Georgien, Sabitzer, Eriksen: Überraschungen der EM

    EM in Deutschland:Fünf Highlights und Überraschungen der Vorrunde

    Tim-Julian Schneider
    von Tim-Julian Schneider
    |

    Wer hat bei der EM in Deutschland bisher positiv überrascht? Was waren Momente der Vorrunde? Fünf Highlights der Gruppenphase.

    Spieler Georgiens jubeln mit ihren Fans
    Dicke Überraschung: Georgien steht beim EM-Debüt direkt im Achtelfinale.
    Quelle: dpa

    Die Vorrunde der EM in Deutschland ist gespielt. Während viele Favoriten bisher zumindest spielerisch enttäuschten, hielt das Turnier aber auch positive Highlights parat. Das waren für uns die Top-5-Momente und -Überraschungen der Gruppenphase:

    Georgien im Achtelfinale

    Von einem "Märchen" schrieben georgische Medien, nachdem das Team von Willy Sagnol den schon feststehenden Gruppensieger Portugal geschlagen hatte und damit ins Achtelfinale der EM eingezogen war. Der Einzug in die K.o.-Runde ist aus vielerlei Hinsicht die dickste Überraschung des Turniers. Als krasser Außenseiter in Gruppe F schlug man den Mitfavoriten Portugal und steht im Gegensatz zu erfahrenen Nationen wie Kroatien oder Tschechien in der Runde der letzten 16.
    Georgiens Khvicha Kvaratskhelia jubelt nach dem Führungstreffer während des Spiels zwischen Georgien und Portugal.
    Georgien sorgt gegen das Team von Cristiano Ronaldo für eine Sensation. Gegen Portugals B-Elf siegt der EM-Debütant und steht im Achtelfinale.26.06.2024 | 8:56 min
    Nicht nur Neapels Superstar Khvicha Kvaratskhelia - in Sizilien in Anlehnung an den großen Diego Maradona schon auf den Namen "Kvaradona" getauft - trägt diese Mannschaft. Torhüter Giorgi Mamardaschwili brachte trotz teilweise unkonventioneller Paraden eine konstante Leistung auf hohem Niveau und bewahrte sein Team häufig vor Gegentreffern.
    In der Offensive zeigte sich Georges Mikautadse vor allem vom Elfmeterpunkt eiskalt - mit drei Treffern ist er vor dem Achtelfinale sogar der führende Spieler in der EM-Torschützenwertung. In der Runde der letzten 16 wartet jetzt Top-Favorit Spanien. Das Wort "Märchen" wäre mehr als unzureichend, wenn Georgien nun auch noch die Iberer aus dem Turnier kegeln würde.
    Spanien spielt gegen Georgien
    Im Achtelfinale bei der Fußball-EM 2024 bekommt es Spanien mit der Auswahl aus Georgien zu tun. Alle Tore der Vorrunde im Überblick.26.06.2024 | 5:02 min

    Eriksen-Comeback nach Herzstillstand

    1.100 Tage nach seinem Herzstillstand bei der EM 2021 bestritt der Däne Christian Eriksen wieder ein EM-Spiel für sein Land. Er war im Auftaktspiel der vergangenen EM plötzlich auf dem Rasen zusammengesackt, an jenem 12. Juni 2021 blieb gegen Finnland sein Herz stehen. Er rang mit dem Tod, ganz Fußball-Europa bangte - und letztlich gewann er seinen Kampf. Inzwischen ist Eriksen ein Defibrillator eingesetzt worden.
    Dieser führt dazu, dass Eriksen auch bei dieser EM Fußball spielen kann - und wie. Bei seiner Rückkehr auf die EM-Bühne jagte er in der 17. Minute den Ball in die Maschen. "Dieses Mal ist meine Geschichte zum Glück eine ganz andere als bei der vergangenen EM", sagte Eriksen: "Ich hatte nur im Kopf, dass ich noch nie bei einer EM getroffen hatte - mehr nicht."
    Sven Voss
    Im Achtelfinale der EM trifft Deutschland auf Dänemark. Nach entspannten Tagen mit den Familien fokussieren sich die Spieler auf den kommenden Gegner, so ZDF-Reporter Sven Voss.26.06.2024 | 2:39 min

    Sabitzer: Von kompletter Leere zum Gesicht des österreichischen Erfolgs

    Mitunter als "Wahnsinn" wurde der 3:2-Sieg Österreichs gegen die Niederlande beschrieben, mit dem sich die Alpenrepublik den Sieg in der Gruppe D vor Frankreich sicherte. Spätestens mit diesem Erfolg stieg das Team von Ralf Rangnick dann auch endgültig vom Geheim- zum Mitfavoriten auf den EM-Titel auf. Spieler des Spiels und Gesicht des österreichischen Erfolgs auf dem Platz ist BVB-Mittelfeldmotor Marcel Sabitzer.
    Nach dem verlorenen Champions-League-Finale gegen Real Madrid war er mental so leer, dass es für ihn ein Kraftakt war, sich wieder für die EM zu motivieren. Dabei habe ihm die Mannschaft allerdings geholfen und Halt gegeben. Auch wenn er bei der Ösi-Busparty nach dem Niederlande-Spiel sicherlich nicht am lautesten mitgegrölt hat, ist von Motivationsproblemen für die EM mal so gar nichts mehr zu spüren. Sabitzer hat Lust auf mehr und sagt: "Dann bleiben wir bei Wahnsinn, oder?"
    Österreich spielt gegen die Türkei
    Im Achtelfinale bekommt es Österreich mit der Auswahl aus der Türkei zu tun.26.06.2024 | 6:02 min

    Der Ball hat Puls

    Romelo Lukaku ist sowas wie der Pechvogel der Vorrunde: Drei Tore von ihm wurden vom Videoschiedsrichter aberkannt. Und eins davon auf kuriose Weise: Sein Mitspieler Lois Openda berührte den Ball mit der Hand, was durch einen Chip im Ball festgestellt wurde. Den TV-Zuschauern wurde eine Art Herzschlagsensor eingeblendet, der die Berührung belegte.
    Der türkische Schiedsrichter Umut Meler, der von Videoassistent Bastian Dankert den Hinweis erhalten hatte, sich die strittige Szene noch einmal anzuschauen, entschied auch mithilfe der Grafik auf Handspiel.

    Fans, Party, Sommer

    Egal ob beeindruckende "Links-Rechts"-Tänze der niederländischen Fans bei Fanmärschen, euphorisierende Live-Performances von Saxofon-Künstler André Schnura auf Fanmeilen oder indische Taxifahrer die in schwarz-rot-gold einen EM-Hit landen: Die Stimmung bei der EM ist ausgelassen.
    Oranje-Fans
    Die Fans der Niederlande sorgen mit ihrem EM-Auftritt inklusive gigantischer Tanzmoves für viel gute Stimmung in Deutschland. 26.06.2024 | 1:31 min
    Zwischenfälle wie die nationalistischen Gesänge von unter anderem kroatischen Fans dürfen und sollen nicht außer Acht gelassen werden, dennoch zeigt sich der deutlich größere Teil der Fans friedlich und trägt zu einer schönen Stimmung im EM-Land Deutschland bei. So kann es gerne weitergehen!

    Mehr zur EM 2024

    Alle Spiele, alle Tore

    Mehr zur Fußball-EM 2024

    Spannende Dokus zur Fußball-EM 2024