Bundesliga: Liveticker, Ergebnisse, Tabelle

Freiburg rückt auf CL-Platz vor:Jetzt: Frankfurt - Leipzig im Liveticker

|

Verfolgen Sie die Partien im Liveticker. Dazu Ergebnisse und die Bundesliga-Tabelle.

Fr, 25.04.2025
20:30
VFB
Stuttgart
VfB Stuttgart
0:1
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
FCH
Sa, 26.04.2025
15:30
TSG
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
2:3
Borussia Dortmund
Dortmund
BVB
15:30
WOB
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
0:1
SC Freiburg
Freiburg
SCF
15:30
FCB
FC Bayern
FC Bayern München
3:0
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
M05
15:30
KIE
Holstein Kiel
Holstein Kiel
4:3
Borussia Mönchengladbach
M'gladbach
BMG
15:30
B04
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
2:0
FC Augsburg
Augsburg
FCA
18:30
SGE
E. Frankfurt
Eintracht Frankfurt
4:0
RB Leipzig
RB Leipzig
RBL
So, 27.04.2025
15:30
BOC
Bochum
VfL Bochum
-:-
1. FC Union Berlin
Union Berlin
FCU
17:30
SVW
Werder
Werder Bremen
-:-
FC St. Pauli
St. Pauli
STP
PlzSp.S.U.N.ToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC BayernFCB31236290:296175
2Bayer 04 LeverkusenBayer 04 LeverkusenLeverkusenB04311910266:353167
3Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. FrankfurtSGE31167862:422055
4SC FreiburgSC FreiburgFreiburgSCF311561044:47-351
5RB LeipzigRB LeipzigRB LeipzigRBL311310848:42649
6Borussia DortmundBorussia DortmundDortmundBVB311461160:491148
71. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05M05311381048:39947
8Werder BremenWerder BremenWerderSVW301361148:54-645
9Borussia MönchengladbachBorussia MönchengladbachM'gladbachBMG311351351:50144
10FC AugsburgFC AugsburgAugsburgFCA3111101033:42-943
11VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgartVFB311181256:51541
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburgWOB311091253:48539
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion BerlinFCU30981330:44-1435
14FC St. PauliFC St. PauliSt. PauliSTP30861626:36-1030
151899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheimTSG31791540:58-1830
161. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846HeidenheimFCH31742033:60-2725
17Holstein KielHolstein KielHolstein KielKIE31571945:74-2922
18VfL BochumVfL BochumBochumBOC30552029:62-3320
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie Union Berlin - VfL Bochum (1:1) vom 14. Spieltag wurde nachträglich mit 2:0 für Bochum gewertet, nachdem VfL-Keeper Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und die Partie nicht zu Ende spielen konnte. Das DFB-Bundesgericht hat das Urteil bestätigt und es ist so in die Tabelle eingeflossen. Union will jedoch vor das Ständige Schiedsgericht ziehen. (Stand 01.03.2025).
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
90′+5
20:27
Fazit:
Eintracht Frankfurt gewinnt im Rahmen des 31. Spieltages gegen RB Leipzig deutlich mit 4:0. Anfangs gingen die Hausherren effizient zu Werke, versenkten gleich ihren ersten Torschuss zur Führung. Im weiteren Verlauf zeigten die Hessen das zielstrebigere Spiel. Kurz nach Wiederbeginn kam es zum Kulminationspunkt. Nach einer Notbremse wurde El Chadaïlle Bitshiabu des Feldes verweisen. Aus dem fälligen Freistoß entstand das 2:0. Das brach den Gästen endgültig das Genick. Die Vorteile der Rasenballer in Sachen Ballbesitz wirkten sich überhaupt nicht aus, die Sachsen blieben vor 57.000 Zuschauern im ausverkauften Deutsche Bank Park völlig harmlos und ergaben sich in Unterzahl dann auch in ihr Schicksal. Allen weiteren Bemühungen fehlte es an Überzeugung. Mit diesem Sieg machen die Hessen einen großen Schritt in Richtung Champions League, weisen als Dritter nun eine Polster von sechs Punkten zu den fünftplatzierten Leipzigern auf.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
90′+5
20:24
Spielende
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
90′+3
20:24
Den Rest der Nachspielzeit spielt die Eintracht unter den Gesängen der heimischen Fans routiniert runter. Offenbar hat man sich jetzt auf das Ergebnis verständigt.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
90′+1
20:23
Unverdrossen rackern sich die Roten Bullen ab. Mittig an der Strafraumgrenze kommt Tidiam Gomis zum Linksschuss. Dieser wird abgefälscht und führt zur vierten Ecke der Gäste. Diese bringt im Anschluss nichts ein.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
90′
20:21
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
88′
20:20
Jetzt kontern die Hausherren noch einmal. Elye Wahi stürmt in die Box, legt dann mit der Hacke ab. Dieser Ball kommt nicht präzise genug auf Oscar Højlund und die Szene verpufft.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
86′
20:18
Damit schöpfen beide Trainer ihr Wechselkontingent restlos aus.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
86′
20:16
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Timothy Chandler
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
86′
20:16
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Nnamdi Collins
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
86′
20:15
Einwechslung bei RB Leipzig: Amadou Haïdara
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
86′
20:15
Auswechslung bei RB Leipzig: Nicolas Seiwald
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
85′
20:14
Frankfurt befindet sich im Verwaltungsmodus, überlässt dem Kontrahenten derzeit den Ball. Die Gäste gelangen in die Box. Dort wird Loïs Openda von Robin Koch leicht gezogen, geht zu Boden, bekommt dafür aber keinen Elfmeter.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
84′
20:14
Tapfer mühen sich die zehn Leipziger ab, spielen derzeit noch mal nach vorn. Doch wo soll jetzt plötzlich die Überzeugung herkommen, hier noch ein kleines Erfolgserlebnis landen zu können.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
82′
20:11
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Farès Chaïbi
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
82′
20:11
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Hugo Ekitiké
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
81′
20:11
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Aurèle Amenda
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
81′
20:11
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Arthur Theate
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
80′
20:10
In zentraler Position liegt der Ball zum Freistoß für die Gäste bereit. Loïs Openda tritt an und zirkelt die Kugel aus etwa 20 Metern über den rechten Torwinkel.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
78′
20:10
Ohnehin geht es für die Rasenballer jetzt nur noch um Schadensbegrenzung. Schließlich soll jetzt nicht auch noch das Torverhältnis komplett den Bach runter gehen.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
76′
20:08
Es kommt zu einer wahren Wechselorgie. Beide Trainer tauschen jeweils zwei Spieler aus. Zsolt Löw nimmt mit Xavi Simons und Benjamin Šeško seine zwei größten Trümpfe vom Feld und wirft damit praktisch die Flinte ins Korn.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
76′
20:05
Einwechslung bei RB Leipzig: Antonio Nusa
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
76′
20:05
Auswechslung bei RB Leipzig: Benjamin Šeško
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
76′
20:05
Einwechslung bei RB Leipzig: Tidiam Gomis
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
76′
20:05
Auswechslung bei RB Leipzig: Xavi Simons
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
75′
20:05
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Elye Wahi
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
75′
20:05
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
75′
20:05
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Oscar Højlund
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
75′
20:05
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jean Bahoya
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
74′
20:04
Bereits nach dem dritten Tor war die Messe im Deutsche Bank Park gelesen. Die Leipziger Gegenwehr hält sich mit einem Mann weniger in Grenzen. Nach vorn passiert bei den Sachsen inzwischen gar nichts mehr.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
71′
20:01
Tooor für Eintracht Frankfurt, 4:0 durch Robin Koch
Nathaniel Brown tritt eine Ecke von der rechten Seite. Vorn im Torraum schraubt sich Robin Koch in die Höhe, verlängert den Ball per Kopf in die Kiste und markiert sein drittes Saisontor in der Bundesliga.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
70′
19:59
Gelbe Karte für Lukas Klostermann (RB Leipzig)
Lukas Klostermann foult Ansgar Knauff, der einfach zu schnell für ihn ist und streicht seine vierte Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison ein.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
67′
19:57
Tooor für Eintracht Frankfurt, 3:0 durch Hugo Ekitiké
Nach einer abgewehrten Ecke bekommt Jean Bahoya die Gelegenheit, die Sache mittels Flanke richtig scharf zu machen. Direkt bringt der Franzose den Ball mit dem rechten Fuß von links in die Mitte. Auf Höhe des zweiten Pfostens setzt sich Hugo Ekitiké im Kopfballduell durch und netzt aus kurzer Distanz ein. Damit schließt der Stürmer zum bislang besten Frankfurter Saisontorschützen Omar Marmoush auf, der längst für Manchester City spielt.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
66′
19:56
Und Dino Toppmöller scheint längst nicht zufrieden. Derzeit macht ein Zettel des Eintracht-Trainers die Runde. Da wird nahezu jeder Spieler mit neuen Anweisung versorgt.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
64′
19:55
Immer souveräner gehen die Hessen zu Werke. Den Leipzigern fehlt es inzwischen vollends an Überzeugung, hier in Unterzahl noch etwas ausrichten zu können.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
61′
19:54
Noch immer gehen die Hausherren zielstrebiger zu Werke, wirken gefährlicher, obwohl die Gäste auch nach der Pause mehr Ballbesitz verzeichnen. Doch die Harmlosigkeit können die Sachsen nicht abstreifen.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
59′
19:52
Frankfurt bekommt weiterhin eine gute Balance hin. Defensiv lassen die Hessen kaum etwas zu, unternehmen darüber hinaus immer wieder etwas nach vorn und beschäftigten den Gegner. So wirkt das aus Eintracht-Sicht ziemlich ungefährdet.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
57′
19:46
Gelbe Karte für Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt)
Wegen eines Fouls an der Seitenlinie gegen Castello Lukeba kassiert Nnamdi Collins seine dritte Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
55′
19:44
Im Deutsche Bank Park herrscht allerbeste Stimmung. Daran ändert auch der Schuss von Loïs Openda aus halblinker Position nichts. Der ist zu hoch angesetzt.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
54′
19:43
Einwechslung bei RB Leipzig: Arthur Vermeeren
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
54′
19:43
Auswechslung bei RB Leipzig: Christoph Baumgartner
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
53′
19:42
Tooor für Eintracht Frankfurt, 2:0 durch Ansgar Knauff
Den fälligen Freistoß von der Strafraumgrenze schießt Arthur Theate durch die Leipziger Mauer. Maarten Vandevoordt reißt die Fäuste hoch, blockt ab. Der Ball springt aber zu Ansgar Knauff, der das Ding volley mit dem rechten Fuß nimmt und aus etwa zehn Metern links ins Tor trifft. Der Frankfurter Flügelspieler schnürt seinen zweiten Doppelpack in der Bundesliga.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
50′
19:40
Rote Karte für El Chadaïlle Bitshiabu (RB Leipzig)
Plötzlich spielt die Eintracht steil. Hugo Ekitiké kommt da zwar nicht ran, doch Ansgar Knauff bleibt aufmerksam, setzt nach. Kurz vor dem Sechzehner streckt El Chadaïlle Bitshiabu diesen nieder und sieht für die Notbremse glatt Rot. Von VAR-Seite wird wird die Entscheidung bestätigt.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
48′
19:37
Gelbe Karte für David Raum (RB Leipzig)
David Raum sitzt eigentlich noch als Ersatzspieler draußen, mosert aber von dort aus gegen den Unparteiischen, der ihm daraufhin die Gelbe Karte zeigt. Das ist seine vierte Verwarnung der laufenden Bundesligasaison.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
46′
19:36
Zsolt Löw sieht sich zum Handeln gezwungen, bringt Loïs Openda für Kosta Nedeljković. Ohne personelle Veränderungen schickt Dino Toppmöller seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
46′
19:35
Einwechslung bei RB Leipzig: Loïs Openda
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
46′
19:35
Auswechslung bei RB Leipzig: Kosta Nedeljković
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
46′
19:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
45′+4
19:22
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Eintracht Frankfurt im Heimspiel gegen RB Leipzig verdient mit 1:0. Die Hausherren gingen zielstrebiger zu Werke, verzeichneten zwei dicke Torchancen und nutzten höchst effizient gleich die erste. Dabei handelte es sich um den ersten Torschuss der Hessen überhaupt in dieser Partie. Dagegen rackerten sich die Gäste weitgehend vergeblich ab. Zwar verbuchten die Sachsen beim Stand von 0:0 einen recht verheißungsvollen Distanzschuss, mehr aber kam nicht nach. Aus dem Übergewicht in Sachen Ballbesitz machten die Rasenballer gar nichts, wirkten ideenlos und blieben in der Folge vollkommen ungefährlich.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
45′+4
19:18
Ende 1. Halbzeit
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
45′+2
19:17
Leipzig müht sich ab. Doch es gibt keine zündende Idee. Immer wieder prallt man an der Frankfurter Abwehr ab, muss einen neuen Anlauf nehmen. Das wirkt äußerst mühselig.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
45′
19:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
42′
19:16
Neben dem Ballbesitz sprechen auch die Zweikampfwerte für die Gäste. Beides jedoch wirkt sich kaum aus, weil es die Sachsen kaum mal in die torgefährliche Zone schaffen.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
40′
19:15
Bitshiabu rettet kurz vor der Linie! Dann kommt bei der Eintracht wieder Zug rein. Hugo Ekitiké taucht links in der Box auf, spielt uneigennützig in die Mitte. Ansgar Knauff kommt freistehend zum Schuss und scheitert diesmal an El Chadaïlle Bitshiabu, der im Torraum für seinen Keeper rettet. Im Falle eines Tores hätte eine VAR-Überprüfung aber vermutlich eine Abseitsposition offenbart.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
39′
19:11
Für Leipzig deutet sich ein Umschaltmoment an. Xavi Simons kann sich behaupten, verlagert dann das Spiel mit einem Diagonalball. Doch Kevin Trapp spielt gut mit, geht rechts neben seinem Sechzehner zum Ball und löst die Sache mit dem Pass auf einen Mitspieler.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
37′
19:09
Jetzt schaffen es die Rasenballer doch mal in den Strafraum. Doch nach einem Zuspiel von Nicolas Seiwald verspringt ausgerechnet Xavi Simons der Ball. Die Kapitänsbinde, die der Niederländer heute trägt, wird doch nicht zu schwer wiegen?
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
34′
19:06
An Ballbesitz mangelt es den Leipzigern weiterhin nicht, das sind immer noch um die 60 Prozent. Doch die Sachsen wissen damit wenig anzufangen. Auch deshalb wirkt das so, als hätte die Eintracht die Angelegenheit unter Kontrolle.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
32′
19:05
Dann geht Nathaniel Brown zu Boden, benötigt medizinische Betreuung. Die Behandlung wird dann noch außerhalb des Platzes fortgesetzt. Wenig später kehrt der Linksfuß zurück.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
30′
19:03
Abermals strahlen die Adlerträger über eine Ecke Gefahr aus. Erneut wird mit der hohen Hereingabe Tuta gesucht, kommt nach der Kopfballverlängerung von Hugo Ekitiké zum Zug. Bedrängt von Nicolas Seiwald schädelt der Brasilianer den Ball am Tor vorbei.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
27′
19:01
Seit dem Treffer haben die Gastgeber die Sache im Griff, kontrollieren die Partie. Und die Gäste befinden sich noch im Verdauungsprozess, sind bislang nicht zu einer Reaktion fähig.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
24′
18:59
Gute Tat von Vandevoordt! Die angesprochene Ecke segelt von rechts in den Sechzehner. Tuta verlängert per Kopf. Da muss Maarten Vandevoordt ganz flink reagieren und lenkt den Ball mit einer Hand über die Querlatte.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
23′
18:57
Nnamdi Collins taucht rechts in der Box auf, liegt da schon quer in der Luft und lauert irgendwie auf das Bein eines Gegenspielers. Das kommt aber nicht. Lutsharel Geertruida klärt sauber zur Ecke. So schaut das nach einer plumpen Schwalbe von Collins aus.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
21′
18:52
VAR: Das Tor wird gegeben.
Die Überprüfung einer eventuellen Abseitsstellung von Hugo Ekitiké ergibt nichts, weil der Stürmer aus der eigenen Hälfte gestartet ist. Alles sauber! Am 1:0 der Eintracht wird nicht gerüttelt.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
21′
18:51
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
21′
18:50
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:0 durch Ansgar Knauff
Urplötzlich bekommen die Hausherren einen ersten Umschaltmoment. Links nahe der Mittellinie erhält Hugo Ekitiké den Ball, richtet den Blick sofort nach vorn und nutzt den Raum für sein Vorankommen. Dann spielt der Franzose perfekt in den Lauf von Ansgar Knauff. Dieser nimmt die Kugel sehr gut mit und überwindet aus etwa elf Metern freistehend Maarten Vandevoordt mit einem Rechtsschuss. Für den U21-Nationalspieler ist das der zweite Saisontreffer in der Bundesliga.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
18′
18:49
Mit der zweiten Leipziger Ecke und seiner Hereingabe hat Nicolas Seiwald keinen Erfolg. Doch Sekunden später eröffnet sich eine zweite Chance. Die Flanke aus dem Spiel findet auf den Schädel von El Chadaïlle Bitshiabu. Dessen Kopfball fehlt aber der Druck. Kevin Trapp greift mühelos zu.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
15′
18:47
Mittlerweile bewegt sich der Ballbesitz der Gäste auf die 60 Prozent zu. Die Frankfurter befinden sich seit geraumer Zeit in einer abwartenden Position, kommen aber eben auch nicht zu ihren gefürchteten Tempogegenstößen.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
13′
18:46
Die erste Torchance! Jetzt wird unser Flehen erhört. Benjamin Šeško nutzt den sich ihm bietenden Raum zu einem Antritt und bringt aus dem linken Halbfeld einen gefährlichen Distanzschuss an. Der Rechtsschuss verlangt Kevin Trapp einiges ab. Der Eintracht-Keeper lenkt die Kugel zur Ecke, die im Anschluss nichts einbringt.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
12′
18:43
Dann deuten die Sachsen erstmals Zielstrebigkeit an. Christoph Baumgartner wird links in den Strafraum geschickt, bleibt dort aber hängen. Und so warten wir in diesem Spiel weiterhin auf den ersten Torschussversuch.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
10′
18:42
Ausgiebig führen die Rasenballer das Spielgerät in ihren Reihen, ziehen damit in Sachen Ballbesitz am Gegner vorbei. Noch bleibt das brotlose Kunst.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
8′
18:40
Nun verzeichnen die Gäste eine aktive Phase, halten sich auch dank eines Freistoßes eine Zeit lang in der gegnerischen Hälfte auf. Zug kommt aber nicht rein, für eine Ballaktion im Frankfurter Strafraum reicht es noch nicht.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
6′
18:38
Fürs Erste hat die Eintracht hier das Kommando, bemüht sich im Duell zweier eigentlich konterstarker Mannschaften um die Spielgestaltung. Sicherlich hat man als Heimmannschaft dahingehend auch eine gewisse Verantwortung.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
4′
18:36
Die Hessen sorgen für eine Serie von Standards. Das sind zwei Ecken - eine von links, eine von rechts - dazwischen ein Freistoß. Mehr springt dabei aber nicht raus.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
2′
18:34
Erstes zielstrebiges Vorgehen zeigen die Hausherren. Jean Bahoya nimmt den Ball mit der Hand an, das lässt man ihm durchgehen. So gelangt der Franzose links in den Sechzehner, passt flach zur Mitte. Lukas Klostermann haut sich rein und klärt zur Ecke.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
1′
18:30
Spielbeginn
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
18:20
Zum dritten Mal treffen beide Klubs in dieser Saison aufeinander. Die bisherigen Duelle gewannen die Leipziger vor heimischem Publikum – während der Hinrunde mit 2:1 und im Pokal-Achtelfinale mit 3:0. Das letzte Aufeinandertreffen in Frankfurt endete im Mai 2024 unentschieden (2:2). Den letzten Eintracht-Sieg gab es in der vergangenen Spielzeit in Sachsen (1:0). Zu Hause sind die Adlerträger gegen die Rasenballer noch ungeschlagen, vier Pflichtspielsiege und fünf Unentschieden stehen zu Buche. Den letzten Dreier gab es für die Hessen hier an dieser Stelle im September 2022 (4:0).
