Norwegen

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Norwegen

    Ganz im Norden von Europa liegt das Land Norwegen. Mit ungefähr 385.000 Quadratkilometern ist Norwegen nur ein bisschen größer als Deutschland. Allerdings leben dort viel weniger Menschen als in Deutschland, nämlich nur 5,4 Millionen. Die Norweger haben also ziemlich viel Platz.
    EU-Karte: Norwegen
    Quelle: ZDF

    Land der Fjorde

    Norwegen ist das Land der Fjorde. Das sind schmale Meeresbuchten, die bis weit in das Landesinnere hineinreichen. Und ganz im Norden von Norwegen liegt die Stadt Hammerfest. Sie ist die nördlichste Stadt von Europa. Im Sommer, also zwischen Mai und Juli, wird es dort auch nachts nicht dunkel. Das liegt daran, dass die Stadt so nah am Nordpol liegt. In dieser Zeit kann man dort auch spät nachts die Sonne sehen - die sogenannte Mitternachtssonne.
    Norwegen: Nordfjord
    Norwegen: Nordfjord
    Quelle: imago

    König und Prinzessin

    Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit
    Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit
    Quelle: dpa

    Die Norweger sind stolz auf ihre Königsfamilie: König Harald V. (der Fünfte) und Königin Sonja. Die beiden haben zwei erwachsene Kinder: Prinzessin Märta Louise und Kronprinz Haakon. Haakon wird nach dem Tod seines Vaters König von Norwegen: er ist Kronprinz. Seine Frau Kronprinzessin Mette-Marit (Foto rechts) wird dann die norwegische Königin. Die Königsfamilie wohnt in einem Schloss in der Hauptstadt Oslo.

    Zwei Sprachen

    In Norwegen gibt es zwei Sprachen: Bokmaal (sprich: bukmool) und nynorsk (sprich: nünorschk). In der Schule lernen alle Kinder Bokmaal. Weil nur wenige Menschen auf der Welt diese Sprachen sprechen, lernen norwegische Kinder sehr früh Englisch. Englische Zeichentrickfilme oder Kinofilme werden nur selten übersetzt.

    Kalter Winter

    Der Winter ist in Norwegen ziemlich lang und kalt. Manchmal schneit es in der Hauptstadt Oslo schon im Oktober und auch im Mai können dort noch ein paar Schneeflocken vom Himmel fallen. Kein Wunder, dass viele Norweger gerne Wintersport machen. Überall in Norwegen gibt es spezielle Wege für Langläufer oder Schneewanderer.

    Elche, Rentiere und viel Geld

    Mit etwas Glück sieht man in Norwegen wilde Tiere: Im Norden leben zum Beispiel Rentiere und in den Wäldern gibt es Elche. Meistens sieht man von den riesigen Tieren jedoch nur Fußabdrücke oder Elchköttel. Norwegen ist ein sehr reiches Land. Vor der norwegischen Küste wird tief unter der Nordsee nach Erdöl und Ergas gegraben. Über lange Rohre, sogenannte Pipelines, wird dieses Erdöl und Erdgas auch bis nach Deutschland transportiert und verkauft.