Papst Franziskus wünscht sich laut Testament ein "einfaches" Grab

Nach Tod des Papstes:Testament veröffentlicht: Franziskus' letzter Wunsch

|

In einem kurzen, am Montag vom Vatikan veröffentlichten Testament hat das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche seinen letzten Willen in Bezug auf seine Beisetzung geäußert.

22.04.2025, Rheinland-Pfalz, Trier: Ein Foto des verstorbenen Papstes Franziskus steht im Trierer Dom zum Gedenken.
Der Vatikan hat das Testament des verstorbenen Papstes Franziskus veröffentlicht. Gemäß seinem letzten Willen soll Franziskus in einem schlichten Grab außerhalb des Vatikans beerdigt werden.22.04.2025 | 1:52 min
Papst Franziskus hat in seinem Testament einen einzigen Wunsch festgehalten. Er wolle, dass seine sterblichen Überreste in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom ruhten, heißt es in dem Dokument, das der Vatikan am Abend veröffentlichte. Das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche nannte die Marienkirche seine Lieblingskirche in der italienischen Hauptstadt.

Ich habe mein Leben und mein priesterliches und bischöfliches Amt immer der Mutter unseres Herrn, der heiligen Maria, anvertraut.

Auszug aus dem Testament von Papst Franziskus

Er wünsche es sich deshalb, dass seine "letzte irdische Reise" in der Basilika unweit des römischen Hauptbahnhofes endet.
SGS Lueg
Nach dem Tod von Papst Franziskus hat der Vatikan Details zu seiner Beisetzung bekanntgegeben. Welcher Ablauf dafür geplant ist, erklärt Barbara Lueg.22.04.2025 | 0:59 min

Grab soll einfach und ohne besonderen Schmuck sein

Es war seit Beginn des Pontifikats von Franziskus Tradition, dass er vor Reisen dort vorbeischaute. Vor der Ikone Salus Populi Romani (Heil des römischen Volkes) zu Ehren der Jungfrau Maria verneigte er sich dann stets zum Gebet - mehr als hundertmal, wie Vatikan-Chronisten berichten. Zuletzt stattete er am Palmsonntag der Basilika einen Besuch ohne voriger Ankündigung ab.
Papst Kondolenzbuch
Die Trauer um Papst Franziskus ist groß, heute wurde der Leichnam des Papstes im Vatikan aufgebahrt. In vielen deutschen Bistümern können Trauernde ihre Gedanken in Kondolenzbüchern niederschreiben.22.04.2025 | 2:41 min
Als Papst hat Franziskus den Pomp rund um sein Amt reduziert. Diesem Anliegen entsprechend legt er in seinem Testament fest, dass sein Grab "einfach, ohne besonderen Schmuck und mit der einzigen Inschrift: Franciscus" sein soll.
Das Grab soll demnach zudem "in der Erde sein", heißt es dort weiter.
Papst Franziskus
Papst Franziskus war seit 2013 im Amt. Bescheidenheit und Barmherzigkeit waren dem Argentinier wichtig. Mit der Weltsynode brachte Franziskus seine Kirche auf einen Reformkurs.21.04.2025 | 4:19 min

Sechs weitere Päpste in der Basilika begraben

In Santa Maria Maggiore - eine von insgesamt vier päpstlichen Basiliken in Rom - gibt es bereits die Gräber von sechs Päpsten. Zuletzt wurde dort 1669 Clemens IX. beigesetzt.
So lange waren die Päpste im Amt

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Seither wurde es zur Gewohnheit, dass Päpste im Petersdom oder in den vatikanischen Grotten bestattet werden. An diesem Ort ruhen auch Franziskus' Vorgänger Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
SGS Lueg
Zahlreiche Staats- und Regierungschefs haben sich für die Beerdigung von Papst Franziskus angekündigt. Was der Vatikan plant, weiß ZDF-Korrespondentin Barbara Lueg. 22.04.2025 | 1:03 min
Am Ende des etwa einseitigen Testaments schreibt Franziskus:

Das Leid, das mir in der letzten Zeit meines Lebens widerfahren ist, habe ich dem Herrn für den Weltfrieden und die Brüderlichkeit unter den Völkern geopfert.

Auszug aus dem Testament von Papst Franziskus

Immer wieder rief der Pontifex zum Frieden auf und prangerte Kriege und bewaffnete Konflikte an. Das offizielle Dokument ist auf den 29. Juni 2022 datiert.
Nach dem Tod von Papst Franziskus trauert die Welt. Alle Reaktionen und aktuellen Entwicklungen finden sie in unserem Liveblog.
Quelle: dpa, AFP

Mehr über Papst Franziskus