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
18:11
RB hat sich vor einem Monat nach der 0:1-Niederlage in Mönchengladbach von Marco Rose getrennt. Unter dem Nachfolger Zsolt Löw verloren die Rasenballer bei dessen Debüt das Pokal-Halbfinale in Stuttgart (1:3), sind in der Bundesliga aber inzwischen drei Begegnungen ungeschlagen. Die Sachsen gewannen gegen Hoffenheim mit 3:1, in Wolfsburg mit 3:2 und spielten zuletzt daheim gegen Kiel 1:1.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
18:03
Klammern wir das Ausscheiden in der Europa League gegen Tottenham Hotspur aus, ist die Eintracht in der Bundesliga zwei Partien ungeschlagen. Die schmale Serie besteht aus einem 3:0 gegen Heidenheim und einem 0:0 in Augsburg. Die letzte Niederlage erlitten die Hessen Anfang des Monats in Bremen (0:2). Mit Blick auf die jüngste Heimbilanz reden wir von zwei Siegen in Folge, da kommt noch ein 1:0 gegen Stuttgart hinzu. Auch hier lässt sich eigentlich gar nicht von einer richtigen Serie sprechen, denn die letzte Niederlage setzte es zu Hause vor sieben Wochen gegen Union Berlin (1:2).
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
17:54
Aus tabellarischer Sicht haben wir es hier mit Champions-League-Kandidaten zu tun. Der aktuell Dritte hat den Fünften zu Gast. Zwischen beiden Mannschaften liegen drei Punkte. Zudem spricht das etwas bessere Torverhältnis für die Eintracht. Die Rasenballer müssten mit vier Toren Unterschied gewinnen, um in der Tabelle an der SGE vorbeizuziehen. Ein Sieg wäre aber ohnehin vonnöten, um wieder an den vorhin siegreichen Freiburgern vorbei auf Rang vier zu klettern. Beide Mannschaften haben übrigens im Vergleich zum ersten Spielhalbjahr abgebaut, liegen in der Rückrundentabelle mit 19 Punkten gleichauf im oberen Mittelfeld.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
17:44
Im Vergleich zum 0:0 am Ostersonntag in Augsburg nimmt Dino Toppmöller drei Wechsel vor. Anstelle von Rasmus Kristensen (muskuläre Probleme), Farès Chaïbi und Michy Batshuayi (beide Bank) rücken Nnamdi Collins, Jean Bahoya und Ansgar Knauff in die Frankfurter Startelf. Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 1:1 vor einer Woche gegen Kiel ebenfalls drei Veränderungen. Péter Gulácsi (Gehirnerschütterung), Arthur Vermeeren und Loïs Openda (beide Bank) sind nicht in der Leipziger Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Zsolt Löw heute Torwart Maarten Vandevoordt, Lutsharel Geertruida und Xavi Simons (zurück nach Gelbsperre) von Beginn an auf den Platz.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
90′+14
17:38
Fazit:
Borussia Dortmund gewinnt das Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim in dramatischer Art und Weise sowie mit reichlich Diskussionsstoff 3:2! Damit springen die Westfalen in der Tabelle auf Platz sechs und setzen ihre Aufholjagd fort, während Hoffenheim sich trotz großem Kampf und großer Moral weiterhin mit dem Thema Abstiegskampf beschäftigen muss - fünf Punkte Vorsprung auf Heidenheim sind es drei Spiele vor Saisonende noch. Nach einer verhältnismäßig ruhigen ersten Halbzeit mit einer 1:0-Führung für den BVB trotz verschossenem Guirassy-Elfmeter glich die TSG zuerst zum 1:1 aus (61., Hložek) und hatte auch auf Brandts Traumtor (74.) in der Nachspielzeit eine Antwort parat (90.+1, Kadeřábek). Doch den Schlusspunkt konnte trotzdem noch Dortmund setzen, Anton staubte zum viel umjubelten 3:2-Siegtreffer ab (90.+5). Weil Baumann sich durch einen Zusammenprall mit Chukwuemeka am Kopf verletzte und einige Akteure ein Offensivfoul des Dortmunders gesehen haben, kochten die Emotionen in der restlichen, hitzigen Nachspielzeit sowie nach dem Schlusspfiff noch hoch.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
90′+14
17:33
Spielende
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
90′+13
17:33
Gelbe Karte für Umut Tohumcu (1899 Hoffenheim)
Die Atmosphäre ist enorm hitzig, die Emotionen bei den Hoffenheimern wohl kaum mehr zu bändigen. Tohumcu schubst einen Dortmunder nach einem weiteren Pfiff.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
90′+13
17:32
Gelbe Karte für Uwe Hölzl (1899 Hoffenheim)
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
90′+12
17:32
Gelbe Karte für Anton Stach (1899 Hoffenheim)
Stach begeht bei einer Flanke von der rechten Seite ein Offensivfoul und beschwert sich danach wild gestikulierend.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
90′+12
17:31
Und wieder zeigen sich die Hoffenheimer beim Anstoß enorm fahrig. Adeyemi spitzelt den Ball weg, doch Baumann greift noch rechtzeitig ein.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
90′+11
17:31
Die Behandlungspause ist schließlich beendet, die Diskussionen sind es noch nicht. Doch Hoffenheim stößt wieder an.
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
17:31
Herzlich willkommen in der Fußball-Bundesliga! Am Samstagabend um 18:30 Uhr steigt im deutschen Oberhaus das Topspiel. Im Rahmen des 31. Spieltages bestreiten dieses Eintracht Frankfurt und RB Leipzig gegeneinander.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
90′+9
17:30
Baumann wird immer noch behandelt, er hat wohl den Fuß von Chukwuemeka abbekommen. Die halbe Hoffenheimer Bank diskutiert derweil mit dem vierten Offiziellen.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
90′+10
17:30
Fazit:
Die KSV Holstein feiert mit einem denkwürdigen 4:3 gegen Borussia Mönchengladbach den zweiten Rückrundensieg, rückt auf Rang 17 vor und bleibt in Sichtweite zum Relegationsplatz. Nach ihrer 2:0-Pausenführung kamen die Störche durch einen Kopfball Machinos zu einer schnellen Chance (46.). In der Folge verzeichnete der Gast Ballbesitz- und Feldvorteile, waren aber zunächst harmlos. So kam der Anschluss, den Čvančara per Kopf besorgte, überraschend (60.). Obwohl sie sich im Vorwärtsgang weiterhin schwertaten, erzwang die Seoane-Auswahl durch Pléa den Ausgleich (69.). Momente später verpasste Honorat das dritte Gästetor (71.). Nach einem offensiven Personaltausch kehrte Kiel durch einen haltbaren Mitteldistanzschuss Gigovićs auf die Siegerstraße zurück (76.), kassierte aber durch Honorat den erneuerten Ausgleich (86.). In einer wahnsinnigen Schlussphase hatten sie dennoch das bessere Ende für sich: Machino bestrafte einen Fehler Kleindiensts in der Nachspielzeit (90.+1). Einen schönen Abend noch!
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
90′+5
17:28
Fazit:
Bayern München gewinnt glanzlos, aber hochverdient mit 3:0 gegen Mainz und macht damit einen weiteren großen Schritt in Richtung Meisterschaft. Da Leverkusen im Parallelspiel auch gewinnen konnte, ist der offizielle Titelgewinn aber noch einmal vertagt. Die Gäste hielten über weite Strecken gut dagegen und zeigten phasenweise, dass sie es auch mit dem Spitzenreiter aufnehmen können. Im Angriff entwickelten die Nullfünfer aber einfach zu wenig Gefahr. Dadurch war der souveräne FCB-Sieg zu keinem Zeitpunkt wirklich gefährdet. Mit dem 500. Bundesliga-Einsatz von Thomas Müller gab es für die Münchner trotzdem noch mehr als nur den Dreier zu bejubeln. Am kommenden Wochenende wollen Vincent Kompany und sein Team die 34. Meisterschaft dann auch offiziell machen. Für den FSV wartet mit Frankfurt ein weiterer harter Brocken auf dem Weg in Richtung Europa.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
90′+6
17:28
Fazit:
Der SC Freiburg holt dank des ersten Bundesliga-Treffers von Max Rosenfelder einen mühevollen Auswärtsdreier in Wolfsburg. Begünstigt durch die lange Überzahl dominierten die Breisgauer das Geschehen und gingen verdient in Führung. Anschließend kamen die Hausherren nochmal mehr ins Spiel, die Kräfte reichten letztlich nicht mehr für eine große Schlussoffensive. Während die Hasenhüttl-Elf im Niemandsland der Tabelle versinkt, hat der SC Freiburg weiterhin alle Chancen auf Europa und sogar die Champions League.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
90′+8
17:28
Gelbe Karte für Pavel Kadeřábek (1899 Hoffenheim)
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
90′+10
17:27
Spielende
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
90′+7
17:27
Gelbe Karte für Stanley Nsoki (1899 Hoffenheim)
Einige Hoffenheimer beschweren sich zu heftig und sehen noch Gelbe Karten.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
90′+4
17:27
Fazit:
Das war's! Bayer Leverkusen gewinnt zuhause verdient mit 2:0 gegen den FC Augsburg. In der ersten Hälfte waren die Leverkusener kaltschnäuziger und so konnten Schick und Buendia die Führung besorgen. Die Augsburger dagegen waren über weite Strecken des ersten Durchgangs zu ungefährlich und ideenlos in ihrem Offensivspiel. Im zweiten Durchgang waren es dann die Augsburger, die die gefährlichen Aktionen hatten. Allerdings fehlte dem FCA das Abschlussglück. Im Verlauf der zweiten Hälfte war es dann eher ein lauer Sommerkick, bei dem die Leverkusener nicht mehr mussten und den Gästen nichts einfiel. So geht der Sieg der Leverkusener in Summe auch in Ordnung, während die Augsburger heute über weite Strecken mit Ideenlosigkeit zu kämpfen hatten. So verhindern die Leverkusener heute auch die vorzeitige Meisterschaft der Bayern. Für Leverkusen geht es nächste Woche nach Freiburg, während die Augsburger zuhause Holstein Kiel empfangen.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
90′+7
17:26
Anton und co. sind natürlich zum Riesenjubel Richtung Gästeblock abgedreht. Währenddessen wird Baumann aber noch behandelt und die Kraichgauer diskutieren wild, wollen ein Foul von Chukwuemeka gesehen haben. Der Kölner Keller schaut sich die Szene nochmal an, doch es bleibt beim Tor!
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
90′+8
17:26
Eine Flanke Netz' von links ist zu hoch angesetzt und landet im rechten Toraus. Die Störche können 110 Sekunden vor dem Ende durchatmen.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
90′+5
17:24
Tooor für Borussia Dortmund, 2:3 durch Waldemar Anton
Der BVB setzt den irren Schlusspunkt in einer wilden Partie! Chukwuemeka wird halblinks von Guirassy tief geschickt, kann den Ball aber nicht mehr entscheidend vor Baumann wegspitzeln. So prallen der TSG-Keeper und Chukwuemeka zusammen, Baumann bleibt liegen. Guirassy bekommt den Abpraller, will selber abschließen, wird aber von einigen Hoffenheimern gestellt. Nach zwei, drei Kontakten leitet er weiter nach rechts zu Anton und der schiebt aus halbrechter Position ins leere Tor ein.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
90′+3
17:24
Chukwuemeka und Guirassy sind im Strafraum nicht klar genug und kommen so nicht zum Abschluss.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
90′+6
17:24
Spielende
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
90′+5
17:24
Spielende
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
90′+2
17:24
Wieder Kadeřábek per Kopf, dieses Mal bekommt er aus größerer Distanz aber keinen Druck hinter die Kugel und köpft in hohem Bogen klar drüber.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
90′+6
17:24
Fast die Entscheidung! Der auf den linken Flügel geschickte Machino spielt flach in die Mitte zum freien Harres. Der ballert bei freier Bahn knapp drüber.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
90′+5
17:24
Zum Unmut der Wolfsburger Anhänger gibt es Freistoß für den SCF anstelle einer Wölfe-Ecke, da Fischers Einsatz gegen Makengo zu körperlich ist.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
90′+4
17:23
Die Nachspielzeit ist gleich schon abgelaufen. 90 eher 120 Sekunden wird es aufgrund der Überprüfung aber noch zusätzlich geben.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
90′+3
17:23
Mainz spielt weiter nach vorne und versucht zumindest noch zu einem Ehrentreffer zu kommen. Mehr als ein Weiper-Abschluss, den Urbig sicher parieren konnte, springt dabei aber nicht heraus.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
90′+2
17:23
Angebahnt hatte sich dieser Treffer nicht wirklich, Dortmund hatte in den Minuten zuvor eher den Hoffenheimer Strafraum belagert als andersherum.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
90′+5
17:23
Die Flanken segeln reihenweise in den Strafraum der Störche. Die Mönchengladbacher Offensivsequenz endet mit einem Schubser Kleindienst und Schiedsrichter Hartmanns Entscheidung auf Foul.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
90′+1
17:22
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
Letztlich gibt es keinen Strafstoß, da ein Freiburger beim Angriff im Abseits stand.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
90′+4
17:22
Spielende
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
90′+1
17:22
Vier Minuten kommen im zweiten Durchgang oben drauf. Das geht vor allem aufgrund des VAR-Checks im Zuge der möglichen Roten Karte von Danny da Costa in Ordnung.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
90′+4
17:21
Die Fohlen haben noch verhältnismäßig viel Zeit, um wieder zurückzuschlagen.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
90′+1
17:21
Drei Minuten gibt es noch obendrauf. Die Partie scheint entschieden, und so trudelt das Spiel dem Ende entgegen.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
90′+1
17:21
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
90′+1
17:20
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter. Gerhardt trifft Eggestein im Strafraum am Fuß. Jablonski lässt zunächst weiterlaufen, aber kontaktiert dann den VAR. Nach einer kurzen Beratung geht der Referee an den Bildschirm.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
90′+1
17:20
Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:2 durch Pavel Kadeřábek
Plötzlich der Ausgleich für die Kraichgauer! Bei einem Einwurf von der linken Seite greifen die Schwarzgelben die Hoffenheimer auf der Außenbahn nicht konsequent genug an. Jurásek darf ungestört flanken und findet am zweiten Pfosten genau den Kopf von Kadeřábek, der aus kurzer Distanz ins lange Eck einnickt.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
90′
17:20
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
90′
17:20
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
90′+1
17:19
Vier Minuten bleiben den Wölfen noch für einen Ausgleich in Unterzahl.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
90′
17:19
Manzambi drischt das Leder aus 25 Metern in den dritten Stock.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
89′
17:19
Adeyemi geht rechts ins Dribbling und macht einige Meter, bevor er von Stach rustikal, aber fair vom Ball getrennt wird.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
90′+1
17:19
Harres mit der Riesenchance zum 4:3! Der eingewechselte Mittelstürmer kommt nach einem weiten Schlag vor Verfolger Itakura und dem dem herauslaufenden Omlin an den Ball. Der rettet mit der linken Hand.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
90′
17:19
In den letzten Minuten passiert relativ wenig in der BayArena. Von den Augsburgern kommt gar nichts mehr, während die Gastgeber die Partie nur noch herunterspielen.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
90′+1
17:19
Tooor für Holstein Kiel, 4:3 durch Shūto Machino
Der Wahnsinn in Kiel setzt sich fort! In den Nachwehen einer Ecke produziert Porath einen Querschläger, den Kleindienst im Strafraum per Kopf vor die Füße Machinos befördert. Der vollendet aus der Drehung und sieben Metern in die flache rechte Ecke.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
89′
17:18
Fischer holt im Duell mit Makengo eine späte Ecke heraus. Manzambi klärt Majers Versuch am ersten Pfosten mit dem Kopf.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
90′
17:18
Nachspielzeit: Es werden 9 Minuten nachgespielt.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
89′
17:18
Gelbe Karte für Nadiem Amiri (1. FSV Mainz 05)
Nadiem Amiri erwischt bei einer Grätsche knapp innerhalb der FCB-Hälfte nur seinen Gegenspieler und wird dafür verwarnt.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
90′
17:18
Kiel drängt die Fohlen weit in deren Hälfte.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
87′
17:17
Hoffenheim läuft ein wenig die Zeit davon. In den letzten Minuten lag das dritte Tor des BVB etwas mehr in der Luft als der Ausgleich der TSG.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
88′
17:17
Vincent Kompany nimmt Harry Kane vorzeitig vom Feld und schenkt Jonah Kusi-Asare noch ein paar Minuten Einsatzzeit. Der Schwede feiert damit sein Debüt in der Bundesliga.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
88′
17:17
Jetzt gibt es einen Ballverlust im Spielaufbau der Augsburger. Die Leverkusener können diese Situation jedoch aufgrund einer technischen Unzulänglichkeit von Xhaka nicht verwerten.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
88′
17:17
Einwechslung bei Bayern München: Jonah Kusi-Asare
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
88′
17:17
Auswechslung bei Bayern München: Harry Kane
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
87′
17:17
Bo Henriksen tauscht gleich dreifach und bringt Silvan Widmer, Arnaud Nordin und mit Armindo Sieb sogar eine FCB-Leihgabe.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
89′
17:17
Mit drei frischen Spielern setzt Marcel Rapp alles auf eine Karte.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
85′
17:17
Svensson rutscht beim Abschluss aus halblinker Position weg und kann die Kugel so nicht gefährlich auf das Tor bringen.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
89′
17:16
Einwechslung bei Holstein Kiel: Carl Johansson
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
89′
17:16
Auswechslung bei Holstein Kiel: Alexander Bernhardsson
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
89′
17:16
Einwechslung bei Holstein Kiel: Dominik Javorček
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
89′
17:16
Auswechslung bei Holstein Kiel: Armin Gigović
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
89′
17:16
Einwechslung bei Holstein Kiel: Magnus Knudsen
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
89′
17:16
Auswechslung bei Holstein Kiel: Marko Ivezić
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
87′
17:16
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Silvan Widmer
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
87′
17:16
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Paul Nebel
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
87′
17:16
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Arnaud Nordin
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
87′
17:16
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
84′
17:16
Adeyemit wackelt Østigård stark aus, legt sich den Ball auf den linken Fuß und scheitert aus knapp zwölf Metern dann mit einem etwas zu unplatzierten Schuss an Baumann. Dennoch starke Aktion!
