1:38 min
Die Berlinale 2025
|
Die Filmwelt blickt auf Deutschlands Hauptstadt. Dort öffnen vom 13. bis zum 23. Februar 2025 die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin für Stars, Filmliebhaber, Branchenkenner und Interessierte ihre Tore. Tricia Tuttle ist die neue Intendantin der Berlinale. Es gibt im Rahmen der Berlinale rund 200 Filme aus vielen Ländern zu sehen.
Mit dem Goldenen Bären werden die Produzentinnen oder Produzenten des besten Films geehrt. Sieben Silberne Bären gehen an die Gewinner in Kategorien wie bester Schauspieler beziehungsweise beste Schauspielerin, bestes Drehbuch und bester Regisseur und beste Regisseurin. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe zur Berlinale.
Mit dem Goldenen Bären werden die Produzentinnen oder Produzenten des besten Films geehrt. Sieben Silberne Bären gehen an die Gewinner in Kategorien wie bester Schauspieler beziehungsweise beste Schauspielerin, bestes Drehbuch und bester Regisseur und beste Regisseurin. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe zur Berlinale.
Aktuelle Nachrichten zur Berlinale
2:12 min
Nachrichten | heute journal:Berlinale-Preis: Goldener Bär für "Drømmer"
von Stephan Merseburger / Nadia Nasser
mit Video
Berlinale 2025:"Drømmer" gewinnt Goldenen Bären
1:41 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Die Berlinale geht zu Ende
von Stefan Merseburger
Noch 4 Stunden
Das Filmfest geht zu Ende:Berlinale 2025: Schneefall, Kino und ein Baby
Stefanie Hayn, Berlin
8:16 min
Kultur | aspekte:"Unsere Stimme soll gehört werden."
0:29 min
Nachrichten | hallo deutschland:"Yunan"-Premiere mit Hanna Schygulla
von Ulrich Langer
2:02 min
Nachrichten | heute in Europa:Berlinale: Ukrainischer Film „Timestamp“
von Stefanie Hayn
Film-Wettbewerb in Berlin:Berlinale - Festival der großen Frauenrollen
von Nadia Nasser
1:51 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Berlinale goes Kiez
von Lisa Jandi
Schauspieler auf dem Filmfest:Diese vier Männer prägen die Berlinale
von Kathrin Haas
2:08 min
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Favoriten für den goldenen Bären
von Annette Streicher
2:13 min
Nachrichten | heute journal update:"Yunan" auf der Berlinale: Suche nach Heimat
von Stefanie Hayn
11:11 min
Kultur | aspekte:"Cinema is about being human."
Bilderserie
Berlinale 2025:Zarte Rose im Ritter-Look
von Laura Schäfer
2:01 min
Nachrichten | heute journal update:Drama einer Pflegefachkraft
von Stefanie Hayn
2:21 min
Nachrichten | heute journal:Berlinale-Film: "Was Marielle weiß"
von Nadia Nasser
2:38 min
Nachrichten | hallo deutschland:Berlinale 2025 – Staraufgebot am Wochenende
von Stefanie Paersch
1:49 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Woher kommt der Berlinale-Bär?
von Lisa Jandi und Stefanie Hayn
Berlinale: Jury-Präsident Haynes:Der Mann, den Hollywoods Diven lieben
von Gudula Moritz
Leiterin Tricia Tuttle zur Filmauswahl
Deutscher Spielfilm zur Eröffnung der Berlinale
Rückblick auf die 74. Berlinale im Jahr 2024
Internationales Filmfest startet:74. Berlinale: Zehn Tage Fest für Filmfans
von Henriette de Maizière
Exklusiv
Interview mit Ehrenpreisträger:Scorsese: "Immer noch ein Außenseiter"
Berlinale 2024:"Dahomey" gewinnt Goldenen Bären
Berlinale 2024:Teddy Award - Raum für queere Filme
Nils Schneider, Berlin
FAQ
Filmfestival in der Hauptstadt:Berlinale 2024: Das sollten Sie wissen
von Laura Schäfer
Politische Statements auf der Berlinale 2024
Analyse
Vorwürfe gegen Israel:Parolen und Preise: Eklat bei der Berlinale
von Gudula Moritz
Interview
Eklat um Berlinale-Äußerungen:"Künstler haben Gastrecht ausgenutzt"
Antisemitismusbeauftragter:Berlinale "hätte Eklat verhindern müssen"
von Dominik Rzepka
Äußerungen bei Preisverleihung:Antisemitismus-Vorwürfe nach Berlinale
Filmindustrie: Die Drehbücher der Macht
1:33 min
Nachrichten | heute:KI-Schauspieler und -Komparsen am Set
von Roman Leskovar
ChatGPT, Midjourney & Co. :Wie KI das Geschäft mit Kreativität verändert
von David Metzmacher
Starke Frauen auf der Berlinale:Der Wunsch nach mehr Sichtbarkeit
von Nadia Nasser und Stephanie Paersch
Männer und Frauen packen aus:Neue MeToo-Welle in Frankreichs Filmbranche
mit Video
Kinofilm "The Substance":Eine Rolle wie geschneidert für Demi Moore
von Nicolette Feiler-Thull
mit Video
Sexuelle Gewalt in Filmbranche:"Me Too"-Debatte beim Filmfestival Cannes
Carolin Auen, Cannes