1. Suche

logo!: Wer ist Wladimir Putin?

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Das ist Wladimir Putin

  • Putin ist im heutigen Russland geboren.
  • Insgesamt ist Putin etwa 20 Jahre Präsident von Russland.
  • Er wird von vielen kritisiert - vor allem seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine.

Wladimir Wladimirowitsch Putin wurde 1952 in Leningrad (heute Sankt Petersburg) geboren. Nach seinem Jurastudium begann er seine Karriere als Geheimagent. Als Agent lebte er sogar fünf Jahre lang in Deutschland in der Stadt Dresden. Deshalb spricht er auch fließend Deutsch.

Putin als Präsident

Präsident Wladimir Putin kommt aus einer Wahlkabine
Die Wahl gilt als Stimmungstest für den Präsidenten
Quelle: imago

  • Im Jahr 2000 wurde er zum ersten Mal Präsident und blieb bis 2008 an der Macht.
  • Von 2008 bis 2012 musste er eine Pause einlegen: So schrieb es damals das russische Gesetz vor.
  • Sein Amt übernahm in dieser Zeit Dmitri Medwedew. Experten und Expertinnen sind sich aber sicher: Im Hintergrund behielt Putin die Kontrolle.
  • Seit 2012 ist Putin wieder Präsident.
  • Im Jahr 2020 ließ er die Verfassung, die wichtigsten Regeln des Landes, ändern: Putin sorgte dafür, dass er keine Pause mehr machen muss und direkt wieder als Präsident für Russland gewählt werden kann.
  • 2018 und 2024 waren Präsidentschaftswahlen - auch die gewann Putin. Allerdings sagen Expertinnen und Experten, die solche Wahlen beobachten, dass bei den Wahlen getrickst wurde und sie nicht fair waren.




Putin mit einer Gedankenblase und einer Faust darin
Putin will in Russland an der Macht bleiben.
Quelle: ZDF

So sichert Putin seine Macht

Eigentlich ist Russland eine Demokratie. Das heißt, dass die Menschen, die dort leben, frei wählen dürfen, welche Politikerinnen und Politiker das Land regieren. Viele Kritiker sagen jedoch, dass Russland nur wie eine Demokratie aussieht - in Wirklichkeit hat Putin allein die Kontrolle über die Politik und alle Entscheidungen. Außerdem sorgt Putin dafür, dass die Medien gar nicht erst kritisch über ihn berichten und politische Gegner keine Chance gegen ihn haben.
Demonstrationen gegen den Ukraine-Krieg sind in Russland verboten. Russland-Expertinnen und -Experten vermuten: Das macht Putin, weil er sicher sein will, dass er in Russland an der Macht bleibt und sogar noch mehr Macht bekommt.

Hier erfahrt ihr mehr über Russland: