Änderungen im März: Direktzug, Billigflug, Sommerzeit
Direktzug, Billigflug, Sommerzeit:Das ändert sich im März
|
Krankenkassenbeiträge steigen, die Bahn setzt einen zusätzlichen Direktzug ein und die Uhren werden umgestellt: Was sich im März ändert - ein Überblick.
Die Zeiten ändern sich - wortwörtlich, denn am 30. März beginnt die Sommerzeit.
Quelle: imago images
Der Frühling beginnt und bringt im März einige Änderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Insbesondere im Flugverkehr und auf der Schiene tut sich etwas. Ein Überblick:
Höhere Krankenkassenbeiträge für Rentner
Während sich für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung schon zum Jahreswechsel erhöht haben, wirken sich die Änderungen zwei Monate später auch auf Rentnerinnen und Rentner aus. Je nach Krankenkasse fallen die Zusatzbeiträge unterschiedlich aus. Der Durchschnitt liegt aktuell bei 2,5 Prozent, das sind 0,8 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Für Betroffene fällt die überwiesene Rente entsprechend geringer aus.
Die gesetzlichen Krankenkassen haben ihre Beiträge zu Jahresbeginn deutlich erhöht. Das liegt nicht nur am medizinischen Fortschritt. 13.01.2025 | 2:33 min
Umstellung auf die Sommerzeit
Eine EU-Initiative zur Abschaffung der Zeitumstellung ist weitgehend im Sand verlaufen. Deutschland dreht daher am letzten Sonntag im März wieder an den Uhren. In der Nacht vom 29. auf den 30. wird die Uhr von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt und ist daher eine Stunde kürzer.
Mehr Geld für Beschäftigte in der Leiharbeit
Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter verdienen ab 1. März mehr Geld: Der Mindestlohn pro Stunde steigt dann nach Angaben des Bundesarbeitsministeriums um gut 50 Cent von 14,00 Euro auf 14,53 Euro. Der Lohn gilt auch für Beschäftigte, die für ausländische Firmen arbeiten.
Gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt: Immer weniger Menschen arbeiten im Niedriglohnsektor. Woran das liegt, berichtet ZDF-Korrespondent Frank Bethmann.06.02.2025 | 0:54 min
Neue Kennzeichen für Mofas und E-Scooter
Die blauen Versicherungskennzeichen für Mofas, Mopeds und E-Scooter laufen Ende Februar aus. Sie müssen durch grüne Kennzeichen ersetzt werden, die von der Kfz-Versicherung ausgegeben werden. Der Farbwechsel wird jedes Jahr vollzogen, damit Polizei und Ordnungsamt einfacher erkennen können, ob der Versicherungsschutz aktuell ist.
Wer im März weiter mit alten blauen Kennzeichen fährt, macht sich strafbar und ist nicht versichert.
„
Gesamtverband der Versicherer
Zusätzlicher Direktzug quer durch Deutschland
Die Deutsche Bahn richtet im März einen zusätzlichen Direktzug zwischen Rostock über etwa Berlin, Leipzig und Frankfurt nach Stuttgart bzw. München ein. So startet am 8. März ein ICE in München - rund zehn Stunden später soll er in Rostock einfahren. Die DB setzt den Zug im März an mehreren Wochenenden ein.
Der Berliner Tiefbahnhof bleibt im März für Bauarbeiten halbseitig gesperrt, an einem verlängerten Wochenende (21.-24. März) werden allerdings alle acht Gleise gesperrt, so die Bahn.
Um die Bahn zuverlässiger zu machen, wird am Berliner Hauptbahnhof gebaut. Das bringt auch zeitweise Sperrungen des Tiefbahnhofs mit sich - und Unannehmlichkeiten für Reisende.
Easyjet fliegt häufiger zwischen Deutschland und Italien
Der Billigflieger Easyjet ist ab März häufiger zwischen Italien und Deutschland unterwegs. Es gibt sechs neue Strecken. Hamburg und Frankfurt erhalten ab dem 30. März Direktflüge von und nach Mailand und Rom. Dazu kommen die Verbindungen Düsseldorf-Mailand und München-Rom.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.