Staatsmedien: Iran beschlagnahmt Containerschiff im Golf

    Staatsmedien :Iran beschlagnahmt Containerschiff im Golf

    |

    Die Lage zwischen Israel und dem Iran bleibt angespannt. Laut Staatsmedien haben iranische Revolutionsgarden ein Containerschiff "mit Verbindung" nach Israel im Golf festgesetzt.

    Dieses Videostandbild, das The Associated Press von einem Verteidigungsbeamten des Nahen Ostens zur Verfügung gestellt wurde, zeigt einen Hubschrauberangriff auf ein Schiff in der Nähe der Straße von Hormus.
    In der Meerenge Straße von Hormus hat die Marine der iranischen Revolutionsgarden ein Frachtschiff beschlagnahmt. Es habe laut iranischen Staatsmedien "Verbindungen zu Israel".13.04.2024 | 1:30 min
    Die Marine der iranischen Revolutionsgarden hat laut Berichten der iranischen Staatsmedien im Golf ein Schiff "mit Verbindungen" nach Israel beschlagnahmt.

    Hubschraubereinsatz der Revolutionsgarden

    Das Containerschiff "MCS Aries" sei in einem Hubschraubereinsatz von Spezialeinheiten der Revolutionsgarden festgesetzt worden und werde in Richtung Iran umgeleitet, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Irna am Samstag. Das Schiff fahre unter portugiesischer Flagge für ein Unternehmen, das Eyal Ofer gehöre.
    Iranian Supreme Leader Ayatollah Ali Khamenei leads Eid al-Fitr ceremony
    Die USA haben Israel ihren Beistand zugesichert - als Reaktion auf iranische Drohungen. Seit dem mutmaßlich israelischen Angriff Anfang April auf das iranische Botschaftsgelände in Syrien droht der Iran mit Vergeltung.11.04.2024 | 2:21 min
    Zuvor hatte das britische Meeres-Sicherheitsunternehmen Ambrey berichtet, Fotos zeigten, wie sich mehrere Menschen über einem Containerschiff im Golf abseilten.
    Als Reaktion auf die Festsetzung sprach der israelische Außenminister Israel Katz von einer "Piratenaktion" unter Verletzung des Völkerrechts. Er forderte in einem Beitrag auf der Plattform X die Europäische Union dazu auf, neue Sanktionen gegen den Iran zu verhängen, sowie die Revolutionsgarden als Terrororganisation einzustufen.
    Israelischer Außenminister Katz auf X
    Ein Klick für den Datenschutz
    Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
    Datenschutzeinstellungen anpassen
    Karte: Straße von Hormus
    Die Straße von Hormus ist eine der wichtigsten Schifffahrtsrouten für den weltweiten Ölexport. Der Iran hat hier ein Containerschiff beschlagnahmt.
    Quelle: ZDF

    Iran droht mit Vergeltung

    Das geistliche Oberhaupt des Iran, Ayatollah Ali Chamenei, hatte Israel am Mittwoch mit Vergeltung für einen Israel zugeschriebenen Angriff auf das iranische Konsulat in der syrischen Hauptstadt Damaskus gedroht, bei dem Anfang April 16 Menschen getötet worden waren.
    Eine Iranische Flagge hängt auf Halbmast an einem Gebäude der Iranischen Botschaft in Damaskus.
    Die USA und Israel sind wegen Vergeltungsdrohungen des Irans in Alarmbereitschaft. Auslöser ist ein mutmaßlich israelischer Luftangriff auf die iranische Botschaft in Damaskus.06.04.2024 | 0:27 min
    Unter den Toten waren zwei Generäle der iranischen Revolutionsgarden sowie fünf weitere Mitglieder der Elitetruppe.

    Eskalation in der Nahost-Region erwartet

    Die militärischen Spannungen in der Region sind so groß wie seit Jahren nicht mehr. Beobachter sehen die verfeindeten Länder am Rande einer kriegerischen Eskalation.
    Die Straße von Hormus, eine etwa 55 Kilometer breite Meerenge zwischen dem Iran und Oman, gilt als eine der wichtigsten Schifffahrtsrouten für den weltweiten Ölexport. Die USA werfen der iranischen Marine regelmäßig vor, den zivilen Schiffsverkehr in der Straße von Hormus und im angrenzenden Golf von Oman zu behindern.
    ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa in Istanbul.
    Nach dem mutmaßlichen Angriff Israels auf das iranische Konsulat in Syrien droht Teheran mit Rache. Welche Rolle spielt dabei die Innenpolitik des Irans? ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa.11.04.2024 | 1:29 min
    Angesichts der Zuspitzung der Spannungen erwartet die US-Regierung in Kürze einen iranischen Angriffsversuch auf Israel. Er gehe davon aus, "dass es eher früher als später sein wird", sagte US-Präsident Joe Biden am Freitag.
    Angesichts der befürchteten Eskalation in der Nahost-Region bekräftigte das Auswärtige Amt in Berlin seine Aufforderung an Deutsche, aus dem Iran auszureisen.

    Eskalation in Nahost
    :Aktuelle News zur Lage in Israel und Gaza

    Mit dem Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel ist der Nahost-Konflikt eskaliert. Israel greift infolge der Terrorattacke Ziele im Gazastreifen an. Aktuelle News im Blog.
    Demonstranten mit Plakaten, darunter eines mit der Geisel Noa Argamani
    Liveblog
    Quelle: AFP, dpa

    Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt