Fußball-EM 2024: Italien müht sich zum Sieg gegen Albanien

    Bajrami mit schnellstem EM-Tor:Italien müht sich zum Sieg gegen Albanien

    |

    Titelverteidiger Italien ist mit einem Sieg in die Fußball-EM 2024 gestartet. Gegen Albanien geriet die Squadra Azzurra in einen Rekord-Rückstand, gewann aber noch 2:1 (2:1).

    Nicolo Barella bejubelt mit seiner Mannschaft sein Tor zum 2:1 gegen Albanien.
    Den Albanern gelingt das schnellste Tor der EM-Geschichte. Die Squadra Azzurra lässt sich aber nicht beeindrucken und dreht das Spiel in einen hochverdienten 2:1-Erfolg.15.06.2024 | 8:15 min
    Die italienische Nationalmannschaft hat sich vom frühesten Tor in der Geschichte von Fußball-Europameisterschaften nicht aus dem Konzept bringen lassen und ihr Auftaktspiel bei der EM 2024 in Gruppe B gewonnen. Der Titelverteidiger setzte sich in Dortmund mit 2:1 (2:1) gegen Albanien durch.

    Bajrami schockt Italien mit Rekordtor

    Allerdings ließ Italien noch Luft nach oben, wie Trainer Luciano Spaletti befand: "Wir haben viele gute Sachen gesehen - aber nur zum Teil. Es hätte einige Male schiefgehen können. Manchmal waren wir etwas zu bequem."
    Der Außenseiter war nach gerade einmal 23 Sekunden durch Nedim Bajrami in Führung gegangen. Alessandro Bastoni gelang in der elften Minute der Ausgleich, fünf Minuten später legte Nicolo Barella den zweiten und letztlich Sieg bringenden Treffer der Squadra Azzurra nach.
    Schon weit vor dem Anpfiff hallte immer wieder das schrille "Shqiperia" (Albanien in der Landessprache) durch das Stadion. Und als Bajrami einen verunglückten Einwurf von Federico Dimarco zur schnellen Führung nutzte, erreichte die albanische Party auf den Rängen ihren kurzzeitigen Höhepunkt.
    Der zweimalige EM-Titelträger schüttelte sich kurz - und schlug eiskalt zurück. Bastoni köpfte nach einer kurz ausgeführten Ecke am zweiten Pfosten ein, kurz darauf traf auch Taktgeber Barella, der sich rechtzeitig fit gemeldet hatte, mit einem trockenen Schuss von der Strafraumkante. 

    Italien dominant, aber kaum gefährlich

    Die Italiener, die nach der verpassten WM 2022 sowie der holprigen Qualifikation keineswegs zu den Topfavoriten gehören, dominierten im Anschluss und ließen den Außenseiter laufen. Davide Frattesis Versuch lenkte Albaniens Torhüter Thomas Strakosha dazu mit einem Reflex an den Pfosten (33.). Auch Gianluca Scamacca (40.) und Lorenzo Pellegrini (45.+2) verpassten das mögliche 3:1. 
    Dani Carvajal und Lamine Yamal (L) jubeln nach dem Treffer zum 3:0.
    Ein Doppelpack ebnet Spanien den Weg zum überraschend klaren 3:0-Sieg gegen Kroatien. Während die Iberer viel Selbstvertrauen tanken, hadern die Kroaten mit der Chancenverwertung.15.06.2024 | 7:45 min
    Für gleich zehn albanische Profis, die in Italien spielen, war es eine besondere Partie. Das Team des Brasilianers Sylvinho, der einst als Spieler mit dem FC Barcelona und FC Arsenal erfolgreich war, setzte bei der zweiten Endrunden-Teilnahme nach 2016 aber auch nach der Pause nur selten Offensivakzente.

    Fast der Ausgleich kurz vor Schluss

    Den Albanern, die in der Qualifikation immerhin Tschechien und Polen hinter sich gelassen hatten, fehlten die Mittel und der Mut, um dem Tor von Italiens Kapitän Gianluigi Donnarumma häufiger gefährlich nahezukommen. Jede Torannäherung wurde von den albanischen Fans jedoch frenetisch bejubelt.

    Wir hätten mehr Tore schießen müssen. Solange es nur ein Tor Unterschied ist, ist es gefährlich.

    Italiens Siegtorschütze Nicolo Barella

    Und weil Italien auch in der zweiten Halbzeit den vorentscheidenden dritten Treffer verpasste, blieb die Partie bis zum Schluss spannend. In der 90. Minute verhinderte Donnarumma das 2:2 durch Rey Manaj und rettete dem Titelverteidiger den Sieg. 
    Quelle: dpa, SID

    Die ersten EM-Spiele

    Mehr zur EM 2024