Augsburger Finn Dahmen: Vom Ersatztorhüter ins DFB-Team?
Augsburgs starker Mann im Tor:Finn Dahmen: Vom Ersatztorhüter ins DFB-Team?
von Sebastian Ungermanns
|
Finn Dahmens Leistungen lassen aufhorchen. Auch dem DFB ist das nicht entgangen. Dabei könnte der 27-Jährige auch für eine andere Nation auflaufen.
Das ganze Gespräch mit Finn Dahmen im Video.30.03.2025 | 14:11 min
683 Minuten spielte Augsburgs Torhüter Finn Dahmen ohne Gegentor - bis jetzt. Im Spiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim endete seine unfassbare Serie. Durch einen unberechtigten Elfmeter, wie DFB-Schiedsrichtersprecher Alex Feuerherdt im aktuellen sportstudio klarstellt.
"Entschuldigung angenommen", sagt Dahmen im sportstudio, nachdem Feuerherdt sich bei ihm entschuldigt hat, und lacht. Der Torhüter nimmt es mit Humor und erklärt, er sei sehr stolz auf die "Zu Null"-Statistik. Insgesamt konnten seine 683 Minuten ohne Gegentor nur fünfmal in der gesamten Bundesligahistorie getoppt werden.
Der Balljunge Noel Urbaniak fordert FCA-Keeper Finn Dahmen an der Torwand.30.03.2025 | 2:51 min
"Schwierige Anfangszeit für mich"
Diese starke Defensive ist der Hauptgrund für die bisher so gute Rückrunde des FC Augsburg. In der Rückrundentabelle stehen die Fuggerstädter auf Rang drei, schnuppern langsam aber sicher an den Europapokalplätzen. Ein Hauptgrund für die insgesamt beeindruckende Abwehrleistung: Schlussmann Dahmen. Dabei war der Torhüter zu Beginn der Saison nur zweite Wahl des FCA:
Es war eine schwierige Anfangszeit für mich diese Saison. Ich kam ja aus einer großen Verletzung.
„
Augsburgs Torhüter Finn Dahmen im aktuellen sportstudio
Er habe sich dann natürlich gewünscht, dass er ein wenig früher wieder das Vertrauen seines Trainers gewinne. Er sei "aber super happy", dass Trainer Jess Thorup den Wechsel in der Winterpause vollzogen habe - "und es so gut läuft".
Als Balljunge war Noel Urbaniak Wegbereiter des 2:0 der DFB-Elf gegen Italien. Der 15-Jährige über die Balljungen-Regel, den Hype um seine Aktion und seine kommenden Einsätze.29.03.2025 | 3:14 min
Dahmen gibt Augsburg Sicherheit
Und wie gut es läuft. Dahmen gibt, seit er in der Rückrunde wieder als Stammtorhüter ins Augsburger Tor zurückgekehrt ist, seinem Team Sicherheit, entschärft immer wieder teils größte Chancen. Doch nicht nur durch seine Reflexe zeichnet sich der 27-Jährige aus:
Was er [Finn Dahmen] am Ball kann ist unfassbar, da ist er immer auf einem Niveau mit den Spielern, teilweise sogar besser.
„
Jonathan Burkardt, Spieler Mainz 05 im aktuellen sportstudio
2025 hat der FC Augsburg erst 11 Gegentore bekommen - Bestwert in den besten fünf Ligen Europas. Dahmens Anteil an dieser Leistung bleibt nicht unbemerkt, längst steht der Ex-Spieler von Mainz 05 auch auf dem Zettel von Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Mit 2:0 konnten die Augsburger Anfang Februar bereits das zweite Auswärtsspiel in Folge für sich entscheiden. In Bremen und mit zwei Toren von Samuel Essende sind sie den Gastgebern überlegen.20.01.2025 | 1:00 min
Im Dunstkreis der Nationalmannschaft
Während der letzten Länderspielpause sollte Dahmen sich auf Abruf bereithalten. Hätte sich einer der drei nominierten Torhüter verletzt, wäre er der DFB-Auswahl hinterhergeflogen. Erfahren habe er davon mit Verzögerung.
Sein Torwarttrainer habe die Nachricht erhalten, ihm diese aber erst zwei bis drei Tage später mitgeteilt, "um mich vor dem Spiel gegen Wolfsburg nicht verrückt zu machen", berichtet der 27-Jährige im sportstudio mit einem Schmunzeln im Gesicht.
Konkurrenz im deutschen Tor ist groß
Seine Konkurrenz um den Platz im Tor der deutschen Fußballnationalmannschaft ist groß. Neben den Altstars wie Oliver Baumann oder Marc-André ter Stegen, spielen sich mit Noah Atubolu oder dem kürzlich zu Bayern gewechselten Jonas Urbig aktuell viele Nachwuchskeeper in den Fokus.
"Deutschland braucht sich jetzt keine Sorgen um die Torwartposition zu machen. Es wird spannend zu sehen sein, wer am Ende im Kasten steht", sagt Augsburgs Schlussmann dazu.
Deutschland als Torhüter-Nation war gestern, ein neuer Manuel Neuer ist nicht in Sicht. Oder doch? Haben Youngster wie Urbig oder Atubolu das Potenzial zur Weltspitze?13.03.2025 | 13:46 min
Zu stressen scheint ihn dieser Konkurrenzkampf überhaupt nicht. Im Gegenteil: Der gebürtige Wiesbadener ist glücklich, sich in dieser Position wiederzufinden. "Es ist natürlich verrückt, wenn man überlegt, wo ich vor drei, vier Monaten war, wie gut jetzt die Zeit gelaufen ist, wie schnell es aber auch gegangen ist", so Dahmen.
Montags ab 0:00 Uhr hier alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga.
Deutschland oder England?
Außerdem hat er Optionen. Seine Mutter ist gebürtige Engländerin, was ihn zum Halb-Engländer macht. Vieles verbinde ihn mit den Three Lions, sagt Dahmen. Er sei zweisprachig aufgewachsen, habe Familie in England und fühle sich sowohl Deutschland als auch England verbunden.
Ob er für England spielen würde, wenn er könne, möchte Moderator Jochen Breyer dann wissen. "Wenn es jemand aufbringt, würde ich darüber nachdenken", antwortet Dahmen in bestem Englisch, relativiert dann aber schnell. Er habe sich noch keine Gedanken gemacht und wolle sich aktuell auf seinen Verein, den FC Augsburg, konzentrieren.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.