Erst am Wochenende hat das deutsche Start-up Isar Aerospace seine
Spectrum-Rakete gestartet. Zwar stürzte die bereits nach 30 Sekunden ab, dennoch bezeichnete das Unternehmen die Mission als „großartigen Erfolg“. Die Raumfahrt-Koordinatorin der Bundesregierung, Anna Christmann, sagte, dass eine neue Ära der europäischen Raumfahrt begonnen habe. Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) Hahn erklärte, um nicht "politisch erpressbar" zu sein, müsse Europa "dringend seine Souveränität im All sicherstellen".