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
86′
17:16
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Armindo Sieb
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
86′
17:16
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jonathan Burkardt
VfL Wolfsburg SC Freiburg
87′
17:15
Einwechslung bei SC Freiburg: Kiliann Sildillia
VfL Wolfsburg SC Freiburg
87′
17:15
Auswechslung bei SC Freiburg: Ritsu Dōan
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
86′
17:15
Gelbe Karte für Konrad Laimer (Bayern München)
Konrad Laimer kommt auf seiner linken Defensivseite gegen Nikolas Veratschnig zu spät. Immerhin verhindert er mit seinem Foul aber, dass der Österreicher in den Strafraum eindringt. Deshalb gibt es allerdings auch berechtigterweise die Gelbe Karte.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
86′
17:15
Manzambi wird von Gerhardt gelegt und holt einen Freistoß auf der rechten Seite sowie wichtige Sekunden heraus. Beste flankt hinein, Gregoritschs Abschluss wird geblockt.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
83′
17:15
Antons scharfe und unangenehme Flanke klärt Arthur Chaves über das eigene Tor hinweg. Der folgende Eckstoß der Gäste bleibt harmlos.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
86′
17:14
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jeremie Frimpong
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
86′
17:14
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Arthur
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
85′
17:14
Noch knapp fünf Minuten sind zu spielen. Es deutet alles darauf hin, dass die Gastgeber heute als Sieger vom Platz gehen werden. Von Augsburg kommt zu wenig.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
88′
17:14
Kiel wirft nach dem erneuten Ausgleich alles nach vorne, kommt durch Mahcino zu zwei aussichtsreichen Offensivszenen. Erst schießt der Japaner drüber, dann rennt er sich in der Innenverteidigung fest.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
86′
17:14
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 3:3 durch Franck Honorat
Die Elf vom Niederrhein kommt erneut zurück! Kleindient macht den Ball an der mittigen Sechzehnerkante fest, dreht sich und verlagert flach auf die rechte Strafraumseite. Bei freier Bahn vollendet Honorat aus etwa neun Metern per rechtem Innenrist in die flache linke Ecke.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
84′
17:13
Tooor für Bayern München, 3:0 durch Eric Dier
Jetzt ist der Deckel drauf! Olise zirkelt einen Eckstoß von der rechten Seite mit Schnitt zum Tor an den ersten Pfosten. Dort steigt Dier hoch und köpft den Ball aus kürzester Distanz rechts oben in den Knick.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
84′
17:13
Majer hebt den Freistoß in Richtung Fünfer, aber kein Spieler in Grün-Weiß erreicht das Zuspiel.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
84′
17:13
Das Stadion erhebt sich und feiert eine der größten FCB-Klublegenden überhaupt. Thomas Müller steht jetzt bei 500 Spielen in der Bundesliga und ist erst der vierte Spieler, dem das bei ausschließlich einem Verein gelingt.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
82′
17:13
Aktuell hält der BVB den Ball in der Nähe des Sechzehners und damit weit weg vom eigenen Tor. Die Stimmung im Gästeblock ist natürlich prächtig.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
84′
17:13
Einwechslung bei Bayern München: Thomas Müller
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
84′
17:13
Auswechslung bei Bayern München: Leroy Sané
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
84′
17:13
Einwechslung bei Bayern München: Leon Goretzka
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
84′
17:13
Auswechslung bei Bayern München: Aleksandar Pavlović
VfL Wolfsburg SC Freiburg
83′
17:12
Gelbe Karte für Patrick Osterhage (SC Freiburg)
Osterhage hält Nmecha fest und kassiert eine Gelbe Karte.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
84′
17:12
Gelbe Karte für Marko Ivezić (Holstein Kiel)
Ein taktisches Foul Ivezićs an Pléa zieht die zweite Gelbe Karte gegen einen KSV-Akteur nach sich.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
82′
17:11
Thomas Müller steht bereits seit einiger Zeit an der Seitenlinie und wartet auf seinen Einsatz. Das dürfte ein ganz besonderer Moment werden.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
83′
17:11
Gelbe Karte für Cédric Zesiger (FC Augsburg)
Zesiger setzt im Luftzweikampf den Ellenbogen gegen Jonas Hofmann ein. Deshalb entscheidet Dingert auf gelb.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
83′
17:11
Gelbe Karte für Shūto Machino (Holstein Kiel)
Machino lässt sich aufreizend viel Zeit mit der Ausführung eines Einwurfs.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
81′
17:11
Die schwindenden Kräfte sind den Wölfen durchaus anzumerken. Sie mussten schließlich seit der 26. Minute für einen Mann mehr laufen.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
80′
17:10
Sané scheitert zum zweiten Mal am Aluminium! Links vor dem Strafraum erhält der 29-Jährige den Ball und fackelt nicht lange. Mit voller Wucht zieht der 1:0-Torschütze ab und drischt den Ball an den linken Innenpfosten. Von dort fliegt der Ball weit weg vom Tor und die Mainzer haben Glück, dass es weiterhin nur 2:0 steht.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
83′
17:10
Auf Seiten der Fohlen sollen Stöger und Netz mithelfen, zumindest noch einen Zähler zu holen. Weigl und der angeschlagene Ullrich haben das Feld verlassen.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
81′
17:10
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Gio Reyna
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
81′
17:10
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Niklas Süle
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
81′
17:10
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Carney Chukwuemeka
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
81′
17:10
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
82′
17:10
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Aleix García
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
82′
17:10
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Florian Wirtz
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
80′
17:10
Bei einem Halbfeldfreistoß bekommt Tabakovic seinen Kopf nur knapp an den Ball und kann die Flugbahn des Balles nicht entscheidend beeinflussen.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
78′
17:10
Viel los ist aktuell nicht auf dem Rasen. Mainz probiert viel, aber kommt nicht durch. Die Bayern haben durchaus in en Verwaltungsmodus geschaltet.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
79′
17:09
Zum zweiten Mal jubeln die TSG-Fans umsonst! Tabakovic startet beim tiefen Steilpass auf der linken Seite zu früh und steht deutlich in Abseitsstellung. Das Schiedsrichterteam lässt zunächst weiterlaufen. Anton rutscht in Tabakovic' flache Flanke hinein und bugsiert den Ball ins eigene Tor. Doch zu Recht geht dann die Fahne des Assistenten hoch.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
81′
17:09
Einwechslung bei FC Augsburg: Fredrik Jensen
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
81′
17:09
Auswechslung bei FC Augsburg: Alexis Claude-Maurice
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
81′
17:09
Álex Grimaldo schließt aus der zweiten Reihe ab, aber ein Augsburger fälscht das Leder noch ab, und so geht der Schuss deutlich drüber. Christian Dingert entscheidet fälschlicherweise auf Abstoß.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
82′
17:09
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kevin Stöger
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
82′
17:09
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Julian Weigl
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
82′
17:09
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Luca Netz
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
82′
17:09
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Lukas Ullrich
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
79′
17:09
Jonas Hofmann! Eine Seitenverlagerung von Adli findet Hofmann in der Mitte. Dort nimmt er das Leder an und zieht direkt aus 23 Metern ab. Sein Versuch fliegt knapp am linken Pfosten vorbei.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
76′
17:08
Kingsley Coman agiert seit seiner Einwechselung als Linksaußen. Leroy Sané ist dafür auf die rechte Seite gewechselt und Michael Olise hat jetzt die Position auf der Zehn hinter Harry Kane inne.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
77′
17:08
Da war die Möglichkeit für Leverkusen. Hofmann schickt Adli in den Sechzehner. Dort legt der Angreifer von links nach rechts quer, aber Wirtz kommt nicht an das Leder.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
81′
17:07
Kleindienst kommt an Honorats Freistoßflanke vom linken Flügel heran, verlängert aus zehn Metern aber harmlos ins linke Toraus.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
79′
17:07
Kiel scheint den Fehler, zu passiv zu werden, nicht noch einmal begehen zu wollen. Die Störche gehen nun mit aller macht auf ihren vierten Treffer.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
78′
17:07
In den ersten Minuten der angebrochenen Schlussphase wirkt die Gästeführung wieder etwas stabiler. Der VfL schafft es derzeit nicht häufig nach vorn, die Uhr tickt in den Farben der Breisgauer.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
78′
17:07
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Lukas Nmecha
VfL Wolfsburg SC Freiburg
78′
17:07
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Bence Dárdai
VfL Wolfsburg SC Freiburg
78′
17:07
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Tiago Tomás
VfL Wolfsburg SC Freiburg
78′
17:07
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Jonas Wind
VfL Wolfsburg SC Freiburg
78′
17:06
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Patrick Wimmer
VfL Wolfsburg SC Freiburg
78′
17:06
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Lovro Majer
VfL Wolfsburg SC Freiburg
78′
17:06
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Lovro Majer
VfL Wolfsburg SC Freiburg
78′
17:06
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Patrick Wimmer
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
77′
17:06
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Umut Tohumcu
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
77′
17:06
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Dennis Geiger
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
77′
17:06
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Yan Couto
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
77′
17:06
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Julian Ryerson
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
76′
17:06
Dann gibt es aber die dicke Chance für die Gäste. Eine Flanke aus dem Halbfeld von Zesiger landet bei Philipp Tietz am Elfmeterpunkt. Der Angreifer kommt frei zum Kopfball, kann ihn aber nicht richtig platzieren, sodass Kovář keine Probleme hat.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
77′
17:06
Grabara fängt einen hohen Ball ab und wird anschließend von Kübler umgeräumt. Der Keeper nimmt es gelassen und macht das Spiel sofort wieder schnell.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
76′
17:05
Hoffenheim hat heute bereits Comeback-Qualitäten gezeigt, gelingt den Kraichgauern das nochmal?
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
74′
17:05
Augsburg fällt mit dem Ball einfach zu wenig ein. So wird es schwierig, die Leverkusener in Bedrängnis zu bringen.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
76′
17:05
Der eingewechselte Beste schlägt eine Flanke von links. In der Mitte bereinigt der heute sehr konzentriert agierende Vavro.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
74′
17:05
Der vorbelastete Phillipp Mwene macht Platz für Nelson Weiper. Dadurch wird es nominell offensiver, obwohl Paul Nebel die Position des Österreichers auf der linken Bahn übernimmt.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
74′
17:03
Tooor für Borussia Dortmund, 1:2 durch Julian Brandt
Traumtor zur abermaligen BVB-Führung! Hoffenheim bekommt einen eigentlich eroberten Ball nicht geklärt, Geiger verliert die Kugel wieder. So darf Svensson aus dem linken Halbfeld flanken und chippt die Kugel rechts in den Strafraum. Dort fällt der Ball maßgenau Brandt auf den rechten Fuß und der geht volley volles Risiko. Das wird belohnt, aus spitzem Winkel schweißt Brandt den Ball flach ins linke Eck.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
74′
17:03
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nelson Weiper
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
74′
17:03
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Phillipp Mwene
VfL Wolfsburg SC Freiburg
74′
17:03
Kamiński rennt allen Freiburgern davon und fährt einen Solo-Konter. Er wird zu weit nach rechts rausgedrängt und hat keine Anspielstationen in der Mitte. So endet der schnelle Angriff ohne Abschluss.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
76′
17:03
Tooor für Holstein Kiel, 3:2 durch Armin Gigović
Kiel ist wieder vorne! Gigović taucht in der halblinken Offensivspur auf, bekommt keinen Verteidigerdruck und packt aus 17 Metern mit dem rechten Spann einen Aufsetzer aus, der für die linke Ecke bestimmt ist. Omlin taucht nicht schnel genug und kann den Einschlag nicht verhindern.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
72′
17:03
Mit Phillip Tietz kommt ein frischer Angreifer für den heute umtriebigen, aber glücklosen Samuel Essende. Noch knapp zwanzig Minuten bleiben den Fuggerstädtern.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
73′
17:03
Viele umkämpfte Zweikämpfe finden aktuell im Mittelfeld statt, in den Strafräumen passiert aktuell jedoch nichts.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
75′
17:03
Ein einfacher Punktgewinn ist für die KSV zu wenig. Das zeigt sich auch am jüngsten Personaltausch: Acht-Tore-Mann Harres kommt für Mittelfeldspieler Rosenboom.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
72′
17:02
Eggestein erhält an der Strafraumkante eine aussichtsreiche Abschlusschance, trifft die Kugel aber nicht sauber.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
71′
17:02
Nun auch Ilzer mit einem Doppelwechsel. Aktuell kann das Spiel gefühlt in alle Richtungen kippen, alles offen in Sinsheim!
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
72′
17:01
Kingsley Coman ersetzt den umtriebigen Serge Gnabry. Thomas Müller macht sich weiterhin nur warm und wartet weiter auf sein großes Jubiläum.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
74′
17:01
Einwechslung bei Holstein Kiel: Phil Harres
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
74′
17:01
Auswechslung bei Holstein Kiel: Lasse Rosenboom
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
72′
17:01
Einwechslung bei Bayern München: Kingsley Coman
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
72′
17:01
Auswechslung bei Bayern München: Serge Gnabry
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
68′
17:00
VAR: Es gibt keinen Platzverweis.
Anstatt der Roten Karte und einer guten Freistoßposition für den FCB geht es jetzt sogar mit einem indirekten Freistoß für die Mainzer weiter, weil Sané beim Anspiel von Olise knapp im Abseits stand.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
72′
17:00
Einwechslung bei SC Freiburg: Johan Manzambi
VfL Wolfsburg SC Freiburg
72′
17:00
Auswechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
71′
17:00
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: David Jurásek
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
71′
17:00
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Marius Bülter
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
71′
17:00
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Haris Tabakovic
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
71′
17:00
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Adam Hložek
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
70′
17:00
Aus spitzem Winkel ist eine hohe Flanke für Kramarić schwierig zu verwerten, er schießt den Ball volley rechts am Tor vorbei.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
70′
17:00
Hložek und Touré spielen einen Konter nicht gut aus. Im zweiten Anlauf darf Geiger nochmal von der linken Grundlinie flanken, findet aber auch keinen Abnehmer.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
71′
16:59
Einwechslung bei SC Freiburg: Jan-Niklas Beste
VfL Wolfsburg SC Freiburg
71′
16:59
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
VfL Wolfsburg SC Freiburg
71′
16:59
Einwechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler
VfL Wolfsburg SC Freiburg
71′
16:59
Auswechslung bei SC Freiburg: Max Rosenfelder
VfL Wolfsburg SC Freiburg
70′
16:59
Die Badener verwalten ihre Führung laissez-faire. Da kommt aktuell sehr wenig von der Schuster-Elf. Derzeit reicht es zwar noch, aber so ein Verhalten kann sich auch in Überzahl rächen.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
71′
16:59
Einwechslung bei FC Augsburg: Phillip Tietz
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
71′
16:59
Auswechslung bei FC Augsburg: Samuel Essende
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
71′
16:59
Honorat beinahe mit dem 2:3! Kleindienst behauptet den Ball im halbrechten Offensivkorridor gegen zwei Kieler und schickt den Joker steil in den Sechzehner. Aus vollem Lauf und gut neun Metern schießt Honorat auf die halblinke Ecke. Dähne pariert einmal mehr stark.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
70′
16:59
Wegen einer möglichen Abseitsstellung Scallys in der Entstehung hat es eine Überprüfung in Köln gegeben. Die konnte allerdings nicht festgestellt werden.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
70′
16:58
Jetzt mal wieder eine gefährliche Aktion der Gäste. Kristijan Jakić trägt das Leder durch die Mitte und legt es dann 20 Meter vor dem Tor rüber zu Alexis Claude-Maurice. Der Angreifer probiert es direkt, flach ins linke untere Eck. Matěj Kovář taucht aber ab und kann das Leder stark parieren. Der Schuss hätte genau gepasst.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
68′
16:58
Positionsgetreuer Doppelwechsel beim BVB. Bringen Özcan und Adeyemi nochmal frischen Schwung in die Offensive?
