Ricarda Lang über ihren Rückzug aus der Grünen-Spitze
Nach Rückzug aus Grünen-Spitze:Lang: Wie auf der "eigenen Beerdigung"
|
Ende September kündigten die Grünen-Bundesvorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour ihren Rückzug an. Die Zeit danach war emotional, wie Lang in einem Interview beschreibt.
Ricarda Lang ist seit 2022 Bundesvorsitzende der Grünen.
Quelle: Imago
Nach ihrer Rückzugsankündigung hat die Grünen-Vorsitzende, Ricarda Lang, nach eigener Aussage emotional heftige Momente erlebt. In einem "Zeit"-Interview beschreibt sie die Tage nach der Pressekonferenz vom 25. September, wo sie gemeinschaftlich mit dem Co-Vorsitzenden Omid Nouripour den Rücktritt des Parteivorstandes zu Mitte November verkündet hatte.
Nach meinem Rücktritt hatte ich zwischendurch das Gefühl, ich bin auf meiner eigenen Beerdigung.
„
Ricarda Lang, Grünen-Vorsitzende
Menschen hätten sie mit leiser Stimme gefragt, "Na, Ricarda, wie geht es dir?" Dabei sei ein Leben ohne Spitzenamt doch gar nicht so schlimm.
Nach den Wahlniederlagen von Thüringen, Sachsen und Brandenburg zogen Ricarda Lang und Omid Nouripour die Konsequenzen und kündigten ihren Rücktritt an.25.09.2024 | 1:52 min
Traurig und befreit zugleich
Lang und Nouripour waren im November 2023 im Amt bestätigt worden - damals wurde der aktuelle Bundesvorstand eigentlich für zwei Jahre gewählt. "Es braucht neue Gesichter, um die Partei aus dieser Krise zu führen", hatte Lang nach der bitteren Niederlage bei der Landtagswahl in Brandenburg ihren Rückzug begründet.
Ihre damalige Gefühlslage beschreibt sie im Gespräch mit der "Zeit" so: "Am Tag des Rücktritts war ich traurig, in Teilen auch befreit." Am darauffolgenden Tag habe sie dann schon wieder Termine gemacht und "Dinge abgearbeitet".
Nach dem Rücktritt der beiden Parteivorsitzenden der Grünen, Lang und Nouripor, ist die Partei auf der Suche nach sich selbst. 30.09.2024 | 2:02 min
Lang würde heute manches anders machen
Eine Woche später, als der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert zurücktrat, habe es sie dann aber "so richtig emotional umgehauen", erzählt sie. "Ich saß vor meinem Handy und habe geweint", sagt Lang, die Kühnert nicht nur als langjährigen politischen Weggefährten, sondern auch als Freund bezeichnet. Es sei ein wenig so gewesen, "als ob in dem Moment ein Teil meines Rücktritts für mich selbst überhaupt erst klar geworden ist".
Selbstkritisch sagt Lang rückblickend, sie habe angesichts vieler Vorurteile und falscher Zuschreibungen, mit denen sie am Anfang ihrer Zeit als Vorsitzende konfrontiert gewesen sei, wohl versucht, so wenig Angriffsfläche wie möglich zu bieten, "so ernsthaft, glatt und perfekt wie möglich zu sein". Das sei aus heutiger Sicht ein Fehler gewesen, denn dadurch überlasse man anderen Menschen "die Deutungshoheit über sich".
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.