mit Video
Rente
|
In Deutschland wird die gesetzliche Altersvorsorge durch die Deutsche Rentenversicherung verwaltet. Beschäftigte zahlen anteilig zusammen mit dem Arbeitgeber die Beiträge ein und erhalten im Alter die Rente. Das Renteneintrittsalter wurde seit 2012 schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben. Da das System aufgrund des demografischen Wandels an seine Grenzen kommt, wird immer wieder über die Aktienrente diskutiert. Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente im Überblick.
Aktuelles zur Rente
Interview
Kritik an Koalitionsvertrag:Rente: Wirtschaftsweiser für späteren Eintritt
3:46 min
Verbraucher | WISO:Rentenreform im Koalitionsvertrag?
von Susanne Pohlmann
3:39 min
Verbraucher | WISO:Rentenniveau: schlechte Nachricht für junge
FAQ
Teure Pläne von Schwarz-Rot:Stabile Rente - aber zu welchem Preis?
mit Video
"Noch weniger Netto für Beschäftigte":Arbeitgeberverband kritisiert teure Rentenpläne
2:05 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Der Rentner-Einsatztrupp aus Bühren
von Svenja Dohmeyer
5:54 min
Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:"Mut zur großen Reform fehlt"
mit Video
Sparen mit Strategie:Das Einmaleins der Finanzplanung
von Zarah Reinders
1:46 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Senioren gegen Fachkräftemangel
von Markus Aust
1:41 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Verzögerungen bei Koalitionsbildung
von Nicole Diekmann
6:08 min
Verbraucher | WISO:Lohnt sich die Sofortrente?
von Michael Nieberg
mit Video
mit Video
Vorhaben von Union und SPD:Rentenkasse rügt Mütterrenten-Plan
mit Video
Union und SPD einig:Sondierungspapier: Die Vereinbarungen im Detail
Interview
Volkswirt zu Verschuldung:Prinz: "Das Problem ist nicht das Sondervermögen"
Digitale Rentenübersicht
Debatten rund um das Thema Rente
FAQ
Altersvorsorge in Deutschland:Neues Rentenpaket: Was die Ampel plant
Ampel-Plan schon vorab in Kritik:Wagenknecht will Volksabstimmung über Rente
Anhebung zum 1. Juli :Heil: Rentenerhöhung über Inflationsrate
Neues Rentenkonzept
Rentenbeitrag: Wie viel gibt es?
Trotz Vollzeitbeschäftigung:Prognose: Millionen unter 1.500 Euro Rente
mit Video
Altersvorsorge in Deutschland:Rentenbeitrag soll bis 2039 stabil bleiben
Regeln für Rente und Nebenjobs:Was Rentner mit Arbeit hinzuverdienen dürfen
Private Altersvorsorge
Bundesgerichtshof:Riester-Verträge: BGH kippt Gebührenklausel
Altersvorsorge gegen Rentenlücke:Mit der Zeit arbeiten - und auf Kosten achten
von Mario Shabaviz