Trumps erster Wahlkampfauftritt nach Attentat mit neuem Vize
Wahlkampfauftritt nach Attentat:Trump: "Kugel für die Demokratie eingefangen"
|
Ein Attentat auf Donald Trump bei einem Wahlkampfauftritt schockte Amerika. Nun hält der Republikaner erstmals wieder eine solche Kundgebung ab. Mit einem neuen Begleiter.
Trump hat nach dem versuchten Attentat auf ihn betont, das Land wieder einen zu wollen. Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Michigan spottete er nun jedoch über Bidens Krise.21.07.2024 | 1:32 min
Genau eine Woche nach dem Attentat auf ihn ist der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump erstmals wieder bei einer klassischen Wahlkampfkundgebung aufgetreten.
Trump sprach vor Anhängern in Grand Rapids im Bundesstaat Michigan und sagte mit Blick auf die Attacke erneut: "Ich stehe nur durch die Gnade des allmächtigen Gottes vor euch."
Letzte Woche habe ich mir eine Kugel für die Demokratie eingefangen.
„
Donald Trump, US-Präsidentschaftskandidat
"Ich hoffe, dass ich das nicht noch einmal durchmachen muss. Es war so furchtbar", sagte Trump. "Ich bin ganz und gar kein Extremist", fügte der Ex-Präsident hinzu.
Donald Trump ist offiziell der US-Präsidentschaftskandidat der Republikaner. Bei seiner Rede auf dem Parteitag der Republikaner stimmte er nur kurz versöhnliche Töne an. 19.07.2024 | 1:36 min
Attentat bei Kundgebung in Pennsylvania
Ein Schütze hatte eine Woche zuvor auf einer Wahlkampfveranstaltung in der Stadt Butler im Bundesstaat Pennsylvania das Feuer eröffnet und auf Trump geschossen. Der Täter wurde von Sicherheitskräften getötet.
Ein Besucher der Kundgebung starb, zwei weitere wurden verwundet. Trump wurde am rechten Ohr verletzt. Der Vorfall war eine Eskalation im ohnehin schon aufgeheizten US-Wahlkampf.
Ein "stiller" Schüler, oft "einsam": Thomas Matthew Crooks ist als mutmaßlicher Attentäter von Donald Trump identifiziert worden. Bei der Suche nach dem genauen Motiv "wartet noch viel Aufklärungsarbeit", so ZDF-Korrespondentin Claudia Bates. 15.07.2024 | 3:19 min
Trump über Vance: "Habe die richtige Wahl getroffen"
In Grand Rapids präsentierte sich Trump erstmals bei einer Wahlkampfkundgebung mit seinem neuen Vizepräsidentschaftskandidaten J.D. Vance. Bei einem Nominierungsparteitag der Republikaner in Milwaukee hatten die Delegierten Trump und Vance vor wenigen Tagen offiziell als Kandidaten-Duo für die Präsidentenwahl im November gekürt. "Ich habe die richtige Wahl getroffen", sagte Trump über seinen neuen Kompagnon. "Er ist so gut."
Beim Parteitag der Republikaner in Milwaukee wurde Donald Trump als Präsidentschaftskandidat nominiert – sein Vize soll J.D. Vance werden. 16.07.2024 | 1:08 min
Trump schwärmte über das Treffen seiner Partei in Milwaukee. "Es war wie ein großes, schönes, viertägiges Fest der Liebe." Es habe keinen Streit gegeben, kein Geschrei, kein Gebrüll.
Der Republikaner spottete dagegen über den im August anstehenden Nominierungsparteitag der Demokraten. "Sie haben ein paar Probleme. Erstens: Sie haben keine Ahnung, wer ihr Kandidat ist."
Trump verwies damit auf die parteiinterne Rebellion der Demokraten gegen seinen Kontrahenten, US-Präsident Joe Biden, der bei der Wahl im November für eine zweite Amtszeit antreten will.
Es gebe Hinweise, so USA-Korrespondent Elmar Theveßen, dass "innerhalb der demokratischen Führung der Partei entschieden worden ist, dass Joe Biden sich offenbar zurückzieht." 19.07.2024 | 3:18 min
Trump machte sich bei seinem Auftritt mehrfach über Biden lustig. Dieser finde nicht alleine den Weg von einer Bühne. "Er hat keine Ahnung, was er tut." Der Republikaner verunglimpfte seinen Konkurrenten als "schwachen alten Mann" und "dummen Menschen", der sich mit Faschisten, Kommunisten und schlechten Menschen umgebe.
Republikaner spottet über Biden und Harris
Offensiv ging Trump auch Vizepräsidentin Kamala Harris an, die im Fall eines möglichen Rückzugs von Biden aus dem Wahlkampf als wahrscheinlichste Ersatzkandidatin gilt. "Sie ist verrückt", wetterte Trump. Das könne er an ihrem Lachen erkennen. "Sie ist irre."
Der 81-Jährige steht wegen seines Alters und Zweifeln an seiner geistigen Fitness jedoch massiv unter Druck. Eine wachsende Zahl von Parteikollegen ruft Biden öffentlich auf, aus dem Präsidentschaftsrennen auszusteigen.
Trump lobt Xi Jinping
Er brachte auch seine Bewunderung für ausländische Autokraten zum Ausdruck, darunter den "brillanten" chinesischen Präsidenten Xi Jinping, den er dafür lobte, dass er "1,4 Milliarden Menschen mit eiserner Faust" kontrolliere.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.