Fußball-EM: Spanien gewinnt Klassiker gegen Italien

    Hochverdienter 1:0-Erfolg:Spanien gewinnt Klassiker gegen Italien

    von Frank Schmidt
    |

    Spanien hat bei der Fußball-EM das Topspiel der Gruppe B gegen Titelverteidiger Italien 1:0 gewonnen und steht vorzeitig im Achtelfinale. Die Squadra Azzurra enttäuschte maßlos.

    Spaniens Alvaro Morata jubelt
    Das Ergebnis täuscht über den Spielverlauf hinweg. Spanien war dem Europameister aus Italien klar überlegen. Nur beim Siegtor musste Italien helfen. 20.06.2024 | 8:11 min
    Spanien hat mit dem 1:0 (0:0)-Erfolg gegen Titelverteidiger Italien in der Gruppe B bei der Fußball-EM für ein Ausrufezeichen gesorgt. Mit dem Sieg haben die Iberer vorzeitig die K.o.-Runde erreicht. Die Entscheidung fiel durch ein Eigentor von Italiens Riccardo Calafiori (55.).
    Spanien war zum EM-Auftakt ein schwungvoller 3:0-Erfolg gegen Kroatien gelungen. Italien hatte dagegen sein Auftaktspiel gegen Albanien knapp mit 2:1 gewonnen. Die Squadra Azzurra braucht im letzten Spiel gegen Kroatien am Montag in Leipzig mindestens einen Punkt, um den zweiten Platz abzusichern.

    Spanien mit vielen Torchancen

    Die Partie in Gelsenkirchen vor 50.000 Zuschauern begann mit den besseren Chancen für Spanien. La Furia Roja machte das Spiel links auf dem Flügel schnell und kam nach einer Flanke schon nach zwei Minuten durch Pedri zur ersten guten Kopfballchance.
    Kurz danach konnte Spaniens Alvaro Morata unbedrängt von der linken Strafraumkante in den Fünfmeterraum flanken. Dort setzte sich der wendige Nico Williams von di Lorenzo ab und köpfte den Ball mit der Stirn knapp rechts am Kasten vorbei.
    Harry Kane
    Mitfavorit England kommt auch im zweiten EM-Spiel nicht richtig in Fahrt. Gegen Dänemark reichte es für das englische Starensemble nur für ein Remis. 20.06.2024 | 6:55 min
    Morata scheiterte in der 24. Minute aus kurzer Distanz an Italien-Keeper Gianluigi Donnarumma. Kurz darauf rettete der 1,96-Meter-Riese erneut bei einem Distanzknaller von Fabian Ruiz. Nur Donnarumma war es in dieser Phase zu verdanken, dass die Elf von Luciano Spalletti nicht in Rückstand geriet. Italien kam in der ersten Halbzeit lediglich zu einem harmlosen Abschluss durch Chiesa (44.).

    Lattenknaller durch Spaniens Williams

    Spalletti reagierte und wechselte zur Pause zweimal - doch am Spielverlauf änderte sich wenig. Nach vorne gelang den Italienern wenig bis gar nichts. Spanien dominierte auch nach der Pause die Partie. Italien verteidigte leidenschaftlich, konnte aber die verdiente Führung der Spanier nicht verhindern. In der 55. Minute unterlief Riccardo Calafiori - auch bedingt durch den Dauerdruck des Gegners - ein Eigentor.
    Auch danach hatten die Spanier mehr vom Spiel. Williams gelang ein sehenswerter Lattenknaller (71.). Erst gegen Ende der Partie verlor die Elf von Luis de la Fuente etwas die Spielkontrolle. Italien startete die Schlussoffensive. Das änderte allerdings nichts mehr an der Niederlage, die noch höher hätte ausfallen können, wenn Donnarumma nicht immer wieder beste Gelegenheiten der Spanier zunichte gemacht hätte.

    Mehr zur EM 2024