logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Was ist die NATO?
- Die NATO ist ein Militärbündnis.
- Sie wurde vor 75 Jahren gegründet - als Gegengewicht zur Sowjetunion.
- Es gibt auch Kritik an der NATO.
Diese 32 Länder gehören zur NATO:
NATO-Neugier noch nicht gestillt?
1991 gab es dann starke Veränderungen: Die Sowjetunion und auch der Warschauer Pakt wurden aufgelöst. In den Jahren danach sind einige Länder aus dem Osten Mitglied in der NATO geworden, weil sie sich von Russland bedroht fühlen. Das hat immer wieder zu Konflikten mit Russland geführt. Denn Russland sah damit seine Macht immer kleiner und die der NATO immer größer werden.
Andere Kritikerinnen und Kritiker sagen, dass Frieden nicht mit Hilfe des Militärs erreicht werden könne. Sie finden auch, dass viele der NATO-Mitgliedsländer zu viel Geld für ihr Militär ausgeben, statt es in andere wichtige Bereiche zu stecken.