Reisen nach Großbritannien: Ohne ETA geht nichts mehr

    FAQ

    ETA ab 2. April:Was man für Trips nach Großbritannien braucht

    |

    Wer künftig nach Großbritannien reisen will, braucht ab jetzt eine Reisegenehmigung. Dieses kleine Visum, die ETA, kann online beantragt werden und ist nur mit Reisepass gültig.

    FRANCE-BRITAIN-ECONOMY-TRAVEL-TRANSPORT-POLITICS
    Ab 2. April braucht jeder EU-Reisende nach Großbritannien eine elektronische Einreisegenehmigung. Touristen, Airlines und Hoteliers schlagen Alarm.29.03.2025 | 1:58 min
    Die Reise nach Großbritannien wird noch etwas komplizierter - und wer nicht aufpasst, für den ist künftig schon vor der Zollkontrolle Schluss. Seit diesem Mittwoch können deutsche Reisende, für die keine Visumpflicht gilt, die elektronische Reisegenehmigung beantragen, die vom 2. April an vorgeschrieben ist für Flüge und Fahrten ins Vereinigte Königreich. Die Electronic Travel Authorisation (ETA) wird mit dem Reisepass verknüpft - und kostet umgerechnet gut zwölf Euro.

    Was ist die ETA?

    Im Kern ist die ETA eine digitale Sicherheitsüberprüfung derer, die ohne Visum nach Großbritannien reisen. Für Urlaub von bis zu 90 Tagen reichte bislang der deutsche Reisepass. Abgefragt werden unter anderem mögliche Vorstrafen. Die britische Regierung verspricht sich davon, dass "bessere Sicherheitskontrollen stattfinden, um einen Missbrauch unseres Einwanderungssystems zu verhindern".
    Wohin Deutsche reisen dürfen

    ZDFheute Infografik

    Ein Klick für den Datenschutz
    Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
    Eine erfolgreich beantragte ETA berechtigt zu mehreren Reisen und Aufenthalten von bis zu sechs Monaten in einem Zeitraum von zwei Jahren. Der Reisepass muss in dieser Zeit gültig sein.
    Ein weiterer Effekt für die britische Regierung: Weil die ETA für etliche Länder Pflicht ist, wird mit zusätzlichen Einnahmen in Milliardenhöhe kalkuliert.
    Für die USA gilt eine ähnliche Vorschrift, hier heißt die elektronische Einreisegenehmigung ESTA statt ETA. In der EU soll in diesem Jahr die Reisegenehmigung ETIAS eingeführt werden.
    Polizei in Großbritannien
    Im Januar gab es in Großbritannien über 600 Verhaftungen bei Razzien gegen illegale Einwanderer und ausländische Straftäter.11.02.2025 | 2:03 min

    Wie wird die Einreisegenehmigung beantragt?

    Das britische Innenministerium empfiehlt dafür eine eigens entwickelte App. Neben der Beantwortung der Sicherheitsfragen und Angaben zu Adresse und Arbeitsplatz muss ein Foto des Reisepasses und für alle im Alter von über neun Jahren ein Foto des Gesichtes hochgeladen werden. Wer kein dafür gerüstetes Handy hat, kann auch einen Computer und die entsprechende Internetseite benutzen.
    Reisende sollten sich zeitnah um die ETA kümmern. Zwar teilte das britische Innenministerium auf Nachfrage mit, bei der "großen Mehrheit" der Anträge werde innerhalb von Minuten automatisiert entschieden. Offiziell wird aber eine Bearbeitungszeit von bis zu drei Tagen angegeben.
    Reisepass
    Im Sommer 2024 stiegen die Anträge für Reisepässe in Deutschland stark an. Unter anderem auch wegen des Brexits.24.07.2024 | 1:45 min
    Losfliegen dürften Reisende bereits mit einem ETA-Antrag, dann begänne aber bei der Ankunft vor der Einreisekontrolle das bange Warten, ob auch wirklich die Bestätigung kommt.
    Karolina Wojtal, Sprecherin des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland, sagt grundsätzlich zur Einführung der ETA:

    Natürlich ist es eine Einschränkung für die Reisenden und es wird zu dem ein oder anderen bösen Erwachen am Flieger führen.

    Karolina Wojtal, Europäisches Verbraucherzentrum

    Pedestrians in front of the British parliament and the Elizabeth Tower in London
    Vor fünf Jahren feierte Großbritannien seinen Austritt aus der EU. Heute sind viele Brexit-Befürworter ernüchtert.31.01.2025 | 1:41 min

    Wer ist bei der Reisebuchung verantwortlich?

    Wer alleine eine Reise bucht, etwa einen Flug direkt bei der Fluggesellschaft, steht selbst in der Verantwortung, an die ETA zu denken. Bei der Buchung einer Pauschalreise muss dagegen zunächst der Reisevermittler laut Gesetz "vor Vertragsabschluss über alle wesentlichen Dinge informieren", sagt Wojtal. "Dazu gehören auch sämtliche Anforderungen an die Ein- und Durchreise." Diese müssen unaufgefordert und schriftlich zur Verfügung gestellt werden."
    ITB
    Auf der Internationalen Tourismusbörse werben dieses Jahr Aussteller aus 170 Ländern. ZDF-Reporterin Stefanie Hayn schaut sich unter anderem das aufstrebende Reiseziel Albanien an.04.03.2025 | 11:10 min
    In einem solchen Informationsblatt muss stehen, welche Reisepapiere benötigt werden und auch, wie lange beispielsweise ein Reisepass gültig sein muss", sagt Wojtal. "Wenn ich diese Informationen und Dokumente nicht habe, kann die Reise nicht stattfinden. Oft führt das dazu, dass nicht einmal der Flug angetreten werden kann."
    Mit Abschluss des Vertrages sei dann der Reiseveranstalter in der Verantwortung, "über Änderungen und Anforderungen zu informieren", sagte Wojtal. Das gilt etwa bei einer im vergangenen Jahr vor dem ETA-Beschluss gebuchten Reise nach Großbritannien. Das gelte nach Ansicht des OLG Frankfurt auch bei reinen Flugbuchungen (mit Zwischenstopps) über Online-Buchungsplattformen, sagt Wojtal.
    Dieser Artikel wurde erstmals am 5. März 2025 veröffentlicht.

    Icon von whatsapp
    Quelle: dpa

    Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

    Quelle: dpa

    Mehr Reisethemen