Grippewelle bei Kindern: Leere Klassen, volle Arztpraxen

    Atemwegsinfektionen bei Kindern:Grippewelle: Leere Klassen und volle Praxen

    von Laura Koop
    |

    Sitznachbarn fehlen, Unterricht entfällt – die Grippe hat Hochsaison. Das wirkt sich auch auf die Schulen aus. Ärzte sind im Dauereinsatz. Der hohe Krankenstand belastet alle.

    Ungewöhnlich viele Atemwegsinfektionen
    Saisonale Influenza trifft vor allem Kinder und Jugendliche.12.02.2025 | 2:04 min
    Die Schlange geht bis zum Praxis-Ausgang. Besorgte Eltern und kranke Kinder warten auf die Untersuchung beim Kinderarzt. Dr. Nikos Konstantopoulos hat in seiner Praxis alle Hände voll zu tun, denn die Infektionszahlen steigen auch dort in München - wie vielerorts im Land.

    Wir arbeiten sehr viel mehr als sonst. Unsere Mitarbeiter, die haben wenig Pause. Die Eltern sind ungeduldig auch, die wollen sofort jemanden sehen, sofort untersucht werden

    Nikos Konstantopoulos, Kinderarzt

    Vielen seiner Patienten geht es aktuell wie dem achtjährigen Leon. Er hat Fieber, Schüttelfrost und Husten. Die echte Grippe hat ihn erwischt.
    Grafik Globus mit Grippeviren und pictografischen Menschen
    Winterzeit - Grippezeit. Wenn besonders viele Menschen an Influenza erkrankt sind, spricht man von Grippewellen.30.01.2025 | 1:13 min

    Lehrer und Schüler besorgt und herausgefordert

    Vor allem Kinder und Jugendliche sind aktuell von der Grippe besonders stark betroffen. Die Zahlen gehen hier nur langsam zurück. In Schulen fällt der hohe Krankenstand besonders auf, wie etwa in der Münchener Mittelschule am Winthirplatz.
    "Die Stimmung ist natürlich schon sehr angespannt, weil viel vertreten werden muss. (...) Gestern waren es sieben Lehrer, die krank waren bei uns. Wir sind jetzt auch keine riesengroße Schule", sagt Marco Piergallini. Er ist Lehrer an der Mittelschule.
    Britain Health
    In Großbritannien bringen die Grippewelle und viele Notfälle das ohnehin belastete staatliche Gesundheitssystem an seine Grenzen – auch weil wenige Menschen geimpft sind.13.01.2025 | 2:08 min
    Zahlreiche Unterrichtstunden müssen vertreten werden oder fallen sogar komplett aus. Die elfjährige Helena ist besorgt: "Man verpasst wirklich übelst viel unseren Unterricht und ich finde es nur schlimm." Sie besucht die fünfte Klasse der Mittelschule. Auch für ihre Mitschülerin Ivana ist die derzeitige Situation ungewohnt:

    Wir sind 22 in der Klasse und es fehlt fast die Hälfte.

    Ivana, Schülerin

    RKI: Hohe Infektionszahlen üblich im Winter

    Rund acht Millionen Menschen sind deutschlandweit infiziert. Oft ist es Influenza. Laut RKI sind die Zahlen zwar hoch, die Entwicklung ist aber typisch für die kalte Jahreszeit.
    "Zunächst sind natürlich allgemeine Maßnahmen sinnvoll, Hygienemaßnahmen wie Abstand halten, häufiges Händewaschen. Wer Grippe hat, bleibt zu Hause, gehört ins Bett", sagt Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, Bundesvorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands.

    Corona, Erkältung oder Grippe?
    :So unterscheiden sich Atemwegserkrankungen

    Husten, Schnupfen und Fieber - darüber klagen aktuell viele. Doch wann ist es nur eine Erkältung, wann eine echte Grippe? An diesen Symptomen erkennen Sie Atemwegserkrankungen.
    von Cornelia Petereit
    Ein Mann putzt sich mit einem Taschentuch die Nase.
    FAQ

    Experten empfehlen auch jetzt noch Impfung

    Für ältere Menschen und chronisch Kranke kann die Grippe gefährlich werden. Experten empfehlen die Impfung - eigentlich zum Herbstbeginn. Doch wer sich jetzt noch impfen lässt, kann sich auch schützen.

    An Karneval nimmt die Grippe oder insgesamt die Zahl der Atemwegserkrankungen nochmal an Fahrt auf. Und es wäre natürlich schön, wenn sich mehr Menschen impfen lassen würden.

    Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, Hausärztinnen- und Hausärzteverbands

    Denn "die Erkrankungen an Grippe, die Grippewellen bedeuten auch jährlich einen belastenden Faktor für die Arztpraxen", stellt Buhlinger-Göpfarth fest.
    Erkältungszeit Sieben Millionen liegen flach
    Vergleichsweise viele Krankschreibungen, trotz üblicher Erkältungszeit: Etwa ein Drittel der knapp sieben Millionen liegt gerade mit einer Erkältung flach, jede Fünfte mit Corona.26.10.2024 | 2:15 min
    Auch Nikos Konstantopoulos impft in seiner Praxis Groß und Klein. So kann sich die ganze Familie schützen. Deshalb hat sich Mutter Constanze für die Impfung entschieden: "Einfach mit dem Hintergrund, dass beide Kinder auch in Einrichtungen gehen - Kindergarten und Kita - und da eh schon vielen Krankheitserregern ausgesetzt sind."

    Infektionen und Lage in Kliniken
    :So schlimm sind Erkältungs- und Grippesaison

    Erkältung, Grippe und Co.: Viele Menschen leiden aktuell an Atemwegserkrankungen. Wie ernst ist die Lage? Die Infektionszahlen und Daten aus den Krankenhäusern auf einen Blick.
    von Luisa Billmayer, Robert Meyer
    Arztpraxis, darüber drei Symbole für Atemwegserkrankungen, Fieber und Krankenhaus.
    mit Video
    Dann gibt es für alle einen kurzen Pieks - und der Schreck ist schon überstanden. Die Familie ist jetzt für die restliche Grippesaison gewappnet.
    Laura Koop ist Redakteurin im ZDF-Landesstudio Bayern

    Icon von whatsapp
    Quelle: dpa

    Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

    Mehr zu Atemwegsinfektionen