So sieht die Flagge von Portugal aus
Quelle: IMAGO/Panthermedia
Kontinent: Europa
Einwohnerzahl: 10,5 Millionen
Hauptstadt: Lissabon
Sprache: Portugiesisch
Geld: Euro
Staatsoberhaupt: Präsident Marcelo Rebelo de Sousa
So grüßt man: Olá
Portugal liegt im Südwesten Europas und ist etwa so groß wie Ungarn oder die deutschen Bundesländer Bayern und Mecklenburg-Vorpommern zusammen.
Quelle: ZDF
Portugal liegt im äußersten Westen Europas auf der iberischen Halbinsel. Im Norden und im Osten befindet sich das Nachbarland Spanien. Westlich und südlich grenzt Portugal an den Atlantik. Zu Portugal gehören auch die Inselgruppe der Azoren und die Insel Madeira.
Eine Küste auf den Azoren
Portugal hat mehr als zehn Millionen Einwohner. Zum Vergleich: In Deutschland leben acht Mal so viele Menschen. Mit einer Fläche von 92.345 Quadratkilometern ist Portugal ungefähr doppelt so groß wie die Niederlande.
Hauptstadt Lissabon
Die Hauptstadt von Portugal heißt Lissabon. Sie liegt an der Atlantikküste - genau dort, wo der Fluss Tejo in den Atlantik mündet. Vor mehr als 250 Jahren wurde Lissabon bei einem schweren Erdbeben fast völlig zerstört. Die gesamte Innenstadt musste neu aufgebaut werden.
Die Hauptstadt Lissabon
Quelle: dpa
Frühere Seemacht
Noch früher war Portugal eine der wichtigsten Seemächte der Welt. Weil das Land am Atlantik liegt, stachen viele Entdecker mit ihren Schiffen von hier aus in See, zum Beispiel in Richtung Brasilien, oder Indien. Daran erinnern heute noch viele Denkmäler. Das Meer ist auch heute noch wichtig für die Portugiesen: Die Menschen fahren mit ihren Booten hinaus, um Fisch zu fangen. Vom Meer, der Sehnsucht und der Heimat erzählen auch viele Fado-Stücke. Das sind portugiesische Lieder, die oft schön und gleichzeitig traurig klingen.
Portugal ist bekannt für seine hohen Wellen und deshalb unter Surfern beliebt. Am Strand bei der Sadt Nazaré gibt es die höchsten - hier werden die Wellen oft mehr als 20 Meter hoch.
Quelle: reuters
Vielfältige Landschaften
In Portugal findet man die verschiedensten Landschaften: Beeindruckende Gebirgszüge und grüne Täler im Norden, trockene Ebenen und sanfte Hügel in der Mitte, felsige Steilküsten im Süden. Auffällig sind die Korkeichen: knorrige Bäume, aus deren Rinde Flaschenkorken oder Pinnwände gemacht werden.
Korkeiche Ernte Korke
Quelle: ap
Strandurlaub an der Algarve
Jedes Jahr verbringen viele Menschen ihre Ferien an der Algarve. Das ist die Gegend im Süden des Landes mit wunderschönen Stränden und weniger Wind als an der Westküste. Dort weht es dagegen manchmal kräftig und die Wellen sind ganz schön hoch. Deshalb kommen viele Surfer nach Portugal. Sie wollen dort auf den höchsten Wellen reiten.
Felsen, hohe Wellen, klares Wasser und weicher Sand: Das ist die Algarve.
Was auf den Tisch kommt
Ein bekanntes portugiesisches Sprichwort besagt, dass es mehr Kabeljau-Rezepte gibt als Tage im Jahr. Der Fisch wird gebraten, gegrillt, oder auch zu feinen Fischküchlein verarbeitet.
Naschkatzen kommen mit den Pasteis de Nata auf ihre Kosten. Diese traditionelle Süßspeise ist mit cremigem Pudding gefüllt – lecker!
Pasteis de Nata gibt es in Portugal so gut wie in jeder Bäckerei und Café.