Tipps für die erste Kreuzfahrt: Von Route bis Kabine

    Route, Kabine, Buchung und Co.:Kreuzfahrt-Tipps für Einsteiger

    von Jenna Busanny
    |

    Wer zum ersten Mal eine Kreuzfahrt bucht, hat viele Fragen. Experten erklären, worauf es bei Route, Reisezeit und Kabinenwahl ankommt und wo versteckte Kosten an Bord lauern.

    Ein Gang auf dem Deck eines Kreuzfahrtschiffes und Kabinen darüber mit Blick auf das Meer.
    Innen- oder Balkonkabine, Getränkepaket und Aktivitäten an Bord: Kreuzfahrt-Einsteiger sollten beim Buchen auf ein paar Dinge achten.
    Quelle: Imago / Martin Wagner

    Die Auswahl an Reedereien und Kreuzfahrtschiffen ist groß. Gerade wer das erste Mal eine Schiffsreise bucht, ist möglicherweise mit dem Angebot und der Auswahl überfordert. Experten beantworten die wichtigsten Fragen für Kreuzfahrt-Einsteiger.

    Die beste Zeit zum Buchen

    "Was man nicht frühzeitig plant und organisiert, bezahlt man entweder mit Geld oder mit Kompromissen", sagt Alexis Papathanassis, Professor für Seetouristik und Touristik an der Hochschule Bremerhaven. Er empfiehlt, eine Kreuzfahrt sechs Monate bis zu einem Jahr im Voraus zu buchen. In der Regel gebe es zwischen Januar und März die besten Angebote.
    Wer bei Daten und Kabinenwahl flexibel ist, kann bei Last-Minute-Angeboten Glück haben, erklärt Oliver Wulf, Vorstand im Deutschen Reiseverband (DRV). Auch ein bis zwei Monate vor Abfahrt gebe es immer wieder attraktive Angebote - gerade in der Nebensaison, so Wulf.

    Günstig Urlaub machen
    :Reisen in der Nebensaison

    Die kalte Jahreszeit gehört für viele Reiseziele zur Nebensaison. Fernab von Menschenmassen und ausgebuchten Flügen bietet diese Zeit einige Vorteile für Urlauber und Sparfüchse.
    von Luisa Herbring
    Zwei leere Strandliegen mit Sonnenschirmen stehen an einem Strand mit Blick auf das Meer.
    mit Video

    Die passende Route für Einsteiger

    Die Auswahl der passenden Reiseroute hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Alexis Papathanassis empfiehlt Einsteigern diese Destinationen:

    Mittelmeer, Ostsee und Norwegen

    • viele Sehenswürdigkeiten, die individuell erkundet werden können
    • An- und Abreise zum Schiff ist meist kostengünstiger
    • kein Visum notwendig
    • viele Ländern haben den Euro als Währung

    Karibik

    • viele Destinationen sind touristisch gut erschlossen
    • tropisches Klima, Erkundung anderer Kulturen
    Urlaubsplanung 2025 - Talk mit Felix Kempf
    Die Preise für Flüge sind auch in diesem Jahr deutlich angestiegen. Welche Auswirkungen das auf die Reisesaison 2025 hat, erklärt Tourismus-Experte Felix Kempf.16.01.2025 | 7:54 min

    Den richtigen Anbieter finden

    Laut Oliver Wulf unterscheiden sich die Anbieter teils deutlich im Bordleben. Er rät zu überlegen, was einem wichtig ist: Bevorzuge ich À-la-carte-Restaurants oder Buffets? Mag ich ein internationales Publikum oder bevorzuge ich die deutsche Bordsprache? Möchte ich Sport, Spaß und Spiel oder Zeit im Wellnessbereich? Um sich vorab einen Überblick zu verschaffen, bieten viele Anbieter virtuelle Touren der Schiffe an.

