Comeback gegen Darmstadt: Neuer steht wieder im Bayern-Tor

    Comeback in der Bundesliga:Neuer steht gegen Darmstadt wieder im Tor

    |

    Nach mehr als zehn Monaten Verletzungspause wird Manuel Neuer sein Comeback beim FC Bayern München geben. Der Keeper steht zuhause gegen Darmstadt 98 im Tor.

    Manuel Neuer
    Das Warten hat ein Ende: Manuel Neuer steht wieder im Kader des FC Bayern München.
    Quelle: imago

    Manuel Neuer kehrt nach langer Verletzungspause zurück ins Tor des FC Bayern München. Die Entscheidung habe Trainer Thomas Tuchel in Absprache mit Neuer und Torwarttrainer Michael Rechner getroffen, wie Tuchel am Freitag verkündete.

    Wenn im Training nichts mehr passiert, dann spielt er. Er freut sich drauf, wir freuen uns drauf. Ich bin sicher, dass er ganz schnell in den Rhythmus kommt.

    Bayern-Trainer Thomas Tuchel

    Der 37 Jahre alte Kapitän gehört demnach beim Bundesliga-Heimspiel am Samstag gegen den SV Darmstadt 98 nach 324 Tagen wieder zum Kader des deutschen Fußball-Rekordmeisters und erhält direkt einen Platz in der Startelf.

    Neuer nach langer Verletzungspause zurück

    Letztmals stand Neuer am 12. November 2022 auswärts beim 2:0 gegen den FC Schalke im Münchner Tor. Der Weltmeister von 2014 hat sein bislang letztes Spiel beim frühen deutschen WM-Aus in Katar am 1. Dezember 2022 gegen Costa Rica bestritten.
    Im Anschluss an das Turnier hatte er sich bei einer Ski-Tour Schien- und Wadenbein am rechten Unterschenkel gebrochen. Seitdem arbeitete er an seinem Comeback.

    Viele Fragezeichen um Manuel Neuer

    Die Rückkehr von Neuer wird von einigen Fragezeichen begleitet. In welcher Form kehrt er zurück? Wie sieht seine Zukunft in München aus? Der Vertrag läuft kommenden Sommer aus. Und vor allem: Wie geht es für den 37 Jahre alten Neuer in der Nationalmannschaft weiter?
    Während seiner Verletzungspause war Neuer zunächst von Yann Sommer vertreten worden, den die Bayern im Winter von Borussia Mönchengladbach verpflichtet hatten. In dieser Saison schlüpfte einmal mehr Sven Ulreich in die Ersatzrolle. Der 35-Jährige konnte dabei einige Male glänzen. Als designierten Nachfolger von Neuer nahmen die Bayern zuletzt bereits den Israeli Daniel Peretz (23) unter Vertrag.
    Münchens Harry Kane (M) erzielt das Tor zum 2:0 gegen den Mainzer Torwart Robin Zentner (r).
    Am Ende hat die Effizienz des Meisters den Unterschied ausgemacht. Während der FSV seine Möglichkeiten reihenweise vergab, nutzte der FCB jede sich bietende Chance zum Treffer.23.10.2023 | 11:17 min
    Quelle: dpa

    Mehr zum FC Bayern

    Bundesliga - 34. Spieltag

    das aktuelle sportstudio

    2. Bundesliga - Highlights

    Bundesliga-Duelle

    Champions League - Highlights