Rosenstolz-Sängerin AnNa R. gestorben - mit 55 Jahren
Im Alter von 55 Jahren:Rosenstolz-Sängerin AnNa R. gestorben
|
Die Sängerin der Band Rosenstolz Andrea Neuenhofen, alias AnNa R., ist tot. Das ist auf ihrem verifizierten Instagram-Kanal zu lesen.
Der Tod von AnNa R. kommt unerwartet. Die Sängerin von Rosenstolz wurde nur 55 Jahre alt.17.03.2025 | 2:55 min
Die Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist nach Angaben auf ihrem Instagram-Account "plötzlich" und "unerwartet" im Alter von 55 Jahren gestorben. Das Management verwies auf ZDFheute-Anfrage auf das folgende Statement.
Instagram-Konto von AnNa R.
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
"AnNa R. ist tot. Das plötzliche, unerwartete Lebensende unserer Freundin und 'König:in' schockiert und verwirrt uns zutiefst", ist dort zu lesen. Unterschrieben ist der Beitrag mit "Manne & Frank":
Mit ihrer einzigartigen Stimme, ihrer Präsenz und ihren Liedern blieb sie seit der Gründung von Rosenstolz eine konstante Lebensbegleiterin für unzählige Menschen. Sie hatte noch viele Musikpläne, als sie im Alter von 55 Jahren in Berlin verstarb. Möge ihre Botschaft der Empathie und klassenlosen Menschenliebe weite Kreise ziehen.
„
Ex-Rosenstolz Sängerin AnNa R. ist gestorben. Die ehemalige Sängerin von Rosenstolz wurde nur 55 Jahre alt.17.03.2025 | 0:45 min
Peter Plate gedenkt AnNa R.: "Rosenstolz, das waren du und ich"
Auf Instagram äußerte sich auch AnNas langjähriger Weggefährte Peter Plate: "Wir haben uns immer als Geschwister gesehen."
Was für fantastische Zeiten wir hatten! Wir haben so viel gelacht, auch geweint. Wir hielten uns fest und ließen uns los, als es an der Zeit war.
„
Peter Plate, Musiker
Der Musiker schrieb, er habe sich vor zwei Wochen bei AnNa R. gemeldet. Er habe ihr zu ihrem neuen Job als Poetikdozentin gratuliert. "Ich werde dich jede Sekunde vermissen. Danke für alles. Ich hoffe, du sitzt irgendwo auf einer Berliner Wolke - und es geht dir gut."
Fans trauern um die Sängerin
Unter der Bekanntmachung auf der Instagram-Seite der Verstorbenen nahmen viele Fans Abschied und äußerten ihre Bestürzung. Sängerin Lucy Diakovska postete die Worte "Meine Heldin ..." und ergänzte es mit einem zerbrechenden Herz. SPD-Generalsekretär Matthias Miersch kommentierte mit einem Emoji mit Träne unterm Auge. Sängerin Revelle schrieb: "Der Soundtrack einer ganzen Generation".
Andrea Neuenhofen, wie der bürgerliche Name der Künstlerin lautete, wurde am 25. Dezember 1969 in Ost-Berlin geboren. Rosenstolz gründete sie 1991 zusammen mit Plate. Die Berliner Band wurde mit melancholischen Songs wie "Liebe ist alles" und "Lass es Liebe sein" berühmt.
Zwischen 1991 und dem als "Pause" bezeichneten vorläufigen Ende der Zusammenarbeit 2012 spielten AnNa R. und Plate zwölf Alben ein, von denen fünf auf Platz eins landeten. Das erfolgreichste Album "Das große Leben" von 2006 hielt sich mehr als zwei Jahre in den Charts.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.