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
70′
16:58
VAR: Das Tor wird gegeben.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
68′
16:57
Der VAR überprüft einen möglichen Platzverweis. Da Danny da Costa sogar der letzte Mann war, wird die Szene vom VAR überprüft, ob es nicht sogar eine Notbremse war und damit eine Rote Karte.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
68′
16:57
In den letzten Minuten kann sich Leverkusen wieder etwas mehr befreien. Allerdings hält sich das runde Leder jetzt vermehrt im Mittelfeld auf. Offensivaktionen sind momentan Mangelware.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
68′
16:57
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Salih Özcan
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
68′
16:57
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Felix Nmecha
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
68′
16:57
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
68′
16:57
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Jamie Gittens
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
68′
16:57
Olise tanzt sich spielerisch leicht durch das Mittelfeld und steckt kurz vor dem Strafraum perfekt für Sané durch. Der kreuzt den Laufweg von da Costa, wird an der Hacke getroffen und kommt dadurch zu Fall. Dadurch ergibt sich eine richtig gute Freistoßposition für die Münchner und da Costa sieht Gelb.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
65′
16:57
Da Leverkusen im Parallelspiel ebenfalls mit 2:0 führt, deutet wenig auf den heutigen FCB-Gewinn der Meisterschaft hin. Damit ist es dann vermutlich am kommenden Wochenende in Leipzig der Fall. Ausgerechnet dort wird Harry Kane gelbgesperrt fehlen und bei seinem ersten Titel dann nicht auf dem Feld stehen.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
70′
16:57
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
69′
16:57
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Marvin Friedrich
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
69′
16:57
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Fabio Chiarodia
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
67′
16:57
Die TSG klärt Brandts Flanke in die Füße von Nmecha, der quer zu Ryerson herausschiebt. Dessen Abschluss von nahe des rechten Strafraumecks fängt Baumann im kurzen Eck sicher.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
66′
16:56
Von Bayer kam nach der 50. Minute nichts mehr. So muss die Elf von Xabi Alonso durchaus noch zittern. Die Augsburger kommen immer näher an den Kasten von Kovář.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
67′
16:56
Mit einem umtriebigen Einsatz erreicht Vavro einen weiten Pass noch vor der Torauslinie und legt flach zurück in die Zentrale. Fischer ist mitgelaufen, doch die Freiburger Abwehr klärt zuvor.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
69′
16:56
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 2:2 durch Alassane Pléa
Mönchengladbach erzwingt den Ausgleich! Honorat dribbelt über rechts entlang der Grundlinie in den Sechzehner und bedient Landsmann Pléa per Kurzpass. Der lässt Gigović aussteigen und donnert den Ball aus acht Metern in die flache rechte Ecke.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
68′
16:56
Kleindienst gegen Dähne! Čvančara legt einen Flugball an der mittigen Sechzehnerkante für den deutschen Nationalspieler ab, der aus 18 Metern mit rechts schießt. Den mittigen Versuch pariert Dähne nach rechts.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
66′
16:56
Nun mal wieder der BVB, der Vorstoß bleibt jedoch harmlos. Ryerson flankt nach einer kurzen Ballstafette in die Arme von Baumann.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
67′
16:55
Die Störche leisten wieder etwas mehr Gegenwehr, nutzen aber in dieser Phase jede Unterbrechung, um etwas an der Uhr zu drehen. Mönchengladbach geht nach dem Treffer noch nicht mit aller Macht auf den Ausgleich.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
62′
16:54
Der Pfosten verhindert die Entscheidung! Olise behauptet den Ball rechts im Mittelfeld stark, hat den Kopf oben und bedient den in der linken Halbspur startenden Sané perfekt. Der 29-Jährige läuft daraufhin alleine auf das Tor zu und wählt gegen den herauslaufenden Zentner den Chip. Damit macht er sogar eigentlich alles richtig, aber zielt nur minimal nicht gut genug. Der Ball tickt nämlich nur an den linken Pfosten und im Anschluss können die Mainzer die Situation klären.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
64′
16:54
Der VfL bleibt dran. Koulierakis köpft nach eine Ecke etwas zu hoch, der Abschluss geht drüber.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
64′
16:53
Gelbe Karte für Arthur Chaves (1899 Hoffenheim)
Direkt nach der missglückten Flanke will Anton den Konter an der linken Seitenlinie einleiten. Mit hohem Tempo rauscht Arthur Chaves in den ehemaligen Stuttgarter hinein - glasklare Gelbe Karte.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
65′
16:52
Kiels Weg zum überlebenswichtigen Dreier ist wieder etwas steiniger geworden. Die Heimfans müssen nun fürchten, dass ihren Schützlinge die ausbaufähige Chancenverwertung noch auf die Füße fällt.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
64′
16:52
Grifo versucht es direkt und schießt in die Mauer, auch der zweite Schuss bleibt ohne Ertrag. Wimmers Schädel brummt, er beißt aber auf die Zähne und macht direkt weiter.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
64′
16:52
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jonas Hofmann
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
64′
16:52
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Emiliano Buendia
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
64′
16:52
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Piero Hincapié
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
64′
16:52
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Nathan Tella
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
63′
16:52
Und die Kraichgauer haben jetzt Aufwind. Kramarić spielt rechts zu Kadeřábek heraus, dessen Flanke jedoch von den Schwarzgelben geblockt wird.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
64′
16:52
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Amine Adli
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
64′
16:52
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Patrik Schick
VfL Wolfsburg SC Freiburg
63′
16:52
Paredes hat sich bei dem Foulspiel verletzt und muss den Rasen gestützt verlassen.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
64′
16:51
Nächste gefährliche Aktion für die Augsburger. Matěj Kovář verschätzt sich bei einer Ecke, aber Essende kann den etwas zu hohen Ball nicht auf den Kasten befördern.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
62′
16:51
Aber vorher hat Samuel Essende noch eine dicke Möglichkeit. Über Zufälle kommt Essende acht Meter zentral vor dem Tor an den Ball und dreht sich dann gut um seinen Gegenspieler. Aus ganz spitzem rechten Winkel will er den Ball ins linke Eck legen, aber sein Versuch geht ganz knapp vorbei.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
59′
16:51
Leroy Sané wird halbrechts vor dem Strafraum von Serge Gnabry in Szene gesetzt und ist alleine auf weiter Flur. Deshalb sucht der 29-Jährige den Abschluss. Der Schuss wird noch leicht abgefälscht und senkt sich nur knapp links neben dem Tor ins Aus.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
62′
16:50
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jakub Kamiński
VfL Wolfsburg SC Freiburg
62′
16:50
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Kevin Paredes
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
60′
16:50
Leverkusen bereitet jetzt auch die ersten Wechsel vor. Xabi Alonso kann mit dem Auftritt seiner Mannschaft im zweiten Durchgang noch nicht zufrieden sein.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
61′
16:50
Tooor für 1899 Hoffenheim, 1:1 durch Adam Hložek
Die TSG bejubelt den Ausgleich! Stach wird im linken Halbfeld nicht unter Druck gesetzt, Hložek bewegt sich stark in die große Lücke zwischen Anton und Bensebaini und wird von Stach perfekt bedient. Mit der Brust nimmt Hložek das Leder leicht nach links mit, lässt es tropfen und wuchtet den Ball volley mit links auf das Tor. Bensebaini hält sein Bein noch dazwischen und verändert die Flugbahn des Balles noch leicht, oben rechts schlägt er im Tor ein.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
58′
16:49
Da Costa probiert es einfach mal aus der Distanz. Der Schuss wird noch abgefälscht und wird dadurch zu einer richtigen Aufgabe für Urbig, der den ball nur nach vorne klatschen lassen kann. Veratschnig lauert auf den Abpraller. Dier zeigt sich aber reaktionsschnell und ist noch mit der Fußspitze dazwischen.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
62′
16:49
Die Einwechselspieler Honorat und Neuhaus haben schon vor dem Treffer bereitgestanden. Sie übernehmen die Aufgaben von Vorlagengeber Hack und vom heute schwachen Reitz.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
58′
16:49
Baumann wird beinahe zum Assistgeber, er schlägt den Ball rechts in den Lauf von Touré. Der entwischt der BVB-Kette kurzzeitig, trifft die Kugel aus halbrechter Position volley aus vollem Lauf jedoch nicht richtig.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
58′
16:49
Momentan passiert relativ wenig auf dem Rasen der BayArena. Die Augsburger bemühen sich um viel Ballbesitz, aber bislang fehlt weiterhin die zündende Idee.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
60′
16:48
Gelbe Karte für Kevin Paredes (VfL Wolfsburg)
Paredes rauscht kurz vor der Strafraumkante in Osterhage rein und wird verwarnt. Zusätzlich gibt es einen aussichtsreichen Freistoß aus halblinker Position.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
56′
16:48
Mainz schnuppert am Anschlusstreffer! Bayern agiert recht passiv und läuft aktuell vermehret hinterher. Dadurch befeuern sie natürlich die FSV-Hoffnungen. Nadiem Amiri kommt aus gut 20 Metern recht freistehend zum Abschluss und visiert das linke Eck an. Urbig kann den Ball mit einer guten Parade aber noch um den Pfosten lenken.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
61′
16:48
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Franck Honorat
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
61′
16:48
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Robin Hack
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
60′
16:48
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Florian Neuhaus
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
60′
16:48
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Rocco Reitz
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
57′
16:48
Viel Spielfluss kommt aktuell nicht auf, die Partie ist immer wieder kurzzeitig wegen kleinerer Fouls unterbrochen.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
60′
16:47
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 2:1 durch Tomáš Čvančara
Die Fohlen stellen den Anschluss her! In den Nachwehen einer Ecke flankt Hack von der linken Außenbahn mit dem rechten Innenrist scharf in den Sechzehner. Čvančara hält aus zehn Metern den Kopf hin und berührt den Ball leicht. Der findet als Aufsetzer den Weg in die rechte Ecke.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
58′
16:46
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Yannick Gerhardt
VfL Wolfsburg SC Freiburg
58′
16:46
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Mohamed Amoura
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
56′
16:46
Das war dann auch die letzte Aktion von Dimitris Giannoulis. Jess Thorup wechselt gleich dreifach und will so neue offensive Impulse setzen. Diese werden auch dringend benötigt.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
58′
16:46
Kiel ist - jedenfalls im Ansatz - immer gefährlich! Skrzybski befördert einen aufspringenden Ball aus mittigen 21 Metern mit dem linken Spann in Richtung Mönchengladbacher Kasten. Mit Bernhardsson steht ein Kollege im Weg.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
55′
16:46
Auf der anderen Seite zieht Gittens links davon und läuft auf Baumann zu. Nsoki holt aber entscheidend auf und kann im letzten Moment noch sein Bein dazwischen halten - starke Rettungstat von Nsoki!
VfL Wolfsburg SC Freiburg
57′
16:45
Das Spiel steht. Freiburg hat einen Gang zurückgeschaltet und lässt die Wölfe laufen. In den Strafräumen passiert derweil nichts.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
53′
16:45
Da Costa tunnelt Laimer an der rechten Eckfahne und setzt dadurch Veratschnig rechts im Strafraum in Szene. Der junge Österreicher probiert es aus spitzem Winkel mit dem Schuss auf das lange Eck. Der Ball rauscht aber ein gutes Stück am Kasten vorbei.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
54′
16:44
Touré hat an der linken Strafraumkante nicht mehr viele Optionen und probiert es daher aus spitzem Winkel einfach mal. Deutlich fliegt der Ball über den Querbalken hinweg.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
55′
16:44
Einwechslung bei FC Augsburg: Robert Gumny
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
55′
16:44
Auswechslung bei FC Augsburg: Marius Wolf
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
55′
16:44
Einwechslung bei FC Augsburg: Mert Kömür
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
55′
16:44
Auswechslung bei FC Augsburg: Elvis Rexhbeçaj
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
55′
16:43
Einwechslung bei FC Augsburg: Henri Koudossou
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
55′
16:43
Auswechslung bei FC Augsburg: Dimitris Giannoulis
VfL Wolfsburg SC Freiburg
54′
16:43
Die Wölfe geben sich aber noch nicht auf. Nun sind sie mal für längere Zeit in der gegnerischen Hälfte und schärfen den Torriecher. Ein hohes Zuspiel, welches für Paredes gedacht ist, greift sich Müller aus der Luft.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
55′
16:43
Die Fuggerstädter spielen bislang zu behäbig, so auch jetzt. Dimitris Giannoulis hat die Chance, sich über die linke Seite durchzusetzen, bricht aber lieber nochmal ab und so bauen die Augsburger neu auf.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
56′
16:43
Nach einigen Minuten am eigenen Sechzehner kann sich die KSV befreien. Porath schießt aus halblinken 15 Metern hart, aber mittig in Richtung Gästetor. Onlim ist im Nachfassen zur Stelle.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
52′
16:43
Die Mainzer zeigen sich nach dem Wiederanpfiff wieder deutlich aktiver und beschäftigen die Münchner vermehrt in der FCB-Hälfte. Wirklich gefährlich vor das Tor kommen die Rheinhessen jedoch nicht. Jonas Urbig musste sogar noch gar nicht eingreifen.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
53′
16:43
Augsburg lässt das Leder jetzt mal durch die eigenen Reihen laufen. Die Mannschaft von Jess Thorup kommt besser in den zweiten Durchgang. In den ersten Momenten war nur Leverkusen am Ball.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
52′
16:43
Insgesamt startet die zweite Halbzeit aber deutlich ruhiger als wie der erste Durchgang geendet ist. Viel Mittelfeld-Geplänkel gibt's aktuell in Sinsheim zu beobachten.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
53′
16:41
Die führt gleich zu einer weiteren, die Hack von rechts tritt. Der Ball segelt an Freund und Feind vorbei.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
51′
16:40
Samuel Essende hat einen Schlag ins Gesicht von Robert Andrich abbekommen. Der Augsburger Angreifer muss kurz behandelt werden, aber es wird gleich weitergehen.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
51′
16:40
Die Führung geht in Ordnung, Freiburg ist durch die Überzahl das klar bessere Team. Für die Hausherren bleibt die Herausforderung groß. Vavros Versuch aus der Distanz geht deutlich drüber.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
49′
16:40
Nach einer Veratschnig-Flanke von der rechten Seite köpft Kimmich den Ball nur knapp über das eigene Tor hinweg. Der anschließende Eckstoß sorgt aber für keine Gefahr.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
52′
16:40
Nach Ullrichs Pass in die linke Tiefe spielt Pléa flach und hart vor den kurzen Pfosten. Dort reagiert Keeper Dähne etwas überrascht und klärt mit Mühe auf Kosten einer Ecke.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
49′
16:40
Svenssons Ecke kommt scharf vor das Tor und wird unangenehm für Baumann. Der TSG-Keeper wischt das Leder mit einer Faust weiter nach hinten, wo der Ball einem Dortmunder unkontrolliert auf den Kopf fällt.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
50′
16:39
Erster gefährlicher Abschluss im zweiten Durchgang: Einen langen Ball von Tah nimmt Wirtz am linken Sechzehner perfekt an. Dann legt sich der Leverkusener das Leder nochmal nach innen und sucht den Abschluss. Sein Versuch ins rechte Eck kann Dahmen jedoch zum Eckball lenken. Dieser bringt im Anschluss nichts ein.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
48′
16:39
Nmecha steckt den Ball zu Gittens durch, der sich im Laufduell halbrechts nicht entscheidend durchsetzen kann. Er schiebt weiter rechts heraus zu Ryerson, dessen Schuss ins Toraus geblockt wird.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
51′
16:39
Der Ball rollt wieder. Weder Marcel Rapp noch Gerardo Seoane haben übrigens in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
48′
16:37
Wirtz setzt sich über die rechte Seite durch. Auf der Grundlinie wird er dann aber doch noch von einem Augsburger Verteidiger abgedrängt, sodass er das Leder nicht mehr gefährlich in den Strafraum bringen kann.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
49′
16:37
Tooor für SC Freiburg, 0:1 durch Max Rosenfelder
So schreibt man die Führung herbei! Rosenfelder bleibt hartnäckig und schnappt sich nach einer zunächst geklärten Hereingabe von Höler die Kugel und marschiert in den Sechzehner. Aus vollem Lauf hebt er das Leder geschmeidig ins lange Eck, ein traumhafter Treffer. Die Wolfsburger Verteidiger schauen nur zu, Grabara ist ohne Chance.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
48′
16:37
Es ist das bekannte Bild: Freiburg hat den Ball, aber zu wenig Ideen. Makengos Einsatz auf links wird vorerst nicht belohnt.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
46′
16:37
Weiter geht's! Min-jae Kim, der schon lange mit Problemen an der Achillessehne zu kämpfen hat, bleibt angesichts der Führung draußen und wird durch Sacha Boey ersetzt. Der Franzose sortiert sich hinten rechts ein. Dafür geht Konrad Laimer nach links und Josip Stanišić agiert nun als Innenverteidiger. Die Mainzer kehren personell unverändert aus der Kabine zurück.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
46′
16:36
Hoffenheim kommt gleich über die rechte Seite vor das Tor, Kramarić kommt nach einer Flanke allerdings nicht schnell genug zum Abschluss. Der Konter der Gäste versandet.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
48′
16:36
Im Gästeblock wurden pyrotechnische Erzeugnisse abgebrannt, weshalb Rauch über dem Feld steht. Schiedsrichter Robert Hartmann hält die Partie deshalb kurz an.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
46′
16:36
Weiter geht's, die TSG stößt an. Es gibt keine Wechsel auf beiden Seiten. Können die Kraichgauer den Dortmundern in Halbzeit zwei nochmal gefährlich werden?
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
47′
16:35
Kiel wird gleich wieder gefährlich! Machino köpft wie bei seinem Treffer nach einer Ecke vom kurzen Fünfereck in Richtung Gästekasten. Omlin rettet einmal mehr in der rechten Ecke.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
46′
16:35
Das Spiel läuft wieder. Freiburg tauscht zur Pause einmal, Gregoritsch ersetzt den glücklosen Adamu in der Offensive.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
46′
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
46′
16:35
Einwechslung bei Bayern München: Sacha Boey
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
46′
16:35
Auswechslung bei Bayern München: Min-jae Kim
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
46′
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
46′
16:34
Weiter geht's! Beide Trainer verzichten auf Wechsel.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
46′
16:34
Einwechslung bei SC Freiburg: Michael Gregoritsch
VfL Wolfsburg SC Freiburg
46′
16:34
Auswechslung bei SC Freiburg: Junior Adamu
VfL Wolfsburg SC Freiburg
46′
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
46′
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
46′
16:33
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten im Holstein-Stadion! Kiel hat sich vom gestrigen Last-Minute-Triumph Heidenheims nicht verunsichern lassen und ist sehr gut auf die Elf vom Niederrhein eingestellt, die defensiv phasenweise eine erschreckend schwache Leistung gezeigt hat. Der Aufsteiger muss sich aber vorwerfen lassen, dass ihm nicht das dritte und vierte Tor gelungen ist – so steht der zweite Rückrundensieg noch auf wackeligen Beinen.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
46′
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
45′+4
16:24
Halbzeitfazit:
Pause in Leverkusen. Der amtierende deutsche Meister führt verdient mit 2:0 gegen einfallslose Augsburger. Zu Beginn der Partie übernahmen die Gäste die Spielkontrolle, vergaßen jedoch, ins letzte Drittel zu kommen. So nutzte Patrik Schick die erste Chance des Spiels direkt und sorgte für die frühe Führung der Gastgeber. Im weiteren Verlauf hatten beide Mannschaften Chancen auf Tore, so auch als der Treffer von Tella vom VAR zurückgenommen wurde. Dann verflachte die Partie deutlich, und das Geschehen spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte war es dann Emiliano Buendia, der traumhaft auf 2:0 erhöhte. Von Augsburg dagegen fehlt das Spiel im letzten Drittel, um wirklich gefährlich zu werden. Hier müssen sich die Fuggerstädter deutlich steigern, um nochmal Leverkusen gefährlich zu werden.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
45′+3
16:24
Halbzeitfazit:
Der FC Bayern führt zur Pause verdient mit 2:0 gegen Mainz. Zu Beginn zeigten sich die Gäste enorm giftig und mutig. Damit bereiteten sie dem Rekordmeister durchaus Probleme und kamen durch Burkardt sogar zur ersten großen Chance des Spiels. Mit zunehmender Spielzeit wurden die Münchner aber immer sicherer und belohnten sich in einer kurzen Überzahlsituation, da Caci verletzungsbedingt raus musste, mit dem 1:0 durch Sané. Der Treffer zeigte Wirkung, da die FSV-Entlastungsangriffe im Anschluss deutlich weniger wurden. Der Spitzenreiter machte bis zum Schluss konzentriert weiter und konnte sogar noch einen zweiten Treffer nachlegen. Dadurch wird es für die Mainzer natürlich enorm schwer noch etwas Zählbares aus München mitzunehmen. Bo Henriksen und sein Team werden aber sicherlich alles probieren.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
45′+5
16:23
Halbzeitfazit:
Borussia Dortmund führt zur Halbzeitpause mit 1:0 bei der TSG Hoffenheim und springt in der Live-Tabelle auf Platz sechs. Die Dortmunder sind mit viel Ballbesitz, aber vorerst ohne die glasklaren Chancen in die Partie gestartet. In der zwanzigsten Minute fand Brandt dann mit einem klasse Steilpass Svensson, der quer zu Guirassy schob. Der Stürmer blieb cool und netzte zur 1:0-Führung ein, erst nach kurzem VAR-Check durfte der BVB final jubeln. Direkt nach dem Anstoß hätten die Westfalen durch einen dicken TSG-Patzer beinahe nachgelegt (24.), ließen diese Chance sowie einen von Guirassy schwach geschossenen Elfmeter (34.) aber ungenutzt. In einer intensiven Schlussphase des ersten Durchgangs fiel stattdessen der vermeintliche Ausgleich, Stachs Volleytreffer wurde aufgrund einer Abseitsposition von Kadeřábek jedoch einkassiert (40.).
