Bundesliga: BVB stoppt Mainzer Höhenflug mit 3:1

3:1-Sieg in der Bundesliga:Borussia Dortmund stoppt Mainzer Höhenflug

|

Den FSV Mainz hat's erwischt: Mit dem 1:3 bei Borussia Dortmund endet die Erfolgsserie der 05er. Der BVB seinerseits schöpft wieder realistische Hoffnung auf einen Europacup-Platz.

 Dortmunds Maximilian Beier jubelt mit Julian Brandt und Nico Schlotterbeck über seine Tor zum 3:0.
Mainz 05 hat nach sechs ungeschlagenen Spielen in Serie mal wieder verloren. In Dortmund unterlagen die Rheinhessen dem BVB, der trotz des Erfolges einige Mängel offenbarte.30.03.2025 | 9:08 min
Borussia Dortmund hält sich Tür zu einem Europacup-Platz weiter offen. Dank des 3:1-Sieges über Mainz 05 beträgt der Rückstand auf Platz 6 nur noch vier statt wie zuvor sieben Punkte (im Video ab 0:00 Uhr Uhr auf sportstudio.de). Sogar der erste Champions-Platz ist ein Stück nähergerückt: Dort stehen nun die Mainzer sieben Punkte vor dem BVB.

Mainzer Serie endet in Dortmund

Für die 05er endete in Dortmund eine Serie von zuvor sechs Spielen ohne Niederlagen, dennoch liegen sie als Tabellenvierter in der Bundesliga immer noch weit über dem Soll.
Die Mainzer wachten im Spiel gegen den BVB erst nach den Gegentoren von Maximilian Beier (39.) und Emre Can (42.) auf. In der zweiten Halbzeit hatten die 05er klar das Sagen und etliche gute Chancen - aber nur, bis Maximilian Beier für Dortmund auf 3:0 erhöhte (72.). Mainz hielt zwar mit Paul Nebels 1:3 (76.) dagegen, konnte dem Spiel aber keine Wende mehr geben.

Mainz in die Defensive gedrängt

Trotz einiger Ungenauigkeiten im Spielaufbau kam der BVB früh zu ersten Abschlüssen. Weder Karim Adeyemi, dessen Ball abgefälscht wurde, noch Beier brachten den Ball jedoch bei ihren Versuchen aufs Mainzer Tor. Schüsse von Julian Brandt und Nico Schlotterbeck wehrte 05-Keeper Robin Zentner ab.
Die Gäste beschränkten sich zunächst hauptsächlich auf die Abwehrarbeit und versuchten, nach Ballgewinnen schnell umzuschalten. Wirklich gefährlich wurden die Rheinhessen zunächst nicht.

BVB trifft kurz vor der Pause

Dafür ließ der BVB die schon langsam unruhig werdenden Fans vor der Pause jubeln. Adeyemi legte im Strafraum an Zentner vorbei quer auf Beier und der 22-Jährige musste nur noch einschieben.
Und damit nicht genug: Dortmund legte schnell nach. Kapitän Can köpfte nach einer Ecke von Schlotterbeck zum 2:0 ein. Zur Pause gab es Applaus.
Bolzplatz vom 27. März - Mainz 05
Vom Abstiegskandidaten zum Champions-League-Anwärter. Wir schauen genau hin und zeigen, wie Mainz 05 das geschafft hat. Dabei fällt immer wieder der Name Bo Henriksen.27.03.2025 | 14:35 min
Nach dem Seitenwechsel startete Mainz schwungvoll. Angetrieben von Paul Nebel bauten die Gäste Druck auf und drängten den BVB weit zurück. Bei einer Doppelchance von Silvan Widmer und Nebel rettete Dortmunds Torwart Gregor Kobel zwei Mal glänzend.

Schlotterbeck zeichnet sich als Vorbereiter aus

Auf der Gegenseite verhinderte Zentner gegen den frei auf ihn zu stürmenden Adeyemi das dritte Dortmunder Tor. Nach der anschließenden Ecke war der 30-Jährige jedoch machtlos. Erneut flankte Schlotterbeck stark und fand diesmal in Beier seinen Abnehmer.
Die Partie war entschieden. Zwar verkürzte Nebel nochmal für Mainz, doch letztlich brachte die Borussia den Sieg souverän über die Zeit.
"Wir haben noch einiges zu tun, aber heute bin ich zufrieden", sagte BVB-Trainer Niko Kovac bei "DAZN".

BVB mit drei schweren Spielen vor der Brust

Um wirklich von einem Aufwärtstrend zu sprechen, muss der BVB nun nachlegen. Leicht wird das nicht: Für Dortmund steht ein Auswärts-Dreierpack mit den Spielen in Freiburg, beim FC Barcelona im Viertelfinale der Champions League und beim FC Bayern München an.
Balljunge Noel Urbaniak während seinem Interview im aktuellen Sportstudio.
Als Balljunge war Noel Urbaniak Wegbereiter des 2:0 der DFB-Elf gegen Italien. Der 15-Jährige über die Balljungen-Regel, den Hype um seine Aktion und seine kommenden Einsätze.29.03.2025 | 3:14 min
Quelle: SID/ZDF

Mehr Bundesliga

Bundesliga

2. Bundesliga - Highlights

Sport-Dokus und -Stories