US-Finanzminister Bessent hält China-Zölle für nicht haltbar

US-Finanzminister:Bessent hält China-Zölle für nicht haltbar

|

Die extremen Zölle zwischen den USA und China sind laut US-Finanzminister Scott Bessent nicht dauerhaft tragbar. Vor Handelsgesprächen müssten beide Seiten ihre Zölle senken.

Scott Bessent
US-Finanzminister Scott Bessent glaubt, dass ein Abbruch des Handels mit China nicht im Interesse der USA liegt.
Quelle: AP

US-Finanzminister Scott Bessent hält die hohen Zölle zwischen den USA und China für nicht auf Dauer haltbar. Dies sagte Bessent am Mittwoch vor Journalisten in Washington.
Die US-Zölle von 145 Prozent auf chinesische Waren und die chinesischen Zölle von 125 Prozent auf amerikanische Waren müssten vor Handelsgesprächen gesenkt werden. Trump werde diesen Schritt jedoch nicht einseitig vollziehen.

Keine der beiden Seiten glaubt, dass diese Niveaus haltbar sind.

Scott Bessent, US-Finanzminister

"Wie ich gestern sagte, kommt dies einem Embargo gleich, und ein Abbruch des Handels zwischen den beiden Ländern ist in niemandes Interesse", sagte Bessent.
USA, Oakland: Eine chinesische Flagge weht auf einem Schiff im Hafen von Oakland.
Die hohen Zölle von Trumps aggressiver Zollpolitik erschweren den Handel zwischen den USA und China erheblich. Doch welche Auswirkungen hat das auf die chinesische Wirtschaft?17.04.2025 | 1:40 min

Keine einseitige Senkung der Zölle gegen China

Bessent zufolge hat US-Präsident Donald Trump China im Zollstreit kein einseitiges Angebot gemacht. Es gebe keinen einseitigen Vorschlag des Präsidenten zur Deeskalation, sagte Bessent mehreren US-Medien zufolge nach einem Auftritt in der US-Hauptstadt Washington.
Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt ergänzte später:

Ich möchte klarstellen: Es wird keine einseitige Senkung der Zölle gegen China geben.

Karoline Leavitt, Sprecherin des Weißen Hauses

Der Präsident habe erklärt, dass China mit den USA einen Deal machen müsse, und dann werde er über die Höhe der Zölle für chinesische Produkte entscheiden, so Leavitt. Wichtig sei aber, dass Peking die Zölle und andere Barrieren reduzieren müsse.
 China, Guangzhou: Eine Arbeiterin hält ein Schild für «Kanada USA» vor einem Logistikunternehmen auf der 137. Kanton-Messe in Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong hoch.
Trumps Zölle erschweren den Handel zwischen China und den USA ganz erheblich. Dass der Handelskrieg schon jetzt Folgen hat, merkt man in der Wirtschaftsmetropole Guangzhou.17.04.2025 | 1:40 min

Bericht über Zollsenkung

Zuvor hatte das "Wall Street Journal" berichtet, dass das Weiße Haus eine Senkung der hohen Zölle auf Waren auf China erwäge. In einigen Fällen sei eine Senkung um mehr als die Hälfte im Gespräch, so die Zeitung unter Berufung auf nicht namentlich genannte Quellen. Allerdings habe Trump noch keine finale Entscheidung getroffen, schrieb das Blatt weiter.
Die USA und China stehen nach Angaben Trumps im täglichen Kontakt. Auf die Frage einer Journalistin, ob es irgendeinen direkten Kontakt mit China im Handelskonflikt gebe, antwortete Trump:

Ja, natürlich. Und jeden Tag, jeden Tag.

Donald Trump, US-Präsident

Trump hatte sich zuletzt immer wieder geweigert, Auskunft darüber zu geben, ob er im Zollstreit mit Chinas Staatschef Xi Jinping gesprochen habe.

Eskalation zwischen USA und China
:Trumps Zölle: Alle aktuellen Entwicklungen

Der Zollstreit geht weiter: US-Präsident Trump setzte etliche Zölle aus - aber erhöhte die Zölle auf chinesische Waren. Alle aktuellen Entwicklungen zum Handelsstreit im Liveblog.
Chinesische Yuan-Banknoten liegen zwischen mehreren US-Dollar-Scheinen.
Liveblog
Quelle: Reuters, dpa

Mehr zum Handelsstreit