Update am Abend: Organspende und Höcke-Prozess - der Tag

    Update

    Update:Organspende und Höcke-Prozess - der Tag

    von Ulrike Hauswald
    |
    ZDFheute Update

    Guten Abend,

    es ist ein emotionales Thema - und ein schwieriges. Was soll mit meinem Körper nach meinem Tod geschehen? Will ich meine Organe todkranken Menschen spenden?
    Aktuell gilt in Deutschland die sogenannte Entscheidungslösung: Jeder Bürger und jede Bürgerin kann die Entscheidung für oder gegen eine Organspende zu Lebzeiten dokumentieren. Das geht mit einem Organspendeausweis, einer Patientenverfügung oder seit März auch mit einer Erklärung online im zentralen Organspende-Register. Bis heute haben 131.891 Menschen sich dort eingetragen.
    Zu wenig, finden Abgeordnete mehrerer Parteien. Schließlich werden seit Jahren dringend mehr Organe wie Nieren, Lebern oder Herzen für schwerkranke Patienten benötigt.

    Wir sind schlicht und ergreifend nicht zufrieden mit den Zahlen, die uns vorliegen.

    Sabine Dittmar, SPD

    Organspendeausweis
    24.06.2024 | 1:31 min
    Parlamentarier haben nun einen neuen Anlauf zur Durchsetzung der Widerspruchsregelung gestartet. Das bedeutet, jeder volljährige und einwilligungsfähige Mensch würde zum Organspender, der dem zu Lebzeiten nicht widersprochen hat. Ein erster Anlauf für eine solche Reform war 2020 gescheitert.
    Einen Beschluss im Bundestag strebt die Abgeordnetengruppe noch in dieser Wahlperiode an, möglichst bis zum Frühjahr 2025. Bis die neuen Regeln greifen, dürfte es dann wegen nötiger Vorbereitungen aber bis 2027 dauern.
    Das sagt NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann dazu:
    Karl-Josef Laumann
    24.06.2024 | 5:20 min

    Scholz' Schippe beim "Tag der Industrie"

    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) war zu Besuch beim Tag der Industrie in Berlin und hat Entlastungen für die Wirtschaft in Aussicht gestellt. Die Bundesregierung wolle private Investitionen fördern, sagte er.

    Ich könnte mir vorstellen, dass wir in Sachen Abschreibung und Forschungsförderung noch eine Schippe drauflegen auf das, was uns mit dem Wachstumschancengesetz gelungen ist.

    Olaf Scholz, Bundeskanzler

    Scholz wurde auch auf die aktuelle Haushaltsdebatte angesprochen: Ob sich die Koalition auf einen Entwurf zum Haushalt 2025 einige? Seine knappe Antwort: "Ja." Es sehe sehr danach aus.
    Bürokratie Symbolbild
    24.06.2024 | 1:28 min

    Höcke wieder auf der Anklagebank

    Es ging nur schleppend los im zweiten Prozess gegen Thüringens AfD-Chef Björn Höcke: Noch bevor die Staatsanwälte in Halle die Anklage verlesen konnten, stellten die beiden Verteidiger des 52-Jährigen mehrere Anträge.
    Sie bezweifelten, dass das Landgericht überhaupt zuständig ist. Sie beklagten ein mediales "Trommelfeuer" gegen ihren Mandanten und forderten die Einstellung des Verfahrens, ein fairer Prozess sei nicht möglich. Doch das Gericht lehnte die Forderung ab.
    Höcke soll laut Anklage im Dezember 2023 im thüringischen Gera die verbotene NS-Parole "Alles für Deutschland" angestimmt haben, indem er die ersten beiden Wörter aussprach und das Publikum der AfD-Veranstaltung durch Gesten animierte, den Spruch zu vervollständigen.
    Höcke sagte, er habe nicht damit gerechnet, dass Anwesende das dritte Wort aussprechen würden. "Ich bin auch in diesem Sachverhalt völlig unschuldig. Ich weiß, dass ich verurteilt werde. Aber das fühlt sich für mich nicht gerecht an." Für Mittwoch ist der nächste Termin festgesetzt.