VfL Wolfsburg SC Freiburg
45′+3
16:20
Halbzeitfazit:
Ohne Tore endet der erste Durchgang. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase nahm die Partie durch die Rote Karte für Wolfsburgs Kapitän Maximilian Arnold eine neue Wendung. Seitdem drängte Freiburg auf die Führung, kreierte aber noch zu wenig Druck in der Offensive. Die Hasenhüttl-Elf besinnte sich bis hierhin erfolgreich auf eine stabile Defensive.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
45′+5
16:19
Ende 1. Halbzeit
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
45′+4
16:18
Halbzeitfazit:
Die KSV Holstein liegt zur Pause des Bundesligaheimspiels gegen Borussia Mönchengladbach mit 2:0 vorne. Nach mutigem Beginn der Ostseestädter kamen die Gäste durch Chiarodia zur ersten Möglichkeit (8.). Der Aufsteiger ging infolge einer passiven Phase in Führung; Machino traf nach einer Ecke Tolkins per Kopf (15.). Durch einen von Dähne parierten Kopfball Itakuras verpassten die Fohlen eine schnelle Antwort; fast im direkten Gegenzug prüfte Bernhardsson Omlin. Jener Schwede nutzte in der 23. Minute einen Aussetzer Chiarodias, um den zweiten Heimtreffer zu erzielen. Eine nun euphorisierte Rapp-Auswahl ließen gegen vogeldwild verteidigende Mönchengladbacher durch Bernhardsson (27.), Machino (33.) und Rosenboom (36.) gute bis herausragende Chancen zur Vorentscheidung ungenutzt. In der Schlussphase verpasste Hack, der an Dähne und der Latte scheiterte, den Anschluss (43.). Bis gleich!
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
45′+4
16:18
Ende 1. Halbzeit
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
45′+4
16:18
Ende 1. Halbzeit
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
45′+2
16:18
Gittens nochmal mit der Hacke links in den Lauf zu Svensson. Dessen Hereingabe wird jedoch von Stach per Kopf geklärt.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
45′+3
16:17
Ende 1. Halbzeit
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
45′+2
16:17
Geht noch was vor der Pause für die Augsburger? Die Mannschaft von Jess Thorup ist jetzt natürlich gefordert.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
45′
16:17
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
45′+2
16:17
Ende 1. Halbzeit
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
45′
16:16
Bei einem Eckball köpft im Gewusel Guirassy einen Hoffenheimer an, der Ball springt hoch ab. Nmecha probiert es aus kurzer Distanz einfach mal per Fallrückzieher, verfehlt das Tor aber knapp rechts.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
45′+2
16:16
Der SCF versucht es über rechts und will vor der Pause nochmal Torgefahr erzeugen. Die Wölfe stehen allerdings versammelt hinten drin und verteidigen kompakt.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
45′+1
16:16
Gelbe Karte für Harry Kane (Bayern München)
Harry Kane gibt nach einem eigenen Foul im Mittelfeld den Ball nicht frei. Dadurch verhindert der Stürmer die schnelle Ausführung des Freistoßes und sieht seine fünfte Gelbe Karte. Damit fehlt der Engländer am kommenden Wochenende gegen Leipzig.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
45′+1
16:16
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
45′
16:16
Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken haben die Hausherren hier wirklich alles im Griff und zeigen sich enorm spielfreudig. Zum wiederholten Mal leitet Urbig einen Angriff mit einem langen Schlag ein. Den kriegen die Gäste zunächst verteidigt, aber der zweite Ball landet bei Gnabry, der nach einem Doppelpass mit Sané von rechts in der Box zum Abschluss kommt. Zentner ist im kurzen Eck aber auf dem Posten und kann parieren.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
45′+1
16:15
Zwei Minuten gibt's noch oben drauf. Diese sind durch den Einsatz des VAR bedingt.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
42′
16:15
Michael Olise ist eine absolute Konstante im Angriff der Bayern und steht nun bei neun Toren und zwölf Assists in seiner Debütsaison für den FCB.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
45′
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
45′+1
16:15
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:0 durch Emiliano Buendia
Wunderbares Tor von Buendia! Die Leverkusener spielen mehrere Aktionen rund um den Sechzehner. Am Ende wird eine Flanke von Tella zunächst geklärt, doch Essende macht die Situation mit einer technischen Unzulänglichkeit wieder scharf. Das Leder springt am linken Sechzehnereck zu Buendia, der noch ein paar Meter nach innen zieht und den Ball dann wunderschön ins rechte Eck schlenzt.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
45′
16:14
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
43′
16:14
Jetzt gibt es Eckball für die Augsburger. Marius Wolf nimmt sich der Sache an, aber die Leverkusener können auf Kosten eines Einwurfs klären.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
44′
16:14
Halbrechts bricht Süle in den Sechzehner durch und schließt aus etwa zwölf Metern zu unplatziert ab. Da wäre durchaus mehr drin gewesen.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
41′
16:13
Jetzt gibt es mal eine gute Umschaltmöglichkeit für die Gastgeber. Florian Wirtz wird ab der Mittellinie in die Tiefe geschickt. Allerdings ist Chrislain Matsima flott unterwegs und kann den Deutschen noch ablaufen.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
43′
16:13
Hack mit der Riesenchance zum Anschluss! Gegen aufgerückte Kieler treibt Čvančara den Ball über rechts nach vorne und flankt butterweich nach innen. Hack probiert's aus acht Metern mit einem Flugkopfball. Den lenkt Dähne in der halbrechten Ecke klasse an die Latte.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
43′
16:13
Ginter verpasst aus zwei Metern! Ist das bitter für die Freiburger! Nach einer Ecke bleibt Freiburg im Ballbesitz. Eine Hereingabe von Adamu wird abgefälscht, deswegen kommt der aufgerückte Ginter nicht zu einem kontrollierten Kopfball und befördert das Leder aus kürzester Distanz übers Tor.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
41′
16:12
Nach lautstarken Beschwerden sieht auch Wölfe-Coach Hasenhüttl auf der Bank die Gelbe Karte. Das Publikum quittiert dies mit einem Pfeifkonzert.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
39′
16:11
Augsburg fehlt im letzten Drittel immer wieder das Tempo. Die Mannschaft von Jess Thorup lässt das Leder immer wieder von links nach rechts laufen, ohne jedoch Tiefe zu finden.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
42′
16:11
Gelbe Karte für Waldemar Anton (BorussAia Dortmund)
Anton hat nahe der Mittellinie das Bein deutlich zu hoch gegen Hložek und trifft den Gegenspieler am Kopf - klare Gelbe Karte.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
41′
16:10
Tolkin hat es doch härter getroffen. Während es für Ullrich weitergeht, macht der Amerikaner Platz für Porath.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
41′
16:10
Gelbe Karte für Ralph Hasenhüttl (VfL Wolfsburg)
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
41′
16:10
Einwechslung bei Holstein Kiel: Finn Porath
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
41′
16:10
Auswechslung bei Holstein Kiel: John Tolkin
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
40′
16:10
Nun Jubel im TSG-Lager, doch der Treffer zählt nicht! Kadeřábek wird mit einem klasse Chipball von Nsoki rechts in den Strafraum geschickt und legt die Kugel halbhoch zurück zu Stach. Der wuchtet den Ball kompromisslos in die Maschen. Doch Kadeřábek stand beim Zuspiel im Abseits, der VAR bestätigt das.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
40′
16:09
Tooor für Bayern München, 2:0 durch Michael Olise
Die Bayern stellen noch vor der Pause auf 2:0. Nach einem Ballgewinn links im Mittelfeld geht es ganz schnell. Der Ball wandert bis vor den Strafraum zu Laimer. Der Österreicher leitet noch eine Station weiter nach rechts in den Sechzehner zu Olise und der Franzose zeigt sich dann eiskalt. Im Eins-gegen-eins wird er von Mwene nur gestellt und nutzt das direkt aus. Der 23-Jährige zieht ein paar Schritte in die Mitte und haut den Ball flach in das kurze Eck. Zentner kommt nicht mehr an den Ball, weil er wohl auf die andere Seite spekuliert hatte und dadurch zu spät unten ist.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
40′
16:09
Gelbe Karte für Mohamed Amoura (VfL Wolfsburg)
Amoura stempelt Rosenfelder und sieht Gelb.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
39′
16:09
Für die Autostädter wird es zu einer immensen Aufgabe. Ins letzte Drittel kommen sie nicht mehr. Gerade verpufft eine aussichtsreiche Umschaltsituation.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
39′
16:09
Tolkin und Ullrich sind mit den Köpfen zusammengestoßen. Während der Amerikaner schon wieder auf den Beinen ist, muss Mönchengladbachs Youngster behandelt werden.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
39′
16:09
Dann mal ein richtig gut vorgetragener Angriff der Hausherren: Nsoki spielt sich per Doppelpass mit Kramarić auf der linken Außenbahn frei und flankt flach nach innen. Hložek läuft ein und hält den rechten Fuß hin, verzieht aber knapp links.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
37′
16:09
Keine der beiden Mannschaften kann sich momentan offensiv in Stellung bringen. Die Leverkusener haben immer wieder Ansätze, aber die letzte Konsequenz fehlt. Von den Augsburgern kommt momentan ganz wenig.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
38′
16:08
Die TSG greift über links an. Stach probiert es schließlich mit Gewalt aus der zweiten Reihe, bleibt aber an einem Schwarzgelben hängen.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
38′
16:07
Das Hinspiel konnte Mainz mit 2:1 für sich entscheiden. Zuletzt glückten es Dortmund und Borussia Mönchengladbach vor 13 Jahren beide Duelle einer Saison gegen den FC Bayern zu gewinnen. Davon ist der FSV angesichts des Rückstandes aktuell jedoch weit entfernt.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
36′
16:07
Grabara zeichnet sich aus! Jetzt aber! Nach einer unzureichenden Kopfballabwehr kommt Grifo aus zentraler Position zehn Meter vor dem Tor zum Schuss und zwingt den Wolfsburger Goalie zu einer starken Parade.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
34′
16:06
Die Schuster-Elf haben durch die personelle Überzahl mehr Ballbesitz, wissen aber aktuell nicht viel damit anzufangen. Bis auf den Kopfball von Höler haben die Breisgauer noch keine große Torgefahr kreiert.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
35′
16:06
Arthur Chaves köpft einen Flankenball vom zweiten Pfosten wieder ins Zentrum. Über Umwege kommt die Kugel zu Kramarić, der aus etwa zehn Metern und aus der Drehung in einen Dortmunder Block schießt.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
37′
16:06
Gelbe Karte für Tomáš Čvančara (Bor. Mönchengladbach)
Der Tscheche bringt Remberg im Mittelkreis bei erhöhtem Tempo mit einem Schlag ins Gesicht zu Fall. Schiedsrichter Robert Hartmann ahndet das Vergehen mit der ersten Gelben Karte des Nachmittags.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
36′
16:06
Gelbe Karte für Phillipp Mwene (1. FSV Mainz 05)
Phillipp Mwene kommt links in der eigenen Hälfte einen Schritt zu spät gegen den davonziehenden Michael Olise und sieht für das Einsteigen die erste Gelbe der Partie.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
34′
16:06
Arthur und Frank Onyeka sind im Mittelfeld mit den Köpfen aneinandergerauscht. Beide Spieler müssen behandelt werden, stehen aber nach einigen Augenblicken wieder auf.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
34′
16:06
Stanišić wechselt von seiner linken Defensivseite unter Gegnerdruck stark die Seite zu Laimer, der den Ball stark behauptet und zu Gnabry weiter nach vorne spielt. Dadurch ergibt sich eine extrem aussichtsreiche Kontersituation, die allerdings direkt verpufft, weil Gnabry den Ball verstolpert.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
36′
16:05
Rosenboom vergibt freistehend! Rembergs flaches Anspiel aus dem Zentrum erreicht den gebürtigen Auricher in Ullrichs Rücken. In Bedrängnis schießt Rosenboom aus gut zehn Metern knapp halblinks über den Kasten.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
33′
16:05
Jetzt mal wieder ein Abschluss der Gastgeber. Eine Flanke von Tella touchiert Buendía leicht mit dem Kopf. Der Ball landet bei Álex Grimaldo, der mit vollem Risiko abschließt. Sein Schuss aus halblinker Position fliegt jedoch drüber.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
31′
16:04
Jonas Urbig lässt sich rechts neben seinem Fünfer etwas zu viel Zeit, um den Ball wegzubefördern. Deshalb kann Jae-sung Lee den Befreiungsschlag blocken. Der Ball landet aber direkt im Toraus.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
34′
16:03
Elfmeter verschossen von Serhou Guirassy, Borussia Dortmund
Guirassy nimmt sich der Sache an, schießt flach und unplatziert ins rechte Eck. Baumann wittert das, ist in die richtige Ecke unterwegs und hält die Kugel sogar fest - Höchststrafe!
VfL Wolfsburg SC Freiburg
30′
16:03
In den letzten Minuten wurde nicht sonderlich viel Fußball gespielt. Die Rote Karte inklusive Videobeweis hat dem Spiel den anfänglichen Schwung genommen.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
32′
16:03
Elfmeter für den BVB! Brandt treibt den Ball halblinks voran und steckt ihn auf engem Raum in den Lauf von Gittens. Der legt sich die Kugel im Strafraum mit dem ersten Kontakt an Østigård vorbei, der TSG-Verteidiger stellt den Körper herein und fährt den Arm aus.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
31′
16:02
Kramarić chippt einen Ball von halblinks vor das Tor, seine Mitspieler haben jedoch nicht die gleiche Idee und so landet die Kugel harmlos in den Fängen von Kobel.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
29′
16:02
Leroy Sané, der sich auch immer noch für eine Vertragsverlängerung empfehlen möchte, macht mit dem Treffer weiter auf sich aufmerksam und steht jetzt bei starken zehn Saisontoren. Zudem ist es sein 50. Tor in der Bundesliga.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
31′
16:02
Die Partie gönnt sich momentan eine kurze Verschnaufpause. Der Ball läuft derzeit überwiegend im Mittelfeld.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
33′
16:02
Die Störche sind dem 3:0 näher als der Gast dem Anschluss! Machino nimmt auf dem linken Flügel Fahrt auf, lässt Kleindienst kurz vor dem Sechzehner ins Leere grätschen und schießt aus 17 Metern mit dem rechten Innenrist auf die halbhohe linke Ecke. Omlin hebt ab und pariert mit der rechten Hand.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
28′
16:01
Jetzt ist die Gleichzahl wiederhergestellt. Der verletzte Anthony Caci wird auf der rechten Schiene von Nikolas Veratschnig ersetzt.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
29′
16:01
Das ist gut gespielt von Bayer. Wirtz sucht mit einem starken Pass Schick am Sechzehner. Der Angreifer hat allerdings technische Schwierigkeiten, sodass er wieder zurück auf Wirtz legt. Dieser lupft dann noch einmal in den Lauf von Schick, allerdings ist der Pass etwas zu weit, und so kann Dahmen das Leder aufnehmen.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
30′
16:00
Akpoguma verlässt humpelnd das Feld, Nsoki kommt für ihn herein.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
30′
15:59
Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Stanley Nsoki
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
30′
15:59
Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Kevin Akpoguma
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
27′
15:59
Der amtierende deutsche Meister ist in seinen wenigen Offensivaktionen immer wieder brandgefährlich. Die Fuggerstädter können dies bisher noch nicht wirklich unterbinden.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
27′
15:59
Der frühe Platzverweis verändert die Spielparameter offenkundig maßgeblich. Adamu kann derweil die Partie fortsetzen. Nach dem Foul musste er erstmal behandelt werden.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
30′
15:59
Nach dem zweiten Gegentor wirken die Fohlen mental angeschlagen, rennen fast nur noch hinterher und kommen im letzten Felddrittel oft zu spät. Sie scheinen sich an diesem letzten Aprilwochenende endgültig von den europäischen Hoffnungen verabschieden zu müssen.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
28′
15:57
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nikolas Veratschnig
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
28′
15:57
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Anthony Caci
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
28′
15:57
Auch der VAR bleibt bei der Einschätzung, dass der Kontakt außerhalb des Strafraums stattfand. Geiger nimmt sich des ruhenden Balles direkt neben dem rechten Strafraumeck an, jagt das Spielgerät aber viel zu hoch über den Querbalken hinweg.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
27′
15:57
Tooor für Bayern München, 1:0 durch Leroy Sané
Kurz in Überzahl und schon sind die Bayern in Front! Gnabry tunnelt Sano halbrechts an der Strafraumgrenze und bedient dadurch Laimer. Der Österreicher hat die Übersicht und setzt nochmal Sané in Szene. Der 29-Jährige bleibt zunächst noch gegen da Costa hängen, aber bleibt in der Aktion. In einem kleinen Durcheinander behält er im Anschluss die Übersicht und haut den Ball von rechts in der Box mit seinem schwächeren rechten Fuß flach in das lange Eck.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
27′
15:57
Bensebaini will das Leder wegschlagen, kommt im Zweikampf mit Touré aber zu spät und trifft ausschließlich den Hoffenheimer. Direkt am Strafraumeck spielt der Algerier da mit dem Feuer, es gibt aber vorerst Freistoß.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
27′
15:56
Bernhardsson mit der Großchance zum 3:0! Rosenbooms Flanke vom rechten Flügel legt Machino auf der tiefen linken Strafraumseite für den Schweden ab, der aus neun Metern mit links abzieht. Erneut pariert Omlin in der linken Ecke stark.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
25′
15:56
Anthony Caci liegt auf der linken Defensivseite auf dem Rasen und muss behandelt werden. Deshalb ist die Partie aktuell unterbrochen. Womöglich geht es für den Franzosen nicht mehr weiter.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
24′
15:56
Gleich nach dem Wiederanpfiff die nächste Schrecksekunde für die TSG-Fans! Arthur Chaves lässt nach dem Anstoß den Ball für Baumann liegen, hat dabei Guirassy jedoch nicht im Blick. Baumann bekommt etwa 30 Meter vor dem Tor gerade noch sein Bein dazwischen, klärt den Ball aber zu Gittens. Der will es mit einem weiten Heber ins leere Tor probieren, verfehlt aber knapp links.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
26′
15:55
Rote Karte für Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg)
Nun sind die Hausherren für etwa 65 Minuten in Unterzahl.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
24′
15:55
VAR: Platzverweis.
