Krieg in Nahost: Wie Israel im Südlibanon vorrückt

Krieg in Nahost:Wie Israel im Südlibanon vorrückt

|

Laut libanesischer Sicherheitskreise dringt Israels Armee im Südlibanon weiter in strategisch wichtige Orte vor. Experten sehen Gespräche für eine mögliche Feuerpause in Gefahr.

Rauch steigt nach einem israelischen Luftangriff auf Dahiyeh im südlichen Vorort von Beirut auf.
Auch mit Luftangriffen versucht Israels Armee Orte im Süden Libanons unter Kontrolle zu bringen.
Quelle: AP

Israelische Bodentruppen rücken nach libanesischen Angaben in den christlich geprägten Ort Deir Mimas im Süden des Libanon vor und haben am Ortseingang einen Kontrollpunkt eingerichtet. Deir Mimas gilt als strategisch wichtiger Ort, da der Fluss Litani von dort aus östlicher Seite beobachtet werden kann.
In dem Gebiet sei außerdem eine wichtige Verbindungsstraße zu der Stadt Nabatia komplett zerstört worden. Sie galt als wichtige Versorgungsroute für die Hisbollah-Miliz.
Rettungskräfte suchen unter den Trümmern nach Überlebenden des israelischen Luftangriffs in Beirut.
Die israelische Armee hat erneut Beirut mit Luftangriffen erschüttert. Es gibt laut Gesundheitsministerium Tote und Verletzte. Rettungskräfte suchen Überlebende in den Trümmern. 23.11.2024 | 0:16 min

Medien im Libanon: Israels Armee stößt auch westlich des Litani vor

Libanesische Medien berichteten zudem, dass die israelische Armee versuche, auch im Südwesten zu dem Ort Bajada zu gelangen, um Kontrolle über das Gebiet rund um den Litani von westlicher Seite zu gewinnen.
Karte Libanon
Karte Libanon

Auch in dem Ort Chiam hat es nach Berichten des Hisbollah-Fernsehsenders Al-Manar erneut heftige Kämpfe gegeben. Hisbollah-Kämpfer hätten dort versucht, ein weiteres Vordringen der israelischen Armee zu verhindern, hieß es. Die israelische Armee äußerte sich nicht zu den angeblichen Truppenbewegungen.
Lokale Bewohner und Helfer versammeln sich am 18. November 2024 an einem Zielort eines israelischen Luftangriffs im Bezirk Zuqaq al-Blat im Zentrum von Beirut, Libanon.
Bei einem Luftangriff Israels auf Beirut sind am Montagabend mindestens fünf Menschen getötet worden. Die Hisbollah feuerte indes Geschosse auf Israel ab, dabei starb eine Frau.19.11.2024 | 0:19 min

Experten: Hisbollah könnte eingekesselt werden 

Experten sehen in dem weiteren Vorrücken eine Gefahr für die Gespräche zu einer Feuerpause. Der Analyst Michael Young schrieb auf X: Die israelische Armee könne bald in der Lage sein, die Hisbollah südlich des Litani-Flusses einzukesseln. Er sei skeptisch, ob es unter diesen Umständen zu einer Waffenruhe kommen könnte.
Der Experte und Gründer des Militärinstituts INEGMA in Dubai, Riad Kahwadschi, sagte der dpa, die Orte Chiam und Bajada seien für die Israelis von großer Bedeutung, da sie die Frontlinie der Hisbollah darstellten.
Beide Seiten probierten vor einer möglichen Einigung zu einer Waffenruhe ihre Bedingungen zu verbessern. Das könne die Gespräche beeinträchtigen.
Rauchwolke über Ort im Libanon nach israelischem Angriff
Beim Besuch der israelisch-libanesischen Grenze fordert Ministerpräsident Netanjahu die Zurückdrängung der Hisbollah-Miliz. ZDF-Korrespondent Thomas Reichart berichtet aus Israel.03.11.2024 | 1:30 min

Israel will Hisbollah hinter Litani-Fluss zurückdrängen

Israel will erreichen, dass sich die Hisbollah hinter den 30 Kilometer von der Grenze entfernten Litani-Fluss zurückzieht - so wie es die UN-Resolution 1701 vorsieht, die das Ende des vergangenen Krieges von 2006 markierte. Ein aktuell diskutierter Entwurf zu einer Waffenruhe sieht die vollständige Umsetzung der Resolution und einen Abzug der israelischen Truppen aus dem Libanon vor.

Nahost-Konflikt
:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost

Mit dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel ist der Nahost-Konflikt eskaliert. Noch immer sind nicht alle Geiseln frei - Israel fliegt weiter Angriffe auf Gaza.
PALESTINIAN-ISRAEL-CONFLICT
Liveblog
Quelle: dpa

Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt