Superstar Mbappé: Neuwahlen in Frankreich wichtiger als EM

    Superstar vor Österreich-Spiel:Mbappé: Neuwahlen wichtiger als die EM

    |

    Die Neuwahlen in Frankreich beschäftigen trotz ihres nahenden EM-Starts auch die Équipe Tricolore. Superstar Kylian Mbappé spricht vom "vielleicht" wichtigsten Moment des Landes.

    Kylian Mbappe beim Training vor der Fußball-EM 2024.
    Stürmerstar Kylian Mbappé hat sich vor dem ersten EM-Spiel seiner Nationalmannschaft zu den Neuwahlen in Frankreich geäußert.
    Quelle: AP

    Frankreichs Kapitän und Superstar Kylian Mbappé macht sich vor den Neuwahlen in seiner Heimat große Sorgen um sein Land. Der aktuellen Situation nach der Europawahl misst Mbappé eine größere Bedeutung als dem französischen EM-Auftaktspiel am Montag (21 Uhr) in Düsseldorf gegen Österreich zu.
    "Man muss trennen, was wichtig ist und was nicht. Das Spiel ist extrem wichtig. Es gibt aber auch Dinge, die wesentlich wichtiger sind als das Spiel morgen", sagte Mbappé am Sonntag in Düsseldorf. Er sei "gegen alle Ideen, die spalten", führte der künftige Profi von Real Madrid aus.

    Dies ist ein wichtiger Moment in der Geschichte unseres Landes. Vielleicht ist er so wichtig wie noch nie.

    Kylian Mbappé, französischer Fußballnationalspieler

    "Die Extremisten klopfen an die Tür. Deswegen: Geht wählen!", so der Stürmerstar.
    Protesters gather during an anti far-right rally after French president called legislative elections following far-right parties' significant gains in European Parliament elections, in Paris on June 15, 2024.
    In Frankreich haben Hunderttausende gegen einen möglichen Rechtsruck demonstriert. Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen könnte der rechtsnationale RN stärkste Kraft werden.16.06.2024 | 0:18 min

    Mbappé zu Neuwahlen: "Wir können etwas verändern"

    Vom 30. Juni bis 7. Juli sind die Franzosen aufgerufen, über die Zusammensetzung des Parlaments abzustimmen, nachdem Staatspräsident Emmanuel Macron nach der Europawahl Neuwahlen angesetzt hatte. "Ich will jetzt zur jungen Generation in unserem Land sprechen", sagte Mbappé, bevor er auf das Spiel gegen Österreich zu sprechen kam.
    "Wir können etwas verändern. Wir haben die Zukunft unseres Landes in unserer Hand", sagte der 25-Jährige. "Ich rufe alle jungen Menschen auf, zur Wahl zu gehen. Die Menschen müssen sich mit unseren Werten identifizieren können."

    Thuram bezieht Stellung gegen RN - Mbappé verteidigt Teamkollegen

    Bei der Europawahl hatte die Partei Macrons nur knapp 15 Prozent der Stimmen bekommen, die rechtsnationale Partei Rassemblement National (RN) dagegen mehr als 31 Prozent.
    French President Emmanuel Macron appears on a screen as he delivers a speech following results after the polls closed in the Eur
    Nach der Niederlage seines Mitte-Lagers bei der Europawahl hat Frankreichs Präsident Macron die französische Nationalversammlung aufgelöst und Neuwahlen angekündigt. 10.06.2024 | 2:45 min
    Vor Mbappé hatte bereits Inter Mailands Marcus Thuram die Situation in Frankreich als "ernst" bezeichnet und deutliche Stellung gegen Rassemblement National bezogen. Thuram hatte in einer Pressekonferenz dazu aufgerufen, an der Wahlurne dafür zu "kämpfen", dass der RN "nicht durchkommt".
    "Ich teile seine Position und stehe voll dahinter", sagte Mbappé zu den Äußerungen des früheren Gladbachers Thuram und kündigte rund um das Spiel am Montag eine Botschaft des Teams an die Franzosen an. "Es wird da was geben", sagte Mbappé.

    Nationaltrainer Deschamps: "Fokussiere mich auf die Euro"

    Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps bemühte sich am Sonntag, den Fokus auf das Duell mit Österreich zu lenken. Der Fußball könne "Menschen zusammenbringen", sagte er. Der Weltmeister von 1998 zeigte sich überzeugt, dass seine Spieler trotz des alles überlagernden Themas bei der Fußball-EM 2024 "alles auf den Platz bringen werden". Davon abgesehen hätten seine Spieler "jedes Recht, ihre Meinung zu äußern".
    Die Europawahl in Frankreich
    Besonders große Nachbeben hat die Europawahl in Frankreich verursacht.10.06.2024 | 3:03 min
    Was ihn selbst angehe, "können Sie mit mir nach dem Turnier über Politik reden, aber jetzt bin ich für das Sportliche verantwortlich. Ich fokussiere mich auf die Euro. Auch wenn ich weiß, was in unserem Land passiert", sagte Deschamps.
    Der französische Fußballverband (FFF) hatte am Samstagabend dazu aufgerufen, "jede Form von Druck und politischer Ausnutzung der französischen Nationalmannschaft" im Zusammenhang mit den vorgezogenen Parlamentswahlen zu vermeiden.
    Quelle: dpa, SID

    Mehr zu den Neuwahlen in Frankreich

    Mehr zur Fußball-EM 2024