1. Suche

logo!-Länderportrait: Lernt mehr über Schweden!

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Lernt mehr über Schweden!

Flagge von schweden mit einem gelben Kreuz auf blauen Grund
So sieht die Flagge von Schweden aus
Quelle: IMAGO/Panthermedia


Kontinent: Europa
Einwohnerzahl: 10,5 Millionen
Hauptstadt: Stockholm
Sprache: Schwedisch
Geld: Schwedische Krone
Staatsoberhaupt: König Carl XVI. Gustaf
So grüßt man: Hej
Eine Karte von Schweden mit der Hauptstadt Stockholm, dem höchsten Berg Kebnekaise und den angrenzenden Ländern.
Schweden liegt im Norden Europas und ist etwas größer als Deutschland.
Quelle: ZDF

Schweden liegt im Norden Europas. Mit fast 450.000 Quadratkilometern Fläche ist es das drittgrößte Land Europas. Allerdings leben dort nur rund 10 Millionen Menschen. Zum Vergleich: In Deutschand sind es mit 83 Millionen mehr als achtmal so viel.
Vom Nord- bis zum Südzipfel fährt man etwa 1.600 Kilometer. Auf dieser Strecke liegen die viele Landschaften: Karges, bergiges Land im Norden, wo die Winter lang und kalt sind. Grüne Hügel, Moorlandschaften und Wälder im Süden. In Schweden gibt es tausende Seen und viele Elche.
See und Wald in Schweden in der Abenddämmerung
Wälder und Seen: Schwedens Natur ist wunderschön.
Quelle: colourbox.de

König und Königin

Hochzeit in Schwden - König Carl Gustav und Silvia von Schweden
König Carl XVI mit seiner Frau
Quelle: ap

Die Schweden sind stolz auf die schöne Natur ihres Landes. Genauso stolz sind sie auf ihre Königsfamilie. König Carl XVI. (der Sechzehnte) Gustav und Königin Silvia sind sehr beliebt. Die Königin stammt übrigens aus Deutschland. 1972 lernte sie Carl Gustav bei den Olympischen Spielen in München kennen.

Schweden ist ein Königreich, doch regiert wird es von gewählten Politikerinnen und Politikern. Schweden ist schon seit 1995 Mitglied der Europäischen Union, den Euro wollten die Schweden aber nicht haben. Sie behalten lieber ihr eigenes Geld: die schwedische Krone.

Pippi-Langstrumpf-Land

Aus Schweden stammen einige Berühmtheiten. Der Forscher Alfred Nobel zum Beispiel oder die berühmte Kinderbuch-Autorin Astrid Lindgren. Sie hat sich die Abenteuer von Pippi Langstrumpf, dem Mädchen mit den Bärenkräften, ausgedacht. Die Bücher von Astrid Lindgren werden weltweit immer noch rund drei Millionen Mal im Jahr verkauft. Viele Menschen in aller Welt haben ein bisschen Schweden in ihren Wohnungen. Die Gründer des Möbelhauses IKEA kommen genauso aus aus Schweden wie die Firma H&M.
Ein verschneiter Nadelwald in der Dämmerung, man sieht den Mond.
Heller wird es nicht in der Polarnacht in Nordschweden - das heißt, dass die Sonne den ganzen Tag lang nicht aufgeht. Nur etwas Dämmerung bevor es schon wieder Nacht wird.
Quelle: imago / blickwinkel

Im Norden von Schweden wird es im Winter tagsüber kaum hell. Im Sommer wird es dagegen gar nicht richtig dunkel. Zu dieser Zeit feiern die Schweden das Mittsommerfest. Die Menschen tanzen um einen mit Blumen geschmückten Festbaum. Früher erzählte man sich, dass die Mädchen in dieser Nacht schweigend sieben verschiedene Blumen pflücken müssen. Die sollten sie sich unter das Kopfkissen legen – im Traum sollten sie dann ihrem zukünftigen Ehemann begegnen. Auch sonst spielen Blumen heute beim Mittwommerfest eine wichtige Rolle: Als hübscher Kranz fürs Haar.

Stadt der Inseln und Brücken

In der Hauptstadt Stockholm gibt es zwar nicht so viele wilde Wiesenblumen, dafür aber umso mehr Wasser. Stockholm liegt auf insgesamt 14 Inseln, die durch 53 Brücken miteinander verbunden sind. Fast ein Drittel des Stadtgebietes besteht aus Wasser.
Zwei Menschen laufen an einer Hafenbucht in Schweden entlang.
Stockholm ist vom Wasser gepägt.
Quelle: Reuters/News Agency/Fredrik Sandberg

Nachrichten aus Schweden