Bundesliga: Wie Bayer den BVB aus dem Rennen nehmen kann
Bundesliga-Topspiel:Wie Bayer den BVB aus dem Rennen nehmen kann
von Andreas Morbach
|
Nach Siegen auf internationaler Bühne treffen Leverkusen und der BVB in der Bundesliga aufeinander. Bayer-Coach Xabi Alonso setzt vor allem auf seine offensiven Schienenspieler.
Hat es unter Leverkusens Cheftrainer Xabi Alonso (rechts) zum spanischen Nationalspieler gebracht: Alejandro Grimaldo (links).
Quelle: epa
Die Nacht in Göteborg war kurz gewesen, doch Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso wirkte schon ausgesprochen munter, als er am Freitagmorgen um viertel vor neun Uhr dem anstehenden Top-Spiel in der Liga entgegensah. Am Abend zuvor hatte sich sein Team mit einem 2:0 beim schwedischen Klub BK Häcken den Gruppensieg in der Europa League gesichert. Und am Sonntag, 17:30 Uhr, kommt nun Borussia Dortmund zum Bundesliga-Spiel zu Besuch.
Leverkusen lockt 13-Punkte-Vorsprung vor BVB
"Es gibt viele Gründe zu denken, dass wir da ein Topspiel haben", erklärte Alonso. Dabei hatte Leverkusens Cheftrainer auch den jüngsten 3:1-Erfolg des BVB gegen AC Mailand in der Champions League vor Augen, vor allem aber betonte er: "Wir haben gerade eine gute Energie, viel Selbstvertrauen. Das Ziel sind drei weitere Punkte für uns. Wenn wir das erreichen, sind wir in einer super Position."
Borussia Dortmund hat in der Champions League das Achtelfinale klargemacht - und wie. Bei der AC Mailand feierte der BVB einen 3:1-Sieg.29.11.2023 | 2:59 min
Im Erfolgsfall würde der Vorsprung der Rheinländer auf die Schwarz-Gelben auf stolze 13 Punkte anwachsen - eine Lücke, die Dortmund im Lauf dieser Saison wohl kaum noch schließen könnte. Und maßgeblichen Anteil an dieser komfortablen Lage hat Alejandro Grimaldo.
Bayers Trümpfe auf Außen: Grimaldo und Frimpong
Die Partie bei Häcken konnte sich Bayers Linksverteidiger in aller Ruhe 90 Minuten lang von der Ersatzbank anschauen. Ebenso wie Jeremie Frimpong, sein Pendant auf der rechten Seite, der wie Grimaldo für das Duell gegen Dortmund geschont wurde.
Gefasst machen muss sich der BVB dabei auf zwei Schienenspieler mit enormem Offensivdrang, im Fall von Grimaldo droht den Dortmundern zudem eine inzwischen häufig gesehene Geste. Denn eigene Treffer pflegt der Spanier mit ein paar Handzeichen und einem angedeuteten Handkuss zu feiern.
Lohn für Tore: Debüt im spanischen Nationalteam
In Bremen sah er dafür zuletzt die Gelbe Karte. Unbeeindruckt davon erklärte der 28-Jährige, für seine bislang starke Saison vor zwei Wochen mit dem Debüt im spanischen Nationalteam belohnt, anschließend jedoch: "Ich fühle mich sehr gut, es wird jeden Tag besser."
Ich habe großes Vertrauen in meinen Fuß.
„
Alejandro Grimaldo
Speziell Tore mit Grimaldos linkem Fuß haben seit dessen ablösefreiem Wechsel von Benfica Lissabon zu Bayer in diesem Sommer Hochkonjunktur. Schon auf sieben Treffer und fünf Assists kommt der 1,71 Meter große Kicker nach zwölf Bundesligarunden. Hinter den Stürmern Harry Kane, Serhou Guirassy und Leroy Sané rangiert der nominelle Abwehrspieler damit auf Rang vier.
Grimaldo schwärmt von Trainer Alonso
Als "extrem spielintelligent, ballsicher und fleißig" bezeichnet Bayers Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes den gebürtigen Valencianer. Und der wiederum findet viele lobende Worte für seinen Landsmann im Leverkusener Cheftrainersessel.
Bayer Leverkusen ist stark in die Saison gestartet. Lili Engels und weitere Experten bewerten die Chancen der Werkself - und welche Rolle Trainer Xabi Alonso dabei spielt.21.09.2023 | 13:27 min
"Wenn man einen Coach von Xabis Niveau hat, wird man jeden Tag besser. Er redet viel mit mir und weiß, wie man Figuren perfekt platziert. Er zeigt mir, wie ich mich auf den Positionen, die ich spiele, wohlfühlen kann", schwärmt Grimaldo von Alonso - und bezeichnet den Weltmeister von 2010 als "Schlüsselfaktor" bei seinem Entschluss, von Lissabon nach Leverkusen zu wechseln.
Bensebaini mit Doppel-Null in der Scorerliste
Ein Handgeld von sieben Millionen Euro soll der Werksklub dem überaus variablen Abwehrmann dafür gezahlt haben. Zuvor war Grimaldo angeblich auch den Dortmundern angeboten worden. Die entschieden sich bei ihrer Suche nach einem neuen Linksverteidiger jedoch anders.
Als Nachfolger für den zu den Bayern übergesiedelten Raphael Guerreiro holten sie, ebenfalls ablösefrei, Ramy Bensebaini. Im Dress der Gladbacher erzielte der algerische Nationalspieler in der vergangenen Bundesligasaison noch sechs Treffer, steuerte darüber hinaus zwei Torvorlagen bei. Beim BVB liegt Bensebainis Beitrag in beiden Listen aktuell dagegen noch bei: null.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.