dem Druck aus den USA standhalten wollen.
    TN: Warum Trump Grenzen verschieben will
    Schon vor seinem Amtsantritt stellte Trump mehrere Gebietsansprüche. Was seine Drohungen gegen internationale Partner bedeuten und ob er Erfolg haben könnte - Analyse bei ZDFheute live.08.01.2025 | 31:31 min
    Das Signal, ausgesendet nur wenige Stunden vor Vance' Ankunft, ist klar: Grönland steht zusammen. Die neue Koalition um den künftigen liberalen Regierungschef Jens-Frederik Nielsen muss nun noch vom Parlament bestätigt werden, was als Formsache gilt.

    Vance-Reise: US-Vizepräsident bleibt Hauptstadt fern

    Vance blieb der Hauptstadt fern. Vor dem Hintergrund des anhaltenden Zwists um die größte Insel der Erde kann man seine Reise wahlweise als Eskalation oder als Deeskalation betrachten: Einerseits ist er der bislang ranghöchste Vertreter des Trump-Lagers, der nach Grönland gereist ist.
    Andererseits vermied der Vizepräsident mit dem Kurztrip auf die US-Basis den direkten Kontakt mit der grönländischen Bevölkerung - anders als etwa Präsidentensohn Donald Trump Jr. bei einem öffentlichkeitswirksamen Besuch in Nuuk im Januar.
    Donald Trump Jr. visits Greenland
    Nicht alle, die beim Besuch von Donald Trump Junior in Grönland im Januar rote Kappen trugen und Trumps Pläne bejubelten, sind echte Trump-Fans. Das ergaben dänische Recherchen.16.01.2025 | 2:05 min
    Quelle: dpa, Reuters, AP

    Mehr zur Trump-Regierung