    Die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt

    Die ideale Reisezeit für eine Kreuzfahrt hängt stark von der Reisedestination und dem Angebot der Reedereien ab, erklärt Wulf. Das Mittelmeer und Deutschland können ganzjährig bereist werden. Die empfohlene Reisezeit für Ferndestinationen, etwa Karibik oder Asien, ist von Dezember bis April. Für Naturreisen, zum Beispiel nach Norwegen, Alaska, Südamerika oder in die Polarregionen, eignen sich die Monate Mai bis September.
    ahlreiche Touristen sind bei Sonnenschein am Strand an der Nordsee unterwegs.
    Auch wenn die Deutschen ihr Geld momentan eher ungern ausgeben, die Reiselust bleibt hierzulande ungebrochen. Das zeigen Zahlen der Stiftung für Zukunftsfragen. 11.02.2025 | 1:16 min

    Die passende Kabine auf dem Schiff

    "Die beliebteste Kabinenkategorie ist die Balkonkabine", weiß Oliver Wulf. Oftmals sei der Preisunterschied gar nicht so hoch wie man vermute, so der Reise-Experte. Doch auch andere Kabinen haben ihre Vorzüge.
    Die Innenkabine bietet die günstigste Option und ist ideal für Reisende, die sich kaum in der Kabine aufhalten. Die Außenkabine hat ein Fenster mit Meerblick. Die Balkonkabine bietet mehr Komfort und hat einen privaten Außenbereich mit Stuhl oder Liege. In der Suite gibt es exklusiven Luxus, oft mit besonderen Serviceleistungen.

    Kabinen in der Schiffsmitte und auf den unteren Decks spüren den Seegang am wenigsten.

    Alexis Papathanassis, Professor für Seetouristik und Touristik

    Papathanassis weist aber auch darauf hin, dass moderne Kreuzfahrtschiffe Stabilisatoren haben, sodass Seekrankheit selten ein Problem ist.
    Ein älterer und ein jüngerer Mann sitzen im Auto und fahren auf der Autobahn.
    Ob Auto, Bus, Flugzeug oder Schiff: Die Reisekrankheit betrifft etwa jeden dritten Deutschen. Typische Symptome sind Übelkeit, Erbrechen oder Schwindel.01.07.2024 | 5:16 min

    Versteckte Kosten an Bord

    Die Reedereien bieten verschiedene Tarif-Optionen an, zum Beispiel Vollpension oder All-Inclusive, bei denen nur wenige oder keine Nebenkosten anfallen.

    Achten Sie bereits bei der Buchung auf Inklusiv-Leistungen während Ihrer Reise.

    Oliver Wulf, Vorstand im Deutschen Reiseverband (DRV)

    Alexis Papathanassis weist auf versteckte Kosten hin, die bei Kreuzfahrten auftreten können: Getränkepakete etwa lohnen sich in der Regel nur, wenn man mindestens fünf alkoholische Getränke pro Tag konsumiert. WLAN ist meist teuer, insbesondere wenn man eine schnelle Verbindung und größere Datenmengen benötigt.

    Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) weist darauf hin, dass eine Kreuzfahrt mit gutem ökologischem Gewissen bisher nicht möglich ist, da alle Kreuzfahrtschiffe ihre Energie aus fossilen Kraftstoffen beziehen.

    Wem der Umweltaspekt bei der Entscheidung für eine Kreuzfahrt wichtig ist, der sollte bedenken: Wer auf Schiffen mit vielen Menschen unterwegs ist, hat pro Person eine bessere Umweltbilanz. Auch lohnt sich ein Blick auf die Klima- und Umweltschutzstrategie der Unternehmen. Manche haben einen Weg Richtung klimaneutrale Energieversorgung eingeschlagen oder testen die dazu nötigen Technologien.

    "plan b: Klima ahoi - Wie Schiffe sauberer werden": Die "Tres Hombres", ein Segelschiff, bei Sonnenuntergang auf dem Meer.
    Feinstaub, Ruß und umweltschädliches Schweröl als Kraftstoff: Frachter und Kreuzfahrtriesen sind wahre Klimakiller. Höchste Zeit für einen Kurswechsel auf den Meeren.15.06.2024 | 29:54 min

    Icon von whatsapp
    Quelle: dpa

    Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

    Quelle: dpa-Custom Content
    Thema

    Mehr zum Thema Reisen

    Weitere Ratgeber-Themen