Fußball-EM 2024: Spaniens B-Elf beendet Albaniens Traum

    Niederlage für den Außenseiter:Spaniens B-Elf beendet Albaniens Traum

    |

    Albanien ist bei der Fußball-EM 2024 ausgeschieden. Eine mit Reservisten gespickte spanische Elf schlug den Außenseiter, der mindestens ein Unentschieden gebraucht hätte, mit 1:0.

    Spaniens Ferrán Torres jubelt nach seinem Tor zum 0:1 gegen Albanien am 24.06.2024.
    Ohne Punktverlust ins Achtelfinale: Topfavorit Spanien hat trotz großer Rotation seine weiße Weste bei der EM behalten und siegt auch gegen Albanien.24.06.2024 | 7:15 min
    Spaniens Nationalmannschaft hat die Gruppenphase der Fußball-EM 2024 mit ihrem dritten Zu-Null-Sieg abgeschlossen - Albanien muss nach Hause fahren. Die Iberer setzten sich in Gruppe B mit 1:0 (1:0) durch und ließen dabei zahlreiche Reservisten zum Einsatz kommen. Den Treffer des Tages erzielte Ferran Torres auf Vorlage von Dani Olmo in der 13. Minute.
    Albanien hätte mindestens einen Punkt für eine Chance aufs Weiterkommen gebraucht und kämpfte leidenschaftlich. Torgelegenheiten für ein besseres Resultat waren durchaus vorhanden, letztlich fehlten aber ein Quäntchen Glück und Klasse im Abschluss. Trotzdem dürfen die Albaner die EM als Erfolg verbuchen, das Team hat positiv auf sich aufmerksam gemacht, auch wenn nur Platz vier in der Gruppe zu Buche steht.

    Spanien bietet B-Elf auf

    Spaniens Coach Luis de la Fuente wechselte kräftig durch. Schließlich hatte sich Spanien mit überzeugenden Siegen gegen Kroatien (3:0) und Italien (1:0) bereits vorzeitig den Gruppensieg gesichert. Eine fast komplett neue Elf benannte der spanische Coach, mit Leverkusens Alejandro Grimaldo und Olmo von RB Leipzig spielten zwei Bundesliga-Profis von Beginn an.
    Qazim Laci (Albanien) jubelt nach seinem Kopfballtor gegen Kroatien.
    Erst liegt Außenseiter Albanien gegen Kroatien vorne, dann führt der Favorit 2:1. Klaus Gjasula, der zuvor ins eigene Tore traf, schafft das gefeierte 2:2.19.06.2024 | 8:09 min
    Die albanischen Fans glaubten an die Sensation gegen den großen Favoriten, auf den Rängen gaben sie eindeutig den Ton an. Die eigene Mannschaft befeuerte diese ohrenbetäubende Lautstärke in den ersten Minuten mit einem couragierten Auftritt auf dem Platz, setzte den Gegner früh unter Druck. Doch die Spanier blieben in der hitzigen Atmosphäre cool - und belohnten sich. Nach einem genialen Pass von Olmo traf Torres mithilfe des Innenpfostens zum 1:0.
    Spanien versuchte es immer wieder mit schnellen Kombinationen nach vorne, zwingende Torszenen fehlten aber. Und so plätscherte die Begegnung zunächst ein wenig vor sich hin - bis Olmo im Strafraum an den Ball kam, doch Kapitän Berat Djimsiti blockte in letzter Sekunde den Schuss (36.). Kurz vor der Pause wurde Albanien einmal gefährlich, Keeper David Raya parierte den Versuch von Kristjan Asllani (45.) aber.

    Albanien kommt zu Chancen

    Nach dem Warnsignal wollten die Spanier zu Beginn des zweiten Durchgangs schnell das 2:0 nachlegen. Wieder war es Grimaldo, der eine scharfe Flanke in den Strafraum schlug, Stürmer Joselu verzog mit einem artistischen Versuch nur knapp (46.). Der Druck Spaniens wurde nun immer größer.
    Spaniens Alvaro Morata jubelt
    Das Ergebnis täuscht über den Spielverlauf hinweg. Spanien war dem Europameister aus Italien klar überlegen. Nur beim Siegtor musste Italien helfen. 20.06.2024 | 8:11 min
    Doch weil sich die Spanier weiter nicht viele Chancen erspielten, lebte die Hoffnung bei den Albanern weiter - die selbst plötzlich offensiver wurden. Der eingewechselte Armando Broja scheiterte aber erneut an Raya (64.), auch in der Nachspielzeit versuchte er es noch einmal - letztlich vergebens.
    Quelle: ZDF, dpa, SID

    Aktuelles rund um die Fußball-EM 2024

    Mehr zur EM 2024

    Alle Spiele, alle Tore

    Mehr zur Fußball-EM 2024

    Spannende Dokus zur Fußball-EM 2024