World Press Photo 2024:"Einblick in unermessliches Leid" in Gaza
Eine junge Palästinenserin hält ein totes Kind im Arm, das in ein weißes Tuch gehüllt ist. Diese Aufnahme des Fotografen Mohammed Salem ist das World Press Photo 2024.
Das Leid in Gaza
"Es war ein starker und trauriger Moment", sagt Mohammed Salem über das Foto, das er am 17. Oktober 2023 im Gazastreifen machte. Es wurde als World Press Photo 2024 ausgezeichnet.
Quelle: Reuters/Mohammed Salem
Es war ein starker und trauriger Moment, der zusammenfasst, was im Gazastreifen geschieht.
Mohammed Salem, Fotograf
Es ist unbeschreiblich bewegend zu sehen und zugleich ein Argument für Frieden, das extrem stark ist, gerade wenn Frieden manchmal wie eine unmögliche Fantasie erscheint.
Fiona Shields, Jury-Vorsitzende World Press Foto
Photo-Story des Jahres geht an Südafrikaner
Mehr als 61.000 Foto-Einsendungen
Mehr aktuelle Nachrichten
- mit Videovon Jens Bednarek
Viele Verletzte:Los Angeles: Auto fährt in Menschenmenge
- Liveblog
Russland greift die Ukraine an :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
Friedensgespräche in Sicht?:Selenskyj schlägt Moskau Verhandlungen vor
- Liveblog
+++ Transfer-Newsticker +++:Medien: Rashford vor Wechsel nach Barcelona
- Liveblog
+++ Fußball-EM 2025 +++:Künzer will eingeschlagenen Weg weitergehen
- mit Video
Mehrere Gespräche in Russland:Ex-SPD-Chef Platzeck verteidigt Moskau-Reisen
Deutscher in Venedig gestorben:Hohe Entschädigung nach Gondel-Unglück
- mit Video
Nach jüngster Gewalt-Eskalation:Syriens Übergangsregierung verkündet Waffenruhe
- mit Video
Diamond League in London:Mihambo nervenstark zum Sieg - Honsel Dritte
- mit Video
Arensman gewinnt 14. Tour-Etappe:Lipowitz jetzt Dritter - Pogacar bleibt vorne