Selenskyj will Waffenproduktion in der Ukraine ausbauen
Krieg in der Ukraine:Selenskyj will Waffenproduktion ausbauen
|
Der Westen kommt mit den Waffenlieferungen an die Ukraine nicht hinterher. Der von seiner Europatour zurückgekehrte Präsident Selenskyj sieht in Kiew eine Lösung für das Problem.
Der ukrainische Präsident Selenskyj will künftig mehr Waffen im eigenen Land produzieren.
Quelle: dpa
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will mit westlichen Investitionen die Waffenproduktion in dem von Russland überfallenen Land deutlich ausbauen. Das sagte er in seiner abendlichen Videobotschaft.
Unsere industrielle Kapazität erlaubt es uns, weit mehr Drohnen, mehr Granaten und militärische Ausrüstung zu produzieren, als es die finanziellen Möglichkeiten unseres Landes erlauben.
„
Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident
Der Westen könne das Geld geben, zumal viele Partner im Moment aus Mangel an eigenen Waffen der Ukraine nicht ausreichend helfen könnten.
Selenskyjs Videobotschaft auf X
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
"Außerdem verfügen einige Partner über spezielle Technologien, die in der Ukraine bereits jetzt eingesetzt werden können", sagte Selenskyj. Er dankte allen, die bisher schon investiert hätten im Rüstungssektor - besonders bei der Produktion von Drohnen.
Ukraines Präsident Selenskyj trifft Kanzler Scholz. Der verspricht weitere Waffenlieferungen. Beide wollen Russland bei einer neuen Friedenskonferenz in der Zukunft dabei haben.12.10.2024 | 2:34 min
Ukraine ist auf neue Waffen und Munition angewiesen
Bei seinem Besuch in Paris sei über ein neues ukrainisch-französisches Modell gesprochen worden. Dies solle nun auf Ebene der Verteidigungsminister vertieft werden.
Selenskyj hat in dem seit mehr als zweieinhalb Jahren andauernden russischen Angriffskrieg immer wieder erklärt, er wolle die Ukraine zu einer der weltweit größten Waffenproduzenten machen. Das Land ist nach Militärangaben dringend auf neue Waffen und Munition angewiesen.
ZDF-Korrespondent Schmiese: Präsident Selenskyj zeigt sich flexibler bezüglich einer Verhandlungslösung. ZDF-Reporterin Jung: Rufe der Ukrainer nach NATO-Beitritt werden lauter.11.10.2024 | 4:19 min
Selenskyj: Ukrainische Truppen halten Positionen in Kursk
Mit Blick auf die ukrainische Gegenoffensive in der russischen Grenzregion Kursk sagte Selenskyj, dass Kiews Militär dort die definierten Linien halte. Es habe zuvor Versuche der russischen Streitkräfte gegeben, die ukrainische Armee von ihren Positionen zu vertreiben.
Er widersprach damit indirekt russischen Behauptungen, dass Moskaus Truppen dort mehrere Ortschaften zurückerobert hätten.
Die ukrainische Armee war im Gebiet Kursk Anfang August einmarschiert und hat dort Dutzende Ortschaften besetzt. Nach Angaben Selenskyjs soll so der Druck auf Russland für Verhandlungen erhöht werden. Die Militärführung in Moskau hat angekündigt, das russische Gebiet bald zu befreien.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.