Fußball-EM 2024: Eriksens Tor reicht Dänemark nicht

    EM-Rückkehr nach Herzstillstand:Eriksen-Tor bei Dänen-Remis gegen Slowenien

    |

    Dänemarks Nationalelf muss sich in ihrem ersten Spiel bei der EM 2024 mit einem 1:1 gegen Slowenien begnügen. Die dänische Führung durch Eriksen konnte Janza egalisieren.

    Zweikampf zwischen Alexander Hartmann Bah (Dänemark, 18) und Jaka Bijol (Slowenien, 6).
    Dänemark sieht nach einem Tor von Eriksen lange wie der Sieger aus. Die Slowenen werden nach der Pause gefährlicher und haben Glück bei einem abgefälschten Schuss von Janza.16.06.2024 | 8:29 min
    Ein Tor von Christian Eriksen hat Dänemark nicht zum Auftaktsieg bei der Fußball-EM 2024 gereicht. 1.100 Tage nach seinem Herzstillstand hatte der dänische Mittelfeldspieler seine Mannschaft im Duell mit Slowenien zwar in Führung gebracht, nach Erik Janzas Ausgleichstreffer endete die Partie am Sonntag in Stuttgart aber 1:1 (0:1). Gegen die zunächst sehr defensiv auftretenden Slowenen traf Eriksen nach einer sehenswerten Vorlage des Wolfsburgers Jonas Wind in der 17. Minute.
    "Dieses Mal ist meine Geschichte zum Glück eine ganz andere als bei der vergangenen EM", sagte Eriksen: "Ich hatte nur im Kopf, dass ich noch nie bei einer EM getroffen hatte - mehr nicht. Am Ende wäre ich natürlich noch viel besser gelaunt, wenn wenn wir gewonnen hätten."

    Dänen versäumen gegen Slowenien nachzulegen

    Die Dänen schafften es aber trotz ihrer Überlegenheit nicht, weitere Treffer zu erzielen und die Partie frühzeitig zu entscheiden. Stattdessen mussten sie in der Schlussphase noch den Ausgleich hinnehmen (77.). In ihrem zweiten Spiel in der Gruppe C treffen sie am Donnerstag auf Vizeeuropameister England - Slowenien spielt gegen Serbien.
    Eriksen war im Auftaktspiel der vergangenen EM plötzlich auf dem Rasen zusammengesackt, an jenem 12. Juni 2021 blieb gegen Finnland sein Herz stehen. Er rang mit dem Tod, ganz Fußball-Europa bangte - und letztlich gewann er seinen Kampf. Inzwischen ist Eriksen ein Defibrillator eingesetzt worden.

    Eriksen reißt Spiel an sich

    Bei seiner Rückkehr auf die EM-Bühne im Duell mit den Slowenen riss Eriksen das Spiel direkt an sich. Es gab kaum einen Spielzug, an dem er nicht beteiligt war. Die Slowenen standen anfangs tief und hatten mitunter große Probleme, sich zu befreien.

    Er hat etwas ganz Besonderes. Er hat heute ein fantastisches Spiel für uns gemacht und ist der Taktgeber unserer Mannschaft.

    Der dänische Trainer Kasper Hjulmand

    Eine ihrer wenigen und zugleich gefährlichsten Chancen in der ersten Halbzeit vergab Leipzigs Benjamin Sesko mit einem Distanzschuss (16.). Im Gegenzug verwertete Eriksen eine geniale Hackenvorlage von Wind zum 1:0. Sloweniens Startorhüter und Kapitän Jan Oblak war machtlos.

    Kein Elfmeter für den Außenseiter

    Die Dänen dominierten über weite Strecken, die Slowenen blieben auch im vierten Spiel ihrer EM-Historie sieglos. Zittern mussten die Skandinavier nach dem Seitenwechsel aber mehrfach. Zunächst bei einem Duell zwischen Joachim Andersen und Andraz Sporar. Auch nach Rücksprache mit dem Videoassistenten gab Schiedsrichter Sandro Schärer aus der Schweiz keinen Elfmeter für den Außenseiter.
    Wout Weghorst (r.) feiert seinen Treffer zum 1:2.
    Chancen haben die Niederlande zum Auftakt mehr als genug. Trotzdem verteidigen die Polen bis in die Schlussphase ein 1:1. Dann kommt Joker Wout Weghorst und dreht die Partie. 16.06.2024 | 7:58 min
    In der 65. Minute scheiterte Dänemarks Sturmhoffnung Rasmus Höjlund an Oblak und verpasste die Entscheidung, auf der anderen Seite fälschte Morten Hjulmand Janzas Schuss unhaltbar ab. Zuvor hatten der Ex-Nürnberger Adam Gnezda Cerin und Sporer dicke Chancen zum Ausgleich vergeben (66./75.). Auch Sesko scheiterte noch am Pfosten (76.).
    Quelle: dpa, SID

    Die ersten EM-Spiele

    Mehr zur EM 2024