So ist es! Arnold trifft Adamu überhalb des Knöchels. Das hat einen Platzverweis zur Folge.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
26′
15:55
In der Live-Tabelle lassen die Ostseestädter den erst morgen gegen den 1. FC Union Berlin geforderten VfL Bochum hinter sich. Sie halbieren den Rückstand auf den Relegationsrang wieder auf drei Zähler.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
25′
15:55
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Nathan Tella stand bei der Hereingabe von Wirtz relativ deutlich im Abseits und so wird das Tor nach VAR-Überprüfung aberkannt.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
25′
15:55
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
24′
15:54
Der VAR überprüft einen möglichen Platzverweis. Schiedsrichter Jablonski erhält einen Hinweis vom Kölner Keller und wird zum Videobildschirm gebeten, gibt es doch die Rote Karte?
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
25′
15:54
Florian Wirtz hat am linken Sechzehner-Eck zu viel Platz und kann seelenruhig flanken. Am zweiten Pfosten steigt Nathan Tella hoch und setzt den Kopfball ins kurze Eck.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
23′
15:53
Heftiges Foul vom Wolfsburger Kapitän Arnold an Adamu. Der Mittelfeldakteur trifft den Freiburger voll am Sprunggelenk. Das gibt "Dunkelgelb".
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
23′
15:53
Die Augsburger bekommen knapp 25 Meter vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen. Der Ball kommt als Hereingabe in die Mitte. Dort legt Essende das Leder noch einmal in die Mitte, aber es ist kein Abnehmer zu finden.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
22′
15:53
Jonas Urbig spielt einen ganz langen Ball von der eigenen Strafraumkante bis an den FSV-Sechzehner und schickt damit Serge Gnabry auf die Reise. Der 29-Jährige läuft aber noch einen kleinen Schlenker und ist dadurch minimal zu spät, da Robin Zentner gut aufpasst.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
21′
15:53
Samuel Essende fasst sich mal ein Herz und probiert es aus knapp 25 Metern. Sein Versuch ist aber zu hoch angesetzt, sodass Matěj Kovář nicht eingreifen muss.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
23′
15:53
Auch der nächste Schuss von Junior Adamu landet neben und nicht im Tor der Wölfe. Aktuell sind die Gäste etwas aktiver.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
22′
15:52
Koulierakis erlaubt sich ein kleines Vergehen. Das ist alles noch im Rahmen, aber der Innenverteidiger hat schon Gelb gesehen. Er sollte besser aufpassen.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
23′
15:52
Tooor für Holstein Kiel, 2:0 durch Alexander Bernhardsson
Kiel legt den zweiten Treffer nach! Infolge eines Flugballs der Störche in den Mittelkreis verschätzt sich Chiarodia mit einem Rückpass in Richtung Omlin. Bernhardsson ist vor dem herauslaufenden Schweizer am Ball, zieht links an ihm vorbei und schiebt in den leeren Kasten ein.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
21′
15:52
VAR: Das Tor wird gegeben.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
19′
15:52
Der FCA hat in den letzten Minuten wieder mehr Ballbesitz, während die Rot-Schwarzen auf Umschaltmomente lauern. Allerdings fehlt der Mannschaft von Jess Thorup momentan etwas die Idee, die kompakte Defensive der Gastgeber in Verlegenheit zu bringen.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
20′
15:51
Den Mainzern ist es gelungen den zwischenzeitlichen FCB-Druck zu brechen und sich wieder mehr zu befreien. Dadurch kommen sie auch wieder vermehrt zu guten Pressingsituationen mit denen sie den Münchnern durchaus Probleme bereiten.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
22′
15:51
Da war mehr drin! Über Hack und Čvančara kombiniert sich Mönchengladbach vom linken Strafraumeck auf die rechte Sechzehnerseite. Reitz verpasst den direkten Schuss und bleibt dann mit dem zweiten Kontakt per rechtem Fuß aus 14 Metern an Zec hängen.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
20′
15:50
Adamu scheitert freistehend! Jetzt folgen Topchancen im Minutentakt. Höler schickt Adamu mit einem raumgebenden Steckpass auf die Reise. Der flinke Stürmer ist auf und davon, schiebt den Ball vor Grabara rechts am Kasten vorbei.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
21′
15:50
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
20′
15:50
Die folgende Ecke zirkelt Tolkin von der linken Fahne direkt auf das Gästegehäuse. Der Abpraller landet bei Skrzybski an der Sechzehnerkante, der direkt abnimmt. Omlin verhindert den Einschlag in der halblinken Ecke mit der rechten Faust.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
20′
15:49
Tooor für Borussia Dortmund, 0:1 durch Serhou Guirassy
Verzögerter Jubel im Dortmunder Auswärtsblock! Brandt steckt aus dem linken Mittelfeld mit einem guten Steilpass zu Svensson durch, der in abseitsverdächtiger Position startet. Der Schwede zieht nach innen und spitzelt die Kugel kurz vor den heraneilenden TSG-Verteidigern zu Guirassy quer. Der bleibt frei vor dem leicht herausgerückten Baumann cool und verwandelt aus elf Metern flach ins linke Eck. Erst ist die Fahne des Assistenten oben, der Kölner Keller überprüft die Situation aber und gibt das Tor.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
19′
15:49
Bensebaini findet aus dem linken Halbfeld den Kopf von Guirassy am langen Pfosten. Aus spitzem Winkel will der Stürmer die Kugel wohl nochmal vor das Tor bringen, köpft dabei aber recht tückisch direkt auf das kurze Eck. Baumann ist zur Stelle.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
18′
15:49
Leverkusen führt im Parallelspiel bereits gegen Augsburg. Der Verfolger scheint seine Hausaufgaben also zu machen und die FCB-Meisterschaft noch einmal zu vertagen. Es ist aber natürlich auch noch lange zu spielen.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
18′
15:49
Nach einem Dortmunder Ballverlust ist Hložek an der Strafraumkante gedanklich zu langsam und verliert die Kugel wieder.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
17′
15:49
Jeffrey Gouweleeuw spielt einen starken langen Ball auf den startenden Dimitris Giannoulis. Der Grieche will das Leder an den Sechzehner zurücklegen, aber dort ist ein Leverkusener Verteidiger, der klären kann.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
19′
15:48
Wind zieht wuchtig ab! Jetzt haben die Autostädter ihre gute Tormöglichkeit. Ein Ball flippert durch den Sechzehner der Gäste und landet halbrechts bei Wind, der flach abzieht. Das Geschoss saust nur wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
17′
15:48
Nadiem Amiri übernimmt den Standard aus dem rechten Halbfeld. Mit seiner Hereingabe bleibt er allerdings direkt an Konrad Laimer hängen.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
19′
15:48
Auf der Gegenseite prüft Bernhardsson Omlin! Der Schwede treibt den Ball im Rahmen eines Ein-Mann-Konters mittig nach vorne und schießt aus vollem Lauf und 22 Metern flach auf die rechte Ecke. Omlin rettet mit den Fingerspitzen.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
17′
15:47
Das klar tonangebende Team kommt aus Westfalen, kann aus knapp 75% Ballbesitz bisher aber noch nicht ausreichend konkrete Torgefahr erzeugen. Dennoch läuft die Partie bisher im Sinne der Kovac-Truppe.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
17′
15:47
Arnold findet Vavro mit einer Freistoßflanke aus dem Halbfeld. Der Slowake köpft aus zehn Metern links neben den Kasten der Freiburger. Schlussmann Müller muss nicht tätig werden.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
16′
15:47
Kaishu Sano wird auf der rechten Offensivseite im Laufduell von Min-jae Kim gefoult. Daraus resultiert eine vielversprechende Freistoßposition und mal wieder Entlastung für die Mainzer.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
18′
15:47
Beinahe die direkte Antwort der Fohlen! Hacks Freistoßflanke aus der halblinken Spur nickt Itakura vom Elfmeterpunkt wuchtig auf die halblinke Ecke. Keeper Dähne ist schnell und und wehrt nach vorne ab. Ein Verteidiger verhindert, dass Reitz abstauben kann.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
15′
15:47
Wie reagieren die Gäste jetzt? Bisher war die Partie durchaus ausgeglichen, aber durch eine schwache Verteidigung vor dem Tor führt Bayer jetzt mit 1:0.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
15′
15:46
Nach einer geblockten Flanke von Ryerson probieren es Svensson und Nmecha mit einer Eckball-Variante. Svensson spielt flach den am ersten Pfosten herausrückenden Nmecha an, der den Ball jedoch ins Niemandsland weiterleitet.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
13′
15:45
Der Druck der Münchner nimmt zu! Sané wird links vor dem Sechzehner bedient. Der deutsche Nationalspieler dribbelt in die Box und legt nochmal quer für Kane. Der Engländer bleibt zwar hängen, aber der Abpraller landet beim weit aufgerückten Stanišić. Bei seiner Direktabnahme erwischt der 25-Jährige den Ball allerdings nicht optimal und verfehlt das kurze Eck dadurch knapp.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
13′
15:44
Touré flankt von der linken Seite, findet im Zentrum aber keinen Abnehmer. Kadeřábek nimmt den Ball auf der anderen Seite auf und schiebt ihn von rechts in die Füße von Nmecha.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
14′
15:44
Höler köpft nur knapp übers Tor! Das ist die erste gute Chance im Spiel. Freiburg greift über rechts an, Grifo dribbelt sich in den Strafraum und streichelt die Kugel in die Mitte. Dort setzt sich Höler im Kopfballduell durch und setzt das Leder nur knapp über den Querbalken.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
13′
15:44
Lienhart geht gegen Paredes robust zu Werke, Jablonski erkennt aber kein Foulspiel. Nach einem kurzen Durchschnaufen geht es für den Wolfsburger weiter.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
15′
15:44
Tooor für Holstein Kiel, 1:0 durch Shūto Machino
Machino bringt Kiel nach einer Viertelstunde in Führung! Nach Tolkins Eckstoßflanke von der linken Fahne löst sich der Japaner von Bewacher Reitz und lässt den Ball über die Stirn in die lange Ecke gleiten.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
14′
15:43
Nach Heidenheims spätem Triumph in Stuttgart sind die Störche noch mehr unter Siegzwang als die Elf vom Niederrhein, betrüge der Rückstand auf Rang 16 im Falle eines Unentschiedens doch satte fünf Zähler. Die wären im Endspurt wohl nicht mehr einzuholen.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
11′
15:43
Gnabry stibitzt Amiri den Ball zentral in der FSV-Hälfte und daraufhin geht es ganz schnell. Sané kommt an das Spielgerät, lässt noch Hanche-Olsen aussteigen und zieht aus der zweiten Reihe ab. Sein wuchtiger Linksschuss aus halblinken 25 Metern ist etwas zu unplatziert. Dadurch kann Zentner den Ball noch gerade eben mit einer Hand über die Latte lenken.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
13′
15:42
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:0 durch Patrik Schick
Führung für Bayer – und das geht viel zu einfach. Florian Wirtz spielt von der Mittellinie einen Pass in die Tiefe auf Nathan Tella. Der legt direkt weiter auf Patrik Schick, der aus rund 25 Metern startet, nicht entscheidend gestört wird und nach einem kurzen Dribbling aus 16 Metern abschließt. Sein wuchtiger Schuss schlägt unter der Latte ein.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
11′
15:41
Auf der anderen Seite probiert es Touré aus noch etwas größerer Distanz mit einem Flachschuss aufs kurze, rechte Eck. Kobel taucht ab und fängt das Spielgerät.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
9′
15:41
Zum ersten Mal können sich die Bayern jetzt richtig in der gegnerischen Hälfte festsetzen und die Mainzer in ihren Strafraum drängen. Dabei fehlt ihnen aber noch der Zug zum Tor.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
11′
15:41
Es ist ein gemächlicher Beginn am Mittellandkanal. Beide Teams haben sich bereits vorne angemeldet, gefährlich wird es bisher aber noch nicht. Auch nicht bei einem erneuten Schuss von Wimmer aus der Distanz.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
11′
15:40
Da war mehr drin. Die Leverkusener spielen sich vom eigenen Sechzehner mit mehreren Doppelpässen nach vorne. Am Ende verlagert Florian Wirtz das Spiel in die Tiefe zu Nathan Tella. Die Ballannahme von Tella ist allerdings nicht optimal, sodass sein Schuss aus 18 Metern am Ende abgeblockt wird. Mit einer besseren Ballan- und Mitnahme hätte es hier richtig gefährlich werden können.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
9′
15:40
Jetzt gibt es die erste gute Möglichkeit für die Augsburger. Tapsoba geht an der Mittellinie ins Dribbling gegen Samuel Essende und verliert den Ball. Der Angreifer macht sich auf den Weg, wird jedoch von Tah und Tapsoba noch eingeholt und muss deshalb unter Druck aus 18 Metern abschließen. Sein Versuch geht dann allerdings deutlich drüber.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
11′
15:40
Mönchengladbach bringt eine erste längere aktive Phase auf den Rasen. Nur mit einem Sieg würde der Gast eine realistische Chance auf den Einzug in das internationale Geschäft wahren; Rang sechs ist vor dem Spieltag drei Punkte entfernt.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
9′
15:40
Der erste ernstzunehmende Abschluss: Brandt wird halbrechts in Position gebracht, zieht nach innen in den Sechzehner und schließt durch die Beine eines TSG-Verteidigers flach aufs Tor ab. Den zu mittig platzierten Schuss hat Baumann sicher.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
6′
15:39
Burkardt mit der ersten Großchance! Amiri schickt Burkardt mit einem perfekten langen Pass aus dem Mittelfeld hinter die letzte FCB-Kette. Der 24-Jährige nimmt den Ball im Strafraum stark mit der rechten Schulter an und legt ihn sich mit einem eleganten zweiten Kontakt nicht nur gut vor, sondern lässt Kim gleichzeitig ins Leere laufen. Fast vom Elfmeterpunkt gerät der FSV-Stürmer dann aber minimal zu sehr in Rücklage und schießt den Ball knapp über das Tor.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
7′
15:39
Andrich beschwert sich jetzt relativ heftig. Zuvor gab es ein Foul von Frank Onyeka an ihm, das der Unparteiische auch korrekt abgepfiffen hat.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
8′
15:39
Nachdem Østigård bereits für den Halbfeldfreistoß von Brandt verantwortlich war, unterbindet er nun einen Tempolauf von Gittens mit einem Foul an der aus BVB-Sicht linken Seitenlinie. Der Norweger kommt vorerst ohne persönliche Strafe davon.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
6′
15:38
Die Ecke kommt eigentlich gut in die Mitte zu Patrik Schick. Der Angreifer trifft das Leder per Kopf allerdings gar nicht gut, und so verpufft diese Möglichkeit.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
8′
15:37
... und die führt zur ersten Chance! Hacks Ausführung verlängert Ivezić unfreiwillig vor die Füße Chiarodias, der aus der Drehung mit links abzieht. Sein Schuss aus gut acht Metern rauscht recht klar drüber.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
6′
15:37
Eine erste lange Ballbesitzphase der Dortmunder mündet schließlich in einen Freistoß im rechten Halbfeld. Brandt flankt die Kugel auf Guirassys Kopf, der jedoch mit dem Rücken zum Tor steht und so keinen Druck auf den Ball ausüben kann - so ist das eine leichte Übung für Baumann.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
8′
15:37
Gelbe Karte für Konstantinos Koulierakis (VfL Wolfsburg)
Koulierakis sieht eine frühe Gelbe Karte der Kategorie "vermeidbar". Der Wolfsburger wirft einen Ball aufs Feld, um einen schnellen Einwurf der Gäste zu verhindern.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
7′
15:37
Die Fohlen beginnen fahrig, erlauben sich viele ungenaue Anspiele. Über ihre linke Außenbahn erarbeiten sie sich die Premierenecke...
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
5′
15:37
Aber auch die Leverkusener nähern sich das erste Mal etwas an. Xhaka spielt einen Steckpass auf der rechten Seite zu Nathan Tella. Tella will den Ball nach innen geben, aber seine Hereingabe wird geblockt. Das Leder war vor der Hereingabe deutlich im Aus, doch das Schiedsrichtergespann hat das nicht gesehen – es gibt Eckball.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
6′
15:36
Nun machen sich auch die Breisgauer auf den Weg nach vorne. Eine Hereingabe von Rosenfelder klärt Vavro in der Mitte mit dem Kopf.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
4′
15:35
Augsburg lässt in den ersten Minuten das Leder sicher durch die eigenen Reihen laufen. Man merkt der Mannschaft von Jess Thorup die starke Rückrunde an – die Leverkusener schauen zunächst nur zu.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
5′
15:35
Infolge eines ungenauen hohen Anspiels Omlins kann Bernhardsson aus mittigen 18 Metern mit links abziehen. Chiarodia steht im Weg und blockt, sodass Mönchengladbachs Schlussmann nicht eingreifen muss.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
3′
15:35
In den ersten Aktionen geht es direkt hin und her. Die Mainzer verstecken sich gar nicht und setzen den FCB ganz früh unter Druck. Dadurch bieten sie aber natürlich auch Räume gegnerische Konter. Einen solchen stoppt Andreas Hanche-Olsen auf der linken Defensivseite aber stark gegen Michael Olise.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
3′
15:33
Die Kraichgauer wollen einen Halbfeldfreistoß schnell und überraschend flach ausführen, Touré entwischt rechts aber in leichter Abseitsstellung.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
4′
15:33
Im Zweikampf gegen Bernhardsson unweit der Mittellinie fährt Chiarodia, der in dieser Saison sein Startelfdebüt in der Bundesliga feiert, den linken Arm aus und erwischt den Kieler im Gesicht. Er kommt ohne Gelbe Karte davon.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
2′
15:33
Die Augsburger kommen über die linke Seite. Ein langer Ball von Zesiger ist allerdings zu weit für Dimitris Giannoulis, sodass Jonathan Tah den Außenverteidiger problemlos ablaufen kann.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
3′
15:33
Die Wölfe geben in den ersten Minuten den Ton an und suchen zielstrebig den Weg nach vorne. Insbesondere Paredes auf der rechten Seite zeigt sich schon fleißig.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
2′
15:32
Nach einem Zweikampf mit Guirassy bleibt Kadeřábek kurz die Luft weg. Die erste frühe Behandlungspause steht an, für den Tschechen geht es nach kurzer Ruhe aber weiter.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
1′
15:31
Los geht's! Die Gäste stoßen an und spielen komplett in Weiß. Die Bayern halten in den roten Heimtrikots dagegen.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
1′
15:31
Nach bereits zwölf Sekunden ist der erste Torabschluss zu verzeichnen. Wimmers Versuch aus der zweiten Reihe landet allerdings direkt in den Armen von SCF-Keeper Müller.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
1′
15:31
Los geht's! Die Gäste in Weiß stoßen an und spielen in der ersten Halbzeit von rechts nach links.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
1′
15:30
Los geht's! Der BVB spielt wie gewohnt in Gelb-Schwarz, Hoffenheim agiert ebenfalls in den Heimtrikots und läuft in Blau auf.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
1′
15:30
Der Unparteiische Sven Jablonski gibt das Spiel frei. Auf geht’s!
