Wissenswertes zur Fußball-EM 2024: Favoriten, Stars, Tickets

    FAQ

    Favoriten, Stars, Tickets, TV:Wissenswertes rund um die Fußball-EM 2024

    |

    Wer sind die Stars und Favoriten? Wie komme ich noch an ein Ticket? Wer überträgt die Spiele im TV und im Internet? Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Fußball-EM 2024.

    Wird die EM 2024 zum neuen Sommermärchen? Jamal Musiala und Florian Wirtz, im Hintergrund Deutsche Fans
    Bald geht es los: Die Heim-EM in Deutschland startet. Kann ein neues Sommermärchen gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen.26.05.2024 | 43:21 min
    Der Countdown läuft. Am Freitag, 14. Juni, eröffnen Gastgeber Deutschland und Schottland in München die Fußball-EM - live im ZDF.
    Wer sind die Favoriten, welche Stars sind dabei - und wer nicht? Wo kann man die Spiele schauen und gibt es noch eine Chance auf Tickets? Fragen und Antworten zum Turnier.

    Wer sind die Topfavoriten der Fußball-EM 2024?

    Dazu zählt zum Beispiel Frankreich. Der Kader des Weltmeisters von 2018 ist in Breite und Tiefe exzellent besetzt. Gleiches gilt für Portugal, das noch immer von den Routiniers Cristiano Ronaldo (39) und Pepe (41) angeführt wird. Weitere Favoriten sind England, Italien und Spanien.
    Auch Deutschland sollte schon wegen des Heimvorteils nicht unterschätzt werden. Startet die DFB-Auswahl vielversprechend, kann die positive Stimmung sie durchs Turnier tragen.

    Jamal Musiala und Co.: Wer sind die Stars?

    Frankreichs Megastar Kylian Mbappé beispielsweise und der ewige Ronaldo bei Portugal. Belgiens Kevin De Bruyne und der Engländer Harry Kane können ebenfalls Spiele im Alleingang entscheiden. Und dann wären da noch der Spanier Rodri sowie im deutschen Trikot Altmeister Toni Kroos und Jamal Musiala.
    Toni Kroos und Julian Nagelsmann
    Wenige Monate vor der EM hat Bundestrainer Nagelsmann das DFB-Team radikal umgebaut. Eine Schlüsselrolle spielt Toni Kroos. Macht dessen Comeback die Elf schon zum Titelkandidaten?28.03.2024 | 15:31 min

    Mats Hummels und Co.: Welche Spieler fehlen?

    Nicht dabei ist unter anderen der belgische Torwart Thibaut Courtois, obwohl der Star-Torhüter von Real Madrid nach seiner Verletzung schon länger wieder fit ist. Gleiches gilt für Leon Goretzka und Mats Hummels, die nicht im deutschen Aufgebot stehen.
    Fehlen wird auch Ausnahmestürmer Erling Haaland, der sich mit Norwegen nicht für die EM qualifiziert hat.
    Toni Kroos
    Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen EM-Kader bekanntgegeben. Wer ist dabei? Wer nicht? ZDF-Reporter Sven Voss analysiert die EM-Nominierung. 16.05.2024 | 1:40 min

    Wie bekomme ich die Stars zu Gesicht?

    Für Autogramm- oder Selfie-Jäger wird es nicht einfach. Nach derzeitigem Stand dürfte es nur vereinzelte öffentliche Trainings geben. Die Teamquartiere sind im ganzen Land verteilt - im Westen, wo die meisten Spielorte ausgewählt wurden, kommen die meisten Verbände unter.
    Wirklich zentral zur Spielstätte wohnen die wenigsten Teams, die Schweizer schlagen ihr Quartier in Stuttgart auf - spielen aber in Köln und Frankfurt. Ungarn und Schottland gesellen sich zu ihrem Gruppengegner Deutschland nach Bayern. Einige Verbände öffnen die Tore für die Fans direkt beim ersten Training nach ihrer Ankunft in Deutschland, üben dann aber weitgehend geheim weiter.
    Tommi Schmitt im Trikot der Nationalmannschaft
    Seit September 2023 begleitet Tommi Schmitt die Nationalspieler Marc ter Stegen, Robin Gosens und Niclas Füllkrug in der entscheidenden Vorbereitungsphase vor der Fußball-EM.01.06.2024 | 90:28 min

    Was sind die Highlights der Vorrunde?

    Aus deutscher Sicht zunächst die drei Spiele in der Gruppe A Partien gegen Schottland, Ungarn und die Schweiz. Ansonsten gibt es gleich am Anfang einige Kracher: So trifft Frankreich in seinem zweiten Spiel der Gruppe D auf die Niederlande.
    In der Hammer-Gruppe B mit Spanien, Titelverteidiger Italien und Kroatien wird es gleich mehrere Top-Duelle geben. Ein weiterer Vorrunden-Leckerbissen in der Gruppe C: England gegen Dänemark - die Wiederholung des EM-Halbfinals von 2021.
    DFB-Nachwuchs in der Krise
    Weltmeister 2014, zuletzt aber drei frühe Turnierpleiten. Im DFB-Team fehlt es an Qualität in der Breite und auf bestimmten Positionen. Was unternimmt der DFB, um gegenzusteuern?20.04.2024 | 43:30 min

    Fußball-EM 2024: Wo bekomme ich noch Tickets?

    2,7 Millionen Tickets warf die UEFA für die Partien in München, Stuttgart, Frankfurt, Berlin, Dortmund, Köln, Hamburg, Leipzig, Düsseldorf und Gelsenkirchen auf den Markt - alle sind vergriffen. Über eine vom Verband regulierte Ticketbörse kann man noch nach Karten suchen, die von anderen Fans zum Verkauf angeboten werden.
    Sehr teure Hospitality-Pakete stehen noch zur Verfügung. Nach dem Ende der Gruppenphase werden noch mal Tickets für Fans der für die K.o.-Spiele qualifizierten Teams angeboten.
    Logo der EM 2024
    Wer sich noch ein Ticket für die EM im Sommer sichern wollte, musste schnell sein.02.05.2024 | 1:45 min

    Wer überträgt die Spiele im TV und im Internet?

    ARD und ZDF zeigen 34 der 51 EM-Partien live - darunter sind alle Spiele der deutschen Mannschaft, die Halbfinals und das Endspiel. Das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland gibt’s live im ZDF zu sehen, die beiden weiteren Gruppenspiele gegen Ungarn und die Schweiz im Ersten.
    Das kostenpflichtige Streaming-Angebot MagentaTV überträgt alle 51 Spiele. Weitere zwölf Begegnungen sind im Free-TV bei RTL zu sehen.
    Auf sportstudio.de und bei ZDFheute gibt es nach Abpfiff jeweils ausführliche Zusammenfassungen zu allen Spielen.

    Fußball-EM 2024
    :UEFA EURO 2024

    Die Fußball-EM 2024 in Deutschland live im ZDF. Livestreams, Highlights, Liveticker, Infos rund um das DFB-Team und Hintergründe zur EM.
    Logo EM 2024 in Deutschland
    Quelle: dpa

    Mehr Fußball

    Mehr zur EM 2024

    Spannende Dokus zu Fußball-Legenden