Sie konnten sich nicht einigen, was mit Deutschland passieren sollte. Deshalb teilten sie das Land: Im Osten entstand die
Deutsche Demokratische Republik (DDR), im Westen die Bundesrepublik Deutschland. Die Sowjetunion hatte viel Einfluss im Osten, die USA und ihre Verbündeten im Westen. Die Sowjetunion und die westlichen Länder begannen Waffen anzuhäufen. Jede Seite wollte mehr Waffen haben als die andere, um im Falle eines Krieges die andere besiegen zu können. Das war ein richtiges Wettrüsten.
Die Feindschaft war so groß, dass es 1962 beinahe einen Krieg mit Atomwaffen gegeben hätte. Beide Seiten – Osten und Westen – wollten sich ständig beweisen, dass ihre Politik erfolgreicher und besser ist. Einen ähnlichen Wettlauf gab es auch in der Raumfahrt. Die Sowjetunion und die USA wollten beide die ersten sein, die Raketen und bemannte
Raumschiffe ins All schicken.