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
1′
15:30
Spielbeginn
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
1′
15:30
Kiel gegen Mönchengladbach – Durchgang eins im Holstein-Stadion ist eröffnet!
VfL Wolfsburg SC Freiburg
1′
15:30
Spielbeginn
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
1′
15:30
Spielbeginn
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
1′
15:30
Spielbeginn
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
1′
15:29
Spielbeginn
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
15:27
Auch TSG-Coach Christian Ilzer wechselt in seiner Startformation im Vergleich zur 2:3-Niederlage beim SC Freiburg viermal. Østigård hat seine Sperre nach Roter Karte gegen Leipzig abgesessen und schickt Nsoki auf die Bank. Andersrum ergeht es Bischof, der gelbgesperrt fehlt und von Geiger ersetzt wird. Für Gendrey ist die Saison nach einem Schlüsselbeinbruch beendet, Kadeřábek beginnt für ihn. Hložek geht anstelle von Tabakovic auf Torejagd.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
15:27
Soeben haben die beiden Teams bei Sonnenschein den Rasen betreten.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
15:20
Im Vergleich zum 3:2-Sieg im Borussen-Duell gegen Gladbach verändert Niko Kovac seine Startelf gleich viermal – teils verletzungsbedingt. So müssen Pascal Groß (Innenband) und Maxi Beier (Sprunggelenk) leicht angeschlagen passen, Can und Brandt starten an ihrer Stelle. Zudem agiert Ryerson statt Yan Couto als rechter Schienenspieler, Gitten spielt für Adeyemi.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
15:18
Schauen wir einmal auf die Aufstellungen: Xabi Alonso nimmt im Vergleich zum Unentschieden gegen St. Pauli vier Veränderungen vor. Hrádecký, Hincapié, Palacios und Frimpong (alle auf der Bank) werden durch Kovář, Arthur, Andrich und Buendía ersetzt. Auf Seiten der Gäste wechselt Jess Thorup lediglich einmal: Rexhbecaj rückt für Kömür in die Startelf, der zunächst auf der Bank Platz nimmt.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
15:14
Der Ausgang des direkten Vergleichs zwischen dem FSV und Bayern ist extrem abhängig vom Spielort. In Mainz konnten die Nullfünfer vier der letzten fünf Aufeinandertreffen für sich entscheiden. In München ist die Situation allerdings komplett umgekehrt. Der FCB konnte sogar die letzten sieben Heimspiele gegen die Rheinhessen allesamt gewinnen. Dabei erzielte der Rekordmeister überragende 37 Treffer. In der letzten Spielzeit gab es in der Allianz Arena ein 8:1-Schützenfest bei dem Harry Kane unter anderem einen Dreierpack schnürte.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
15:13
Demgegenüber steht die makelhafte Auswärtsbilanz des BVB. In der Auswärtstabelle ist Dortmund nur 13., konnte in der Fremde lediglich vier von 15 Partien gewinnen.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
15:07
In den vergangenen Jahren konnte Hoffenheim dem BVB immer mal wieder Punkte abknüpfen, die Bilanz der letzten sieben Jahre ist zumindest annähernd ausgeglichen (4S, 4U, 6N aus TSG-Sicht). Ausgerechnet die Heimbilanz ist jedoch schwach, die letzten vier Heimspiele gegen Dortmund verloren die Kraichgauer allesamt. Fünfmal in Folge verlor Hoffenheim in der Bundesliga noch nie gegen einen Gegner.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
15:06
Die Augsburger haben sich durch eine starke Rückrunde in eine vielversprechende Position gebracht. Mit 43 Punkten auf Tabellenplatz 10 fehlen derzeit nur vier Zähler auf Rang 6, der zur Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb berechtigt. In den letzten 14 Spielen kassierte der FCA lediglich eine Niederlage – und das ausgerechnet gegen den Rekordmeister. In der vergangenen Woche erkämpfte man sich ein 0:0 gegen Champions-League-Anwärter Eintracht Frankfurt, sodass die Hoffnungen auf einen internationalen Startplatz in der kommenden Saison weiterhin lebendig sind. Dafür müssen in den verbleibenden Spielen jedoch noch einige Punkte her.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
14:59
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen: Bei den Hausherren gibt es keine Veränderungen, Schuster tauscht hingegen doppelt. Adamu und Rosenfelder beginnen anstelle von Kübler und Manzambi.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
14:57
Zu einer möglicheren früheren Rettung hat die TSG in den letzten Wochen selbst nicht viel beigetragen. Einzig der 2:0-Heimsieg gegen Mainz war ein Lichtblick, ansonsten gab es bei nur fünf Punkten in den letzten sechs Partien etwa Niederlagen in St. Pauli (0:1), bei RB Leipzig (1:3) und beim SC Freiburg (2:3) zu verkraften.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
14:55
Nach dem 25. Spieltag belegten die Mainzer den dritten Platz und schienen angesichts der starken Form von vier Siegen in Serie fast schon fest mit dem internationalen Geschäft planen zu können. Danach kam allerdings ein Bruch. In den letzten fünf Begegnungen blieben die Nullfünfer sieglos und konnten nur drei Zähler einfahren. Es ist die längste Serie unter der Leitung von Bo Henriksen. Durch den Negativlauf steht der FSV nur noch auf dem sechsten Rang und der Vorsprung auf die Verfolger aus Dortmund und Bremen beträgt nur zwei Pünktchen. Angesichts des schweren Restprogramms mit Duellen gegen die Top-Drei der Liga gerät der Traum von Europa im Saisonendspurt also doch noch gewaltig ins Wanken.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
14:54
Bei der Elf vom Niederrhein, die das Hinspiel Mitte Dezember im Borussia-Park dank der Treffer Kleindiensts (1.), Hacks (26.) und Pléas (43., 79.) mit 4:1 gewann und deren Toptorjäger Kleindienst seit sechs Wochen auf sein 16. Saisontor wartet, stellt Coach Gerardo Seoane nach der 2:3-Auswärtspleite bei Borussia Dortmund zweimal um. Anstelle von Elvedi (Innenbandzerrung im linken Knie) und Stöger (Bank) beginnen Chiarodia und Hack.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
14:54
Die Leverkusener sind zum Schlussspurt in der Bundesliga in eine kleine Formkrise geraten. Nach dem Aus im DFB-Pokal konnte die Mannschaft von Xabi Alonso nur noch eines der letzten drei Spiele gewinnen. Gegen Heidenheim (Tabellenplatz 16) gelang ein 1:0-Auswärtssieg. Gegen Union Berlin (13.) und den FC St. Pauli (15.) reichte es hingegen nur zu zwei Unentschieden, sodass Bayer den direkten Konkurrenten aus München erst einmal ziehen lassen musste. Dabei bereitet vor allem die Offensive Sorgen: Nur zwei Tore in den letzten drei Bundesliga-Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Heute muss die Offensive um Florian Wirtz wieder liefern, wenn die letzten Resthoffnungen auf die Meisterschaft am Leben gehalten werden sollen.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
14:50
Mit 72 Punkten hat der FC Bayern bereits die Ausbeute der gesamten Vorsaison auf dem Konto. Damit sind die Münchner auf dem besten Weg den 34. Meistertitel einzufahren und könnten den möglicherweise sogar bereits heute bejubeln. Dafür ist ein eigener Dreier Pflicht und Leverkusen darf im Parallelspiel gegen Augsburg maximal Remis spielen. Dass die Bayern die Meisterschaft schnellstmöglich einfahren wollen und das Champions-League-Aus für keinen Bruch gesorgt hat, konnte der FCB zuletzt eindrucksvoll gegen Heidenheim unter Beweis stellen. An die gezeigte Leistung wollen sie natürlich auch heute anknüpfen.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
14:49
Anders sieht es bei den Gästen aus Baden aus. Die Freiburger gewannen zuletzt zwei Spiele in Folge und könnten mit einem Auswärtserfolg vorerst auf Rang vier klettern. Die Personalsituation bei der Mannschaft von Julian Schuster ist glänzend, der Coach kann aus den Vollen schöpfen. Dies führt aber auch zur „Qual der Wahl“ für den Übungsleiter der Breisgauer bei der Entscheidung über die Startelf: „Natürlich sind solche Entscheidungen hart, aber ich bin dankbar dafür.“
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
14:49
Auf Seiten der Ostseestädter, die drei ihrer vier Saisonsiege im Holstein-Stadion einfuhren und die in der Rückrunde erst ein Match für sich entschieden, verzichtet Trainer Marcel Rapp im Vergleich zum 1:1-Auswärtsremis beim RB Leipzig auf personelle Umstellungen. Zec und Skrzybski können ihren Startelfplatz also verteidigen.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
14:49
Da Heidenheim das Freitagabendspiel in Stuttgart gewonnen hat, muss die TSG im Saisonendspurt eventuell doch noch zittern. Hätte die Truppe von Frank Schmidt gestern verloren, hätte Hoffenheim bereits heute den Klassenerhalt mit einem Sieg dingfest machen können. Nun ist der Vorsprung jedoch auf fünf Zähler geschmolzen und im Falle einer heutigen Niederlage könnte Hoffenheim wieder mit Sorgenfalten Richtung Relegationsplatz blicken müssen.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
14:43
Borussia Mönchengladbach hat die ausgezeichnete Ausgangslage im Kampf um die Rückkehr auf die internationale Bühne, die Ende März bestand, im bisherigen April verspielt. Die Fohlen kamen nicht über ein 1:1-Auswärtsremis beim FC St. Pauli hinaus, ehe sie sich dem SC Freiburg (1:2) in der heimischen Hennes-Weisweiler-Allee und bei Borussia Dortmund (2:3) geschlagen geben mussten. Bei drei Zählern Rückstand auf den sechsten Tabellenplatz ist wohl nur noch die Conference League ein realistisches Ziel, nachdem zwischenzeitlich die Königsklasse in Aussicht gestanden hat.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
14:43
Mainz kam im Heimspiel gegen Wolfsburg zuletzt nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Im Vergleich dazu nimmt Bo Henriksen drei Wechsel vor. Andreas Hanche-Olsen, Phillipp Mwene und Paul Nebel rücken für Moritz Jenz, Nikolas Veratschnig und Nelson Weiper in die Startelf.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
14:42
In der Kovac-Tabelle ist der BVB mit 16 Punkten aus zehn Partien übrigens Fünfter. Lässt man den Fehlstart des neuen Trainers mit den beiden Niederlagen gegen Stuttgart und in Bochum außer Acht, sind nur Bayern und Leverkusen um einen Punkt besser (letzte acht Spiele).
VfL Wolfsburg SC Freiburg
14:42
Der Klub aus der Autostadt ist seit sechs Spielen ohne Sieg, die Stimmung bei den Grün-Weißen ist dementsprechend eher schlecht. Schließlich wird das große Saisonziel Europa höchstwahrscheinlich zum vierten Mal in Folge verpasst. Trainer Ralph Hasenhüttl möchte die Spielzeit mit guten Leistungen beenden: „Es wäre schön, einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen.“
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
14:42
Zum 30. Mal treffen diese beiden Mannschaften heute aufeinander. Dabei spricht die Statistik klar für die Gastgeber: 20 Partien konnten die Rot-Schwarzen gewinnen. In nur zwei Begegnungen gingen die Fuggerstädter als Sieger vom Feld. Sieben Partien endeten mit einem Unentschieden. Im Hinspiel gewann der deutsche Meister mit 2:0 nach Toren von Terrier und Wirtz.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
14:39
Die KSV Holstein geht als Tabellenletzter in die letzten vier Wochenenden ihrer Premierensaison in der Bundesliga und kann realistischerweise nur noch Rang 16 ins Visier nehmen, der seit gestern Abend satte sechs Punkte entfernt ist. Seit Frühlingsbeginn überzeugten die Störche vor allem auswärts; so folgten den Heimniederlagen gegen den SV Werder Bremen (0:3) und gegen den FC St. Pauli (1:2) 1:1-Unentschieden bei den internationalen Anwärtern 1. FSV Mainz 05 und RB Leipzig. Um eine ernsthafte Chance auf den Einzug in die Relegation zu wahren, benötigen sie heute den ersten Dreier vor eigenem Publikum seit Mitte Januar.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
14:38
Vincent Kompany tauscht nach dem überzeugenden 4:0-Erfolg gegen Heidenheim doppelt. Min-jae Kim beginnt für den verletzten Raphaël Guerreiro und Leroy Sané ersetzt Kingsley Coman. Dort nimmt der Franzose neben Thomas Müller Platz, der heute sein 500. Bundesliga-Spiel bestreiten könnte.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
14:37
Die Formkurve des BVB zeigte in den letzten Wochen stark nach oben. Seit vier Spielen sind die Westfalen in der Liga ungeschlagen (drei Siege und das 2:2-Remis bei den Bayern), so geht der Blick von den Dortmundern wieder klar zu den vorderen Plätzen. Dabei ist die Kovac-Truppe nicht nur auf Europapokalkurs, mit nur vier Zählern Rückstand auf RB Leipzig (Platz vier) schielt sie sogar wieder auf die Königsklasse.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
14:36
Mittelfeld-Tristesse trifft auf Champions-League-Luft: Während der VfL Wolfsburg aufgrund schwacher letzter Wochen alle Wünsche im Hinblick das internationale Geschäft vergessen musste, sind die Breisgauer noch mitten im Kampf und Europa und sogar die Königsklasse dabei. Der direkte Vergleich ist nahezu ausgeglichen. 46 Duelle gab es bereits, die Wölfe gewannen 18 Spiele, die Freiburger 17. Das Hinspiel endete 3:2 für die heutigen Gäste.
1899 Hoffenheim Borussia Dortmund
14:31
Hallo und herzlich willkommen zum Samstagnachmittag in der Bundesliga! Setzt der BVB bei Hoffenheim seine Aufholjagd für das internationale Geschäft fort? Um 15:30 Uhr beginnt die Partie in der Sinsheimer PreZero-Arena.
Holstein Kiel Borussia Mönchengladbach
14:30
Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga am Samstagnachmittag! Die KSV Holstein kämpft im Endspurt um das Erreichen der Relegation, während Borussia Mönchengladbach im Rennen um Europa nur noch Verfolgerstatus hat. Der Anstoß in Kiel soll um 15:30 Uhr erfolgen.
VfL Wolfsburg SC Freiburg
14:30
Herzlich willkommen zur Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Das Spiel in der Volkswagen-Arena beginnt um 15:30 Uhr.
Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg
14:30
Herzlich willkommen zum 31. Spieltag der Bundesliga zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Augsburg. Der Anstoß in der BayArena erfolgt um 15:30 Uhr.
FC Bayern München 1. FSV Mainz 05
14:29
Hallo und herzlich willkommen zum 31. Spieltag der Bundesliga. Der FC Bayern München hat den 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Anstoß der Partie ist um 15:30 Uhr in der Allianz Arena.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90′+5
22:29
Fazit:
Das war's! Der 1. FC Heidenheim gewinnt auswärts beim VFB Stuttgart mit 1:0 und sichert sich somit wichtige Punkte im Abstiegskampf! In einem ereignisarmen ersten Durchgang waren es die Gastgeber, die zwar aktiver waren, aber größtenteils offensive Kreativität vermissen ließen. Die Gäste beschränkten sich überwiegend auf eine kompakte Defensive. Im zweiten Durchgang nahmen beide Teams ihr Visier hoch und kamen offensiv zu einigen Chancen. So trafen sowohl die Stuttgarter als auch die Heidenheimer jeweils das Aluminium. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit verflachte die Partie jedoch wieder und nahm Züge des ersten Durchgangs an. Schließlich kam es, wie es kommen musste: Ein Lucky Punch entschied die Partie. Der eingewechselte Mathias Honsak traf in der 89. Spielminute mit einem traumhaften Schlenzer zum ganz wichtigen Auswärtssieg für Heidenheim. Nächste Woche geht es für die Brenzstädter im Abstiegsduell gegen den direkten Konkurrenten aus Bochum. Der VFB dagegen ist beim FC St. Pauli zu Gast.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90′+5
22:23
Spielende
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90′+3
22:22
Pascal Stenzel probiert es noch einmal aus der Distanz. Seine Volleyabnahme aus 22 Metern kann Kevin Müller zur Ecke klären. Die Ecke von links landet bei Jeff Chabot, der das Leder per Kopf jedoch nicht aufs Tor bringen kann.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90′+2
22:20
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Jonas Föhrenbach
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90′+2
22:20
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Adrian Beck
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90′+2
22:20
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Thomas Keller
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90′+2
22:20
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Frans Krätzig
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90′+1
22:19
Vier Minuten Nachspielzeit noch. Was kommt noch vom VFB? Es wäre eine bittere Niederlage, weil die Stuttgarter über weite Strecken die aktivere Mannschaft waren. Für die Gäste wären es im Abstiegskampf natürlich Big Points.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
90′
22:18
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
89′
22:17
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 0:1 durch Mathias Honsak
Traumtor von Honsak! Die Heidenheimer haben eine Umschaltsituation, die Traoré eigentlich vertändelt. Jan Schöppner gewinnt im Gegenpressing aber sofort wieder den Ball und spielt dann an die Sechzehnergrenze zu Mathias Honsak. Honsak lässt am Sechzehner noch einen Gegenspieler stehen und schlenzt dann aus zentraler Position das Leder ins linke obere Eck. Schön gemacht von Honsak!
