Trump nennt Zollpolitik "aufregend für Amerika und die Welt"

Nach Kritik an Zickzack-Kurs:Trump: Zollpolitik "aufregend für die Welt"

|

Die Börsenkurse gleichen seit Tagen einer Achterbahnfahrt, doch US-Präsident Trump sieht die Zollpolitik auf gutem Wege. Die US-Demokraten erkennen dagegen eine "Trump-Flaute".

US Trump Tariffs
Die Eskalation im Zollstreit zwischen den USA und China belastet viele Branchen. Unterdessen wird dem US-Präsidenten Insiderhandel vorgeworfen - wegen eines Posts zum Aktienkauf.10.04.2025 | 2:42 min
US-Präsident Donald Trump sieht sein Land trotz harter Kritik an seinem Zickzack-Kurs bei Zöllen auf einem guten Weg. Auf seiner Plattform Truth Social schrieb Trump:

Wir kommen mit unserer Zollpolitik wirklich gut voran. Das ist aufregend für Amerika und die Welt!!!

Donald Trump, US-Präsident

Auf die jüngste Erhöhung der Zölle auf US-Waren durch China reagierte der Präsident erst einmal nicht. Die US-Regierung führt nach eigenen Angaben Gespräche mit mehreren Staaten über die Handelspolitik.

US-Demokrat Schumer: Amerikas Wirtschaft wankt wegen Trump

Dagegen kritisiert der demokratische Minderheitsführer im Senat, Chuck Schumer, das Vorgehen Trumps scharf: "Die heutigen schrecklichen Zahlen zum Verbrauchervertrauen" seien ein weiterer Beweis für eine vorherrschende "Trump-Flaute", schrieb Schumer auf X.

X-Post von Chuck Schumer

Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Jeder, der glaube, dass das Chaos von Trumps Zollwende in der Vergangenheit liege, irre sich gewaltig, so Schumer weiter.

Trump versprach, die Preise am ersten Tag zu senken. Stattdessen hat er Amerikas Wirtschaft ins Trudeln gebracht.

Chuck Schumer, US-demokratischer Minderheitsführer im Senat

Wegen der Zollpolitik leiden gerade kleine Firmen unter den Exportkosten
Die Zollpolitik von Donald Trump hat auch für deutsche Firmen spürbare Folgen. Besonders kleinere Exportunternehmen kämpfen mit höheren Kosten und sehen ihre Existenz bedroht.11.04.2025 | 1:37 min

Nach US-Erhöhung: China hebt Gegenzölle auf 125 Prozent an

China hatte im Handelsstreit mit den USA zuvor angekündigt, Gegenzölle auf US-Waren auf 125 Prozent zu erhöhen. Die gesamten unter Trump gegen China verhängten Zölle belaufen sich mittlerweile auf 145 Prozent.
Gegen die meisten anderen Länder erheben die USA pauschale Zölle von zehn Prozent. Die individuellen Zollsätze setzte Trump bereits kurz nach Inkrafttreten für zunächst 90 Tage aus.
miriam-steimer
Der Zollstreit zwischen China und den USA spitzt sich weiter zu. "Für Chinas Wirtschaft ist das Ganze eine Katastrophe", so ZDF-Korrespondentin Miriam Steimer.11.04.2025 | 1:51 min

Trumps Zölle lösen Börsenbeben aus

Weltweit ließ der von Trump ausgelöste Zollstreit die Börsenkurse zwischenzeitlich rasant fallen. In den USA brach die Konsumlaune im April ein, Ökonomen sahen ein erhöhtes Risiko für eine Rezession.
Marktbeobachter mutmaßen, dass diese Entwicklung die Zollpause herbeigeführt haben könnte. Die US-Regierung bestreitet das.
Alle aktuellen Entwicklungen zum Handelsstreit im Liveblog:

Eskalation zwischen USA und China
:Trumps Zölle: Alle aktuellen Entwicklungen

Der Zollstreit geht weiter: US-Präsident Trump setzte etliche Zölle aus - aber erhöhte die Zölle auf chinesische Waren. Alle aktuellen Entwicklungen zum Handelsstreit im Liveblog.
Chinesische Yuan-Banknoten liegen zwischen mehreren US-Dollar-Scheinen.
Liveblog
Quelle: dpa, ZDF

Mehr zum Handelsstreit