    Was heute im Ukraine-Krieg passiert ist

    Charkiws Bürgermeister im Interview: Ihor Terekhov glaubt fest an eine blühende Zukunft für Charkiw. Die ostukrainische Metropole wurde am Wochenende gerade erst zweimal hintereinander mit russischen Gleitbomben angegriffen.
    Jenifer Girke
    24.06.2024 | 2:33 min
     ZDF-Reporterin Jenifer Girke berichtet über die Lage in Charkiw:
    EU besiegelt neue Russland-Sanktionen: Der EU-Außenrat hat neue Maßnahmen gegen Russland beschlossen. Damit soll es für Moskau schwieriger werden, die bestehenden Wirtschaftssanktionen über Drittländer zu umgehen.
    Weitere News-Updates zur Lage und zu Reaktionen erhalten Sie jederzeit auch in unserem Liveblog zu Russlands Angriff auf die Ukraine.

    Was darüber hinaus heute wichtig ist

    • Prozess gegen Bankier Olearius eingestellt: Das Cum-Ex-Strafverfahren gegen den früheren Chef der Hamburger Privatbank M.M.Warburg, Christian Olearius, wird eingestellt. Grund dafür ist die angeschlagene Gesundheit des 82-Jährigen.
    • Milliarden-Angebot aus Abu Dhabi: Der Energiekonzern Adnoc aus den Vereinigten Arabischen Emiraten will den Leverkusener Chemiekonzern Covestro kaufen. Der Vorstand von Covestro habe beschlossen, mit Adnoc "in konkrete Verhandlungen über eine mögliche Transaktion und den möglichen Abschluss einer Investitionsvereinbarung einzutreten", teilte das Unternehmen mit.

    Das steht am Abend bei der Fußball-EM an

    Späte, aber große Erleichterung am Sonntagabend in Frankfurt: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel ein 1:1 gegen die Schweiz geholt. Erst in der Nachspielzeit sorgte Super-Joker Niclas Füllkrug für das erlösende Tor.
    Sehen Sie hier noch einmal die Highlights des Spiels:
    Deutschlands Niclas Fuellkrug (Mitte) feiert den ersten Treffer seiner Mannschaft.
    23.06.2024 | 8:39 min
    Heute Abend um 21 Uhr kämpfen Italien, Albanien und Kroatien um den Einzug ins Achtelfinale.
    • Vor der Partie Albanien gegen Spanien ist bereits klar: Die Iberer sind als Gruppensieger mit aktuell 6 Punkten bereits sicher weiter, Albanien muss noch zittern und ist auf einen Sieg angewiesen, um noch Chancen auf das Achtelfinale zu haben.
    • Im zweiten Spiel des Abends trifft in Leipzig Kroatien auf Italien. Sowohl Titelverteidiger Italien als auch der WM-Dritte Kroatien müssen noch ums Weiterkommen bangen. Für Kroatiens Superstar Luka Modric könnte es das letzte Spiel auf der großen Fußballbühne sein. Denn: "Mit drei Punkten kommen wir weiter. Bei allem anderen fahren wir nach Hause", machte Trainer Zlatko Dalic die Ausgangslage deutlich.
    Alles Aktuelle zur EM gibt es auch in unserem Liveblog.

    Fußball-EM 2024
    :UEFA EURO 2024

    Die Fußball-EM 2024 in Deutschland live im ZDF. Livestreams, Highlights, Liveticker, Infos rund um das DFB-Team und Hintergründe zur EM.
    Logo EM 2024 in Deutschland

    Weitere Schlagzeilen

    Zahl des Tages

    Während der muslimischen Wallfahrt Hadsch in Saudi-Arabien sind nach offiziellen Angaben mehr als 1.300 Menschen gestorben. Der Grund: extreme Hitze.
    Grafik: Mehr als 1300 Pilger ums Leben gekommen
    Quelle: ZDF/iStock

    Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

    Streaming-Tipps für den Feierabend

    Joshua Kimmich - die Nummer 6 sowohl beim FC Bayern München als auch in der Nationalmannschaft. Journalist Jan Mendelin hat ihn seit 2015 mit einem Kamerateam begleitet und private, exklusive Einblicke aus dem Leben des vierfachen Familienvaters eingefangen. (90 Minuten)
    Fussball: Joshua Kimmich im Porträt
    20.06.2024 | 90:58 min
    Vor 28 Jahren ist ein Raumschiff mit Außerirdischen über Johannesburg gestrandet. Seitdem werden die Aliens in einem slumartigen Flüchtlingslager isoliert - dem District 9. Spannender Science-Fiction-Film mit Elementen des Body-Horror-Genres. Ab 16 Jahren, abrufbar in Deutschland von 22 bis 6 Uhr oder nach Anmeldung in der Mediathek. (107 Minuten)

    Genießen Sie Ihren Abend!

    Ulrike Hauswald und das gesamte ZDFheute-Team
    Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!