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
86′
22:16
Nächstes dickes Ding für den VFB! Eine Flanke von der linken Seite kommt an den zweiten Pfosten. Dort legt Karazor zurück in die Mitte. Dort ist aber kein Abnehmer zu finden, aber die Gäste können das Leder auch nicht klären. So kommt der VFB im Anschluss zu mehreren Abschlüssen, bei denen aber immer ein Bein der Heidenheimer im Weg ist. Da war viel Glück im Spiel für die Gäste.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
84′
22:14
Wieder rappelt das Aluminium! Ein Eckball von der linken Seite bringt Pascal Stenzel vor den ersten Pfosten. Dort steigt Deniz Undav hoch und bugsiert das Spielgerät per Kopf an den linken Außenpfosten.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
82′
22:12
Nick Woltemade an die Latte! Da ist die große Chance auf die Führung. Ein Schuss von Finn Jeltsch kommt über Umwege zu Woltemade an den Fünfmeterraum. Dort lässt er technisch hochwertig seine Gegenspieler nicht an den Ball kommen und schließt dann im perfekten Moment ab. Doch sein Schuss ist zehn Zentimeter zu hoch angesetzt, sodass der Ball von der Latte auf den Boden prallt, bevor ein Heidenheimer Verteidiger klären kann.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
80′
22:09
Beide Trainer nehmen jetzt noch Wechsel vor. Für die letzten zehn Minuten versuchen sie, neue Impulse zu setzen. Diese sind auch notwendig, um hier noch als Sieger vom Platz zu gehen.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
79′
22:07
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Jacob Bruun Larsen
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
79′
22:07
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
79′
22:07
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Mathias Honsak
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
79′
22:07
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marvin Pieringer
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
79′
22:07
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Pascal Stenzel
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
79′
22:07
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Ermedin Demirović
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
78′
22:06
Jamie Leweling wird auf der rechten Seite angespielt, zieht noch einmal nach innen und bringt dann die Flanke. Die Hereingabe in Richtung Undav ist jedoch kein Problem für die Heidenheimer Verteidiger.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
77′
22:05
Gelbe Karte für Sirlord Conteh (1. FC Heidenheim 1846)
Conteh verhindert die schnelle Ausführung eines Freistoß und sieht dafür Gelb.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
74′
22:05
In den letzten Minuten fehlt beiden Mannschaften noch die nötige Konsequenz. Viele Situationen werden nicht sauber bis zum Ende ausgespielt, und so entsteht gerade wenig Gefahr.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
72′
22:02
Mittelstädt hat am linken Sechzehner-Eck viel zu viel Zeit und kann die Flanke in Ruhe vorbereiten. Die Hereingabe ist auch gut, aber Demirović kann das Leder per Kopf nicht aufs Tor bringen.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
71′
22:00
Jetzt wird einmal kräftig durchgewechselt. Bei den Stuttgartern kommt neue Offensivpower. Bei den Heidenheimern kommt Kerber eins zu eins für Dorsch. Mit Sirlord Conteh kommt ein neuer Offensivmann und ersetzt den etwas defensiveren Busch.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
70′
21:58
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Sirlord Conteh
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
70′
21:58
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marnon Busch
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
70′
21:58
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Luca Kerber
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
70′
21:58
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Niklas Dorsch
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
70′
21:58
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Jamie Leweling
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
70′
21:58
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Fabian Rieder
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
68′
21:57
Heidenheim kommt weiter. Tim Siersleben setzt sich über die linke Seite durch. Seine Hereingabe wird dann aber von einem Stuttgarter zur Ecke geklärt. Die anschließende Ecke von Dorsch kann Nübel abfangen.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
66′
21:56
Kurzer Aufruhr im Stadion. Ein Rückpass von Jeff Chabot scheint etwas zu kurz zu werden, aber Alexander Nübel hat aufgepasst und kann den Ball vor einem Heidenheimer klären.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
65′
21:55
Da war mehr drin. Omar Traoré setzt sich auf der rechten Seite durch und bringt dann die Flanke in die Mitte. Dort rutscht der Ball zu Marvin Pieringer durch, aber der Angreifer ist so überrascht, dass er die Hand mitbenutzt, um das Leder anzunehmen. Der Unparteiische pfeift zurecht.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
63′
21:54
Dem anschließenden Freistoß aus 25 Metern, etwas links gelegen, nimmt sich Fabian Rieder an. Der Versuch von Rieder ist nicht schlecht, aber Müller fliegt und kann das Leder zur Ecke abwehren. Diese bringt keine Gefahr ein.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
62′
21:50
Gelbe Karte für Niklas Dorsch (1. FC Heidenheim 1846)
Dorsch lässt 25 Meter vor dem Tor gegen Karazor das Bein stehen und sieht zurecht die gelbe Karte. Es ist seine fünfte Verwarnung, womit er in der kommenden Woche gesperrt ist.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
60′
21:50
Die Partie hat im zweiten Durchgang deutlich an Niveau zugelegt. Beide Teams spielen jetzt schneller und zielstrebiger nach vorne und kommen so auch immer wieder zu Abschlüssen.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
58′
21:50
Nächste ganz dicke Möglichkeit für Ermedin Demirović. Undav bekommt 20 Meter vor dem Tor das Leder und spielt dann per Außenrist einen wunderbaren Steckpass auf Demirović. Der Angreifer kann sich aus elf Metern zentraler Position die Ecke aussuchen, wartet allerdings einen Tick zu lange, und dann kann Frans Krätzig noch rechtzeitig von hinten entscheidend stören.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
56′
21:48
Latte! Die Flanke von der rechten Seite landet auf dem Kopf von Patrick Mainka. Der Kopfball von Mainka ist hervorragend, aber Jeff Chabot kriegt noch das Bein dazwischen. Vom Bein von Chabot fliegt das Leder an den Querbalken und kann dann geklärt werden. Die Aktion von Chabot war aber durchaus wichtig, weil der Kopfball von Mainka wahrscheinlich genau in die Ecke gepasst hätte.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
55′
21:46
Umschaltmöglichkeit für Heidenheim. Marvin Pieringer spielt von der Mittellinie einen starken Steckpass auf Adrian Beck. Allerdings ist der Pass etwas zu weit nach rechts, sodass Beck nochmal nach innen ziehen müsste. Bei diesem Versuch wird er allerdings von Mittelstädt zur Ecke geklärt.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
54′
21:44
Interessanter Wechsel jetzt beim VfB. Für Stergiou kommt mit Woltemade ein zusätzlicher Angreifer. Damit wird es auch taktische Änderungen bei den Stuttgartern geben – es sieht nach einer Umstellung auf eine Dreierkette aus.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
53′
21:41
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Nick Woltemade
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
53′
21:41
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Leonidas Stergiou
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
52′
21:41
Aber auch der VfB ist präsent. Die Gastgeber setzen sich in der Hälfte der Heidenheimer fest. Am Ende bringt Chris Führich eine Flanke aus dem linken Halbfeld, doch auch diese können die Gäste erfolgreich verteidigen.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
50′
21:40
Heidenheim zeigt im zweiten Durchgang mehr Mut. Marnon Busch kommt über die rechte Seite und schlägt eine Flanke in Richtung zweiter Pfosten. Dort steht jedoch Leonidas Stergiou und kann die Situation klären.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
48′
21:39
Erster Abschluss im zweiten Durchgang: Jan Schöppner startet von der Mittellinie ein Dribbling, setzt sich dabei robust gegen mehrere Gegenspieler durch und zieht schließlich aus etwa 22 Metern zentraler Position ab. Sein Schuss stellt allerdings kein Problem für Alexander Nübel dar.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
46′
21:36
Weiter geht’s! Beide Trainer verzichten zur Pause auf Wechsel.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
46′
21:33
Anpfiff 2. Halbzeit
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
45′+3
21:22
Halbzeitfazit:
Dann ist Halbzeit in Stuttgart. Mit einem torlosen Unentschieden geht es in die Umkleidekabinen. Zu Beginn übernahm der VFB die Spielkontrolle und ließ den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Allerdings fehlte der Mannschaft von Sebastian Hoeneß die Konsequenz im Angriffsdrittel, und so hatten die Heidenheimer keine Probleme, die Angriffe zu verteidigen. Offensiv war allerdings über weite Strecken der ersten Hälfte nichts von den Gästen zu sehen. Ab der 30. Minute waren dann bessere Offensivaktionen auf beiden Seiten vorhanden, aber keine Mannschaft konnte diese ausnutzen. Die beste Chance hatte Ermedin Demirović in der 31. Spielminute, als der Angreifer alleine vor Kevin Müller scheiterte. Noch ist aber deutlich Luft nach oben, und so dürfen wir uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
45′+3
21:17
Ende 1. Halbzeit
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
45′+2
21:16
Gelbe Karte für Marnon Busch (1. FC Heidenheim 1846)
Busch hält Führich im Mittelfeld fest und sieht für sein taktisches Vergehen den gelben Karton.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
45′+1
21:16
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf. Der VFB hat weiterhin viel Ballbesitz, kann daraus aber zu wenig Kapital schlagen. Die Gäste dagegen kommen in den letzten zehn Minuten besser in die Partie, beschränken sich aber größtenteils auf die Verteidigung.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
45′
21:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
43′
21:14
Einen versuchten langen Ball von Kevin Müller kann Fabian Rieder kurz vor der Mittellinie abfangen und dann sofort umschalten. Rieder sucht und findet Führich auf der linken Seite. Dieser steckt sofort in den Sechzehner zu Undav. Der Angreifer versucht es aus halblinker Position per Lupfer, Müller zu überwinden, zielt dabei aber zu hoch und so geht das Leder über den Kasten.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
41′
21:12
Heidenheim bleibt dran. Jetzt kann Adrian Beck im linken Sechzehner einen Eckball herausholen. Der Eckball von der linken Seite wird auf Niklas Dorsch in die Mitte geschlagen. Der VFB bekommt das Leder nicht entscheidend geklärt, aber die Heidenheimer kommen auch zu keinem Abschluss und so trudelt die Situation aus.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
39′
21:11
Jetzt gibt es mal über die linke Seite eine schnelle Umschaltaktion. Adrian Beck wird über die linke Seite in die Tiefe geschickt. Von dort spielt er einen guten flachen Pass in die Mitte auf den Lauf von Frans Krätzig. Dieser sucht, verfolgt von Mittelstädt, vom linken Fünfereck den Abschluss. Allerdings ist der Versuch zu schwach und geht am linken Pfosten vorbei.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
36′
21:07
Die Rot-Weißen kombinieren sich jetzt gut nach vorne. Am Ende legt Undav zehn Meter vor dem Tor auf Führich ab. Der Abschluss des Nationalspielers wird jedoch abgeblockt und die Gäste können zunächst klären.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
33′
21:05
Die Partie wird offener. Heidenheim kommt jetzt mal zu einem Eckball. Die Hereingabe ist jedoch etwas zu weit, sodass kein Spieler an den Ball kommt.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
31′
21:04
Das muss die Führung für den VfB sein! Einen Freistoß an der Mittellinie führen die Stuttgarter schnell aus. Deniz Undav wird angespielt und schickt dann mit einem starken Steckpass Ermedin Demirović auf die Reise. Zentral zieht Demirović alleine auf Müller zu. Im Eins-gegen-Eins aus elf Metern bleibt aber Kevin Müller im Tor der Gäste der Sieger.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
30′
21:01
Mal wieder ein Abschluss der Gäste. Nach einem Freistoß können sich die Heidenheimer kurzzeitig vorne festsetzen. Niklas Dorsch verliert jedoch etwas die Geduld und probiert es aus knapp 25 Metern, doch sein Versuch geht deutlich drüber.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
28′
20:58
Heidenheim kann sich in den letzten Minuten gar nicht mehr befreien. Die Gastgeber sind nach Ballverlust im Gegenpressing extrem stark und erobern das Leder sofort zurück.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
26′
20:57
Jetzt ist der VfB mal um den Sechzehner und Stergiou kann sich mit einem Doppelpass auch mal hineinbegeben. Seine Hereingabe von der rechten Seite wird jedoch abgeblockt. Der abgeblockte Ball landet bei Angelo Stiller, der es aus 23 Metern probiert. Sein Versuch geht jedoch am rechten Pfosten vorbei.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
24′
20:55
Weiterhin sucht der VfB in der Offensive vergeblich nach Lösungen. Die Heidenheimer stehen sehr kompakt, und so gibt es ab 30 Metern vor dem Tor kein Durchkommen mehr für die Mannschaft von Sebastian Hoeneß.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
22′
20:53
Der anschließende Freistoß von der rechten Seite fliegt in die Mitte. Dort ist jedoch ein Heidenheimer Verteidiger zuerst am Ball und kann zur Ecke klären. Diese bringt dann keine Gefahr ein.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
21′
20:50
Gelbe Karte für Frans Krätzig (1. FC Heidenheim 1846)
Krätzig kommt auf der linken Seite gegen Rieder zu spät und so gibt es Foul und die gelbe Karte für den Außenverteidiger.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
19′
20:49
Knapp zwanzig Minuten sind gespielt und bislang ist es noch keine hochklassige Bundesliga-Partie. Die Gastgeber haben viel Ballbesitz, während sich die Gäste größtenteils auf das Verteidigen beschränken. Die sich bietenden Umschaltmöglichkeiten werden von den Heidenheimern noch nicht konsequent ausgespielt.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
17′
20:49
Jetzt gibt es eine längere, kuriose Unterbrechung. Nach einem Foul von Krätzig an Stiller ist der Schnürsenkel von Stiller gerissen. Zunächst versucht der Mittelfeldspieler, den Schnürsenkel zu reparieren, greift dann aber doch auf ein Ersatzpaar zurück. Insgesamt dauert die Unterbrechung knapp zwei Minuten.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
14′
20:45
Frans Krätzig wird per Seitenverlagerung auf der linken Seite gefunden. Die Leihgabe der Bayern dribbelt zur Grundlinie und spielt dann flach in die Mitte. Dort findet sich jedoch kein Abnehmer, und der VfB kann klären.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
12′
20:44
Jetzt auch der erste Abschluss für die Gastgeber. Ein langer Ball fliegt 20 Meter vor dem Tor auf den Kopf von Angelo Stiller. Von dort landet das Leder bei Ermedin Demirović, der aus knapp 14 Metern halbrechter Position mit vollem Risiko abzieht. Sein Versuch geht jedoch deutlich über das Tor.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
10′
20:43
Dann aber die ganz große Möglichkeit für die Gäste! Eine Seitenverlagerung von der linken Seite findet Marnon Busch auf der rechten Seite. An der Mittellinie steckt er auf den startenden Traoré durch. Der Flügelspieler legt dann am rechten Sechzehnereck noch einmal zurück auf Busch, der aus 18 Metern schießt. Allerdings trifft der Verteidiger den Ball nicht richtig, sodass das Spielgerät zufällig bei Adrian Beck am Fünfmeterraum landet. Per Direktabnahme schiebt er das Leder knapp am rechten Pfosten vorbei. Der Unparteiische entscheidet im Anschluss jedoch auf Abseits, sodass der Treffer nicht gezählt hätte.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
9′
20:40
Sobald die Heidenheimer den Ball gewinnen, wirkt die Elf aus der Brenzstadt zu nervös, und so ist das Leder auch schnell wieder weg.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
7′
20:38
Es passiert relativ wenig in der Anfangsphase. Die Stuttgarter sind in Ballbesitz und lassen den Ball von einer auf die andere Seite laufen. Allerdings fehlt bislang noch die letzte Konsequenz im Angriffsspiel.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
5′
20:36
Der VfB lässt das Leder sicher durch die eigenen Reihen laufen und verlagert das Spiel komplett in die Hälfte der Heidenheimer. Bislang verschieben die Gäste jedoch gut, sodass noch keine Lücken entstehen.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
3′
20:35
Über rechts schickt Atakan Karazor den neu in die Startelf gerückten Fabian Rieder in die Tiefe. Dieser will von der Grundlinie flach in die Mitte geben, aber das Leder war schon vorher im Aus – es gibt Abstoß.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
1′
20:30
Die Gäste in den blauen Trikots stoßen an und spielen in der ersten Halbzeit von rechts nach links.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
1′
20:30
Spielbeginn
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
20:18
Schauen wir einmal auf die Aufstellungen: Sebastian Hoeneß wechselt nach dem Unentschieden gegen Union Berlin einmal – Enzo Millot fehlt angeschlagen und wird durch Fabian Rieder ersetzt. Frank Schmidt auf Seiten der Gäste wechselt ebenfalls einmal: Tim Siersleben beginnt, dafür nimmt Sirlord Conteh auf der Bank Platz.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
20:06
Bei den Gästen dagegen geht es einzig und allein darum, den Relegationsplatz zu festigen. Mit 22 Punkten nach 30 Spielen hat Heidenheim nur zwei mickrige Punkte Vorsprung auf den ersten direkten Abstiegsplatz. Auch bei Frank Schmidt spricht der Trend nicht für seine Mannschaft: Die letzten drei Partien verloren die Brenzstädter, ohne dabei ein eigenes Tor zu erzielen. Die Gegner waren mit Bayern München, Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen allerdings alles andere als leicht. In den letzten vier Saisonspielen geht es somit nur noch darum, möglichst viele Punkte zu sammeln und sich in die Relegation zu retten.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
19:54
Ein Sieg ist heute Pflicht, wenn sich die Gastgeber noch über die Liga für Europa qualifizieren wollen. Momentan steht die Mannschaft von Sebastian Hoeneß mit 41 Punkten auf Platz 11 und hat sechs Punkte Rückstand auf den sechsten und damit ersten europäischen Tabellenplatz. Dabei sorgen die vergangenen beiden Spiele nicht für Ekstase in Stuttgart. Nach der Niederlage gegen Werder Bremen vor zwei Wochen (1:2) gab es am vergangenen Wochenende in einem verrückten Spiel bei Union Berlin (4:4) nur einen Punkt – zu wenig für die Ansprüche der Rot-Weißen. Am Ende hat der VfB aber auch noch im Pokal die Möglichkeit, sich für einen europäischen Startplatz zu qualifizieren.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
19:42
Bislang sind beide Mannschaften erst siebenmal aufeinandergetroffen. Dabei spricht die Statistik leicht für die Gastgeber. In drei Partien ging der VfB als Sieger vom Feld, zweimal dagegen gewannen die Brenzstädter. Im Hinspiel gewannen die Schwaben durch Treffer von Mittelstädt, Millot und Woltemade mit 3:1 in Heidenheim.
VfB Stuttgart 1. FC Heidenheim 1846
19:30
Herzlich willkommen zum 31. Spieltag der Bundesliga zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Heidenheim. Anstoß in der MHPArena ist um 20:30 Uhr.
Aktualisieren

Mehr Fußball